fragen zu: Pana DMR-EX75EG bzw Pio DVR-540HX

+A -A
Autor
Beitrag
edomira
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2007, 16:52
nachdem ich mich ein bisschen (so 30 Seiten) durchs forum
gewuehlt habe, blieben die beiden obgenannten uebrig

austattung:
) roehrenfernseher
) dbd-t signal terrestrisch
) analoges kabelsignal
bis dato videorecorder (sniff)

meine fragen dazu (wahrscheinlich alles noob-fragen):

1) kann ich damit gleichzeitig analog aufnehmen und digital fernsehen, bzw umgekehrt (ich weiss, dass ich nicht zwei digitale programme gleichzeitig beackern kann) ?

2) diese program-guidefunktionen ... kann ich die GANZ abschalten (kein dl am tag, kein dl in der nacht) ?

3) wie schaut die kompatilitaet zu auf dem pc erstellten, bzw veraenderten filmen aus (ich weiss von DVD-RAM problemen beim Pana) ?

4) ist eine am Recoder gebrannte DVD irgendwie geschuetzt ?

5) kann ich beim Pio ein mpeg file direkt of eine DVD spielen, oder nur wie beim pana als komplette DVD ?

6) oder ist das ueberhaupt ein bloedsinn und ich fahre mit
analog und set-top box auf alle faelle besser

7) kann mir jemand das workaround fuer live-pause beim pana
erklaeren ?

danke
Edomira


[Beitrag von edomira am 29. Jan 2007, 16:53 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2007, 17:53

1) kann ich damit gleichzeitig analog aufnehmen und digital fernsehen, bzw umgekehrt (ich weiss, dass ich nicht zwei digitale programme gleichzeitig beackern kann) ?

Kann ich Dir nicht sagen.


2) diese program-guidefunktionen ... kann ich die GANZ abschalten (kein dl am tag, kein dl in der nacht) ?

Beim Pana auf jeden Fall, beim Pio glaube ich auch.


3) wie schaut die kompatilitaet zu auf dem pc erstellten, bzw veraenderten filmen aus (ich weiss von DVD-RAM problemen beim Pana) ?

Geht auch mit dem Pana. Bei mir zumindestens.


4) ist eine am Recoder gebrannte DVD irgendwie geschuetzt ?

Nein.


5) kann ich beim Pio ein mpeg file direkt of eine DVD spielen, oder nur wie beim pana als komplette DVD ?

Müsste wir beim Pana sein.


6) oder ist das ueberhaupt ein bloedsinn und ich fahre mit
analog und set-top box auf alle faelle besser

Kommt immer auf den Receiver an. Aber so hast Du halt alles in einem Gerät.


7) kann mir jemand das workaround fuer live-pause beim pana
erklaeren ?

Es gibt kein Workaround. Nur eine ähnliche Funktion, nämliche Direct-TV-Rec. Und das geht nur in Kombination mit einem entsprechenden Fernseher (Panasonic). Es ist aber KEIN Ersatz für Pause-Live-TV.
edomira
Neuling
#3 erstellt: 30. Jan 2007, 13:16
also erst einmal danke, fuer die zeit die du investiert
hast,


dowczek schrieb:

Es gibt kein Workaround. Nur eine ähnliche Funktion, nämliche Direct-TV-Rec. Und das geht nur in Kombination mit einem entsprechenden Fernseher (Panasonic). Es ist aber KEIN Ersatz für Pause-Live-TV.


nochmals eine rueckfrage:
wahrscheinlich, denke ich noch zu videorecorder maessig, aber
mein alter vr hat(te) eine taste names 'direct-rec' damit konnte ich den actuell am vr eingestellten sender aufnehmen (mit einem tastendruck)
jetzt meine fragen dazu
7a) das geht nicht mehr
(weil:
der dvd-rec gar keinen eigenen sender anzeigt,
es die taste nicht mehr gibt,
oder das werkel 30 minuten braucht, bis es aufnahmebereit ist (schriftliches ansuchen bei GEMA in dreifacher ausfertigung)
)
7b das geht schon, aber du musst es machen wie beim vr ...
(warten bis aufzeichnung zu ende, dann anschauen)

ich weiss, ich bin bloed,
aber je mehr ich darueber lese desto weniger kapiere ich

ad 1)
habe inzwischen erfahren - hier, im pio subforum - das der pio es definitiv nicht kann, weil er das digital-in signal ueber digital-out auf analog-in durchschleifen muss (:cut), d.h. entweder er frisst ein y-kabel oder es is' sense
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2007, 13:27
Also, mal ne kurze Erklärung:

Was ist Pause-Live-TV eigentlich?
Diese Funktion (eigentlich TimeShift genannt) sagt aus, dass ein Rekorder permanent im Hintergrund das aktuell eingeschaltene Programm aufzeichnet, ohne das man etwas zusätzlich machen muss. So sammelt der Rekorder einen Zeitpuffer an.

Wird man nun gestört, oder klingelt das Telefon, kann man per Pause-Taste das Bild einfach einfrieren und dann jederzeit an der aktuellen Stelle weitersehen und sogar zurückspulen. Wie gesagt, OHNE dass man überhaupt etwas aufnehmen musste, das macht der Rekorder automatisch.

So, Trennstrich, neues Thema ---------------------->

Jeder aktuelle Rekorder beherrscht die reine zeitversetzte Wiedergabe in ihrer Urform (TimeSlip genannt).

Was heisst das?
Das heisst, dass Du eine Aufnahme bereits von Anfang an betrachten kannst, obwohl diese noch GAR NICHT beendet ist.

Kleines Anwendungsbeispiel:
Du nimmst jeden Tag GZSZ auf, weil Du erst um 21:00Uhr nach hause kommst. Heute bist Du aber schon um 20:00Uhr zuhause, GZSZ läuft also noch.

Jetzt musst Du aber nicht warten, bis der Rekorder mit der Aufnahme fertig ist, sondern kannst sofort anfangen, zu schauen. Und TROTZDEM nimmt das Gerät weiterhin auf.

Und noch ne Trennlinie-------------------------->

Natürlich kannst Du mit jedem Rekorder SOFORT das Programm aufnehmen, welches gerade am REKORDER eingestellt ist.

Und nochmal---------------------------->

Direct-TV-REC ist eine praktische Funktion, weil der TV mit dem Rekorder quasi "Vernetzt" wird. Das heisst, der Rekorder weiss immer genau, was Du gerade schaust.

Drückst Du jetzt die besagte Taste, dann schaltet der Rekorder sofort ein (bei Panasonic unter 3 Sek.) und nimmt das Programm auf, welches Du geradem am FERNSEHER schaust. Egal, welcher Sender am Rekorder eingestellt war.

Dazu brauchst Du auch NICHT die Fernbedienung des Rekorders.

Wenn Du also eine interessante Sendung schaust, aber durch ein Telefonat abgelenkt wirst, einfach Taste drücken und der Rekorder macht den Rest.

Das ist wie gesagt KEIN wirkliches Timeshift, aber es ist zumindestens eine ordentliche Alternative.
edomira
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2007, 17:39
DANKE

ist eigentlich alles was ich sagen kann

jetzt habe ich zumindest das kapiert!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR-540HX oder Panasonic DMR-EX75EG
QuentinTarantino am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  3 Beiträge
Pioneer DVR-545HX-S oder Panasonic DMR-EX75EG-S
thomz am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  19 Beiträge
Panasonic DMR EX75EG-S
James17 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  9 Beiträge
pio DVR 540HX-S "Pause live TV" Schwachsinn?
kriskind am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  4 Beiträge
Pana DMR-EH65EC-K oder Pio DVR-545HX-S
allucinox am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  10 Beiträge
Hilfe: Panasonic DMR-EX75EG-S oder Pioneer DVR-545HX-S?
duranhh am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EX75EG-S kaufen?
AAA am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  10 Beiträge
Panasonic DMR-60 VS Pio DVR-630
estelle am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  3 Beiträge
Pioneer DVR-540HX-S Problem nächtliches einschalten
am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  3 Beiträge
Pana 95 oder Pio 720
schlippi04 am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.665

Hersteller in diesem Thread Widget schließen