Umfrage zum TV-Nutzungsverhalten von Usern digitaler Aufzeichnungsgeräte

+A -A
Autor
Beitrag
PVR&EPG
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2007, 11:13
In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich empirisch mit der Nutzung von digitalen Videorekordern und deren Auswirkung auf das TV-Nutzungsverhalten der User dieser Technologie. Dazu sind diverse Pretests notwendig, unter anderem auch mit Testgruppen, die eine hohe Technikaffinität aufweisen. Ich denke daher, das ich hier im Hifi-Forum genau richtig bin, um diese Gruppe anzusprechen. Wer Lust und ein wenig Zeit hat, kann den Fragebogen gerne ausfüllen - natürlich stelle ich auf Wunsch auch die Ergebnisse der Umfrage zur Verfügung.Hier der Link zu meinem Fragebogen. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
NeoTheOne
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Apr 2007, 11:53
wieso ist die umfrage nicht aktive.
ich hatte alles schön ausgefüllt

ist es absicht, dass die frage nach "woran man entscheidet, was man schaut" doppelt vorkommt?


[Beitrag von NeoTheOne am 04. Apr 2007, 11:54 bearbeitet]
terry_mccann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Apr 2007, 11:15
"In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich empirisch mit der Nutzung von digitalen Videorekordern und deren Auswirkung auf das TV-Nutzungsverhalten der User dieser Technologie."

Sorry, will ja Deine Diplomarbeit keinesfalls schmälern, aber das Thema fällt bei mir unter "Dinge, die die Welt nicht braucht" ;-)

Nicht böse sein, hat nix mit Dir zu tun, aber ich musste wirklich grinsen, als ich diese eingedeutschte Umschreibung des Themas gelesen habe...

Ich nehm aber trotzdem Teil...

Gruss MArco
darkphan
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2007, 12:41
Hab gerade den Fragebogen ausgefüllt. Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen: Es gibt Leute, die haben zwar nen HDD-Rekorder, aber ohne EPG. Auch ich hab kein EPG. Da fehlt dann bei ein oder zwei Fragen die Wählmöglichkeit "kein EPG vorhanden".

Und zur Werbung, da sind, meine ich, folgende Aspekte noch interessant: Ich hab auch vorher schon keine TV-Werbung geguckt. Ich schalte grundsätzlich um, wenn TV-Werbung kommt. Der HDD-Rekorder hat natürlich den Vorteil, dass er schneller vorspulen kan als ein VHS-Rekorder. Als ich Sendungen nur mit dem VHS-Rekorder für die Sammlung aufgezeichnet hab, saß ich dabei und hab während der Werbung auf Pause gedrückt, ergo hab ich auch auf meinen VHS-Bändern keine Werbung.
Scour
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 07:15
Ich habs auch ausgefüllt, aber mir kommt es so vor, als wären etliche Fragen mehrfach vorhanden, aber etwas anders formuliert sind
darkphan
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2007, 11:11
Das machen Statistiker häufig zum Gegenchecken. Oftmals kreuzt man ja was aus dem Bauch heraus an, wenn's dann im Widerspruch zu einer ähnlichen Aussage steht, nehmen die das Mittel.
waldixx
Inventar
#7 erstellt: 21. Apr 2007, 16:49
So ´ne Umfrage gab´s doch hier schon mal für ´ne Diplomarbeit??? Schreiben so viele Leute eine Diplomarbeit zu dem Thema?

Gruß waldixx
PVR&EPG
Neuling
#8 erstellt: 25. Apr 2007, 16:29
Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung! Finde ich echt super!! Zu den Fragen:

@NeoTheOne: Eine der beiden Fragen bezieht sich auf die Auswahl der Sendungen, die betrachtet werden, die andere darauf, was aufgezeichnet wird. Anfangs musste ich noch einige Sachen ändern, deswegen war die Befragung kurzzeitig deaktiviert --> sorry, aber das ließ sich leider technisch nicht anders lösen.

@terry_mccann: In anbetracht der Werbeausgaben für klassische TV Werbespots fände ich es durchaus interessant, wenn ich herausfinden sollte, daß ein Großteil der PVR Benutzer deutlich weniger Werbung schaut, bzw. die Werbung übergeht - damit sind immerhin ca. 10% der deutschen Haushalte betroffen. Die Nutzung von PVR hat aber nicht nur auf die Werbung eine Auswirkung, sondern auch einen ganz erheblichen Einfluss auf das ausgestrahlte TV Programm. So kann sich durch die Anwendung von Time-Shift etc. das Senden von Spielfilmen durch die Privatsender evtl. nicht mehr rentieren und es findet eine Abwanderung der interessanten Inhalte ins Pay TV statt...ich denke, daß könnte Dich spätestens dann doch interessieren

@darkphan:Danke für den Tipp! Die beiden Anregungen werde ich auf jeden Fall noch in den Fragebogen einarbeiten!

@Scour:: Das lässt sich leider nicht vermeiden. Da ich die Aufzeichnungsmöglichkeiten miteinander vergleiche, kommen die gleichen Fragen - jedoch zu verschiedenen Geräten. Übrigens danke für Deine Mail!!!!!!!!!!!

Vielen Dank und viele Grüsse,
Thomas
PVR&EPG
Neuling
#9 erstellt: 25. Apr 2007, 17:04
@darkphan: ...habe es nach Deinen Anregungen geändert - Teilnehmer, die nicht über einen EPG verfügen, bekommen nun die Haupt-EPG-Fragen auch nicht mehr gestellt. Außerdem habe ich eine Frage eingefügt, bei denen das Werbe-Zapping beim "Live-TV" Schauen abgefragt wird...somit ist wirklich ein besserer Vergleich möglich!! THX!!!
BMWFAN
Stammgast
#10 erstellt: 25. Apr 2007, 17:43
So hab auch mal meinen Senf dazu gegeben viel glück an dich.
Ps: bin kein Werbeschauer gucke meistens Premiere deswegen.
olli_62
Inventar
#11 erstellt: 26. Apr 2007, 12:09
Hi,

ich habe mich auch beteiligt und wünsche dir viel Erfolg.
PVR&EPG
Neuling
#12 erstellt: 28. Apr 2007, 16:31
Danke!!...weiter so...die Befragung ist noch eine zeitlang aktiv!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD/HDD-Recorder Bestenliste von HIFI-FORUM Usern
Tealc am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  46 Beiträge
Digitaler Kabelempfang mit Problemen
nordseekindhb am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  3 Beiträge
Was ist ein digitaler Sat-TV-Tuner?
mary10 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  5 Beiträge
Digitaler Kabelempfang für MD84500
Elessar2kx am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  9 Beiträge
Umfrage DVD -Recorder : Panasonic gegen Sony:
JimmyLessig am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  5 Beiträge
Digitaler Kabelreceiver und EH 65
Piffke am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  3 Beiträge
Digitaler Eingang am DVD-Rekorder ?
Cattman am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  4 Beiträge
Probleme bei digitaler Sendersuche Pioneer DVR 560HX
eckfahne23 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  12 Beiträge
Digitaler Videorekorder Samsung DCB-P850G von Unitymedia
Speedster-40 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
DVD-Recorder mit digitaler Audioaufzeichnung
Sonja11 am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.471

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen