Kabel-Receiver und HDD-Rekorder

+A -A
Autor
Beitrag
thomasio
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jun 2006, 10:45
Hallo,
ich entschuldige mich schon mal vorab für eine bestimmt völlig primitive Frage, ich habe jedoch trotz Suche keine passenden Infos gefunden.
Ich habe Kabelempfang und diesen Allerwelts-Receiver von Humax
http://www.humax-digital.de/products/cx-1201c.asp

Kann ein HDD-Rekorder eine solche Box steuern (Ein-Ausschalten und Kanäle hin und herschalten)? Oder kann man nur die Box auf einen bestimmten Kanal einstellen, laufen lassen, und der HDD-Rekorder schaltet sich irgendwann ein (so wie man den HDD-Rekorder programmiert hat) und nimmt dann das Signal von der Box auf.

Wie gesagt, die Frage ist bestimmt furchtbar peinlich...

Gruß Thomas
onkellou
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2006, 11:08

thomasio schrieb:
Hallo,
ich entschuldige mich schon mal vorab für eine bestimmt völlig primitive Frage, ich habe jedoch trotz Suche keine passenden Infos gefunden.
Ich habe Kabelempfang und diesen Allerwelts-Receiver von Humax
http://www.humax-digital.de/products/cx-1201c.asp

Kann ein HDD-Rekorder eine solche Box steuern (Ein-Ausschalten und Kanäle hin und herschalten)? Oder kann man nur die Box auf einen bestimmten Kanal einstellen, laufen lassen, und der HDD-Rekorder schaltet sich irgendwann ein (so wie man den HDD-Rekorder programmiert hat) und nimmt dann das Signal von der Box auf.

Wie gesagt, die Frage ist bestimmt furchtbar peinlich...

Gruß Thomas


wieso peinlich, nicht jeder hat die Überahnung von solchen Sachen.
Habe selber die Diginova 3 für Kabel, die man per EPG ( Programmzeitschrift )progamieren kann, sprich die geht z. Bsp um 1 Uhr nachts an.
Da ich die Box durch den Panarecorder per scart schleuse muß man nur noch den Pana mit den gleichen Zeiten programmieren und die Quelle auf AV X stellen.
Dann nimmt er auf.
Ansonsten kann man die Quellenwahl an der Box durchführen ohne dass der Recorder an sein muß bzw man kann Digital gucken und Analog aufnehmen, da das Antennkabel von der Box zum Recorder und dann zum Fernseher geht.
Gruß Heiner
thomasio
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jun 2006, 11:30
@ onkellou

Habe selber die Diginova 3 für Kabel, die man per EPG ( Programmzeitschrift )progamieren kann, sprich die geht z. Bsp um 1 Uhr nachts an.
Da ich die Box durch den Panarecorder per scart schleuse muß man nur noch den Pana mit den gleichen Zeiten programmieren und die Quelle auf AV X stellen.
Dann nimmt er auf.

Ok, das heißt der Kabelreceiver, den ich habe (siehe Link oben), hilft mir nicht weiter weil er nicht programmierbar ist?! Also ich bräuchte erstmal einen programmiebaren Digital-Receiver und müsste diesen und einen HDD-Rekorder immer doppelt programmieren. Schöner geht es nicht?
onkellou
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2006, 11:43

thomasio schrieb:
@ onkellou

Habe selber die Diginova 3 für Kabel, die man per EPG ( Programmzeitschrift )progamieren kann, sprich die geht z. Bsp um 1 Uhr nachts an.
Da ich die Box durch den Panarecorder per scart schleuse muß man nur noch den Pana mit den gleichen Zeiten programmieren und die Quelle auf AV X stellen.
Dann nimmt er auf.

Ok, das heißt der Kabelreceiver, den ich habe (siehe Link oben), hilft mir nicht weiter weil er nicht programmierbar ist?! Also ich bräuchte erstmal einen programmiebaren Digital-Receiver und müsste diesen und einen HDD-Rekorder immer doppelt programmieren. Schöner geht es nicht?


oder du läßt den Receiver mit dem entsprechenden Programm an und programmierst nur den Recorder..das geht auch.
nachtküche
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Jun 2006, 14:37
Hallo allerseits.
Ich habe eine bitte...
Kann mir mal jemand posten, wie man am besten folgende Geräte an einem TV anschließt.
TechniSat Kabel Digital Receiver
Panasonic HDD DVD Recorder.
Momentan habe ich das Antennenkabel aus der Antennendose am Kabelreceiver Eingang, vom Ausgang zum HDD Recorder Eingang, von dem Ausgang am TV.
Scart vom Kabel Receiver zum Recorder Eingang, dort vom Scart Ausgang zum TV.
Aber ich kann so nicht meine Kabel Digital Programme über den Recorder schauen, nur direkt über den Receiver zum TV.
Irgendwie bin ich nicht so ganz Glücklich damit.
Gruß nachtkueche
onkellou
Inventar
#6 erstellt: 01. Jun 2006, 15:39

nachtküche schrieb:
Hallo allerseits.
Ich habe eine bitte...
Kann mir mal jemand posten, wie man am besten folgende Geräte an einem TV anschließt.
TechniSat Kabel Digital Receiver
Panasonic HDD DVD Recorder.
Momentan habe ich das Antennenkabel aus der Antennendose am Kabelreceiver Eingang, vom Ausgang zum HDD Recorder Eingang, von dem Ausgang am TV.
Scart vom Kabel Receiver zum Recorder Eingang, dort vom Scart Ausgang zum TV.
Aber ich kann so nicht meine Kabel Digital Programme über den Recorder schauen, nur direkt über den Receiver zum TV.
Irgendwie bin ich nicht so ganz Glücklich damit.
Gruß nachtkueche

Ich kann nicht ganz folgen was Du meinst.
Willst du am Recorder die Digitalrogramme wählen?
Das klappt nicht.
Habe die gleiche Durchschleusung wie Du gewählt.
Wenn ich die Box einschalte wird das Signal durch den Recorder richtung TV geschleust...kann den sogar noch Analog auf dem Recorder aufzeichnen..oder wenn ich von der Digitalbox aufnehme weiter analog am TV switchen.

Wie hast du am Panarecorder die AV2 Buchse eingestellt?
Barrett
Stammgast
#7 erstellt: 01. Jun 2006, 16:00
@ inkellou

Hallo

Du hast nicht erwähnt welchen Pana Rekorder du hast, aber die neuen Rekorder lassen sich vom Receiver für Aufnahme steuern.Ist die EXT Link Funktion am Rekorder aktiviert (ein Tastendruck), startet der Panasonic die Aufnahme sobald ein Signal an seinem AV Eingang kommt.In dem Fall muss man für Timeraufnahmen nur den Receiver programmieren.

Gruß Barrett
onkellou
Inventar
#8 erstellt: 01. Jun 2006, 16:14
@ barret,
habe den Panasonic DMR-EH56.
Ob der das mit der EXT Link Funktion auch hat..bisher keine Ahnung. Bin froh, dass ich die Dose am laufen bekommen habe.

Die Beschreibung in dem Handbuch ist unter aller Sau, voll der Albtraum.
Habe bisher die Diginova programmiert, dann die selben Zeiten beim Pana und dann hat er aufgenommen.

Du schriebst eine Taste..FB oder im Menü?

Bei Direktaufnahme wähle ich nur die Eingangsquelle z. Bsp V 2. und drücke dann Record.
Gruß Heiner
Barrett
Stammgast
#9 erstellt: 01. Jun 2006, 17:03
Hallo

Ich hab den EH60 und auf der FB ist die Taste direkt vorhanden (vorletzte Reihe) mit Input Taste den AV Eingang wählen und EXT Link drücken ( leuchtet rot im Display) das war's.Im Setup kannst Du noch wählen fur welchen Eingang soll die Funktion geschaltet werden (Standard ist glaube ich AV2). Probiere es aus, den Rekorder so einstellen, wenn Du dann den Receiver einschaltest muss der Pana Aufnehmen.Die EXT Link aber nur beim Bedarf aktivieren sonnst nimmt der Rekorder immer auf wenn Du Receiver einschaltest. Es geht damit aber komfortabler,als mit der zwiefachen Timerprogrammierung.

Gruß Barrett


[Beitrag von Barrett am 01. Jun 2006, 19:02 bearbeitet]
thomasio
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jun 2006, 09:38
Das ist ja sehr interessant. Also muss man doch nicht zwingend 2 Geräte programmieren. Fein. Also benötige ich "nur" einen Panasonic 56 oder 65 (schwanke hier noch) und einen Kabelreceiver der programmierbar ist. Gibt es hier wieder Unterschiede bzw. was heißt programmierbar. Ich vermute, ich sage einem Kabelreceiver einfach wann er mit welchem Programm sich einzuschalten hat....abwarten.....dann schaltet sich das Teil ein und gibt das ganz normale Bild/Signal auf seiner Scart-Buchse raus und das reicht dem Panasonic um sich einzuschalten und aufzunehmen? Schaltet sich der Panasonic auch später wieder ab?
gloern2
Stammgast
#11 erstellt: 02. Jun 2006, 11:48
Hi,

bei der ExtLink-Funktion der Panasonic-Rekorder gibt es jedoch einen evtl. nicht unerheblichen Punkt zu bedenken:

Wenn ExtLink aktiviert ist, springt der Rekorder IMMER an, wenn der Receiver eingeschaltet wird, also auch beim normalen Fernsehen. Wenn Du mit den Konsequenzen daraus leben kannst, muss das allerdings kein großes Problem sein.

Ciao
Gloern
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopieren von HDD-Rekorder auf HDD-Rekorder
Timber78 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  2 Beiträge
HDD-Rekorder und SAT-Receiver
Tourboy am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  18 Beiträge
Welchen Hdd Rekorder ?
Kaeleb am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  2 Beiträge
DVD/HDD - Rekorder gesucht!
mazeli am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung HDD Rekorder
Caskaja am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  2 Beiträge
HDD Rekorder für 250?
Jache am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  12 Beiträge
Suche leisen HDD-Rekorder
fraces am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  5 Beiträge
DVD/HDD-Rekorder gesucht!
mazeli am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  10 Beiträge
Kaufberatung DVD-HDD-Rekorder
chin0x am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  11 Beiträge
Kaufberatung für HDD Rekorder
Marcus70 am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.005
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.346

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen