sehr gut: Sony RDR-HX 925 250GB

+A -A
Autor
Beitrag
mrminit
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jul 2006, 18:40
Hallo zusammen,

für Personen die sich einen HDD-Rekorder zulegen wollen, eine klare Empfehlung: Sony RDR-HX 925 250GB

Nach jahrelanger Erfahrung als ENDNUTZER (...Kunde...) habe ich mir nun nach Erfahrungen mit Schneider und Phillips einen Sony zugelegt.

Das Gerät, Handbuch, Benutzerführung, Geschwindigkeit des Menüaufbaus, Wiedergabequalität, etc. ist enfach nur GUT.

Uneingeschränkte Empfehlung.

Gruß
mrminit

Hinweise:
a) ich habe mit der Branche Unterhaltungselektronik keinerlei privaten oder geschäftlichen Verbindungen
b) Trotz erweiterter EDV-Kenntnisse bin ich ein klassischer DUMM-User/Anwender
c) DVD's habe ich noch nicht gebrannt!
d) kleiner Schönheitsfehler aller (!) HDD-Rekorder ist die eingeschränkte Sortiermöglichkeit der aufgenommenen Sendungen. Bei 150 aufgenommenen Sendungen (von Benjamin Blümchen als Serienaufname bis Reportagen für Papa) kann das Auffinden von Sendungen mitunter anstrengend werden. Ein Wunsch an Sony und die anderen Hersteller ist insofern die Möglichkeit der Zuordnung von aufgenommenen Sendungen zu Personen oder Themen => Indexierung ist nun sicherlich keine technische Herausforderung...
catman41
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2006, 20:50
Moin,

den von Dir aufgemachten Thread finde ich voll daneben - wahrscheinlich bist Du von Sony bezahlt wurden, das Du so was machst.

Jetzt kommt sicherlich jeder auf die Idee, seinen Favoriten so anzupreisen!

Ich z. B. bin schon immer Panasonic-Fan gewesen und bin es auch weiterhin - habe seit einem Jahr den DMR-E95, seit ca. 3 Wochen den DVD-S52 und demnächst werde ich den DMR-EH65 kriegen.

Denn Panasonic ist im visuellen Bereich - damals VHS, heute DVD - das non plus ultra.

mfg
Harry
platineye
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2006, 21:10
Da wollte jemand nur seine Begeisterung zum Ausdruck bringen, ist nicht wirklich schlimm, imho.
catman41
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2006, 21:18
na denn !!!!

Jeden seine Begeisterung - die man aber nicht ernstnehmen muß/sollte "lachwech"


[Beitrag von catman41 am 18. Jul 2006, 21:19 bearbeitet]
DVDMike
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2006, 09:19
@Catman41:

Ich stimme Dir völlig zu, daß Panasonic im visuellen Bereich absolut top ist. Meine zwei VHS-Recorder sind nicht zu schlagen, der eine von 1989, extrem viel gelaufen und nicht kaputt zu kriegen.

Auch bei DVD-Rekordern sind sie technisch top. Aber: Leider ist das Panasonic Design der DVD-Rekorder völlig daneben. Sieht extrem nach Billigplastik und Discounterdesign aus. Alleine diese Tatsache hat es mir unmöglich gemacht, mir einen Panasonic zu dem Rest meiner Anlage zu stellen, auch wenn die Technik hervorragend ist. Nicht daß die anderen wirklich tolles Design hätten, aber letztlich bin ich dann auch bei einem Sony (725) gelandet, weil er wenigstens noch unauffällig aussieht. Sicher wirst du jetzt sagen, daß Technik wichtiger ist als Design. Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, aber das Panasonic Design geht ja leider gar nicht.

Würde Panasonic also zu einen vernünftigen Design zurück finden, wie es bei den VHS Geräten der Fall war, würde ich sofort auch einen nehmen...

Gruß
Michael
BD992000
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jul 2006, 09:41

DVDMike schrieb:
@Catman41:
Würde Panasonic also zu einen vernünftigen Design zurück finden, wie es bei den VHS Geräten der Fall war, würde ich sofort auch einen nehmen...


Dem ist leider wenig hinzuzufügen
Hatte auch an einen DMR-EH 65 gedacht, aber dann habe ich mir das Teil mal in einem Elektronik-Fachmarkt angesehen ... nur von außen. Zu einem Bildtest ist es erst gar nicht mehr gekommen.
Leider stehen die HiFi-Geräte in meinem Wohnzimmer recht exponiert. Da muss die Optik schon stimmen. Habe dann den Aldi-Recorder gekauft (mal schauen, ob ich den behalte). Dessen Optik ist trotz "Discounter" wesentlich hochwertiger, als bei Panasonic. Schwarz wäre er mir noch lieber, aber dafür stimmt der Preis und ich kann ihn als Übergang nutzen. Evtl. kommt in Zukunft sowieso SAT oder DVB-T, da werde ich dann ohnehin was anderes kaufen.
mrminit
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Jul 2006, 13:06

den von Dir aufgemachten Thread finde ich voll daneben - wahrscheinlich bist Du von Sony bezahlt wurden, das Du so was machst.


tjaaa, lieber Catman 41. Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Deine warmherzigen und beitragenden Worte.

Jetzt ernsthaft:
- ich werde nicht von Sony bezahlt
- ich, meine Verwandschaft, meine Bekannten, oder sonstwer haben NICHTS mit der Elektronik- und Handelsbranche zu tun
- vereinfacht: mir ist es egal welcher Hersteller über welchen Kanal wieviel Stückzahlen verkauft

Und da ich dieses Forum im laufe der Jahre häufiger besucht habe - zugegeben wenig gepostet (siehe Produkte lt. meiner Signatur) - habe ich mir erlaubt meine subjektive Meinung zu posten. ...oder ist das hier untersagt?
Zielstellung: vielleicht hilft meine Aussage einem anderen.

zu Phillips HDD Rekorder:
- meine seinerzeitige Kaufentscheidung habe ich u.a. auf Basis diverser Postings getroffen.
- die Entscheidung war auch nicht wirklich falsch
- das Handbuch war, insbesondere im Vergleich zu Sony, nicht der Hit. [kurzfristig war ich sogar versucht dem Phillips-Vorstand mein Gerät zu schicken, mit der Botschaft "Wenn Sie innerhalb von 3 Stunden den Rekorder in Betrieb nehmen können, eine Aufnahme auf HDD machen und auf DVD brennen, schenke ich es Ihnen"
- erste Hardwaredefekt kurz vor Weihnachten. bei Technikdirekt.de (ehemals: würzburger Photoversand) eingeschickt und zügig zurück erhalten. => mit neuer HDD und neuer Platine.
- zweiter Hardwaredefekt vor 3-4 Wochen. alles TOT. keine Lust mehr gehabt mich damit rum zu ärgern...und weg damit

Um den Threat noch weiter zu beleben:
Der EPG vom Schneider (www.tvtv.de / FastServer, Primetimer) ist m.E. SUBJEKTIV besser als der Guide+
=> Geschmackssache

Gruß
catman41
Inventar
#8 erstellt: 19. Jul 2006, 18:06
Moin,

also, das Design ist gegenüber des mittlerweile 1-jährigen DMR-E95 wirklich gewöhungsbedürftig - es scheinen wohl jetzt alle auf den Markt kommenden Geräte so aus zusehen!?

Selbst der DVD-S52 hat dieses "Billig-Design".

Da ich allerdings nicht ganz so ein Estet (nicht richtige Schreibweise!?) bin ist mir die Zuverläßigkeit der Technik wichtiger.

@DVDMike,

ich hatte bis vor ca. 4 Wochen auch einen VHS-Rec., ca. 1988/89 gekauft.
Nachdem ich ihn neulich vom Netz genommen habe - Montage eines LCD's an der Wand - und wieder an's Netz anschließen wollte, ging er nicht mehr.

Ich denke mal, das Netzteil hat sich verabschiedet!

Da ich sowieso VHS aufgeben wollte war der Verlust nicht ganz so dramatisch.

mfg
Harry
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony RDR HX 925 SONY DVD FESTPLATTEN RECORDER
Johfrax am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.04.2006  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX 925 oder Pana DMR-EH 65
Lenny156 am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX 750
tomt607 am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX 710
helken am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  92 Beiträge
Sony RDR-HX 1000
CarreraGT am 07.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2005  –  3 Beiträge
Sony RDR HX 710
modul40 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX 1010
max_payne am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR-HX 710
Happy1962 am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Sony RDR HX 750
raniero am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  3 Beiträge
Sony RDR HX 780
Conzeltom am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen