Panasoni 575 vs Sony HX750

+A -A
Autor
Beitrag
armstrong
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2007, 19:30
Ich habe beide Geräte hier und konnte ausgiebig testen. Schlussendlich entschied ich mich für den Pana. Hier die Zusammenfassung:

Sony hat auf meinen PanasPV60Plasma mit HDMI (720P upscalling )das etwas bessere Bild bei DVD und bie Aufnahmen ( aber nur wenn HQ+) Verglichen mit RGB von SAT Reciver in RGB Eingang.

ich bin SAT User. Habe den Humax HD1000 Reciver .G-Link von Sony bringt nicht viel, da ausgerechnet der HD1000 nicht kompatibel ist und keien EPG Daten zieht.. Keien Lösung beim Sony für auftomatisches Aufnehmen wenn Singal angesteurn von Reciver. Sehr schwach. Man denkt man kann über Den Guide und G-Linkden AV mit der Programmnummer des Recivers steuern. Das geht zwar. Muss dann aber zwei Timer einstellen. Zu aufwendig. Pana hat hier mit Ext Link die besser Lösung da man dann nur den Sat Reciver zu timern braucht und es dann automatisch aufnimmt im Pana wenn Signal angesteurt. Das ist evt. sogar die bessere Lösung als G-Link.

Das Betriebsgeräusch des Sony ist für mich anakzeptabel. Der Pana ist um Welten leiser. Habe keine Lust so DVDS zu schauen wenn man ständig den Lüfter so laut hört.

Menüfürung Bedienung ist einfacher beim Pana.

Als DVD Player ist wie schon gesagt der Sony besser. ( Klareres Bild ) Der Pana ist aber auch gut, kommt aber nicht an meine Panasonic S97 DVD Stand Allone Player ran. Deshalb werde ich weiterhin für reine DVD Widergabe 2 Geräte brauchen.

Nun behalte ich den Pana. Hauptgrund:Leises Betriebsgeräusch und Ext Link.

Meine Ansicht bleibt aber gleich. DVD Recorder sind billige absichtlich abgespeckte Massenprodukte die möglichst verhindern sollte dass man möglichst gute Aufnahmen hat und wir noch dafür bezahlen und das geil finden. . Es ist doch ne Frechheit: Man kann ja nicht mal 5.1 aufnehmen(ausser Philips aber nur für eingenes Gerät ) und richtiges 16:9. SAT User fahren besser mit SAT Recivern mit integrierter Fesplatte. Dort wird 1:1 aufgenommen. Ich habe einfach einen um ab und zu mal was aufzunehmen. Auch unverständlich: Es gibt keine DVD Recorder mit SAT Tuner! Wieso? Das ist volle Absicht. Wäre aber technisch ein Kinderspiel. Stattdessen werden veraltete Tuner eingebaut und SAT User möglichst viele Schikanen in den Weg gelegt dass sie ja nicht gute Aufnahmen machen könnte aus Angst der Filmindustrie. Blue Ray Recorder die wohl bald kommen werden, sind dann auch nicht viel besser. Man wird auch dort sicher nicht Entwicklungen machen wo man (HD DVD und Blue RAY und SAT HD ) eben nur mit grossem Verlulst Aufnehmen kann. So ist es leider. Die Filmindustire manipuliert die Elektorni Industrie mit viel Erfolg um technische Fortschritte zu verhindern.
Scour
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jun 2007, 09:04
Thanks für deinen Erfahrungsbericht

Hast schon recht, das mit dem Verhalten der Recorderhersteller bzgl. DVD-HDD-Recorder mit Sat. Aber eine Alternative gibts eigentlich nicht. Mir hilft kein Satreceiver mit HDD, wenn ich nicht mal auf DVD überspielen kann. Die paar Geräte, die alles vereinigen sind sehr selten und teuer. Da DVB zudem boch eine nicht DVD-konforme Auflösung verwendet, bin ich mir nicht sicher, ob diese Universal-Geräte beim Überspielen auf DVD nochmal eine komplette Neucodierung machen.

Bei BluRay und HD-DVD wird das Ganze wohl noch schlimmer, da wird man vielleicht schon direkt bei der Aufnahme geblockt, oder kann 1x aufnehmen, aber dann nicht vond er HDD auf Rohling überspielen.
seeteufel78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jun 2007, 08:53
ist doch klar, dass der filmindustrie diese geräte ein dorn im auge sind. wenn ich mir tv-material hochwertig gratis aufzeichnen kann - warum sollte ich noch eine dvd leihen oder sogar kaufen?

und auch die werbewirtschaft spricht offensichtlich ein gehöriges wörtchen mit. denn es gibt keinen nachvollziehbaren grund, warum sony nach dem "rdr hx 710" die werbeerkennung nicht merh verbaut hat. können das die aktuellen rekorder wieder?

ich habe den besagten "rdr hx 710". zugegebenermaßen ein betagtes modell, aber ein tolles (wenn man einmal von dem etwas zu lauten lüfter absieht). denn: die werbeerkennung ist einfach geil. ein knopfdruck und es geht genau an der stelle weiter, an der die werbung endet... so muss man sich den werbemüll der privaten nicht mehr reinziehen und guckt einfach durch... ich sehe die privaten nur noch von festplatte...

schon ganz schön dreist, was?? ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HX750
TeutonenHarry am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  8 Beiträge
RDR-HX750 vs. DMR-EH575
byteeater am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX750 wer hat ihn ?
gargamel2003 am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  5 Beiträge
Sony HX919 --> HX750
Marco12 am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX750 - Sendereinstellung
HaPeKa am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX750
thomas_aus_duesseldorf am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  6 Beiträge
sony RDR-HX750
Medhat am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  2 Beiträge
Sony HX750 ; HXD7XX ; HX825 ?
digda am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  6 Beiträge
Sony RDR-HX750 EPG
mu915avre am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX750 Lärmproblem
J.W._von_Goethe am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.012
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.415

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen