HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Überlagerungseffekte beim Pioneer DVR-433K | |
|
Überlagerungseffekte beim Pioneer DVR-433K+A -A |
||
Autor |
| |
dynamit2
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo Leute, habe vor ein Paar Wochen mir den DVD-Festplattenrecorder von Pioneer DVR-433K gekauft und bin damit eigentlich recht zufrieden. Nun ist mir aber etwas aufgefallen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe letzte Woche die Sportschau auf ARD aufgenommen und beim Abspielen zeigen sich im Hintegrund etwas seltsame Effekte ab. Es sieht so aus, als ob einige Abschnitte einer alten Sendung im Hintergrund immer wieder erscheinen. Das aber nur so minimal, dass man ganz genau hinschauen muss und das auch nicht immer. Der neue Film überlagert quasi eine alte Aufnahme. Sogar meiner Frau ist es auch aufgefallen. Wenn ich den Fernseher alleine an habe, sehe ich diese Effekte nicht. Auch beim Abspielen einer DVD keine Artefakte. Sind euch solche Effekte bekannt? Wie kann sowas zustande kommen und wie könnte ich diese beseitigen bzw. das Problem eingrenzen? Wäre dankbar für eure Hilfe. Gruß Dynamit2 |
||
gloern2
Stammgast |
00:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hi, Standardtip: Bessere, insbesondere besser geschirmte Kabel verwenden. Verbinde testweise einfach mal ausschließlich den Rekorder mit dem TV, also keine Antenne, keine weiteren Scart- oder sonstigen Kabel in den Geräten (ok, Strom darf dran bleiben). Dann sollte der Effekt weg sein und dann liegt es höchstwahrscheinlich wirklich am Kabel. Das eine alte Aufnahme durchscheint halte ich für nahezu ausgeschlossen. Das sind wahrscheinlich Störungen durch das Antennensignal. Ciao Gloern |
||
dynamit2
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hi Gloern, guter Tip. Ich möchte kurz noch was zu meiner Anschlussvariante schreiben, vielleicht kannst du mir hier einen besseren Tip geben. Betroffen sind 2 Komponenten: Fernseher und DVD-Festplattenrekorder. - Fernseher ist zunächst für die direkte Signalübertragung mit dem Scart-Scart mit dem DVR verbunden. - Damit ich beim ausgeschalten Fernseher Programme aufnehmen kann, habe ich den DVR direkt mit dem Antennenkabel verbunden. Könnte ich das Problem eher mit dem Scart-Kabel oder eher mit dem Antennenkabel haben? Gibt es unter Umständen andere Anschlussvariante, bei der ich trotz des ausgeschalteten Fernsehers Programme aufnehmen kann? Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist und das Antennenkabel direkt am Fernseher eingeschaltet ist, wird doch über SCART an den DVR kein Signal durchgeschleift oder? Gruß Dynamit2 |
||
gloern2
Stammgast |
01:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hi, da fehlt irgendwo ein Antennenkabel. Wie siehst Du fern, wenn der Rekorder aus ist? Ein Antennenkabel muss von der Buchse in den Rekorder und ein zweites vom Rekorder in den Fernseher. Rekorder und Fernseher werden zusätlich noch per Scart verbunden. Aber das hast Du ja schon gemacht. Ich tippe eher auf das Scart-Kabel. Aber es können auch beide sein. Wie gesagt: Einfach mal testen. Ciao Gloern |
||
dynamit2
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo, habe das ganze nun etwas eingrenzen können. Immer dann wenn der DVD-Festplattenrecorder eingeschaltet ist und über den auch die Fernsehprogramme angesteuert werden, ist das Bild richtig sauber. Schalte ich jedoch den DVD-Festplattenrecorder aus und schaue das Fernsehprogramm über die Durchschleiffunktion des DVD-Festplattenrecorders an, dann wird das Bild etwas unsauberer. Ich sehe leichtes Flimmern. Ich habe bereits SCART-Kabel und das Antennenkabel durch höherwertige vergoldete Kabel von Oehlbach ersetzt, leider mit dem gleichen Effekt. Muss ich den DVD-Festplattenrecorder beim schauen von Fernsehen immer einschalten und über den die Fernsehprogramme ansteuert, damit ich die bessere Qualität bekommen, oder habe ich auch andere Möglichkeiten. Das Anschließen des DVD-Festplattenrecorders direkt mit Antennenkabel und dann mit dem Fernseher zu verbinden ist vom Vorteil, da ich so nicht den Fernseher laufen lassen muss um Programme aufzunehmen. Welche Möglichkeiten habe ich noch das Bild sauber zu bekommen und trotzdem beim ausgeschalteten Fernseher Programme mit dem Festplattenrecorder aufzunehmen? Gruß Dynamit2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 5100H-S graceblau am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
DVR-433H-K - Pioneer olekbolek am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-555H-S XXYYZZ am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR-630H wimtom am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 8 Beiträge |
Pioneer DVR 555-HS chrisbond am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR-5100H-S heulsuse am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 5 Beiträge |
DVD-Kompatibilitätsproblem beim Pioneer DVR-520H musicbehr am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR 720 Pixelgrafik beim brennen otti01 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-545H mit Tonproblemen beim Decoder OBryan am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 16 Beiträge |
Pay-TV beim Pioneer DVR-545HX-S sitoko am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedTMOO
- Gesamtzahl an Themen1.559.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.985