HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips DVDR 3330 H | |
|
Philips DVDR 3330 H+A -A |
||||
Autor |
| |||
klaus_elvis
Stammgast |
15:01
![]() |
#51
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Hallo und Moin, habe mich für dieses Thema registriert, natürlich auch für weitere! Was mir in diesem Beitrag auffällt, ist, dass einige Fragen unbeantwortet bleiben, aber klar, man kann ja auch nicht alles wissen! Und oft hilft eigentlich auch das Handbuch!!! Seit ca. 2 Wochen habe ich den Philips DVDR3300H/02 und bin eigentlich einigermaßen zufrieden (gewesen). zwei Dinge sind mir negativ aufgefallen, die beide hier auch schon angesprochen wurden: 1.) Unter > Setup>Funktion fehlt bei mir auch der Menüpunkt >Versionsinfo Siehe hierzu oben den Beitrag von ich77 11. Nov. 2005 12:13 2.) Laut Handbuch S. 114 ist das Bearbeiten einer Aufnahme möglich auf Festplatte, z.B. setzen von Markierungen und löschen des Bereichs. Bei mir gibt es im Edit-Menü nicht den Menüpunkt >Mark. einfügen. Da steht bei mir dann nur: -Szene einfügen -Szene ausblenden -Szene löschen -Alles löschen Siehe hierzu oben den Beitrag von ich77 15. Nov. 2005 08:04 Also während der Wiedergabe von HD drücke ich >Edit, habe aber nicht die Möglichkeit, eine Markierung zu setzen. Dann habe ich auf DVD RW kopiert, da geht's. Also ist keine Bearbeitung im HD-Modus bei mir möglich. Gestern habe ich dieses Problem an den Philips-Support gemailt von der HP, Antwort innerhalb von 4 Tagen, also, ich glaube, da bringe ich den lieber zurück!!! Oder mache ich einen Fehler??? Gruß aus dem schönen Norden ... ![]() |
||||
Stefan-S
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#52
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Habe seit ca. 1 Monat auch den Philips und bin auch sehr zufrieden damit. [/quote].) Unter > Setup>Funktion fehlt bei mir auch der Menüpunkt >Versionsinfo[quote] Bei mir fehlte auch die Information über die Version unter Setup. Habe mir jetzt die neue Version auf der Philips Homepage heruntergeladen installiert. [/quote]2.) Laut Handbuch S. 114 ist das Bearbeiten einer Aufnahme möglich auf Festplatte, z.B. setzen von Markierungen und löschen des Bereichs. Bei mir gibt es im Edit-Menü nicht den Menüpunkt >Mark. einfügen. Da steht bei mir dann nur: -Szene einfügen -Szene ausblenden -Szene löschen -Alles löschen Siehe hierzu oben den Beitrag von ich77 15. Nov. 2005 08:04 Also während der Wiedergabe von HD drücke ich >Edit, habe aber nicht die Möglichkeit, eine Markierung zu setzen. Dann habe ich auf DVD RW kopiert, da geht's. Also ist keine Bearbeitung im HD-Modus bei mir möglich.[quote] Man kann wen z. bsp. Werburg beginnt eine Szene einfügen, dasselbe am Ende der Werbung und dann diese Szene ausblenden. Nach der Aktualisierung mit der neuen Firmware besteht auch die Möglichkeit den Titel zu teilen damit er auf 2 DVD's passt. Habe aber noch eine andere Frage: Wenn ich auf eine DVD nur 1 oder 2 Titel brenne erscheint auf dem Menü der DVD immer ein leerer Titel. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern ?? Gruß Stefan |
||||
|
||||
klaus_elvis
Stammgast |
20:57
![]() |
#53
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Da steht bei mir dann nur: -Szene einfügen -Szene ausblenden -Szene löschen -Alles löschen Siehe hierzu oben den Beitrag von ich77 15. Nov. 2005 08:04 Also während der Wiedergabe von HD drücke ich >Edit, habe aber nicht die Möglichkeit, eine Markierung zu setzen. Dann habe ich auf DVD RW kopiert, da geht's. Also ist keine Bearbeitung im HD-Modus bei mir möglich.
Danke, Stefan, werde es mit dem Update nachher probieren. Vielleicht hast Du mir sehr geholfen, wenn es klappt. Melde mich auf jeden Fall, klar, so können eventuell auch andere profitieren! Aber nochmal eine Frage: heißt das, dass alles im Edit-Menü richtig ist, nur gegenüber dem Handbuch jetzt das Wort "Mark." durch das Wort "Szene" ersetzt ist. Und noch eins, das Handbuch ist nicht das pralle Ding!! Will man z.B. eine Aufnahme vom VCR auf DVD starten, soll man die REC-Taste pro 30 Min. einmal drücken oder mit der Tastatur einen numerischen Wert eingeben, aber in welchem Format? Das habe ich noch nicht ganz verstanden!? Letzter Punkt: auch bei mir ist auf einer DVD immer zusätzlich ein leerer Titel, glaube nicht, dass man das unterdrücken kann. Das ist wohl ein "Platzhalter" des freien Bereiches, stört mich aber nicht! Gruß aus dem schönen Norden! ![]() |
||||
Stefan-S
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:31
![]() |
#54
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Hallo Klaus Wenn du vom VCR aufnehmen willst die REC Taste drücken und pro drücken verlängert sich die Aufnahme um 30 min. oder einfach vorher schauen wie lange die Original-Aufnahme ist dann die REC drücken und die Zeit eingeben also bei 3h15min einfach 315 und dann nimmt er auch schon auf. Über die leeren Titel habe festgestellt wenn man 3 Titel auf eine DVD brennt erscheint kein leerer Titel mehr. Gruß aus Baden-Württemberg Stefan [Beitrag von Stefan-S am 13. Dez 2005, 21:32 bearbeitet] |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:50
![]() |
#55
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Moin, und danke. also bei 3h15min einfach 315 Hört er dann genau bei 3:15 auf? Wäre es da nicht besser, z.B. 330 einzugeben, um eine zeitliche Sicherheit zu haben? Habe eben das Update FF11a geladen und auf CD gebrannt. Update erfolgt etwas später! Will meine Frau nicht verscheuchen, sonst gibt es schon wieder die rote Karte! ![]() |
||||
Sampo
Neuling |
23:34
![]() |
#56
erstellt: 13. Dez 2005, |||
Funktioniert bei irgend jemande da "Automatic Satellite Recording" am Philips 3330H. Ich habe einen TechniSat Reciever Digital PR-S und es geht nicht. Weiß jemand warum? ![]() ![]() |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
13:15
![]() |
#57
erstellt: 14. Dez 2005, |||
Moin, nun habe ich ein Update durchgeführt bei meinem DVDR3300 auf V. FF11a. Hat alles geklappt. Ergebnis meiner beiden Kritikpunkte: 1.) Im Funktionsmenü fehlt weiterhin die Option "Versionsinfo"! 2.) Das Edit-Menü ist nun auch so, wie im Handbuch beschrieben. Zusätzlich sind weitere Verbesserungen vorhanden, z.B. wird jetzt die %-mäßige Belegung der HD angezeigt. Somit werde ich das Gerät behalten. Eine Antwort von Philips ist noch nicht da! Man gut, dass es das Forum gibt! Wäre noch dankbar, wenn jemand einen Tipp hat, die Option "Versionsinfo" anzuzeigen. ![]() Danke!!! |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#58
erstellt: 14. Dez 2005, |||
Es gibt jetzt auch eine neue Bedienungsanleitung auf der Philips-Seite zum runterladen!! Da steht auch wie man seine Versionsnummer bekommt, ist ein Code zum eintippen! Das mit Marker setzen ist ganz einfach erklärt, in der Anleitung sind die Bilder vom Englischen Menü, falls das noch niemanden aufgefallen ist. Bei meinen Menü steht "Mark. einfügen" Ich habe meinen mit einer D-Box1 auf EXT2 und die Box steuert den Rekorder einwandfrei, das aber komischerweise nur mit Premiere-Programmen. Bei PRO7,usw.... tut er das nicht, das liegt aber glaub ich sicher nicht am Rekorder! Mein Kühlventilator läuft ca. nach 3-4 Stunden Betrieb noch etwa 2-3 Minuten dann ist Stille. Und der ist fast nicht hörbar, gegenüber vielen anderen Rekordern! EPG hat dieser Rekorder nicht! |
||||
Kjess
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:05
![]() |
#59
erstellt: 14. Dez 2005, |||
ich frag einfach nochmal, mein letztes Post ist im eifer der Diskussion leider untergegangen. hat das Gerät EPG ? oder muss man alles selber nach Zeiten programmieren ? |
||||
xy
Stammgast |
16:33
![]() |
#60
erstellt: 14. Dez 2005, |||
Eigentlich müsste da auch noch "Leerer Titel" und der noch verfügbare Speicherplatz angezeigt werden, wenn Du im Disc-Balken Titel Nr. 3 anwählst und dann "Pfeil unten" drückst. Es sei denn, Philips hat da inzwischen softwaremäßig etwas geändert. Auf jeden Fall gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Anzeige "Leerer Titel" im Disc-Menü bei finalisierten DVD+Rs zu verhindern, auch wenn man nur einen Titel pro Disc archivieren möchte: Du brennst die DVD mit weiteren Titeln ganz voll, sodass keine Sekunde mehr Platz ist. Die überflüssigen Titel löschst Du und finalisierst danach die DVD. Gelöschte Titel werden im DVD-Menü nach dem Finalisieren nicht mehr angezeigt.
Der DVDR 3330H hat kein EPG, da er zu den preiswerteren Philips-Modellen gehört. Dasselbe gilt für die Modelle DVDR 3300H und DVDR 5330H Die Modelle DVDR 5350H und DVDR 7300H dagegen verfügen über das EPG Guide Plus. |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#61
erstellt: 14. Dez 2005, |||
Hab ich ja geschrieben im letzten Absatz!! Kein EPG. Wenn Du alles gelesen hättest! |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
22:34
![]() |
#62
erstellt: 14. Dez 2005, |||
Tatsächlich, da gibt es eine neue Anleitung. Ist wohl dem Firmware-Update angepasst. Werde ich mir gleich mal näher ansehen. |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#63
erstellt: 15. Dez 2005, |||
Viel Unterschied ist nicht, aber immerhin welche Firma gibt schon ne neue Anleitung raus nach Firmwareupdate? Da muß ich Philips mal loben. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
01:42
![]() |
#64
erstellt: 16. Dez 2005, |||
Viel Unterschied nicht, aber dafür um die Hälfte kleiner als vorher. Aber dennoch lobenswert. Es gibt auch Firmen, die stellen gar kein Handbuch ins Internt, z.B. magix.de. Dabei könnte man sich sonst vor dem Kauf dieser z.B. Video-Software im Handbuch informieren. Aber vielleicht soll man das ja auch nicht ...??? ![]() |
||||
dreamsix
Neuling |
12:23
![]() |
#65
erstellt: 16. Dez 2005, |||
Tach zusammen, möchte nochmals meine Frage wiederholen. Da nach starten des Recorders ja permanent der TimeShift-Buffer mitläuft würde mich interessieren ob man diesen auch ausschalten kann. Selbst beim schauen einer DVD nimmt er im Hintergrund ja das TV-Programm auf. Im Hinblick auf die Lebensdauer der Festplatte, wäre es dann wirklich nicht schlecht wenn man diese Funktion zumindest beim CD-Hören oder DVD gucken austellen könnte. Gruß dreamsix |
||||
awcet
Neuling |
13:09
![]() |
#66
erstellt: 16. Dez 2005, |||
Hallo, mir ist keine Möglichkeit zur Abschaltung der Festplatte bekannt. Bezüglich der Lebensdauer habe ich keine Bedenken. Es sind ja die gleichen Festpllaten wie bei Computern, welche zum Teil ja rund um die Laufen. |
||||
mkoehler
Inventar |
16:49
![]() |
#67
erstellt: 16. Dez 2005, |||
Gemäss den Gebrauchsanweisungen der neueren Philips Recordern (ich hab die des 7300 gelesen) kann man die Buffer-Funktion nicht deaktivieren. Über die Leebensdauer der Festplatte mach ich mir auch keine gedanken. Geräuschbelästigung soll auch so gut wie nicht vorhanden sein. Der Vorteil ist aber nicht zu verachten, weil der Recorder damit sofort einsatzbereit ist, und nicht erst auf die Festplatte aufgenommen wird. Ich bin daher gar nicht sicher, ob die Festplatte überhaupt mitläuft. Es handelt sich ja um einen flüchtigen Zwischenspeicher wie RAM bei PCs. Erst bei Markierung der Aufnahme im Buffer wird der markierte Abschnitt auf die Festplatte geschrieben. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
20:55
![]() |
#68
erstellt: 16. Dez 2005, |||
Lt. Handbuch handelt es sich um den TSB, also TimeShiftBuffer. Dieses ist der temporäre Festplattenspeicher. Ich vermute also ganz stark, dass dieses ein besonderer Bereich auf der Festplatte ist, ein zusätzliches Speichermodul wäre wohl auch zu teuer. ![]() Festplatte kostet doch heute nichts mehr. [Beitrag von klaus_elvis am 16. Dez 2005, 20:57 bearbeitet] |
||||
mkoehler
Inventar |
00:29
![]() |
#69
erstellt: 17. Dez 2005, |||
Das kann natürlich auch sein... ![]() |
||||
Büchenauer
Neuling |
17:27
![]() |
#70
erstellt: 17. Dez 2005, |||
Hallo, ich habe seit gestern den DVDR3330 von Amazon (349€). Ich habe zuerst mal alte Videos aufgenommen und wollte diese nun auf DVD brennen. Etwas umständlich finde ich, dass man nicht direkt aufnehmen kann, sondern erst in der Leiste wieder auswählen muss. Nun sind meine Filme allerdings etwas zu lang. Kann ich nachträglich noch kürzen? In der Videoleiste sind die Filme weg. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man mit der Pausetaste trennen kann, nur wann und wo? Ansonsten gefällt mir das Gerät ganz gut und ist vor allem schön leise. Gruß Büchenauer [Beitrag von Büchenauer am 17. Dez 2005, 17:31 bearbeitet] |
||||
awcet
Neuling |
19:48
![]() |
#71
erstellt: 17. Dez 2005, |||
Hallo, ist das Gerät wirklich leise und geht der Lüfter bei ausgeschaltetem Gerät aus? ![]() |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:46
![]() |
#72
erstellt: 17. Dez 2005, |||
... sondern erst in der Leiste wieder auswählen muss Das verstehe ich nicht ganz. Du kannst Markierungen setzen im Edit-Modus und Kapitel löschen, ... wenn das gemeint ist. Oder aber einen anderen Aufnahmemodus (REC Mode) wählen, dann werden die Aufnahmen als Datei kleiner, verlieren aber Qualität. Einfach mal probieren. |
||||
Büchenauer
Neuling |
15:46
![]() |
#73
erstellt: 18. Dez 2005, |||
ok, ich kann im Editmode Markierungen setzten. Das habe ich gefunden. Aber wo kann ich dann die markierten Kapitel löschen? Außerdem suche ich vergeblich die Version meines Gerätes. Dort wo die lt. Bedienungsanweisung stehen soll (Setup - Funktionen= fehlt genau der Punkt. ![]() zum Lüfter: ich empfinde ihn als sehr leise und er schaltet ab. ![]() Gruß Büchenauer |
||||
Büchenauer
Neuling |
17:01
![]() |
#74
erstellt: 18. Dez 2005, |||
Hallo, habe mir die neue Firmware heruntergeladen und installiert (problemlos). Damit haben sich alle meine Probleme gelöst. Jetzt kann ich einen Titel teilen! ![]() Gruß Büchenauer |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#75
erstellt: 19. Dez 2005, |||
Wie schon einmal erwähnt, es gibt auch eine neue Anleitung zum runterladen. Die ist auf die neue Firmware aktualisiert. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
23:16
![]() |
#76
erstellt: 19. Dez 2005, |||
Nun habe ich ja auch die neue Firmware drauf. Aber dennoch eine Frage, ob Ihr das auch kennt: Ich möchte z.B. im Edit-Modus auf HDD an den Anfang der Werbung eine Markierung setzen, hangele mich an den Punkt bei der Wiedergabe und bin leider etwas zu weit. Nun drücke ich auf der Fernbedienung die Taste mit dem Doppelpfeil zurück (Nr. 21), und lande dann oft am Anfang der DVD. Dann geht's wieder von vorn los, T/C hat in diesem Modus nicht die Zeitsuche. Oder wie macht Ihr das? |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#77
erstellt: 20. Dez 2005, |||
Das geht mit Tasten Nr.4 (Pfeiltasten) |
||||
Morron
Neuling |
21:23
![]() |
#78
erstellt: 20. Dez 2005, |||
Hi! Meinst du jetzt die Bild-zurück Taste? Die hab ich nämlich auch noch nicht gefunden. Weiters hab ich noch 2 Probleme mit dem Gerät, die beide für sich schon ein Umtauschgrund wären. Erstens surrt das Gerät unaufhörlich nach dem Ausschalten. Zuerst läuft eine weile noch der Lüfter nach. Dann surrt es - unentwegt. Kennt noch jemand das Problem oder hab ich ein Montags-Produkt erwischt? Dann hab ich noch ein Problem mit der Bildqualität. Die aufgenommenen Filme vom Sat-Receiver haben schlimmste Störungen bei der Helligkeit. Speziell bei den schwarzen Balken von Kinofilmen sieht man das ganz extrem. Bei aufblitzenden Bildern und plötzlichem Hell/Dunkel ändert sich die Helligkeit. Es ist auch nur bei Sat-Aufnahmen, nicht bei Aufnhamen über Antennen. Und es ist auch nicht die Schuld des TVs, diese Möglichkeit hab ich schon ausgeschlossen. Kennt noch jemand das Prob? Bitte Hilfe. Danke! |
||||
chris715
Stammgast |
21:45
![]() |
#79
erstellt: 20. Dez 2005, |||
@Morron Meiner ²surrt² auch. Allerdings würde ich es eher als ein hochfrequentes Pfeifen bezeichnen. Macht das Vorführgerät bei MM übrigens auch. |
||||
awcet
Neuling |
21:58
![]() |
#80
erstellt: 20. Dez 2005, |||
![]() bei meinem geht der Lüfter gar nicht aus nach dem Ausschalten. Ich werde ihn nach Weihnachten zur Reparatur von Philips abholen lassen. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
22:52
![]() |
#81
erstellt: 20. Dez 2005, |||
Schön wär es! Bei mir eben nur mit den Tasten 21 in 4-/8-/16-/32-facher Geschwindigkeit. Also, ich rede vom Szenenbearbeitungsmenü auf Festplatte. HDD > Titel auswählen > Wiedergabe drücken > dann Edit drücken. Um jetzt genau bei der Wiedergabe die Stelle zu finden, wo die Werbung beginnt, bin ich mehrmals am Vor- bzw. zurück spielen, und das geht bei mir eben nur mit den Doppelpfeiltasten Nr. 21. Ideal wäre eine Slowmotion, um genau am Punkt halten zu können. Dabei, wenn ich die Taste 21 zurück drücke, geht er manchmal zum DVD-Anfang, nur weiß ich nicht warum. Aber nur manchmal. Aber wie gesagt, Tasten 4 geht da nicht bei mir, nur bei der Wiedergabe! Oder? |
||||
wernschi
Neuling |
08:25
![]() |
#82
erstellt: 21. Dez 2005, |||
bitte um hilfe!!!! ![]() ![]() ![]() habe meinen philips 3330 seit ca 2 wochen. wenn ich eine hdd aufnahme machen möchte egal mit show view oder timer nimmt mir der rekorder automatisch nichts auf. erst wenn ich das gerät einschalte wird gefragt: "soll die timeraufnahme jetzt gestartet werden." ist auch egal ob vps aktiviert ist oder nicht. ist ja auch nicht sinn und zweck das ding wieder manuell einzuschalten. bitte dringend um hilfe ![]() ![]() ![]() danke und lg aus österreich ![]() ![]() ![]() |
||||
Morron
Neuling |
17:50
![]() |
#83
erstellt: 21. Dez 2005, |||
@chris715 Ja, deine Beschreibung triffts genau. ![]() |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#84
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Also bei mir ist das im EDIT-Menü mit der Taste 4-Pfeil links das dann Slow Motion retour läuft. Ich stoppe dann ungefähr kurz bevor die Werbung beginnt, und mit der Pause Taste springe ich dann Bild für Bild zum Beginn der Werbung. Nur die Markierung wird nicht genau gesetzt, leider springt diese Markierung ein paar Bilder zurück. Aber das ist ja bekannt das Philips in Punkto Szenenbearbeitung nicht gerade glänzt. Genaues bearbeiten mache ich nur am PC! Mein Lüfter ist absolut leise und schaltet sich nach ca.4 Stunden Betrieb nach ca.2-3 Minuten ab. Summen oder ähnliche Geräusche im Standby kann ich überhaupt nicht hören, hatte vorher Cyberhome und das war extrem lästig wie dieser Rekorder summte. Das war auch der Grund warum ich diesen Rekorder behalten habe. |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#85
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Von welchem Programm oder Externen Gerät wolltest Du aufnehmen? Wie hast Du diese Geräte angeschlossen? Ohne diese Angaben können wir uns kein genaues Bild Deiner Probleme machen. Bei meinem 3330 funktionieren alle Aufnahmen bei Tuner oder SAT einwandfrei! |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:47
![]() |
#86
erstellt: 21. Dez 2005, |||
@prodesign das kann nicht sein, sorry, oder hast Du nicht den DVDR3300H/2? Welche Firmwareversion hast Du drauf, die aktuelle FF11a wie ich??? Im aktuellen Handbuch dazu S. 113 sind die möglichen Tasten für das Zsenenbearbeitungsmenü dargestellt, da fehlt die Taste 4! Ich vermute, dass Du im Wiedergabe-Modus mit dieser Taste Nr. 4 zurückgehst direkt vor die Werbung, dann drückst Du die Edit-Taste, bist jetzt erst im Edit-Modus und gehst nun mit der Pause-Taste schrittweise vorwärts. Wie ist das denn bei anderen Mitlesern des DVDR3300??? Danke schon mal. [Beitrag von klaus_elvis am 22. Dez 2005, 21:33 bearbeitet] |
||||
osigge
Neuling |
10:48
![]() |
#87
erstellt: 22. Dez 2005, |||
Also, die Sache mit der Timer-Aufnahme funktioniert nur, wenn du NICHT den Energiesparmodus gewählt hast (Es muss im Standby -Modus die Uhr an sein). Die Sache mit dem VPS/PDC funktioniert bei mir aber auch nicht und ich weiss auch nicht warum. Vllt. hat ja da noch jemand hier ne Idee?! Ich hab Kabelanschluss, bin also per Antennenkabel im Rekorder, welcher wiederum per SCART am Fernseher dran ist. Programme wurden alle korrekt erkannt. Bis auf die Sache mit dem VPS bin ich eigentlich sehr zufrieden. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:40
![]() |
#88
erstellt: 22. Dez 2005, |||
Schade, dass sich hierzu niemand meldet??? So weiß ich nun nicht, ob mein Rekorder "defekt" ist oder nicht??? Sagt doch mal bitte, ob bei Euch im Edit-Modus, also nach dem Drücken der EDIT-Taste, die schwarze Pfeil-Zurück-Taste Nr. 4 funktioniert!? |
||||
prodesign
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#89
erstellt: 25. Dez 2005, |||
Stimmt, ich mach das bevor ich in das "Edit"Menü gehe. Drücke auf Pause suche mir mit den Tasten 4 die richtige Stelle und gehe dann ins Edit-Menü. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
17:21
![]() |
#90
erstellt: 25. Dez 2005, |||
Danke. Dann ist das so wie bei mir auch! |
||||
xy
Stammgast |
20:05
![]() |
#91
erstellt: 25. Dez 2005, |||
Bildgenaues nachträgliches Schneiden ist mit MPEG-2 ohne eine Neukodierung des Materials sowieso nicht möglich, da es sich bei MPEG-2 um ein datenkomprimiertes Format, welches in bestimmten Abständen Referenzbilder und anschließend nur die Änderungsinformation zu diesem Referenzbild enthält. Es wird immer auf das letzte Referenzbild (im Bereich einiger Zehntel Sekunden) zugegriffen. Die Bearbeitung hat deshalb auch stets zur Folge, dass kurze Tonstummschaltungen oder Standbilder entstehen können, da Ton und Bild unterschiedlich komprimiert sind und auf unterschiedlichen Wegen bei der Aufzeichnung erstellt werden. Einen nahtlosen Schnitt erziehlt man eigentlich nur durch das Drücken der Pause-Taste während der direkten Aufnahme auf DVD. Wenn Du beim Philips ein x-beliebiges Standbild auswählst und dann eine Markierung für den Schnitt setzt, dann wandert diese automatisch zum letzten Frame, also ein paar Bilder zurück. [Beitrag von xy am 25. Dez 2005, 20:17 bearbeitet] |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
00:12
![]() |
#92
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Danke für diesen Beitrag, sehr nützlich und auch einleuchtend. Damit kann man dann auch einiges besser verstehen. Muss man ja erst einmal wissen ... ![]() |
||||
msig
Neuling |
23:09
![]() |
#93
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo DVDR33x0 Nutzer! Habe eine Frage zum TimeShiftBuffer: Kann man im TimeShiftbuffer per Uhrzeit-Eingabe zurückspringen? Wenn ja - wie? Habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Das vor und zurückspringen mit den >> u. << Tasten ist eine Zumutung wenn man um einige Stunden zurückspringen möchte. |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
11:31
![]() |
#94
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Moin, Uhrzeiteingabe geht m.E. nicht, das wäre ja über die T/C-Taste. Aber es geht auch schneller mit den Tasten 4 Pfeil links/rechts. Mehrmals gedrückt erreicht man da bis zu 32-fache Geschwindigkeit. Und Pause-Taste drücken und dann bei jedem weiteren Druck auf diese geht das Bild einen Frame weiter. Vielleicht hilft das ...??? ![]() |
||||
wesa
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#95
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hallo, habe heute auch meinen Recorder bekommen.Wie ist der Stand derzeit mit den Problemen bei euch.Habt ihr schon Lösungen für Probleme aus dem Thread gefunden. ICh hhabe auch ein Satreceiver Problem . (Wenn ich den Receiver starte,startet der Recorder mit der Aufnahme und lässt sich nicht mehr stoppen) Gruß wesa |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
21:03
![]() |
#96
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Erst einmal herzlich willkommen im Forum! Was heißt hier "... meinen Recorder ...", welchen genau? Auch den DVDR3300H/02? ... Habt ihr schon Lösungen für Probleme aus dem Thread gefunden ... Also, ich habe eigentlich keine Probleme. Und wenn Du dann auf Seite 91 des Handbuches schaust, wirst Du feststellen, dass beim Einschalten des Recorders das aktuelle Programm immer in den temprären Speicher TSB gespeichert wird, was auch von Vorteil sein kann! |
||||
wesa
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#97
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hallo, ich meine den 3330 H . Wir sind ja auch in dem Thread ;-) Mit dem TSB is klar ein Vorteil. Möchte ich auch nicht missen. TSB läuft ja praktisch immer. Ich meine aber: 1. Recorder und Receiver aus. 2. Dann schalte ich den Receiver ein. 3. Mein Recorder ( Sat Record auf ext2 wie beschrieben)soll sich ja nun mit anstellen(auf Betrieb). Tut er auch, aber er beginnt sofort mit einer richtigen Aufnahme. Dh. der rote Ring der Aufnahme leuchtet und läßt sich auch nicht stoppen. Erst wenn ich den Recorder wieder abstelle hört er mit der Aufnahme auf.Beim erneuten anstellen geht es "ohne" Aufnahme. Gehört doch sicher nicht so oder? Gruß wesa |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
23:16
![]() |
#98
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Also, bei SAT-TV kenne ich mich nicht so aus. Ich vermute aber mal, dass der Recorder durch den SAT-Receiver gestartet wird aufgrund einer Einstellung (Timer). Ich habe mal ähnliches gelesen. Man kann nämlich die Aufnahme auch in einem Sat-Receiver programmieren und per "Follow-Funktion" oder so ähnlich diese Aufnahme starten, d.h. den Recorder in den Aufnahmemodus durch einen Impuls vom Receiver versetzen. Bei Philips nennt sich die Funktion"Automatic Satellite Recording", ermöglicht die Aufnahme eines Programms vom Sat-Empf. Also beide Geräte müssen die entsprechende Funktion haben. |
||||
msig
Neuling |
14:09
![]() |
#99
erstellt: 31. Dez 2005, |||
Hallo Das mit den Tasten 4 hab ich gelesen. Nur dauert halt 32 fache Geschw. bei 2 Stunden zurück ein bisschen. Da wäre schon eine Eingabe der Uhrzeit viel komfortabler und auch logisch. Zumindest im Quick User Guide steht unter TSB dass in der TimeShiftleiste das Feld mit der aktuellen Uhrzeit ein "Eingabefeld für aktuelle Wiedergabe- oder Aufnahmezeit" ist.?! Leider geht eine Eingabe nicht wirklich. Ist mir unverständlich dass Philips das nicht kann. Technisch muss es ja möglich sein - gerade bei Festplatte. Oder es ist halt einfach Produktpolitik und bei einem höherwertigen Gerät drin. Ich schick mal dem Produktsupport eine Mail, vielleicht kommt ja was zurück. Allen Forum-Nutzern einen guten Rutsch! ![]() |
||||
wesa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#100
erstellt: 31. Dez 2005, |||
hallo, erstmal danke für deine Antworten. Das mit dem "richtigem Ablauf" ist mir bekannt und auch richtig eingestellt. Recorder sowie Receiver auch. Allerdings reagiert mein Recorder wie von mir beschrieben ->also falsch. Meine Frage wäre ob jemand im Forum auch ein Problem damit hatte und es evtl. lösen konnte. wesa |
||||
klaus_elvis
Stammgast |
16:15
![]() |
#101
erstellt: 31. Dez 2005, |||
...oder, falls hier nichts kommt, machst Du hier einen neuen Beitrag auf, z.B. "Sat-Receiver startet Rekorder automatisch" oder so ähnlich. Beschreibst kurz die Geräte und das Problem. Vielleicht kommt dann ja mehr, weil auch der Receiver der Verursacher sein kann statt hier das Philips-Gerät. Das nur als Tipp. Aber ich vermute immer noch, dass der Timer im Receiver irgendwie entsprechend eingestellt ist?! Sorry ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR 3330 H fragen? ChaosX83 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 7 Beiträge |
Ständiges Summen Philips DVDR 3330 H? bassonator am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 13 Beiträge |
DVD Recoder - Panasonic DVDR 3330 H Tobidinho am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 3330 - JPG und andere Probleme ManfredBlesing am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 9000 H Rockabilly am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 392 Beiträge |
PhilipsDVD-Recorder DVDR 3330 H geht nicht an ! Miro1895 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 11 Beiträge |
Anschlussprobleme Philips DVD-R 3330 H dj_ndr am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Saturn: Philips DVDR 3300 H Andi2006 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 3 Beiträge |
PHILIPS DVDR 3450 H !HELP! blecholi am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 4 Beiträge |
Philips DVDR 3570 H Empfehlenswert? Stefan.B am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375