DVD von Sony 710 nicht auf Player abspielbar - nach Tests einige Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Nov 2005, 00:58
Hallo

habe nun seit einer Woche einen DVD-Recorder, den RDR-HX 710 von Sony und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Die positiven Bewertungen in diesem Forum taten ihr übriges dazu. Nun aber folgendes Problem:
Ich habe ein Hochzeitsvideo von der Hi-8 Kamera auf die Festplatte des Sony (HQ+ Modus 8,4 GB) überspielt und eine Playlist erstellt.

Nach dem Überspielen der Playlist auf eine Sony DVD+R (4-fach) ist diese weder auf dem DVD-Player (Elta 8891 - 3 Jahre alt) noch auf dem PC abspielbar. Die gleichen Rohlinge von Sony haben bisher keine Probleme beim Abspielen gemacht, hatte ja bisher keine DVD-Recorderaufnahmen gehabt.
Es wird die Titelliste des Sony angezeigt, aber die DVD läuft nicht weiter.

Liegt das entweder an den Rohlingen (soll ich die hier viel genannten Verbatim´s nehmen?)oder daran, daß er von HQ+ konvertiert hat, damit das auf einen Rohling passt?

Das ganze ist für mich deshalb kurios, da bisher der DVD-Player sämtliche +R anstandslos genommen hat.

Die frisch verheirateten haben den gleichen DVD-Player,daher wäre es super, wenn ich eine lauffähige DVD hinbekomme.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Mario
pol
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2005, 16:43
Hallo!
Immer die erste Frage: Hast Du die DVD finalisiert? Nur dann läuft sie auf anderen Playern. Zusatzfrage: läuft sie auf dem Recorder? Das tun sie auch, ohne finalisiert zu sein.

Viele Grüße
Rüdiger
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Nov 2005, 17:43
Hallo Rüdiger

ja die DVD habe ich finalisiert. Im Sony Recorder läuft sie, jedoch nicht auf dem DVD Player und dazu auch nicht auf dem PC mit XP und PowerDVD. Nach Anzeige der Titelliste von Sony erfolgt kein Abspielen.

Ich werde das Video von der Hi-8 nochmal auf die Festplatte
spielen, diesmal im HSP-Modus und brenne das dann 1:1 auf DVD. Vielleicht liegt hier das Problem begraben.

bis dann
Mario
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Nov 2005, 00:47
Hallo

die überspielung im HSP-Modus hat auch nichts gebracht,
die gebrannte DVD läuft nur im Sony Recorder und sonst nirgends. DVD habe ich abgeschlossen.

Liegt es am DVD-Menü des Sony, daß die DVD´s auf anderen Geräten nicht laufen?

Bitte um Tipps und Erfahrungsberichte.

Danke schonmal - viele Grüße
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2005, 13:49
Versuche mal eine -R statt der +R.

Die +R wird nämlich vom Sony, anders als bei der DVD-Erstellung per Computer, im +VR Format beschrieben, die -R dagegen im -V Format.

Vielleicht liegt es daran...
Klaus_Reinhardt
Stammgast
#6 erstellt: 18. Nov 2005, 14:06
Das Problem liegt weder am Aufnahmemodus noch am DVD-Menü. Die einzige plausible Erklärung wäre daß es an den Rohlingen liegt. Probiere mal VERBATIM.

Was für eine Fehlermeldung bringt PowerDVD?

Probier mal eine andere Abspiel-Software.


[Beitrag von Klaus_Reinhardt am 18. Nov 2005, 14:06 bearbeitet]
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Nov 2005, 02:07
Ich habe nach vielem Probieren nun festgestellt:
mein DVD-Player kann die vom Sony Recorder erstellten DVD´s (Direktaufnahmen, Überspielungen von Festplatte und Playlists) nicht abspielen. Habe es im Bekanntenkreis auf einem sog. "Bilig"-Player (Mustek, 3 Jahre im Betrieb) probiert, dort laufen sie anstandslos!! Habe es auch mit Rohlingen von TDK probiert.
Ich werde die DVD´s bei mir eben im Sony abspielen, bei anderen muß ich auf kompatible Player hoffen.

Abspielbarkeit am PC: auf PowerDVD laufen nur die DVD´s, bei denen ich direkt auf DVD aufgezeichnet habe und die Direktaufnahmen von der Festplatte.
Habe Power DVD 2.55, die Playlist von TV-Aufnahmen spielt es ab, die Playlist des Videos jedoch nicht. Komisch oder ?

Als Abspielsoftware habe ich noch im Nero Paket das Nero Show Time, bei dem ist alles OK.

1. Ist das Format bei den Playlists anders, wenn ich die auf DVD überspiele??

2. Ich habe das Hochzeitsvideo per Video/Audio Cinch von der Hi8-Kamera über LINE 2 auf die Festplatte gespielt. Ist es besser dies über LINE 3 mit Scart (Einstellung Video/RGB) zu machen?


[Beitrag von ccshooter am 20. Nov 2005, 02:32 bearbeitet]
Klaus_Reinhardt
Stammgast
#8 erstellt: 20. Nov 2005, 15:17

ccshooter schrieb:
Abspielbarkeit am PC: auf PowerDVD laufen nur die DVD´s, bei denen ich direkt auf DVD aufgezeichnet habe und die Direktaufnahmen von der Festplatte.
Habe Power DVD 2.55, die Playlist von TV-Aufnahmen spielt es ab, die Playlist des Videos jedoch nicht. Komisch oder ?

Als Abspielsoftware habe ich noch im Nero Paket das Nero Show Time, bei dem ist alles OK.

Na, wenn's mit Nero geht, dann ist das aber eine Macke von PowerDVD...

Ich benutze übrigens InterVideo WinDVD und der spielt jede vom Sony erstellt DVD ab


ccshooter schrieb:
1. Ist das Format bei den Playlists anders, wenn ich die auf DVD überspiele??

Die Frage verstehe ich nicht. Du meinst vielleicht ob es Unterschiede zwischen dem Überspielen eines Original-Titels und dem Überspielen einer Playliste gibt?


ccshooter schrieb:
2. Ich habe das Hochzeitsvideo per Video/Audio Cinch von der Hi8-Kamera über LINE 2 auf die Festplatte gespielt. Ist es besser dies über LINE 3 mit Scart (Einstellung Video/RGB) zu machen?

Kommt drauf an was für Signal Deine Kamera ausgibt: RGB, S-Video oder FBAS? Hat sie ein DV-Ausgang?
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 20. Nov 2005, 16:00

Klaus_Reinhardt schrieb:

ccshooter schrieb:
Abspielbarkeit am PC: auf PowerDVD laufen nur die DVD´s, bei denen ich direkt auf DVD aufgezeichnet habe und die Direktaufnahmen von der Festplatte.
Habe Power DVD 2.55, die Playlist von TV-Aufnahmen spielt es ab, die Playlist des Videos jedoch nicht. Komisch oder ?

Als Abspielsoftware habe ich noch im Nero Paket das Nero Show Time, bei dem ist alles OK.

Na, wenn's mit Nero geht, dann ist das aber eine Macke von PowerDVD...

Ich benutze übrigens InterVideo WinDVD und der spielt jede vom Sony erstellt DVD ab



ccshooter schrieb:
1. Ist das Format bei den Playlists anders, wenn ich die auf DVD überspiele??

Die Frage verstehe ich nicht. Du meinst vielleicht ob es Unterschiede zwischen dem Überspielen eines Original-Titels und dem Überspielen einer Playliste gibt?



ccshooter schrieb:
2. Ich habe das Hochzeitsvideo per Video/Audio Cinch von der Hi8-Kamera über LINE 2 auf die Festplatte gespielt. Ist es besser dies über LINE 3 mit Scart (Einstellung Video/RGB) zu machen?

Kommt drauf an was für Signal Deine Kamera ausgibt: RGB, S-Video oder FBAS? Hat sie ein DV-Ausgang?


[Beitrag von ccshooter am 20. Nov 2005, 16:04 bearbeitet]
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 20. Nov 2005, 16:15
Hallo

mein voriger Eintrag hat nicht so geklappt, sorry.

Zu Frage 1:
Ja, ich meinte ob es Unterschiede zwischen dem Überspielen von Original-Titel und dem Überspielen von Playlists gibt.
Gibt es dabei Unterschiede?

Zu Frage 2:
Die Kamera gibt das Signal an einem Klinkenstecker auf die 3 Cinch-Stecker aus (1 für Video, 2 für Audio r/l), die ich am Sony vorne in LINE 2 anstöpseln kann. Ich habe auch noch einen Cinch->Scart Adapter, den ich an LINE 3 verbinden kann.
Zusätzlich noch einen S-Video Ausgang. DV hat sie nicht.

Überspielt habe ich mit den Cinch-Steckern auf LINE 2.

Danke für weitere Hinweise u. viele Grüße
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 20. Nov 2005, 16:18
habe gerade das S-Video Kabel gefunden, sehe aber keine Bildverbesserung am TV
Klaus_Reinhardt
Stammgast
#12 erstellt: 20. Nov 2005, 17:16
Zu 1: Nein, im Format gibt es keinen Unterschied.

zu 2: S-Video sollte besser als FBAS sein.

Gibt Deine Kamera auch wirklich ein S-Video-Signal aus? Eventuell muß man in der Konfiguration der Kamera etwas einstellen damit sie S-Video ausgibt? Guck mal in die Gebrauchsanweisung der kamera.

Hast Du ein S-Video <--> S-Video Kabel benutzt? Bei einem Kabel S-Video <--> Scart könnte sein daß S-Video verloren geht.
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 20. Nov 2005, 18:42
zu1: ok

zu 2: zu der Signalausgabe gibt es keine Einstellmöglichkeiten an der Kamera. Bei den techn. Daten ist bei Videoausgang nicht angegeben, ob sie S-Video ausgibt. In der Anleitung steht nur, daß zur Bildverbesserung der S-Video Ausgang verwendet werden soll, wenn der Fernseher dies unterstützt. Verwendet habe ich ein S-Video <--> S-Video Kabel.

Vielen Dank für die bisherigen Tipps.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sony HX 710 -> gebrannte DVD nicht abspielbar
Fellfröschchen am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX 710
helken am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  92 Beiträge
DVD nicht abspielbar
Regenwurm am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 19.03.2005  –  13 Beiträge
Kopie von Sony 710 auf DVD
Marza am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  7 Beiträge
DVD`s nicht abspielbar
Mr.Stranger am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  3 Beiträge
Fragen zu SONY RDR HX 710
curcuma am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  6 Beiträge
Sony 710
Avance am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  2 Beiträge
DvD Player regionen abspielbar?
Raidn am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  2 Beiträge
dvd recorder sony hx 710
Melle7 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  2 Beiträge
DVD nicht abspielbar
Tibel am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.791

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen