HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Recorder mit EPG an DVB-T-Empfänger? | |
|
DVD-Recorder mit EPG an DVB-T-Empfänger?+A -A |
||
Autor |
| |
phates
Neuling |
#1 erstellt: 06. Sep 2006, 09:45 | |
Ich besitze den "Digipal 2" DVB-T Empfäger von Technisat (der hat anscheinend "EPG" und etw. das sich "SFI" nennnt). Ich würde gerne wissen, ob ich daran einen mit EPG ausgestatteten DVD-Recorger wie z.B. den "Panasinic DMR-EH 56EG" anschließen kann und den "EPG" zur einfacherern Aufnahmeprogrammierung nutzten kann. Funkioniert das? Was giebt es für Einschränkungen? Ich würde mir gere den oben gennannten DVD-Recorder kaufen müsste aber natürlich erst wissen, ob er in (nahezu) voller Funktion bei mir funktioniert. danke für eure Mühen schonmal im vorraus ! Phates [Beitrag von phates am 06. Sep 2006, 09:47 bearbeitet] |
||
Tealc
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2006, 10:19 | |
Hi! Auch ich besitze den Digipal 2, allerdings habe ich ein Philips DVDR3360H ohne EPG. Denn ich Programmiere Timeraufnahmen bei beiden geräten Manuell. Das hat einen bestimmten Grund. Denn das EPG oder Guide+ ist nicht Zeitmäßig zuverlässig, des öfteren hatt mal 1-5 Min. am Anfang und Ende einer Aufnahme gefehlt. Schuld ist nur die blöde Werbung und gewisse Showverlängerungen, da kann sich das EPG nicht mithalten, da diese nur einmal Täglich Aktualisiert werden und eine Zeitvorgabe haben. Sollte sich dann Später was ändern, ist der ganze EPG Plan durcheinander. Beim Digipal 2 wenn du SFI drückst siehst du die Balken die Zeitlich ablaufen, kannste ja mal Beobachten ob diese mit deiner laufenden Sendung Sekundengenau übereinstimmt. Du wirst sehen das es nicht so ist und das kann ärgerlich werden wenn bei einer aufnahme etwas fehlt. Darüber hinaus benötigen die DVD-Recorder immer ein wenig anlaufzeit bevor die Starten. Deshalb lieber manuell Programmieren und so ca. 10 Min. am Anfang und Ende Spielraum einfügen, dann hatt man ganz bestimmt den ganzen Film. Denn einen längeren Film kann man ja immer noch Schneiden und kürzen, jedoch einen kürzeren Film nicht, wenn was fehlt. [Beitrag von Tealc am 06. Sep 2006, 10:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche dvd-recorder mit dvb-t empfänger. tim002 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
DVD-Recorder an DVB-T-TV anschließen Tube_FFM am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 5 Beiträge |
Suche einen günstigen DVD Recorder HDD mit DVB-T Empfänger hitman316 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T geny am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T tatsu am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 3 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T ? Toshi-Anfänger am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 3 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T Saharaman am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 5 Beiträge |
DVD-RECORDER MIT DVB-T Anid am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
DVB-C-TV mit DVB-T-Recorder Sven_2010 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 19 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T,DVB-C TheCoroner am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689