HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Wie laut ist Euer Recorder? | |
|
Wie laut ist Euer Recorder?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mkistner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Nov 2006, 17:13 | |||||
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich den Pio DVR-545HX-S. Ich empfinde das Betriebsgeräusch (Lüfter, Festplatte) als sehr störend. Wenn der TV läuft, ist es natürlich egal. Aber ist der TV aus, und der Recorder nimmt etwas auf oder aktualisiert EPG, dann stört es mich schon. Wie sieht das bei Euren Recordern aus? Sind Philips, Pana, LG und Co leiser? Manuel |
||||||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2006, 17:16 | |||||
Panasonic DMR-EH56 = Sehr leise und nicht störend. |
||||||
|
||||||
mark100
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Nov 2006, 17:38 | |||||
hatte vor ein paar monaten den pio 530. mir war der lüfter viel zu laut - nach einem reparaturversuch und unveränderter lautstärke habe ich ihn zum media markt zurückgebracht. nunmehr habe ich den panasonic eh60 - dieser ist absolut geräuschlos (und damit meine ich, daß ich ihn nicht höre). ich verstehe dich daher und würd ihn an deiner stelle sofort zurückgeben und mir einen panasonic nehmen. |
||||||
Andi2006
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Nov 2006, 09:49 | |||||
Panasonic EH65 -> gar nicht zu hören!!! Außer du gehst mit der Nasenspitze ran! |
||||||
mkistner
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Nov 2006, 09:52 | |||||
Stimmt es, dass der Pana kein EPG Update macht, wenn Aufnahmen programmiert sind? Meine das irgendwo gelesen zu haben. Ganz vorstellen kann ich es mir jedoch nicht. Ansonsten wird mein Pio wohl wieder gehen müssen Manuel |
||||||
dowczek
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2006, 11:43 | |||||
Timeraufnahmen haben Vorrang. Ist aber vollkommen egal, da der Panasonic mehrmals am Tag den Guide aktualisiert. Auf einmal mehr oder weniger kommt es da nicht an. Vor allem wenn man bedenkt, dass z.B. Thomson nur einmal am Tag aktualisiert. |
||||||
mkistner
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Nov 2006, 12:07 | |||||
Also schlecht finde ich das nicht. Dreimal (für jeweils zwei Stunden) ist schon heftig. Wenn man das mal hochrechnet... 3*2*30*12 = 2160 Stunden oder ganze 90 Tage im Jahr, an denen der Recorder läuft, nur um die EPG Daten zu laden Also ausgereift ist dieses System jedenfalls nicht! Manuel |
||||||
Andi2006
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Nov 2006, 12:17 | |||||
"Stimmt es, dass der Pana kein EPG Update macht, wenn Aufnahmen programmiert sind? Meine das irgendwo gelesen zu haben. Ganz vorstellen kann ich es mir jedoch nicht." Wie gerade schon erwähnt kannst du die Priorität selbst einstellen, ob Timer-Aufnahme oder Update Vorrang hat. Du kannst es natürlich auch ganz abstellen und manuell runterladen. |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Nov 2006, 12:20 | |||||
Moin, mein 1 3/4 Jahre alter DMR-E95 ist nicht zu hören - außer man legt die Ohren auf's Gerät! mfg Harry |
||||||
mark100
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Nov 2006, 12:45 | |||||
also ich hab eingestellt, daß die timeraufnahmen vorrang vor guide+ haben. allerdings auch wenn ich eine timeraufnahme programmiert habe und er gerade nicht aufnimmt erscheint zu den kernzeiten guide+ am display. |
||||||
dowczek
Inventar |
#11 erstellt: 05. Nov 2006, 13:19 | |||||
Was ist daran bitte nicht ausgereift? Dein PC kann ja auch keine Updates laden, wenn er ausgeschalten ist, oder? Und da sich das Fernsehprogramm gerne mal ändert, muss es eben öfter mal aktualisiert werden. Abgesehen davon stimmt es nicht, dass die Rekorder während der Aktualisierung voll laufen, was gerne mal erzählt wird. Sie fahren zwar hoch, laufen dann jedoch in einer Art Halb-Betrieb. Beim Panasonic merkt man das ganz deutlich daran, dass die Festplatte nicht mitläuft. Nur am Anfang und am Schluss. Ich möchte das System jedenfalls nicht mehr missen, denn genau dafür kaufe ich mir so eine Technik. |
||||||
mkistner
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Nov 2006, 13:24 | |||||
Missen möchte ich das System ja auch nicht. Praktisch ist es ja. Und ich verstehe auch, dass sich das Programm ändern kann und daher öfter aktualisiert wird. Was daran nicht ausgereift ist: Vielleicht dass der Download täglich 6 Stunden dauert? Egal ob im Voll- oder Halbbetrieb. Viele Daten werden da ja noch nicht mal übertragen. Manuel |
||||||
mark100
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Nov 2006, 13:38 | |||||
ich nutze das system auch, aber auch show-view. ich aber auch, daß das ganze updaterei auch in kürzerer zeit erledigt sein müßte (wobei es mir hier nicht um den stromverbrauch geht und ich auch keiner bin der jedem lichtschalter im haus nachrennt den die kinder nicht abgedreht haben). andererseits finde ich es gerade für eine elektronische programmzeitschrift jammerschade, daß so wenig sender angeboten werden. wenn ich meine programmzeitschrift am sat-receiver ansehe, da auch die digitalen kanäle von ard & zdf usw. - sollte doch bei guide+ auch möglich sein, denn in jedem kabelnetz gibt es heute auch schon ein digitalpaket. ich glaube hier sollte man rasch erzgänzen - aber eigentlich gehört das nicht zu diesem thema ;-) |
||||||
Xenix
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Nov 2006, 18:35 | |||||
Hi, darf ich da nochmals nachhaken, weil es mir noch nicht ganz klar ist: Ich programmiere eine VPS-Aufnahme für sagen wir in 5 Tagen. Dann habe ich 5 Tage lang keine neuen EPG-Daten, zumindest bei meinem Philips scheint das so zu sein. Was nützt es dann, wenn die Kiste mehrmals am Tag versucht, zu aktualisieren ? Eine Einstellung, ob EPG oder Aufnahmen Priorität haben, habe ich beim Philips noch nicht gefunden. Gerade programmierte VPS-Aufnahmen sind ziemlich unabhängig von neuen EPG-Daten, denn die vom Sender festgelegte VPS-Zeit ändert sich nie. Insofern ist das alles andere als ausgereift. Warum werden nicht einfach neue EPG-Daten geladen und die programmierten Aufnahmen bleiben eben so wie sie sind ? Dass während einer Aufnahme keine EPG-Daten geladen werden, ist natürlich verständlich. Servus, Xenix |
||||||
Fantigo
Inventar |
#15 erstellt: 08. Nov 2006, 19:05 | |||||
der Thomson DTH-8560E mag zwar einige Macken haben, speziell was die Firmware angeht (siehe DTH-8550 thread), aber das Betriebsgeräusch ist ein absoluter Pluspunkt des Thomson. man hört wirklich so gut wie nichts. [Beitrag von Fantigo am 08. Nov 2006, 19:06 bearbeitet] |
||||||
dowczek
Inventar |
#16 erstellt: 08. Nov 2006, 21:50 | |||||
Da hast Du was falsch verstanden. Der Rekorder aktualisiert MEHRMALS täglich die EPG-Daten. Sollte aber zufällig in genau dieser Zeit eine Timeraufnahme stattfinden, welche sich mit EINER der Aktualisierungen überschneiden würde, DANN lässt er diese EINE Aktualisierung aus. Er hört aber nicht komplett auf, sich zu aktualisieren.
Es BLEIBT ja alles wie es ist. Und nur mal so nebenbei: Der EPG ist kein HokusPokus System. Er unterstützt lediglich bei der Aufnahme, in dem er Start- und Endzeit, sowie den Namen der Sendung bereits fertig einträgt. Er macht aber letztlich nicht mehr, als eine ganz einfach Timerprogrammierung durchzuführen. Ob sich nun im Programmierten Zeitraum der EPG aktualisieren würde oder nicht, spielt für die Aufnahme KEINE Rolle. Der Rekorder arbeitet brav seinen Timer ab. [Beitrag von dowczek am 08. Nov 2006, 21:53 bearbeitet] |
||||||
manero
Stammgast |
#17 erstellt: 09. Nov 2006, 08:16 | |||||
Hallo, der Philips DVDR 3450/3460 ist völlig geräuschlos (außer dam leisen Öffnen der DVD-Schublade nichts zu hören)! Gruß Manero [Beitrag von manero am 09. Nov 2006, 13:16 bearbeitet] |
||||||
Bob_Cyber
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 09. Nov 2006, 10:16 | |||||
Moin! Ich interessiere mich für den Philips 3360. Ist der auch geräuschlos? Das wäre mir wichtig, aber ich stehe noch ziemlich am Anfang, was meine Kaufentscheidung angeht... Danke und Gruß, BOB |
||||||
Xenix
Stammgast |
#19 erstellt: 09. Nov 2006, 18:54 | |||||
Hallo dowczek, wenn es so ist, wie Du sagst, wäre ich überglücklich und das würde mich beruhigen. Ich werde das noch genauer beobachten. Folgendes Beispiel hatte ich festgestellt: Für die 3. Programme ( z.B. Bayerischer Rundfunk ) habe ich eh nur EPG-Daten für ca. 35 Std. Montag Abend hatte ich für die Nacht Di-Mi eine VPS-Sendung programmiert. Und Dienstag Abend hatte ich EPG-Daten nur noch für ca. 10 Std. beim BR. Könnte ein Zufall gewesen sein. Wie gesagt, ich werde es noch genauer beobachten. Servus, Xenix PS: Etwas unglücklich, dass dieses Thema in den Thread über die Lautheit der Recorder hineingeraten ist. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVD Recorder wirklich so laut ? Welchen Recorder? daina am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 15 Beiträge |
Piepst euer Pioneer DVR 630-H???? Thor_der_Donnergott am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 11 Beiträge |
Reiner HDD-Recorder Dotpitch am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 8 Beiträge |
HD-Recorder mit 5.1 Tonaufnahme? brezelpaul am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 16 Beiträge |
DVD Recorder wie anschließen? Frank22 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 13 Beiträge |
Welcher DVD-Recorder? Diovan am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Suche leisen DVD Recorder Vittus am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 2 Beiträge |
Welcher HD/DVD-Recorder droidmaster am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 15 Beiträge |
HD-Recorder mit USB-Anschluss? Micha1975 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
HDMI-Recorder - aber wie anschließen? blutiger_anfänger am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942