sony rdr hx 710: geräusch unmittelbar vor dem auschalten und lauter lüfter

+A -A
Autor
Beitrag
seeteufel78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mrz 2006, 23:05
servus zusammen,

habe das forum bezüglich des lauten lüfters schon durchforstet. weil mein sony auch einen - wie ich meine - zu lauten lüfter hat, habe ich der rekorder eingeschickt. auch deswegen, weil manchmal unvermittelt die festplatte ein brummgeräusch von sich gab. jetzt habe ich von amazon ein ganz neues exemplar bekommen. doch der lüfter ist immer noch zu laut, außerdem gibt der rekorder unmittelbar vor dem ausschlaten ein kurzes "meep" von sich. dies hatte ich beim ersten rekorder jedoch nicht. scheint also nicht normal zu sein. was meint ihr? sollte ich das gerät nochmals einschicken?

danke und gruß von

scfva
thokra
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:24
Mein Sony hat auch einen lauten Lüfter und den von Dir beschriebenen Piepton hat mein Gerät auch. Ich denke, das ist eher ein generelles "Problem" des Gerätetyps, so dass es m.E. kein Defekt ist.
seeteufel78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mrz 2006, 18:46
servus nochmals,

und danke für die antwort. bin - was den lüfter angeht - mittlerweile irgendwie verwirrt. denn: mache schreiben, sie nämen den lüfter nahezu gar nicht wahr und sagen, man müsse schon ganz dicht ran gehen, um überhaupt etwas zu hören. das ist bei mir definitiv nicht der fall. ich höre ihn - wenn der fernseher lautlos geschaltet ist - auch aus einigen metern entfernung. wie ist's bei euch?

gruß

scfva
Bouneschlupp
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mrz 2006, 19:54
Ich besitze zwar den RDR-HX910, und da soll es anscheinend in punkto Ventilatorengeräusch einen kleinen Unterschied im Vergleich zum HX710 geben, aber ich frage mich, ob du vielleicht VPS benutzt.
Dann läuft das blöde Ding nämlich stundenlang, da der Recorder sich wahrscheinlich davor fürchtet, die aufzunehmende Sendung zu verpassen, wenn er nicht die ganze Zeit halbwegs eingeschaltet bleibt.

Meiner Meinung nach hat dieser Ventilator mehrere Stufen; er scheint mir am lautesten beim VPS/Standby-Betrieb, am zweitlautesten beim normalen Recorderbetrieb und am leisesten (aber trotzdem vernehmbar) beim Überspielen von HDD auf DVD bei abgeschaltetem Recorder (ich spreche wohl vom Ventilatorengeräusch, nicht vom Festplattengeräusch).

Seit ich VPS deaktiviert habe, ist größtenteils Ruhe eingekehrt. Ich starte die Aufnahmen halt 15 min früher und beende sie 15 min später und das hat bis jetzt fast immer hingehauen. Nach der Aufnahme schneide ich dann die überflüssigen Teile weg.
chiara05
Neuling
#5 erstellt: 03. Mrz 2006, 20:00
Hallo erstmal,

ich habe mir heute den sony rdr hx 710 dvd rekorder gekauft!

Nun hab ich den mal in Betrieb genommen und kann von DVD keine Filme auf HD kopieren!

Brauch dringend hilfe....

Habe mich genau an die Anleitung gehalten nur kann ich wie bei punkt 4 über den button tittle list keine titel die ich kopieren will auswählen!???

Da steht wählen Sie einen Titel aus und drücken enter???

Ja bei mir kommt immer die Titelliste diese Disk kann nicht angezeigt werden?

Ja und wie kann ich nun kopieren? hab sicher 5 dvd getestet immer das gleiche....

Hab die Quelle auf DVD und sonst auch alles beachtet?

Wäre sehr nett wenn du nen tipp hast..

Danke
thokra
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2006, 02:12
@ chiara05

Ich möchte Dir dringend empfehlen, Deinen Beitrag in einem anderen Thread zu schreiben. Dein Problem passt nämlich nicht zu diesem Thema und meine Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Frage im passenden Thread in Hinblick auf eine gute Antwort weitaus vielversprechender ist.

Zur Sache:
Ich habe selbst noch nie von DVD auf HDD kopiert, aber es dürfte ziemlich sicher an den DVDs liegen. Wenn der Recorder die Titelliste nicht anzeigen kann, weiß er auch nicht was auf der DVD ist und kann sie entsprechend auch nicht kopieren.
Bis Du sicher, dass es zulässige Inhalte (Dateien) sind?
chiara05
Neuling
#7 erstellt: 04. Mrz 2006, 09:37

thokra schrieb:
@ chiara05

Ich möchte Dir dringend empfehlen, Deinen Beitrag in einem anderen Thread zu schreiben. Dein Problem passt nämlich nicht zu diesem Thema und meine Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Frage im passenden Thread in Hinblick auf eine gute Antwort weitaus vielversprechender ist.

Zur Sache:
Ich habe selbst noch nie von DVD auf HDD kopiert, aber es dürfte ziemlich sicher an den DVDs liegen. Wenn der Recorder die Titelliste nicht anzeigen kann, weiß er auch nicht was auf der DVD ist und kann sie entsprechend auch nicht kopieren.
Bis Du sicher, dass es zulässige Inhalte (Dateien) sind?



Hallo, sorry wenn ich hier falsch bin bin neu hier und ich brauch dringend nen tipp, da ich als frau am verzweifeln bin! selbst mein bruder kapiert das nicht! die dvds sind alles originale (spiderman 1, spiderman 2, hellboy, shrek, shrek 2 etc) sind meine filme die ich mal so auf den rekorder wollte.... dies sollte ja gehen da ich mir diesen für den zweck sogar codefree gekauft habe.... falls ich hier falsch bin kann man mir gerne hier antworten: http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=3290

es ist schon komisch das auf jeder dvd egal welcher es keine titel zum anzeigen bzw. kopieren gibt???

ne falsche einstellung kann es ja wohl nicht sein...
thokra
Stammgast
#8 erstellt: 04. Mrz 2006, 11:51

die dvds sind alles originale


Da haben wir ja schon das Problem:
Handbuch Seite 80 3.Punkt unter Hinweise: "Überspielen von DVD-VIDEOs auf die Festplatte ist nicht möglich."
Handbuch Seite 12: DVD VIDEO = käuflich erhältliche oder leihbare Discs mit Filmen

Der dahinterstehende Gedanke wird sein, dass man auf diese Weise ziemlich einfach den Kopierschutz einer DVD umgehen könnte.

Tut mir leid, das Kopieren wird leider nicht funktionieren.
chiara05
Neuling
#9 erstellt: 04. Mrz 2006, 14:51

thokra schrieb:

die dvds sind alles originale


Da haben wir ja schon das Problem:
Handbuch Seite 80 3.Punkt unter Hinweise: "Überspielen von DVD-VIDEOs auf die Festplatte ist nicht möglich."
Handbuch Seite 12: DVD VIDEO = käuflich erhältliche oder leihbare Discs mit Filmen

Der dahinterstehende Gedanke wird sein, dass man auf diese Weise ziemlich einfach den Kopierschutz einer DVD umgehen könnte.

Tut mir leid, das Kopieren wird leider nicht funktionieren. :(


Echt oh man das ist mies, genau dazu wollt ich den haben! um meine filme auf hd zu haben.... menno!

gut darf ich dich noch um eine frage bitten....
Ich habe gelesen der sony hx 710 erkennt werbung automatisch, also wenn ich nun einfach auf rekord gehe erkennt er automatisch die werbung? hoffe das dies wenigstens stimmt....

danke
thokra
Stammgast
#10 erstellt: 04. Mrz 2006, 16:19

Ich habe gelesen der sony hx 710 erkennt werbung automatisch, also wenn ich nun einfach auf rekord gehe erkennt er automatisch die werbung? hoffe das dies wenigstens stimmt....


Ich fürchte, auch das ist nicht ganz richtig. Der Recorder ist in der Lage, anhand von Bild- und Tonveränderungen festzustellen, wann ein Schnitt gemacht wurde. Wenn man nun vom Recorder während der Aufnahme automatisch Kapitel erstellen lässt, wird das Gerät in regelmäßigen Abständen bei solchen Schnitten einzelne Kapitel erstellen (siehe Handbuch). Schon möglich, dass solche Schnitte genau einen Werbeblock umfassen können, aber verlassen würde ich mich darauf sicherlich nicht.
Es ist allerdings recht einfach, dieses "A-B löschen" durchzuführen, wodurch Du die Werbung schnell beseitigen kannst.

Auch wenn dies vielleicht nun schon die zweite Enttäuschung für Dich sein sollte, kannst Du Dir trotzdem sicher sein, einen guten HDD-Recorder gekauft zu haben.
chiara05
Neuling
#11 erstellt: 04. Mrz 2006, 16:43

thokra schrieb:

Ich habe gelesen der sony hx 710 erkennt werbung automatisch, also wenn ich nun einfach auf rekord gehe erkennt er automatisch die werbung? hoffe das dies wenigstens stimmt....


Ich fürchte, auch das ist nicht ganz richtig. Der Recorder ist in der Lage, anhand von Bild- und Tonveränderungen festzustellen, wann ein Schnitt gemacht wurde. Wenn man nun vom Recorder während der Aufnahme automatisch Kapitel erstellen lässt, wird das Gerät in regelmäßigen Abständen bei solchen Schnitten einzelne Kapitel erstellen (siehe Handbuch). Schon möglich, dass solche Schnitte genau einen Werbeblock umfassen können, aber verlassen würde ich mich darauf sicherlich nicht.
Es ist allerdings recht einfach, dieses "A-B löschen" durchzuführen, wodurch Du die Werbung schnell beseitigen kannst.

Auch wenn dies vielleicht nun schon die zweite Enttäuschung für Dich sein sollte, kannst Du Dir trotzdem sicher sein, einen guten HDD-Recorder gekauft zu haben. ;)


mhmm erstmal dank ich dir!
auch wenn ich nen guten rekorder gekauft hab ist er dann für mich sinnlos.... da ich eigentlich dvds auf hd wollte und wenn ich mal nen film aufnehm dann nicht noch selber immer auf stop drücken wollte während der pausen!

wozu dann ein rekorder.... mhmmm werd ihn wohl wieder verkaufen toll echt gerade mal 2 tage alt geworden...

Ich nehme mal an dann kann der player auch keine svcds oder vcds, avi oder mpegs auf hd kopieren toll echt toll menno muss er doch zu ebay

dank dir mal


[Beitrag von chiara05 am 04. Mrz 2006, 16:50 bearbeitet]
thokra
Stammgast
#12 erstellt: 04. Mrz 2006, 16:57

wenn ich mal nen film aufnehm dann nicht noch selber immer auf stop drücken wollte während der pausen


Das ist ja gar nicht nötig. Man nimmt einfach alles auf und setzt die Markierungen natürlich erst nach der Aufnahme. Man könnte zwar auch ständig die "Rec Stop"-Taste drücken, aber das wäre mir auch zu umständlich.
chiara05
Neuling
#13 erstellt: 04. Mrz 2006, 17:02

thokra schrieb:

wenn ich mal nen film aufnehm dann nicht noch selber immer auf stop drücken wollte während der pausen


Das ist ja gar nicht nötig. Man nimmt einfach alles auf und setzt die Markierungen natürlich erst nach der Aufnahme. Man könnte zwar auch ständig die "Rec Stop"-Taste drücken, aber das wäre mir auch zu umständlich.


mhmm achso dann markier ich datt und sehe somit das ohne werbung mhmmm ist auch net schlecht.... naja mal sehen ob ich ihn behalten......
ostsee97
Neuling
#14 erstellt: 06. Mrz 2006, 01:05
Ciiara 05 , was hälst du davon mal die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu lesen. Da steht doch alles genau drin.
Wie was funktioniert, auch mit dem rausschneiden.

Um alle Funktionen ausreizen zu können, kommt man da nicht drumrum.
Vieles erklärt sich eigentlich von selbst, aber so spezielle dinge muss man einfach mal nachlesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony RDR-HX 710 Lüftergeräusch
gullivertr am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  5 Beiträge
Sony RDR-HX 710
Happy1962 am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Sony RDR HX 710
modul40 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX 710
helken am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  92 Beiträge
Sony RDR HX-710 od. HX-717
wetzko am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR HX 710 Rekorder
chiara05 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  2 Beiträge
Sony RDR HX 710 - Empfehlung für Unentschlossene
hfroede am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  6 Beiträge
Sonx RDR HX 710
QuentinTarantino am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  5 Beiträge
Sony RDR-HX 710 und Double-Layer
Choppie am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  10 Beiträge
Sony RDR-HX 710/ Aufnahme auf DVD
big-biker am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.609

Hersteller in diesem Thread Widget schließen