guten DVD Player um die 250€? Philips vs. LG

+A -A
Autor
Beitrag
ketste
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2006, 13:09
Hi
Ich suche einen gut und günstigen DVD Recorder hab dabei an ~250€ gedacht. Zur Auswahl hab ich bis jetzt den Philips DVDR3360H und den LG Electronics RH-188 die man beide schon für das Geld bekommt.

Wir habe noch einen Röhrenfernseher (was sich aber unter Umständen noch ändern wird)und eine analoge Sat Anlage mit Receiver.
Daher denke ich die Bildqualität ist bei beiden nicht grottig schlecht und wird dann schon meinen Ansprüchen genügen.

Der DVD Player sollte aber aufjedenfall leicht zu bedienen sein bzw. der Umgang sollte leicht erlernt werden können,
damit meine Mutter auch damit zurecht kommt

Außerdem sollte er nicht ganz anspruchsvoll sein was die Medien angeht, gerade beim LG meine ich gelesen zu haben das man das Laufwerk mit manchen Medien zerstören kann???
und mit den gängigen Formaten sollte er keine Probleme haben
also DivX auf DVD und CD.

Besonders leise muss er nicht sein, ich will keine Turbine im Wohnzimmer stehen haben, aber flüsterleise muss er auch nicht sein.

Genutzt wird der Recorder zum Aufnehmen von Serien und Filme n und ihre Speicherung auf DVD, (möglichst einfach Werbung rausschneiden)
sowie um alte VHS zu überspielen und die gefilmten Aufnahmen von der Videokamera zu übertragen.

Sind die Geräte tendenziell zu empfehlen?
Gibt es noch weitere zu empfehlende Gerätee in der Preisklasse
oder muss man 75€ mehr ausgeben um den Panasonic DMR-EH56
zu holen von dem ich eigentlich nur gutes gelesen habe.
Was meint ihr welcher von beiden lohnt sich mehr oder gibt
es einen besseren für mich in der Preisklasse?

Achja kleine Frage nebenbei haben die Hersteller alle selber ein DVD Laufwerk gebaut oder greifen die da auf andere Hersteller zurück, ich frage weil ich wissen will ob die Rekorder von Firmen die sowieso schon DVD Brenner produzieren die besseren Laufwerke haben?

EDIT: Den Sony Sony RDR-HX725 könnte ich auch für 270€ kriegen im Vergleich zu den 330€ für den Panasonic der ja so hoch gelobt wird


[Beitrag von ketste am 18. Dez 2006, 15:26 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2006, 14:52
LG und Philips sind beide ok, wobei ich fast den LG bevorzugen würde. Er ist das stimmigere Gerät in Sachen Bedienung.

Mit den meisten Medien kommen beide zurecht, kaputt machen kann man den LG dadurch übrigens eher nicht. DIVX können meines Wissens ebenfalls beide (der LG auf jeden Fall).


EDIT: Den Sony Sony RDR-HX725 könnte ich auch für 270€ kriegen im Vergleich zu den 330€ für den Panasonic der ja so hoch gelobt wird

Anhand Deiner Schreibweise könnte man fast herauslesen, dass Du nicht so ganz verstehen kannst, warum der Pana so gut sein soll.

Das liegt vor allem daran, dass die Panas in Punkto Bildqualität (sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Wiedergabe) einsame Spitze sind. Da muss sich ein LG oder Philips schon anstrengen

Nichts desto trotz ist auch der LG ein sehr gutes Gerät, nur leider ohne EPG und ohne Showview.
ketste
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2006, 15:24
nein so ist es nicht ich glaube schon das der Panasonic wohl ein sehr sehr gutes Gerät ist.
Ich frag mich nur ob das nur aufgrund der Bildqualität der Fall ist, die ja bei einem Röhrenfernseher ja gar nicht richtig zu geltung kommen kann und ob isch dann der aufpreis lohnt.

und das dem LG das Laufwerk nach einem halben Jahr kaputt gegangen ist und anscheined aufgrund von DVD-Rs mit denen der Player nicht zurecht kam hab ich hier irgendwo gelesen.

Ist wohl eine preisliche Entscheidung, wenn meine Eltern
noch planan sich einen LCD anzuschaffen werd ich wohl aufjedefall probieren sie von dem Panasonic zu überzeugen ;-)
Preisuntershcied von Philips zum Panasonic sind halt 80€ (Philips 250€ Lg 270€ Sony 270€ Panasonic 330€)
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2006, 15:31
[quote]Ich frag mich nur ob das nur aufgrund der Bildqualität der Fall ist, die ja bei einem Röhrenfernseher ja gar nicht richtig zu geltung kommen kann und ob isch dann der aufpreis lohnt.[/quote]
Wie bitte? Kann nicht zur Geltung kommen? Na hast Du eine Ahnung. Da der EH56 keinerlei HDMI-Schnickschnack besitzt, ist er GENAU auf diese Röhrenfernseher ausgerichtet.

Und wenn Du mal ein hochwertiges Scart- oder YUV-Kabel verwendet, dann wirst Du Dich wundern, was man da so alles an Qualität hinbekommt.

Abgesehen davon ist er nicht allein nur wegen der Bildqualität so gut. Er ist flüsterleise, hochwertig verarbeitet, leicht zu bedienen, hat eine übersichtliche Fernbedienung, kann sämtliche Formate verarbeiten, hat jede Menge Anschlussmöglichkeiten,...

[quote]und das dem LG das Laufwerk nach einem halben Jahr kaputt gegangen ist und anscheined aufgrund von DVD-Rs mit denen der Player nicht zurecht kam hab ich hier irgendwo gelesen. [/quote]
Naja, mag ja sein, dass das mal Einem passiert ist. Aber eine Schwalbe macht ja bekanntlich keinen Sommer. Und ob der Laufwerk nun aufgrund der Medien oder eines schnöden tschnischen Defektest (solls ja geben) hops gegangen ist, lass ich mal dahingestellt

[quote]noch planan sich einen LCD anzuschaffen werd ich wohl aufjedefall probieren sie von dem Panasonic zu überzeugen ;-)[/quote]
Ja, nur das halt bei einem LCD dann wieder HDMI interessant wird und dann bist Du direkt wieder in einer anderen Preisklasse.

[quote]Preisuntershcied von Philips zum Panasonic sind halt 80€ (Philips 250€ Lg 270€ Sony 270€ Panasonic 330€)[/quote]
Ich will Dir hier auch keinesfalls den Pana aufschwatzen. Das er teurer ist, ist sicher unbestritten. Es geht aber in der gleichen Kategorie durchaus noch deutlich teurer, schau mal zu Pioneer.


[Beitrag von dowczek am 18. Dez 2006, 15:32 bearbeitet]
ketste
Stammgast
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 15:41
ok das ist mir schon klar
da die brauchbaren DVD Rekorder mit 160gb HD erst bei 250€
anfangen dass es dann durchaus teurere gibt
naja bist ja nicht nur du der den Panasonic empfiehlt,
hab hier ja shcon einige Threads gelesen.

Noch zu den Laufwerken da hab ich nix gefunden hat Panasonic eigene Laufwerke
oder benutzen die irgend ein Laufwerk von Drittanbietern? wie es ja bei Autoradios zB der Fall ist.
Frage nur weil LG und Pioneer ja schon DVD Brenner für den PC
herstellen und da eventuell ein Erfahrungsvorsprung besteht..
Im Rechner hab ich vorallem mit Pioneer gute Erfahrungen gemacht.

Naja eigentlich doofe Frage scheint ja nciht der Fall zu sein sonst wär der Panasonic ja nicht Testsieger...

Also die Entscheidung fällt wohl zwischen dem LG und dem Panasonic.


[Beitrag von ketste am 18. Dez 2006, 15:52 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 15:47

Noch zu den Laufwerken da hab ich nix gefunden hat Panasonic eigene Laufwerke
oder benutzen die irgend ein Laufwerk von Drittanbietern? wie es ja bei Autoradios zB der Fall ist.
Frage nur weil LG und Pioneer ja schon DVD Brenner für den PC
herstellen und da eventuell ein Erfahrungsvorsprung besteht..

Welche Laufwerke nun genau eingesetzt werden, findet man meist nur heraus, wenn man das Gerät mal aufschraubt, was ich nicht wirklich machen will

Was den Erfahrungsvorsprung angeht, so habe ich bei LG geteilte Erfahrungen bei den PC-Laufwerken gemacht. Von Top bis Flop war da wirklich alles dabei.


Naja eigentlich doofe Frage scheint ja nicht der Fall zu sein sonst wär der Panasonic ja nicht Testsieger...

Tja, merkste was?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dvd recorder vs. dvd player
Butty am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
DVD-Player/Recorder bis 250?
Noonian am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  6 Beiträge
DVD-/HDD-Recorder vs. HTPC
Hansanaut am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  9 Beiträge
Bitte um Kaufberatung: Philips, Panasonic oder LG?
steve00 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  2 Beiträge
Günstiger DVD-HD-Recorder - Philips 3450 vs. Samsung 734?
Viereck am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  9 Beiträge
lg dvd player 1080p
kingoptik am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  5 Beiträge
Allrounder um 250 Euro
Dario26 am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  9 Beiträge
Sony vs LG.
Blindfire am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  12 Beiträge
Probs mit Fernbedienung LG RH 277H vs. LG DVX 276
azrael_vega am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  3 Beiträge
Philips vs. Panasonic
xxxMasterDxxx am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen