HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » VHS auf DVD-Recorder | |
|
VHS auf DVD-Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
Kuli
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2004, |
Hallo, ich bin der Neue und soll hier singen ![]() Ich bin mit den Jahren von der Technik überholt worden und möchte mal ganz simple Fragen stellen: Ich habe vor, eine Sammlung von VHS-Kassetten ohne Computer vom Videorekorder auf einen DVD-Rekorder zu überspielen, den ich mir allerdings erst noch kaufen müßte. Geht das so einfach wie ich es mir vorstelle (Scart-Kabel und laufenlassen) oder was habe ich zu erwarten? Den ganzen Zauber mit der Bearbeitung auf einem PC möchte ich mir ersparen. Vielleicht weiß ja auch jemand Links, unter denen ich mich näher informieren kann. Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar. Schönen Dank Euch Helfern. |
||
zlois
Stammgast |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2004, |
Ja, einfach Videorecorder mit DVD-Recorder z.B. über Scart verbinden und aufnehmen. Allerdings musst du aufpassen, welchen DVD-Recorder du dir kaufst, da manche Geräte A/D-Wandler haben, die mit dem eher dürftigen Videosignal eines VHS-Recorders nicht ordentlich funktionieren, d.h. das Bild ruckelt, Farben sind verfälscht, Bild ist zu Hell oder zu Dunkel, im extremfall wird die Aufnahme sogar abgebrochen ("No Signal",...). Im konkreten weiß ich, dass es bei den meisten Billig-Geräten (Mustek, etc.) zu eben solchen Problemen kommen kann, genauso bei Philips (mein DVDR 75 mag nicht einmal S-VHS, geschweige denn VHS, aber hauptsache auf der Schachtel steht groß "Digitalize your old Video tapes"...). Ich umgehe dieses Problem, indem ich das Signal durch einen Digitalcamcorder mit Analogeingang durchschleife und dann über Firewire am DVD-Recorder anschließe. Welche DVD-Recorder dieses Problem nicht haben, weiß ich nicht, da ich bisher nur 3 verschiedene ausprobiert habe (Philips, Mustek, und noch irgendein No-Name-"Made in Taiwan"-Gerät), und bei denen hat's nicht ordentlich funktioniert. Da helfen wohl nur Erfahrungsberichte von anderen Usern, oder einfach Ausprobieren ;-) mfg zlois |
||
|
||
Kuli
Neuling |
00:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Ja, welchen kaufen,- keine Ahnung. ![]() Gruß - Kuli |
||
zlois
Stammgast |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Du hast es auf den Punkt gebracht ![]() |
||
alesiresi
Neuling |
00:30
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, habe kürzlich Panasonic DMR-E 50 erworben, um u.a. Formel 1 -VHS-Aufnahmen der letzen Jahre zu überspielen.Geht prima in allen vier "Qualitätsstufen" über Scart, 3-fach Chinch,usw. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, ich habe einen Panasonic DMR-HS2 DVD-Recorder. Das Kopieren geht absolut problemlos. Die Bearbeitung (Schneiden, Titel-Eingeben etc.) ist auch viel simpler und vor allem viel schneller als wenn man das Ganze am PC macht (habe schon mehrere Programme ausprobiert). |
||
cr
Inventar |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Gibts beim Überspielen auf einen Stand-Alone-Rekorder keine Macrovisions-Probleme? |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, gekaufte Kassetten kann ich damit nicht überspielen. Aber das ist ja auch verboten. |
||
snark
Inventar |
11:31
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, mich würde dabei mal interessieren, ob und wie Ihr die Werbung rausschneidet ? Haben die Geräte eine Szenen-Erkennung wie die PC-Programme ? so long snark |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, ich kann bildgenau was rausschneiden, und muß das Anfangs- und Ende-Bild manuell anwählen. Geht aber sehr simpel und zuverlässig. Meine größere Tochter macht das auch eigenständig. Nimmt 4 Stunden mtv auf und schneidet sich das raus, was sie will, als eigene Videos. |
||
snark
Inventar |
11:49
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, das klingt wirklich machbar. Ich schneide am PC mit, aber die Zeiten für die Szenen-Erkennung nerven doch. Schön ist dagegen die Möglichkeit des DVD-Authoring, z.b. bei der Augsburger Puppenkiste konnte ich die dreizehn Kapitel sehr komfortabel in ein zweistufiges Menü einbauen. Bis ich das alles fertig hatte mußte der arme PC aber Stunden rechnen... ![]() so long snark |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#12
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Hi, alles geht beim Panasonic mehr oder weniger auf Tastendruck (von der Geschwindigkeit her), nur das Brennen dauert etwas länger. Ein Menü wird automatisch gemacht, das Menü-Design ist auswählbar aus 10 Varianen, der Inhalt richtet sich nach dem was zu brennen ist, wenn man einzelne Stücke nicht mit Index versieht, macht er automatisch alle 5 Minuten einen neuen Index. Am PC dauert alles "ewig", sogar das Menü-Erstellen dauert (Adobe Encore), das kostet am Panasonic gar keine Zeit. Der einzige Vorteil: Am PC kann ich jede Videokassette kopieren, egal was drauf ist.... |
||
zlois
Stammgast |
13:23
![]() |
#13
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Ach ja, weil ich da was von Macrovision gelesen habe: Mein Philips DVDR 75 erkennt offensichtlich kein Macrovision (obwohl es in der Bedienungsanleitung steht), ich kann damit sowohl von Macrovisiongeschützten VHS als auch von DVD bzw. Digital-Sat (Premiere, etc.) problemlos aufnehmen... |
||
snark
Inventar |
13:29
![]() |
#14
erstellt: 05. Mrz 2004, |
@joe broesel Hi, ich glaube, da werde ich mich wohl mittelfristig nach so einem "Wunderteil" umschauen, hört sich alles erstrebenswert an ... ![]() so long snark [Beitrag von snark am 05. Mrz 2004, 13:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von VHS-Camera auf DVD-Recorder überspielen Radsportler am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
VHS-Kassette auf DVD Recorder überspielen Stargazer32584 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 8 Beiträge |
DMR-EX93C VHS Kassetten überspielen auf DVD Seeadler2012 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 37 Beiträge |
Überspielen von VHS auf DVD - Horizontaler Jitter mvcube am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
dvd-vhs rekorder. megatronman am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
Umstieg von VHS auf DVD-Recorder - Fragen Hank88 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 6 Beiträge |
Orginal VHS-Kassetten auf DVD kopieren Junge_mit_Plan am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 23 Beiträge |
VHS=>DVD kurti1305 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren hififreak2 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
? Recorder zum VHS überspielen ? mabu24 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied4kseunicable
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.946