Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Unimade DTR 960S

+A -A
Autor
Beitrag
Moritz59
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2006, 01:45
Hallo, wer hat bisher Erfahrungen mit dem Unimade DTR 960S HDD-Recorder ( 160 GB, DVB-T etc. ) gemacht ?
Werden über Ebay für ca. 260 € angeboten.

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Tealc
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2006, 03:38
Hi!
Moritz59 schrieb:
Werden über Ebay für ca. 260 € angeboten.

Von wegen 260,-€ da steht nur 1,- € Startpreis und wird noch geboten. Über Sofortkauf gibt es den für 449,- € hier.
Aber lass lieber die finger davon, bei ebay unbekannte Geräte zu kaufen die den Letzten dreck aus Korea importieren.
Bei 449,- € bekommst du bei uns ohne Probleme Markenware wie Philips, Panasonic und Pioneer.

Außerdem kommt mir die Anzeige etwas geheuer vor, in deinem Link wird es ein Unimade genannt, in anderem Link des selben ebayer Optisch gleiches Gerät, nur hier wird er Ellion genannt. Ob da was mit rechten Dingen zu geht, naja ich weiß nicht.
Moritz59
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 11:09
Ich meinte dass die Geräte in der Regel für ca. 260 € ersteigert werden. Natürlich werden Sie ab 1 € als Auktion angeboten.

Interessant ist das Gerät für mich deswegen, weil es u.a. einen eingebauten DVB-T Tuner hat.

Ich bin auch nicht unbedingt der Meinung, dass nur die s.g. "Markengeräte" etwas taugen.

Oft werden sehr viele gleiche Bauteile in den unterscheidlichen Markengeräten verbaut. Wo überall evtl. Samsung-Ferstplatten oder LG-Tuner verbaut sind weiß eh kaum jemand.
Moritz59
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Nov 2006, 11:12
Habe noch folgende Angaben zu dem Gerät im Netz gefunden:

Die Selectronica GmbH erweitert im Herbst deutlich das Angebot an Wiedergabegeräten: DVD Recorder mit HDMI und DVB-T Tuner, Blue-Ray Full HDTV (1080p) Player, HDTV Sat-Receiver und Netzwerkplayer.

Den Anfang machen zwei DVD-Recorder mit 160 GB Festplatte. Der Unimade DTR-960S DVD Recorder fügt sich als Multitalent mit integriertem Hybrid DVB-T Digitaltuner und analogem Kabel-Tuner, 5.1 Kanal Dolby Digital Decoder und zwei SCART-Anschlüssen bestens in ein bestehendes Home Cinema ein. Ganz auf digital setzt dagegen der Ellion DVD R950 mit HDMI, IEEE 1394 und USB Anschlüssen: Verlustfreie Datenübertragung für Audio und Video passend zum neusten Trend.

Beide DVD-Recorder basieren auf dem DiMeNsion2 Chip vom Multimedia Chip-Experten LSI und unterstützen deshalb eine weite Palette von digitalen Video und Audio-Formaten von MPEG-2 bis MPEG-4,DV-25 (für eigene Videos vom Digital Camcorder), AC-3 und DTS (Mehrkanalton), DDCE, MLP, AAC (der MP3 Nachfolger wird z.B. vom iTunes Music Store verwendet) und WMA.


[Beitrag von Moritz59 am 22. Nov 2006, 11:13 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2006, 11:21

Interessant ist das Gerät für mich deswegen, weil es u.a. einen eingebauten DVB-T Tuner hat.

Das ist ja eigentlich heute bei den Rekordern nichts Besonderes mehr und wird von vielen Herstellern angeboten


Ich bin auch nicht unbedingt der Meinung, dass nur die s.g. "Markengeräte" etwas taugen.

NUR sicherlich nicht. Es gibt durchaus auch preiswerte gute Geräte, was aber nicht die Regel ist.


Oft werden sehr viele gleiche Bauteile in den unterscheidlichen Markengeräten verbaut. Wo überall evtl. Samsung-Ferstplatten oder LG-Tuner verbaut sind weiß eh kaum jemand.

Das ist zwar durchaus richtig, jedoch solltest Du immer darank denken: Eine Festplatte macht noch keinen Rekorder. Da gehört noch eine ganze Menge mehr dazu.

Und bloss weil Gerät A und Gerät B beide eine Samsung-Platte haben, sind sie noch lange nicht gleichwertig. Ist ja bei PCs nicht anders, oder?

Das nur so als Anregung
pasmaster
Stammgast
#6 erstellt: 22. Nov 2006, 18:30
Ellion Gerät = Schrott.
Es gibt bessere.
Tealc
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 20:16
Hi!
Moritz59 schrieb:
Oft werden sehr viele gleiche Bauteile in den unterscheidlichen Markengeräten verbaut. Wo überall evtl. Samsung-Ferstplatten oder LG-Tuner verbaut sind weiß eh kaum jemand.

Das mag schon stimmen das die Mehrheit der DVD-Recorder gleiche Festplatten, Tuner, DVD-Laufwerke etc. Verwenden. Das macht aber nicht den Recorder aus, das innenleben wie Video-Prozessor, MPEG2-Encoder/Decoder Chips, DTS-Sound-Decoder etc. das macht das ganze A und O eines DVD-Recorders aus. Bei Billiggeräten sind minderwertige Chips verbaut, die viel Schwächer und nicht besonders Qualitativ darstellen, darum sind sie ja auch so Billig.
Das ganze kannst du mit 2 gleichwertige PC's unterschiedlicher CPU vergleichen. Ein mit 1GHz CPU ist noch lange nicht Super, als ein 3,6GHz CPU. Auch wenn der andere günstiger ist, ist ja klar, nur versuch mal mit 1GHz Videos in Soft-MPEG2 Live zu encodieren, du wirst dich wundern wie versaut und wieviele Bildfehler mit dem schwachen CPU entstehen.
Ich will damit nicht sagen das Billig-DVD-Recorder garnichts können, die können schon etwas, aber sind Einfach Qualitativ schwächer als andere Markengeräte.
Dimension2 Chips sind Weltweit bekannt, werden auch in Aldi, Lidl Recorder verbaut, in vielen PC-TV-Karten die aber nur Software MPEG2 Encodieren u.s.w. Dieser Chip ist deshalb so bekannt, weil er zum erstens Günstig ist, zum zweiten mehrere Aufgaben (Video, Audio, Encodierung, Daten etc.) in einem hat und zum dritten Einfach zu Programmieren ist. Aber von Qualität ist er weit davon entfernt.

Moritz59 schrieb:
Ich meinte dass die Geräte in der Regel für ca. 260 € ersteigert werden. Natürlich werden Sie ab 1 € als Auktion angeboten.

Zunächst erst mal gibt es keine Regel bei ebay was den Auktions Biet-Preis angeht. Möglicherweise hast du vor kurzen für 260,-€ weggehen sehen, dies kann bei nächsten mal aber für 500,-€ weggehen. Tatsache ist aber, das dieses Gerät für Sofort-Kauf für 449,-€ verkauft wird, was in diesem Sinne sein Realer Preis ist und wie ich schon vorher geschrieben habe, kannst du bei diesem Preis ein Markengerät von Philips, Panasonic oder Pioneer erwerben.
catman41
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 20:25
@Moritz59,

wenn Du meinst das Gerät über Ebay kaufen zu wollen - Nur zu!!

Ich würde tech.-hochwertige Geräte nie über EBay kaufen.

mfg
Harry
Moritz59
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Nov 2006, 21:52
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.

Ich habe jetzt mal ein solches Gerät ersteigert für weniger als 260 €. Da der gewerbliche Anbieter ein Rückgaberecht von 4 Wochen anbietet, will ich das Gerät mal ausführlich testen.

Ich werde dann berichten.
Moritz59
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Nov 2006, 15:16
Sollte aber jemand Erfahrungen mit dem Unimade DTR 960S HDD-Recorder bereits gemacht haben, bitte melden.

Danke !


[Beitrag von Moritz59 am 23. Nov 2006, 15:16 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 23. Nov 2006, 17:09

Tealc schrieb:
Dimension2 Chips sind Weltweit bekannt, werden auch in Aldi, Lidl Recorder verbaut, in vielen PC-TV-Karten die aber nur Software MPEG2 Encodieren u.s.w. Dieser Chip ist deshalb so bekannt, weil er zum erstens Günstig ist, zum zweiten mehrere Aufgaben (Video, Audio, Encodierung, Daten etc.) in einem hat und zum dritten Einfach zu Programmieren ist. Aber von Qualität ist er weit davon entfernt.


Mal abgesehen davon, dass der Dimension 2 bereits vor einem Jahr duch den Dimension 3 abgelöst wurde:

- baut die "Marken"-Konkurrenz auch alles in ein IC
- ist keiner dieser DSP einfach zu programmieren
- gibt es gewaltige Unterschiede in der Encoding Qualtät bei den Maschinen, die den DMN2 verwenden:

Der Mikrocode macht den Unterschied.

Denn während diese NoNames a´la "UniMade" in der Regel nur den Code des Referenzdesigns von LSI weiterwerwenden, stecken LG etc. eine Menge Entwicklungsaufwand da rein.

Und schliesslich:

Ist "LOEWE" etwa kein "Markengerät" ? Darin steckt ein LG mit von LOEWE weiterentwickelter Firmware.
Moritz59
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Nov 2006, 13:53
So das Gerät ist sehr schnell innerhalb von 4 Werktagen geliefert worden.

Es handelt sich hier um ein Gerät „Made in China“ ( woher auch sonst ) mit der Bezeichnung AD-R8160HDT, Herstellungsdatum gem. Aufkleber 04/2006.

Verarbeitungsqualität und Design sind gut, alle im Angebot erwähnten Funktionen vorhanden. Besonders die Slim-Bauart mit 4,4 cm Höhe ist super.

Die Bildqualität ist gut, durch die vielen Zusatzfunktionen wirkt die Fernbedienung im ersten Augenblick etwas unübersichtlich, ich denke das wird sich aber im täglichen Gebrauch einspielen.

Für einen Preis von ca. 260 € incl. Versandkoten kann ich als Normalverbraucher, der einen Festplattenrecorder mit DVB-T-Tuner sucht dieses Gerät empfehlen.


[Beitrag von Moritz59 am 29. Nov 2006, 13:54 bearbeitet]
Tealc
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2006, 14:04
Hi!

Das Gerät ist ja Frisch und Neu und noch hast du nicht alles ausprobiert. Warten wir ab, nutze ihn mal die nächsten Wochen, dann sehen wir weiter.

Dennoch Hoffe ich das alles i.O. ist, das ist ja die Hauptsache.
Gammelpaul
Neuling
#14 erstellt: 30. Nov 2006, 02:46
Also,dann werde ich mal berichten.Ich hatte schon seit mehreren Wochen den Festplatterecorder von Unimade bei ebay ins Visir genommen.Der Hammer ist,dass das Teil ganz am Anfang sogar für unter 200 € weggegangen ist.
Doch je länger ich gewartet hatte, um so teurer wurde es am Ende.Ich habe ihn dann doch noch für 252 € bekommen.

An alle Zweifler und Skeptiker :Das ist das Beste was mir je passiert ist.
Super Verarbeitung.LG Hybrid Tuner.Sehr gutes Bild im DVB-T Betrieb.Die Menuestruktur ist ausgezeichnet.Man findet sich auch ohne Anleitung gleich zurecht.
Bei der Wiedergabe von mp3`s werden alle Titel komplett angezeigt.Egal wie lang sie sind.An der Vorderfront gibt es 3x Chinch,1x USB und einen Firewire Anschluß.Den Camcorder direkt angeschlossen und alles auf Festplatte kopiert.Super Qualität kann ich nur sagen.Filme von einer externen USB Festplatte direkt auf den Festplattenrecorder kopiert.Er spielt alles klaglos ab.Ob DivX oder XivD.Es hat noch nichts gegeben was er nicht wollte.
Man kann alles aufgenommene auch auf einen DVD Rohling brennen.Dabei verhält es sich so wie bei einem Brennprogramm.Man kann die DVD auch erst noch offen lassen und erst wenn sie voll ist abschließen,um sie für andere DVD Player verfügbar zu machen.
Wenn man einen Film aufgenommen hat kann man die Werbung ganz leicht entfernen.Die Werbung wird als Thumbnails angezeigt und lässt sich kinderleicht rauslöschen.Das funktioniert wohl über die Lautstärke.Da Werbung immer lauter abgespielt wird als der herkömmliche Film.

Naja,alles in Allem eine super Investition.2 kleine Wermutstropfen gibt es allerdings doch noch
1. Der Lüfter der Festplatte ist ganz leise zu hören.Nicht so dass es nervt,aber doch so dass man in ganz leisen Passagen eines Films doch daran erinnert wird.
2.Der An und aus Knopf ist von einer Leuchtdiode umgeben.Bei normalem Betrieb ist sie Blau.Das schon ganz schön grell.
Bei einer Aufnahme allerdings wird die Lampe Rot.Das ist von der Intensität her schon richtig nervig.Ungefähr so,als wenn der neue A6 Kombi vor dir herfährt und auf die Bremse drückt.Irgendwann bist du blind.
Also da muss ich mir noch was einfallen lassen,wie die am besten abklebe,oder so.

So,das wars fürs erste.Wenn ich noch was hinzuzufügen weiß,werde ich das bestimmt tun.

Gruß Gammelpaul
ValadiaN
Neuling
#15 erstellt: 02. Dez 2006, 23:14
Hallo zusammen,

habe mir das Gerät Aufgrund des Preises ebenfalls bestellt.. zurückgeben kann mans ja immer noch

Aber da es nun ja schon 2 Besitzer gibt; wie sieht es denn mit der Aufnahme-Qualität aus ?

Viele Recorder werden diesbezüglich ja deutlich bemängelt,
insbesonders bei den LP-Aufnahmemodi soll ja teilweise nur VHS-Quali geboten werden.


gruesse aus München,

Val
Moritz59
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Dez 2006, 17:13
Bei LP bekommst du bei allen Recordern höchstens eine gute VHS-Qualität. Willst du eine bessere, mußt du HQ, SP oder SP+ wählen.
dowczek
Inventar
#17 erstellt: 03. Dez 2006, 18:18

Moritz59 schrieb:
Bei LP bekommst du bei allen Recordern höchstens eine gute VHS-Qualität. Willst du eine bessere, mußt du HQ, SP oder SP+ wählen.

Und man kauft sich so ein schickes digitales Gerät der Neuzeit ja schliesslich nicht, um VHS-QUalität zu haben
Moritz59
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Dez 2006, 18:56
LP benutze ich gelegentlich um mal 2 90-Minuten Filme, z.B. Tatort auf eine DVD+RW zu ziehen, die Qualität ist
z.B. auf einem portablen DVD-Player mit 7 Zoll-LCD ganz gut.
cook-star
Neuling
#19 erstellt: 07. Dez 2006, 15:41
Tach zusammen !
Hab gerade bei e-bay zugeschlagen !
Bin schon gespannt, wie der Unimade
seine Dienste tut !
Lese weiter und berichte.

Gruß aus Bochum
cook star
ValadiaN
Neuling
#20 erstellt: 08. Dez 2006, 03:35
omg.....

habe das Gerät Heute erhalten und nach 2Stunden ausgiebigem testen's gleich das Online-Rücksende Formular ausgefüllt


Hier mal meine Kritikpunkte am Gerät das ich vorwiegend zum mitschneiden von DVB-T nutzen wollte:


Nicht alle vorhanden Sender werden von Anfang an bei der automatischen Sender-Suche erkannt/gespeichert, mehrmaliger Durchlauf war notwendig.

Sender werden teilweise im OSD falsch angezeigt (zB.:Bei Sat1 steht dann schon ma Prosieben ne Zeile drunter Sat1? dies kommt wahrscheinlich durch die manuelle Bearbeitung der Sender-Reihenfolge/Position).

Sender teilweise sehr unstabil bzw. werden mit Fehlermeldung "Transponder nicht gefunden" sporadisch nicht mehr angezeigt (gleiche Antenne, Kabel und Position der Antenne am Rechner = einwandfreies Bild).

Im Tuner Bereich setzt sich schon ma ab und an die OSD-Sprache auf den Auslieferungszustand (Italienisch!) zurück.

ESP-Programm stimmt nicht mit tatsächlichen Daten überein.
ESP-Aufruf bringt den Tuner sporadisch zum Absturz.

Die Bedienungsanleitung ist teilweise schlecht übersetzt (Diskette=DVD.. aha), Texte ergeben keinen Sinn -Erklärungen lassen sich ohne planloses Ausprobieren nicht in die Praxis umsetzten.

Front-Display schlecht ablesbar..

Die blaue Leuchte vorne am Gerät brutzelt einem die Rübe ab, bei Aufnahme dann rot.. au ned besser (viel zu hell).

Allgemein umständliche, bzw. unlogische, geschweige denn selbsterklärende Bedienvorgänge, OSD-Menü pot hässlich (vom Bildschirmschoner red ich erst ma gar ned ^^), die Fernbedienung ebenfalls unübersichtlich (zu kleine Tasten, schlechte Gliederung)..

Nun die (fast) positiven Punkte:

Timeshift hat sofort funktioniert, aber ich muss dann zurückspulen um die laufende Aufnahme von Anfang an sehen zu können ?

Aufnahme "HQ" auf HDD war problemlos, Quali soweit ganz gut, die 15Minuten zum testen auf ne DVD+R gebrannt und im Rechner kontrolliert- bei Bewegung deutlich unruhiges Bild, kleinere Artefakte sichtbar und nach ca. 5Minuten hat sich die Wiedergabe aufgehangen.


Zumindest hat das Gerät alle meine selbstgebrannten Scheiben gelesen, egal ob mit Daten, Bildern, AVI&DivX bespielt.



Für mich hats dann gereicht, Gerät geht zurück und ich greife dann doch zum ehemaligen Favoriten "Panasonic DMR-EX75"... geiz ist eben nicht immer geil


mfg,

ValadiaN



PS: @ Gammelpaul
"Die Menuestruktur ist ausgezeichnet.Man findet sich auch ohne Anleitung gleich zurecht"

des iss jetzt ned dein ernst?


[Beitrag von ValadiaN am 08. Dez 2006, 03:38 bearbeitet]
Gammelpaul
Neuling
#21 erstellt: 18. Dez 2006, 16:27
@ValadiaN

Sei mir nicht böse,aber so eine Scheiße habe ich noch nie gelesen.
Du bist doch schon mit solchen Vorurteilen an das Gerät herangegangen,dass du nie im Leben auch nur eine Positive Billanz hättest aus dieser Erfahrung ziehen wollen.

Deine angeblichen negativen Erfahrungen sind haltlos und völlig lächerlich.
Ich habe im DVB-T Betrieb keine Probleme.Allerdings muss ich dazu sagen,dass ich meine alte Hausantenne,die noch auf meinem Dach montiert ist, dazu nutze.Vielleicht brobierst du es mal mit einer anderen Antenne?
Die Bedienungsanleitung ist o.K.Mag sein dass sie nicht mit der Anleitung von deutschen Produkten mithalten kann,aber ich habe alles verstanden um was es geht.
Wenn man wie du diese Bedienungsanleitung nicht verstehen will,dann wird man das Gerät auch in der Tat nie beherrschen.
Ich kenne nicht dein technisches Verständniss,aber es soll Leute geben die schon zum einschalten eines Computers eine Betriebsanleitung brauchen.

Was war nochmal mit der Fernbedienung?Zu kleine Tasten?
Hast du Hände wie Klodeckel?
Also die Die ohnehin schon schwachen Argumente werden am Ende deines Plädoyers echt dünn.

Also Freunde an Alle die sich mit dem Gedanken getragen haben ebenfalls ein solches Gerät zu kaufen :

Lasst euch von keinem Markenwaren Fanatiker ein Gerät schlecht reden,das gar nicht schlecht ist.Für 250€ gibt es nichts Vergleichbares dass diese Austattung bietet.
Seit meinem letzten Bericht sind wieder einige Wochen vergangen.Ich bin immer noch begeistert.

Gruß Gammelpaul
*nicky*
Neuling
#22 erstellt: 18. Dez 2006, 18:24
Hallo, ich habe das Gerät jetzt seit ca. 2 Wochen in Betrieb und kann mich Gammelpaul nur anschließen.
Das Gerät ist super und sogar ohne Bedienungsanleitung leicht zu bedienen.

Gruß *nicky*:)
ValadiaN
Neuling
#23 erstellt: 18. Dez 2006, 23:33
@Gammelpaul;

ich wage es mir selbst ein gesundes technisches Verständniss nachzusagen - mal abgesehen davon das ich mir meine PC's selbst zusammenbaue und div. technische Geräte besitze - ich bin ein Multimedia-Fan.



Vielleicht brobierst du es mal mit einer anderen Antenne? "meine alte Hausantenne,die noch auf meinem Dach montiert ist, dazu nutze"
- Warum sollte ich, wenn es mein € 30,- USB-Stick schafft ein sauberes & stabiles Bild zu liefern? (Abgesehen davon, so alt kann Deine Antenne ja nicht sein, denn analoge Antenne und DVB-T geht nicht - nutzt du überhaupt DVB-T, ich denke mal eher Du nutzt Analog - hast du EPG und über diesen auch schon aufgenommen ?)
-

Wenn man wie du diese Bedienungsanleitung nicht verstehen will,dann wird man das Gerät auch in der Tat nie beherrschen

- Original-Auszüge aus der Bedienungsanleitung:
" 1. Drücken Sie mit der Taste HDD/DUB bzw. DVD den HDD (Hard Disk Drive) aus oder eine DVD (DVD+R/DVD+RW) wo Sie die Aufnahme durchführen wollen."

-oder auch ganz lustig:-

"Hinweis: Sie können Ihr DVD-Recorder wieder einstellen, wenn Sie den Timer eine andere Programmaufnahme einstellen wollen. Denken Sie daran, den DVD-Recorder auszuschalten, wenn Sie mit der Aufnahme beendet sind."


Was war nochmal mit der Fernbedienung?Zu kleine Tasten?
- Ja richtig.. ich meine die insgesamt 24Stk. mini-Tasten ('n normale Daumen deckt 4 davon ab) mit ihren 33 Funktionen die anderen 30 Tasten sind ja noch ok ^^ (Also insgesamt 54Tasten und die Fernbedienung ist mit die kleinste die ich hier so rumliegen habe)


Lasst euch von keinem Markenwaren Fanatiker ein Gerät schlecht reden,das gar nicht schlecht ist.Für 250€ gibt es nichts Vergleichbares dass diese Austattung bietet.


Mir hier nun fehlende Objektivität aufgrund von Marken-Fanatismus anzudichten ist völlig fehl am Platz.
Fakt ist das selbst der günstige Preis & viele Features wenig nützt, wenn der Recorder in wesentlichen Grundfunktionen (in diesem Fall von mir wie ersichtlich DVB-T getestet) einfach patzt!

(besitze zB.: noch den ersten MD7200 PDA/Navi *auf WM2003 geflasht* und bin auch zufrieden damit, obwohl LowBudget)

Aber vielleicht können sich ja auch noch andere User die dieses Gerät erworben haben zu Wort melden


mfg,
ValadiaN


[Beitrag von ValadiaN am 18. Dez 2006, 23:34 bearbeitet]
Moritz59
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 19. Dez 2006, 15:51
Also zu Thema DVB-T:
Ich habe das Gerät an unsere alte analoge Hausantenne über Antennenkabel angeschlossen und bekomme ein klares sauberes Bild. Genauso kann ich auch einen kleinen DVB-T-Fernseher an dieselbe Antenne ohne Probleme anschliessen.

Die Tasten der Fernbedienung sind in der Tat etwas kleiner als bei anderen Anbietern, ich komme mit normalen Händen aber gut damit zurecht.

Das einzige was mich an dem Gerät wirklich stören könnte ist die etwas zu grelle Beleuchtung des Einschaltknopfes im Betrieb (besonders bei der Aufnahme in Rot), aber für einen Preis von ca. 260 € suche ich auch nicht das "perfekte Gerät".

Für den normalen Hausgebrauch ist dieses Gerät wirklich gut geeignet, ich kenne derzeit auch kein Gerät mit vergleichbaren Leistungsdaten für einen ähnlichen Preis.
Gammelpaul
Neuling
#25 erstellt: 20. Dez 2006, 00:30
@ValadiaN

Ich muss mich schon echt zusammen nehmen um nicht ausfallend zu werden.Du traust dir selber ein gesundes,technisches Verständniss zu ???Ich zitiere mal eben einen deiner schwachsinns Sätze :


denn analoge Antenne und DVB-T geht nicht - nutzt du überhaupt DVB-T


Wieso soll das denn nicht funktionieren????Damit man DVB-T empfangen kann ist eine analoge Antenne gerade zu dafür geschaffen.Es reicht sogar ein bloßes Antennenkabel an dem du am Ende auf einer Länge von 16cm die Isolierung entfernt hast.

Soviel zu deinem technischen Verständniss !!!

Du bist das beste Beispiel dafür das solchen Menschen wie dir,die gerade mal in Lage sind Handy und Fernbedienung zu unterscheiden, verboten werden sollte ihre verwirrenden Meinungen in einem Forum kund zu tun.

Noch einen deiner intelligenten Sätze :


Viele Recorder werden diesbezüglich ja deutlich bemängelt,
insbesonders bei den LP-Aufnahmemodi soll ja teilweise nur VHS-Quali geboten werden.


Wen interessieren Aufnahmemodi in LP bei einer 160 GB Festplatte.Ich nehme bei SP in nahezu DVD Qualität auf und kann somit 80 Stunden Film bunkern.
Ich meine ,was hast du vor? Willst du 2 Wochen an einem Stück Filme aufnehmen?

Eines finde ich allerdings noch bemerkenswert.Am 8.12 hast du hier gepostet dass du das Gerät zurückschickst.Gestern den 18.12 konntest du 2 Sätze aus der Bedienungsanleitung haargenau zitieren.
Tjoa,da gibt es nur 2 Möglichkeiten.
Entweder hast du die Bedienungsanleitung auswendig gelernt,oder aber du hast doch Gefallen an dem Gerät gefunden und es behalten.

Gruß Gammelpaul
Moritz59
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 20. Dez 2006, 16:35
"Sapienti sat"

Dem Klugen genug
(über etwas wurde alles Nötige gesagt und es ist überflüssig, darüber weiter zu diskutieren)
Terentius
ValadiaN
Neuling
#27 erstellt: 20. Dez 2006, 17:53
@Gammelpaul,

zusammennehmen scheint ja nicht wirklich viel geholfen zu haben - anstatt hier rumzuflamen kannst Du auch ganz einfach Deine sachliche Meinung kundtun, so wie es zB.: Moritz69 getan hat.

Sicherlich, dass DVB-T auch generell mit der AnalogAntenne funktioniert wusste ich nicht(geht nämlich bei mir mit der Hausantenne definitiv nicht) - aber das das liegt dann sicher auch an mir (zumindest lt. Dir)


Noch einen deiner intelligenten Sätze :
Viele Recorder werden diesbezüglich ja deutlich bemängelt,
insbesonders bei den LP-Aufnahmemodi soll ja teilweise nur VHS-Quali geboten werden.
Wen interessieren Aufnahmemodi in LP bei einer 160 GB Festplatte.Ich nehme bei SP in nahezu DVD Qualität auf und kann somit 80 Stunden Film bunkern.


Ganz einfach ->
a) gibt es lt. Testberichen doch erhebliche Unterschiede bei den LP-Aufnahmen der verschiedenen Recorder(Artefakte ect.)
b) mir geht es hier nicht um ein paar Stunden Filme, sondern hauptsächlich um Nachrichten & Diskussionen und diese sollen dann möglichst platzsparend auf DVD gebrannt werden um ein Archiv zu erstellen.



Entweder hast du die Bedienungsanleitung auswendig gelernt,oder aber du hast doch Gefallen an dem Gerät gefunden und es behalten.


Am 07.12.06 habe ich Online das Rücksendeformular ausgefüllt.
AM 11.12.06 habe ich (erst) die Bestätigung bekommen mit der Nachfrage aus welchem Grund ich das Gerät zurücksenden will bzw. ob eine Nachbesserung in Frage kommt - Nein!
AM 13.12.06 musste ich dann nochmals per mail nachfragen was denn nun mit der Abholung ist, die schon längst hätte erfolgen sollen.
AM 13.12.06 wurde die Abholung dann anscheinend erst Beauftragt.
AM 20.12.06 (Heute) wurde das gerät mittels hinterlassener DHL-Paketmarke am Postamt abgegeben, da ich DHL gestern verpasst habe.

Langt das, oder soll ich Dir die email-Korrespondenz auch zuschicken ? Ich bitte Dich nun wirklich hier entweder sachlich zu diskutieren, oder Dich einfach rauszuhalten, Danke.
Gammelpaul
Neuling
#28 erstellt: 21. Dez 2006, 13:45
@ValadiaN

Ist doch schon gut ................

Ich weiß es tut weh wenn man so vorgeführt wird und dann dazu noch sein Dasein als Bayer fristet




( Gröööööölll) Tschuldigung.

Aber ich wünsche dir trotzdem ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß Gammelpaul
Moritz59
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 21. Dez 2006, 16:37
"Audiatur et altera pars!"

Auch die andere Seite soll gehört werden!
Römischer Rechtsgrundsatz
ValadiaN
Neuling
#30 erstellt: 21. Dez 2006, 21:33

wenn man so vorgeführt wird


in Bezug auf DVB-T & Analog Antenne ? nunja, ich denke
ich werds verkraften, da ich ja auch nicht behauptet habe 'n Fernsehfachmann zu sein.

Soll ich Deinen neuen Beitrag nun schon als sachbezogene Antwort verstehen ? - weil ich kann aus dem Text irgendwie nicht rauslesen warum DVB-T mit unserer analogen Hausantenne nicht funktioniert wenn diese doch dafür geradezu prädestiniert ist





Bezüglich Bayern:
Solange sich die Bundesländer-Statistiken (zb.: Export, Kaufkraft,Einkommen,Pisa,ect.) weiter so entwicklen wie sie es bisher getan haben, können wir Bayern mit unserem Dasein wohl zufrieden sein, auch dann wenn es Ewiggestrige immer wieder schaffen solche Bilder auszugraben. (und psst. Bayern ist auch in neuen Technologien führend in Deutschland

Einzig die erzkonservative Leitung, insbesondere Beckstein und Stoiber lassen am bayrischem Himmel ab und an Wolken aufziehen, ober mei.. de vergeng a wider!


schöne Feiertage und grüsse aus München,

ValadiaN


[Beitrag von ValadiaN am 21. Dez 2006, 21:34 bearbeitet]
Moritz59
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 22. Dez 2006, 10:52
Félix, quí potuít rerúm cognóscere cáusas.

Glücklich, wer die Ursachen der Dinge erkennen konnte.
Vergil, georgica 2,490
kesseltom
Stammgast
#32 erstellt: 01. Jan 2007, 00:55
hi.hab das gerät auch und für den preis bin ich zufrieden obwohl ich eigentlich auf hochwertige komponenten stehe.aber man muß kompromisse machen wenn geld nicht unbegrenzt zur verfügung steht!nun meine frage:ich möchte mir bald die logitech harmony 885 zulegen.weiß jemand ob das unimademodell in der herstellerliste vorhanden ist welche unterstützt werden.bei logitech finde ich das gerät leider nicht!


[Beitrag von kesseltom am 01. Jan 2007, 16:38 bearbeitet]
fsm
Neuling
#33 erstellt: 01. Jan 2007, 22:39
Hi, da hier schon ausgelassen über das Gerät diskutiert wurde möchte ich nur kurz meine Meinung dazu äußern:

Für unter 250€ ist das Preis/Leistungsverhältnis meines Wissens unschlagbar.
Der Kritik über die Fernbedienung kann ich mich nur anschließen: Es gibt viel zu viele Tasten die nur mäßig sinnvoll angeordnet sind. Dies kann man allerdings entschuldigen, weil die 6 Inputkanäle irgendwie verwaltet werden müssen.

Die Menüführung ist unübersichtlich. Es gibt für alles ein eigenes Menü (z.B. DVD, DVB-T...) die nicht unter einem Hauptmenü zusammengefasst werden, die Bedienung ist deshalb etwas gewöhnugsbedürftig. Die menüführung ist nicht intuitiv, man ist auf die Bedienungsanleitung angewiesen.

Das Gerät ist beim Kanalwechsel und in einigen Menüs langsam, wenn ich durch die Kanäle zappen möchte und pro Kanal 1-2 sek warten muss verliert man schnell den Spass.
Dies war besonders nervig als ich via EGP das Programm durchschauen wollte: hier hat sich das gerät bei zu hastiger Bedienung oft aufgehängt. Dies wurde besonders schlimm als wegen schlechtem Wetter der Empfang schlecht war, das Gerät hat bei einigen Sendern schwarzbild angezeigt und man konnte nicht weiterschalten bis der Sender angezeigt wurde - es hat sich also auch hier aufgehängt. Hier habe ich 10min gebraucht um wia EGP-search einen Film zu Programmieren.

Mit der Bildqualität bin ich durchaus zufrieden, ich gucke allerdings auch nur auf einem gewöhnlichen RöhrenTV mit 60-70cm diagonale und verwende die 2. höchste Qualität.

Ich hoffe dass der Hersteller mal eine andere Firmware zur verfügung stellt die stabieler läuft. Mit der Bedienung werde ich mich wohl anfreunden müssen, die anderen Geräte sind mir einfach zu teuer.

Allen die noch unschlüssig sind empfehle ich das gerät einfach mal zu ordern, zurückgeben kann man immer noch.

Frohes neues Jahr!!!

edit: hier noch einmal schnell die exakte Produktbezeichnung: Unimade DTR-960S


[Beitrag von fsm am 01. Jan 2007, 22:41 bearbeitet]
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 03. Jan 2007, 15:55
Zum DVB-T Empfang:
Vielleicht kann ich als Amateurfunker ein wenig zur Aufklärung über Empfangsprobleme beitragen. Ganz wesentlich ist neben einem vernünftigen Gerät eine gute bzw. gut positionierte Antenne.
Die Ausstrahlung des Programms mit dem analogen UHF-VHF-Fernsehsignal geschieht mit horizontal polarisierten Wellen. Dagegen sind die Wellen, die für DVB-T ausgesendet werden vertikal polarisiert. Möchte man seine alte Hausantennen also weiter nutzen, muss man diese um 90 Grad drehen und man hat einen hervorragenden Empfang.
Ansonsten ist das Gerät für den Empfang von DVB-T völlig ausreichend. Aufgrund der geringen Bandbreite ist das DVB-T-Signal von seiner Informationsdichte her beschränkt.
Für Leute, die mehrere Programme mit DVB-T aufnehmen wollen ist ein Gerät mit integriertem Empfänger ideal, da man externe DVB-T-Decoder immer auf einem Empfangsprogramm stehen lassen müsste und somit von der Aufnahme beschränkt ist. Für den Preis ist das Gerät daher optimal.



Zum Gerät:
Ich besitze dieses Gerät seit Anfang Dezember. Über den Service kann ich eigentlich nur positives sagen. Bei dem ersten Gerät war das DVD-Laufwerk nicht mehr richtig am Gehäuse fixiert (warum auch immer, bei Lieferung hatte ich schon den Eindruck, dass im Gehäuse etwas wackelt). Das Gerät wurde anstandslos innerhalb von 48h ausgetauscht. Beruhigend, wenn man nach dem Kauf diese Möglichkeit hat.
Um dieses Signal aufzunehmen reicht das Gerät allemal aus.
Sicherlich hört sich die OSD-Menüführung so an, als hätte ein automatisches Übersetzungsprogram vom Chinesischen ins Englische und dann ins Deutsche übersetzt. Das nehme ich eher von der humorvollen Seite. Wer sich ein wenig auskennt, kommt allemal dahinter, was gemeint ist.
Den grell leuchtenden Ring kann man ganz gut mit Pappe/selbsklebendem Klebeband abkleben.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, wenngleich mein Ausgabegerät - ein 15 Jahre alter METZ-TV mit 60cm Röhre - ohnehin etwas beschränkt ist, aber immer noch ein klares Bild liefert. Das Gerät ist unglaublich vielseitig. Mit USB-Adapter lassen sich alle Bilder einer Digitalkamera sofort darstellen. Überspielungen aus diversen Quellen gelingen hervorragend. Die Anschlussmöglichkeiten an Vorder- und Rückseite sind vielseitig. Die Fernbedienung ist etwas überfrachtet. So muss man immer erst nachdenken, ob die Beschriftung zwischen zwei Tasten zur oberen oder unteren gehört. Das könnte man leicht verbessern. Vielleicht wäre ein kostenloses Update - in dem die Menüführung in verständlichem Deutsch wiedergegeben wird - nicht schlecht.

Nach einem Monat habe ich mich an das Gerät gewöhnen können und behersche die grundlegenden Funktionen ohne Anleitung und würde es für den Preis wieder kaufen.


[Beitrag von schorsch2 am 03. Jan 2007, 22:58 bearbeitet]
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 03. Jan 2007, 17:22
Noch eine Anmerkung zum Thema Bedienungsanleitung. Man muss sie nicht besitzen um sie zu lesen: sie lässt sich unter http://daniks-world....DTR-860S-Handuch.pdf
herunterladen.

Was ich bei diesem Gerät wirklich vermisse, ist der Videotext.

Für zwei Universalfernbedienungen konnte ich leider keine brauchbaren Einstellungen finden.


[Beitrag von schorsch2 am 03. Jan 2007, 23:22 bearbeitet]
bernihinti
Neuling
#36 erstellt: 04. Jan 2007, 19:14
Ich habe 3 Punkte die ich über das Gerät ansprechen will, und sind zugleich auf Fragen.
Vielleicht weiß darauf jemand eine Antwort.
Also:

1. Vielleicht kann mir mal einer erklären wie man eine DVD auf die HDD kopiert.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:
Drücken Sie auf die Taste ^ und
danach auf die > Taste.
Auf dem Bildschirm erscheint das
Editiermenü.

Wenn ich das mache springe ich nur im DVD Menü auf die andere Szene.

2. Außerdem habe ich Probleme mit dem DVB-T Empfang.
Ich habe ein Satelitenkabel angeschlossen, und wenn ich auf DTV drücke steht immer "no signal", owohl ich ein Signal hätte, weil ich das schon mit einen normalen DVB-T Receiver getestet habe.

3. Ist es eigentlich normal das der Speicherplatz bei den Files auf nur 15 GB beschränkt ist, oder kann man das auch umstellen?
Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.
ValadiaN
Neuling
#37 erstellt: 04. Jan 2007, 21:01

bernihinti schrieb:

1. Vielleicht kann mir mal einer erklären wie man eine DVD auf die HDD kopiert.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:
Drücken Sie auf die Taste ^ und
danach auf die > Taste.
Auf dem Bildschirm erscheint das
Editiermenü.

Wenn ich das mache springe ich nur im DVD Menü auf die andere Szene.


Sofern es sich um den gleichen "Fehler" handelt wie ich ihn hatte (habe das Gerät ja nicht mehr) ganz einfach:

Leider wird in diesem Abschnitt der Bedienungsanleitung nicht erklärt das es sich hierbei nur um selbstaufgenommene DVD's handeln darf, Originale bzw. mit Kopierschutz versehene DVD's kann man nicht auf HDD kopieren (das steht dann allerdings nochmal irgendwo weiter hinten).

Ich hatte das dann einfach mit einem gebrannten TV-Ausschnitt getestet und (endlich war das abgebildetet Menü zu sehen.

Bezüglich kein Bild bei DVB-T ... Du musst 2x drücken, zuerst kommt der Analog-Tuner, dann DVB-T


[Beitrag von ValadiaN am 04. Jan 2007, 21:03 bearbeitet]
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 05. Jan 2007, 17:33

bernihinti schrieb:

3. Ist es eigentlich normal das der Speicherplatz bei den Files auf nur 15 GB beschränkt ist, oder kann man das auch umstellen?
Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.


Im Setup lässt sich z.B. die Timeshift-Pufferlänge einstellen.
Diese lässt sich auf verschiedene Werte wie z.B. 360min einstellen. bei 360min=6h überschreitet man die 15GB sicherlich. Ich würde mal versuchen im Setup diesen Wert hoch zu setzen.
Kaipa
Neuling
#39 erstellt: 05. Jan 2007, 22:51
Frage an die Verwender des Gerätes,
ich plage mich mit dem Gedanken, das Gerät über ebay zu kaufen,
mich interessiert hauptsächlich die EPG-Funktion:
läßt sich eine Sendung im EPG einfach anklicken, und schwups ist sie im Timer gespeichert , so würde ich es mir wünschen.
Oder ist es so umständlich, wie Einige von Euch die Menüführung generell beschreiben?
merci
Kaipa
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 06. Jan 2007, 00:13
Genau so funktioniert es. Bei mir ist dann allerdings automatisch der HQ-Modus, bei dem 1h auf eine DVD passt, eingestellt, so dass man längere Filme dann nicht auf DVD übertragen kann. Ich muss dann immer noch einmal in das TIME-REC-Menü und HQ auf SP (2h auf eine DVD) ändern. Vielleicht lässt sich das noch irgendwo so einstellen, dass eine Korrektur nicht immer notwendig ist.
turbo_wolle
Stammgast
#41 erstellt: 06. Jan 2007, 23:08
hallo
bin neu hier und würde mir das gerät auch gerne kaufen, habe nur noch ein paar fragen and die die es schon haben .

1. kann ich mit der fernbedinung meinen fernseher steuern oder muss ich immer beide FB also tv und recorder benutzen???

2. ist es möglich sendungen aufzuzeichnen wenn keiner zu hause ist also ohne das der tv läuft??

MFG

Wolle
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 06. Jan 2007, 23:38
Zu Frage 1) Leider kann man mit der Fernbedienung nicht die Lautstärke einstellen (was bei vielen DVB-T-Receivern und DVD-Spielern Standard ist). Daher benötigt man die Fernbedienung des DVD-Recorders um Programme auszuwählen, um zwischen DVB-T, Hausantenneneingang, Festplattenrecorder und DVD hin- und herzuschalten.
Die Fernbedienung des Fernsehgeräts benötigt man
- um diesen einzuschalten
- Lautstärke, Helligkeit usw. zu beeinflussen.

Leider scheint Unimade Universalfernbedienungen unbekannt zu sein. Selbst meiner lernfähiger Universalfernbedienung war kein Signal der Unimade-Fernbedienung beizubringen.

Zu Frage 2) Der Fernseher dient letztlich nur als Monitor. Das Bildsignal wird vom DVD-Recorder aus dem Kabel oder von der Antenne aufgenommen. Daher muss der Fernseher auch nicht eingeschaltet sein um ein Programm aufzunehmen.


[Beitrag von schorsch2 am 06. Jan 2007, 23:39 bearbeitet]
turbo_wolle
Stammgast
#43 erstellt: 07. Jan 2007, 01:27
das mit der FB ist ein riesen minus für mich werde mir dann wohl ein von sony hollen müssen
Adit
Neuling
#44 erstellt: 13. Jan 2007, 13:40
In dem Programmmenü kann ich die gespeicherten Sender nach alphabetisch nach Name oder nach Senderfrequenz speichern. Aber wie kriege ich z.B. "Das Erste" auf Speicherplatz 1 und "ZDF" auf Speicherplatz 2 usw.? Wenn ich den Speicherplatz von ZDF mit der "2" überschreibe und speichern will, springt beim Verlassen des Speicherplatzes die Anzeige von 2 wieder zurück auf den alten Wert. Wer weiß, ob und wie das geht?
bernihinti
Neuling
#45 erstellt: 14. Jan 2007, 22:07
Mir geht auch auf die Nerven das man den Titel des aufgenommen Filmes auf 10 Zeichen beschränkt.
Oder weiß jemand ob man das hinaufsetzen kann?
Adit
Neuling
#46 erstellt: 15. Jan 2007, 01:04
Und noch etwas nervt. Wenn ich das Gerät auf einen bestimmten Sender eingestellt, die HDD vorgewählt habe und das Gerät dann ausschalte, steht das Gerät nach dem Einschalten wieder auf DVD und ohne Sender da. Kann sich das Ding nicht merken was eingestellt war?
jasch2000
Neuling
#47 erstellt: 15. Jan 2007, 03:36
Hi !

Kann mir jemand sagen, welches Gerät besser ist:

Der Ellion (unimade) der hier diskutiert wird oder der YAKUMO Record MASTER HDD 250?

Welches Produkt ist qualitativ hochwertiger ?

Wieviel bringen mir die 90 GB mehr wirklich ?

Kann man signifikante Unterschiede bzw. irgendwelche
Unterschiede ausfindig machen ?

Wieviel bringt mir ein USB Anschluss?

Haben beide Sourround Sound ? (5.1 Dolby Digital
Decoder + Digital Sourround Sound (ist nicht
dasselbe?)

Können beide zwischen HDD und DVD herumkopieren ?

Haben beide DVB-T?, bzw was bringt mir das? (Hybrid
Tuner)
Können das beide :
"Integrierter DVB-T & Kabel Hybrid TV Tuner von LG:
jederzeit digitales und analoges TV genießen und
aufzeichnen"

Beide haben einen Zwischenspeicher (Direktaufnahme) ?
(24 Std.Tv Aufnahme)

Beide haben Time-shift!; da kann es keine Unterschiede
geben ?

Beide haben Resume Funktion ? (einen abgebrochenen
Film da weiterschauen wo man aufgehört hatte)

Können beide auf Festplatte und DVD gleichzeitig
aufnehemen ? bzw. abspielen

Können beide 2 Sender parallel aufnehmen ?

Beide können Werbung einfach rausschneiden? (VPS?)
(Aufnahmen bearbeiten)

Mir wäre wichtig:

(Mehr Speicherplatz ist nicht zu verachten, dafür
schlechtes Design)

Guter Sound (Sourround sound); kann da einer mehr als
der andere)?

Der eine hat 16 Vorprogrammierbare Plätze der ander
nur 8 !


Dv-FireWire ist dasselbe wie iLink ?



Welchen würdet ihr wählen und warum ?

lg
JAKOB
schorsch2
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 15. Jan 2007, 18:41
@ Adit
Der neueingestellte Speicherplatz bleibt erhalten,
wenn man auf die Option "speichern" geht und "Enter" drückt, sonst merkt sich das Gerät die Einstellung nicht.

Hier noch einmal ein zwei Beispiele aus dem OSD-Menü
(man kann sich darüber aufregen oder darüber schmunzeln):


Beispiel 1

Warnung: die Bedienung löscht den
gegenwärtigen Titel in der DVD+RW Disk
auf der Ladung und kann nicht später
speichert. Sind Sie sicher zur
Ja Nein

-----------------


Löschen im Gang ...
_______________


Beispiel 2

Drücken Sie auf die Taste
Enter, wenn Sie au
" " " "
Drücken Sie auf die Taste
HDD/DUB , wenn Sie ein
Programm kopieren wollen.

Drücken Sie auf die Taste
SORT/PIP, wenn Sie die
Programme nach Namen,
" " " "
____________________
Adit
Neuling
#49 erstellt: 15. Jan 2007, 20:29
@jasch2000

Der wohl wichtigste Unterschied ist, dass der Yakumo keinen DVB-T Tuner hat. Dies wird für die Käufer des Unimade das kaufentscheidende Kriterium sein.
Adit
Neuling
#50 erstellt: 15. Jan 2007, 20:33
@schorsch2

Und wie ist das nach dem Einschalten? Steht er auch immer auf DVD-Betrieb und man muss jedes mal auf HDD und DVB-T umschalten?
jasch2000
Neuling
#51 erstellt: 15. Jan 2007, 21:09
Hi !

Was bringt mir der DVB-T Tuner ?
(wozu brauch ich den genau?)

Kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen ?
(Welche Unterschiede gibt es ?, auch punkto Sourround Sound, Zwischenspeicher,auf Festplatte und DVD gleichzeitig
aufnehemen ? bzw. abspielen

2 Sender parallel aufnehmen ?

Werbung einfach rausschneiden? (VPS?)
(Aufnahmen bearbeiten)

bin für alles Infos dankbar !

(leider finde ich keine Testberichte über den YAKUMO)

mfg
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unimade DTR 960S
MACEDONIJA am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  2 Beiträge
Unimade DTR-960S: Fernbedienung
KaterSocke am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  4 Beiträge
Unimade DTR 960S Daten von Festplatte sichern
jptreky am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  5 Beiträge
Upgrade für Unimade 960S
MACEDONIJA am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge
Brauche dringend Hilfe bei meinem UNIMADE DVD-Recorder!
Rapidler am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  3 Beiträge
unimade HDD recorder, DVD auf HDD kopieren
unimadeuser am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  2 Beiträge
Sony RDR HX710 und Radix DTR-9000TWIN
mbec99 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  2 Beiträge
DVD-Recorder, 160 GB Festplatte, spielt DivX - itaugt der was?
addY am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Anschlussproblem Unimade DVD/HDD-Recorder an Sony-TV / Sat-Receiver
macleod_highlander am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  4 Beiträge
ellion DVR-960S DUAl garantie
Bunker-Mike am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.005
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.362

Hersteller in diesem Thread Widget schließen