HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony RDR-HX710 Problem mit Rohlingen | |
|
Sony RDR-HX710 Problem mit Rohlingen+A -A |
||||
Autor |
| |||
szimmi
Neuling |
#1 erstellt: 12. Sep 2005, 05:09 | |||
Hiho, habe seit Mai den Sony und bin bis auf nachfolgendes Problem sehr zufrieden. Bis auf DVD-R kann ich keine DVD's erzeugen, welche auch andere Player bzw. mein PC lesen können. Selbst DVD-RW von Sony schlagen fehl. Habe natuerlich finalisiert usw. Sobald ich die erzeugten DVD's anderen Playern zum Frass vorwerfe, kommt Bad Disc, auch der Soft-DVD-Player im PC kann die DVD's nicht lesen. Ausnahme ist wie gesagt DVD-R, da klappt alles. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder habe ich nur ein "Montags-Exemplar" erwischt? Gruss Zimmi |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Sep 2005, 12:40 | |||
Wie waren die formatiert? VR-Mode oder Video-Mode? Bei VR-Mode ist es normal daß Du die auf keinen anderen Player abspielen kannst. Video-Mode dagegen sollte gehen. |
||||
|
||||
Rabby
Neuling |
#3 erstellt: 13. Sep 2005, 06:45 | |||
Hallo, also ich hab' das Teil seit einigen Tagen und bin ganz angetan was Bedienung und Qualität betrifft.(' ') (' ') Allerdings sind meine Versuche die vom HX 710 gebrannten Scheiben (incl. DVD-R und DL) in meinem DVD-Player oder meinen PC-Laufwerken zu lesen erfolglos geblieben. Momentan ist er nur zu sich selbst kompatibel (gottseidank). Noch zu früh um das Handtuch zu werfen, aber das sieht nach einem dicken Problem aus, zumal an diversen Stellen im Handbuch immer der (Freizeichnungs-)Hinweis kommt... einige Geräte können das nicht lesen... o.ä. Ich Werde weiter berichten - gemeinsam werden wir das Problem lösen - oder zumindest definieren ! Mit einem Montagsmodell hat das wohl nichts zu tun - der Wahnsinn hat Methode. Bye |
||||
Rabby
Neuling |
#4 erstellt: 13. Sep 2005, 09:40 | |||
Hallo, ich bin's schon wieder, aber das muss ich jetzt doch auch sagen. Nachdem ich nun weitere Versuche mit "Marken-Rohlingen" (TDK,EMTC)gemacht habe sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Offenbar war das Material einfach zu billig. Sogar DL (EMTEC) Medien konnte mein (alter)DVD-Plaiyer wiedergeben. Nur eine Teure Angelegenheit - aber es geht wenigstens. Übrigens ging auch eine DVD-R von TDK (8x zert.). O.k. das war's an dieser Stelle. Jetzt experimentiere ich weiter was die Kiste so alles drauff' hat. Bye |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Sep 2005, 11:03 | |||
Kann sie auch der PC lesen? Welche DL's hattest Du vorher probiert? |
||||
Rabby
Neuling |
#6 erstellt: 13. Sep 2005, 18:19 | |||
Hallo, also die DL-Rohlinge stammten aus einer 10er-Spindel, welche ich mir von einem Bekannten geben lies - ich meine die waren von Primedisc. Allerdings wären das auch da sie Ausrutscher, da die restlichen Scheiben (mit PC-gebrannt) lt. Bekanntem funktionierten. Denke, das werde ich einfach noch einmal probieren, denn die Fehlerquellen sind doch vielfältig. Die Marken-DL liefen dann auch im PC anstandslos. Sowohl im combi-LW als auch in einem DL-LW (externer Brenner). Bye |
||||
andi.dark
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Sep 2005, 19:10 | |||
hui ? was ist den hier für ein rohlingschaos ? ich wollte eingentlich die billigsten (verbatim) rohlinge nehmen.sind da probs mit der nutzung auf anderen DVD playern zu erwarten bei DVD-R und DL ? |
||||
szimmi
Neuling |
#8 erstellt: 13. Sep 2005, 19:19 | |||
Hiho nochmal, also der Tip mit dem Video-Modus hat erstmal gewirkt. Mit den DVD+RW-Rohlingen von Sony ist nun alles gut. Danke fuer den Hinweis. Ich habe folgende DVD+R probiert: TDK 8x,Verbatim 4x. Beides Fehlanzeige, wobei beide bestimmt nicht zu den no-name zu zaehlen sind. Als DVD-R habe ich Verbatim 16x, die laufen problemlos. Werde morgen mal DVD+R von Sony besorgen, wenn die nicht gehen, werde ich langsam sauer und werde mal beim Support anrufen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Gruss Zimmi |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Sep 2005, 09:20 | |||
Verbatim die billigsten? Wie kommst Du denn darauf? Verbatim sind eher die teursten (und besten). Oder hast Du vielleicht ein Geheimtipp wo man billige Verbatims kaufen kann? Ich neige dazu, in Zukunft nur noch Verbatims zu kaufen
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das sind doch wahrscheinlich die zwei besten Rohlings-Hersteller! Sag mal, waren das jungfräuliche DVDs mit denen Du die Probleme hattest? Oder hast Du die vorher am PC formatiert? Das mögen DVD-Recorder bekanntlich nicht. P.S.: Zum Thema Rohlinge gibt es übrigens noch ein zweites thread: http://hifi-forum.de...m_id=109&thread=2066 |
||||
szimmi
Neuling |
#10 erstellt: 14. Sep 2005, 15:29 | |||
Hiho nochmal, die TDK+R und Verbatim+R waren genauso jungfraeulich wie die Verbatim-R. Schaumermal was die Sony +R dazu sagen. Gruss Zimmi |
||||
andi.dark
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Sep 2005, 17:31 | |||
ups,ich dachte die wären ne billigmarke ich kriege ja noch meinen 15 € gutschein von directshopper.de für den sony 710 kauf.da hab ich mich da schonmal umgeschaut bei den rohlingen und verbatim kam da eher billig daher. hab mir eben mal diese octron DVD-R aus dem lidl in der 5 er packung geholt - mal sehen was die so taugen |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Sep 2005, 15:43 | |||
Per Zufall ist mir gerade aufgefallen daß das Programm "Nero Info Tool" den tatsächlichen Hersteller eines Rohlings anzeigt So verriet mir das Programm, daß meine Philips DVD+R's in Wirklichkeit von FUJIFILM hersgestellt werden und meine Sony -RW's werden von RITEK hergestellt Diesen kleinen Test würde ich euch auch mal empfehlen. Die Ergebnisse sind verblüffend. Kostenloser Download des Programms: http://www.majorgeeks.com/Nero_InfoTool_d120.html |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Sony RDR-HX710 ksoldier am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 8 Beiträge |
Sony RDR HX710 Frage! Nadelmanfred am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 2 Beiträge |
Festplattentausch Sony RDR-HX710 la-musica am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 5 Beiträge |
Sony RDR-HX710 authentic1 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
SONY RDR-HX710 - Kapitelmarkierungen auricher am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 4 Beiträge |
SONY RDR HX710 mcfly2800 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX710 authentic1 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 3 Beiträge |
Problem mit verkabelung beim Sony RDR-HX710 Fl_oO am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
Sony RDR-HX710 Digilale Aufnahme? phoenix7645 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
frage zum Sony RDR-HX710 Scoty am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236