Sony HX919 --> HX750

+A -A
Autor
Beitrag
Marco12
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jul 2007, 20:22
Ich habe momentan den RDR HX-919 von Sony und ärgere mich dumm und dämmlich

Dauert alles ewig und sehr träge das Ding.
Ebenso friert er letzter Zeit komplett ein und nur ein Stecker ziehen hilft !

Nun da Frau aber nicht verzichten will und ich langsam die Nerven verliere - will ich nen Neuen kaufen !

Da ich jetzt hier mir ein paar Kauf-Empfehlungen durchgelesen habe und ich gehofft als "Strafe" nie wieder ein Sony-Gerät zukaufen - wird dann doch ärgerlicherweise hier der 750er von Sony gelobt

Geschaut wird über Kabel - und braucht kein HDMI.
Aufnahme nur von Fernseh-Serien auf HDD mehr nicht !

Meine Frage nun :
Ist der 750er genauso ne lahme Ente (hab ja gelesen dauert ewig beim herunterfahren) geht der wenigstens schnell an ?

Gehen wir mal davon aus, dass der 919er von mir kein defektes Gerät ist - kann ich dann mit einer Verbesserung rechnen (Geschwindigkeit/Bild/Bedienung usw.) ?


PS:
Vom Stress mit Sony und ner Firmware für den 919 will ich erst garnichts hören - es sei den jmd kann mir eine schicken


Danke für eure Mühe und Zeit
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2007, 07:28
Vielleicht hilft´s ja:

Der "Sony" 919 war gar kein Sony, sondern ein Philips mit SONY Aufkleber drauf....

Ebenso wie der 717, 727 usw.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Jul 2007, 07:29 bearbeitet]
frazier21
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2007, 07:52
So wie EiGuscheMa schon geschrieben hat, die 17/27/19 er von Sony hatten leider mehr mit Philips was zu tun.

Den 750er kann man damit zum Glück nicht vergleichen, dieser hat ja mehr was mit den Pios zu tun, und das ist auch gut so.

Die "Arbeitsgeschwindigkeit" kann sich durchaus als "normal" bezeichnet werde. Für ganz eilige Leute (vielleicht gehörst Du ja dazu), wird er immer noch zu langsam sein.

Runterfahren daeuert bei meinem ca. 50 Sekunden (meiner scheint da aber eher die Ausnahme zu sein), hochfahren ca. 15 Sekunden, bis er "betriebsbereit" ist.

Gruß
Frazier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HX750
TeutonenHarry am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  8 Beiträge
Unterschied Sony HX910 HX919 (s)?
ixus am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR-HX750 - Sendereinstellung
HaPeKa am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX750
thomas_aus_duesseldorf am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  6 Beiträge
sony RDR-HX750
Medhat am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  2 Beiträge
Sony HX750 ; HXD7XX ; HX825 ?
digda am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  6 Beiträge
Sony RDR-HX750 EPG
mu915avre am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX750 Lärmproblem
J.W._von_Goethe am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX750
ValvetVipe am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  3 Beiträge
RDR-HX750&Sony LCD
ceha am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
  • Neuestes MitgliedMaxi8978
  • Gesamtzahl an Themen1.558.406
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.703

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen