HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony 710: Leichte "Artefakte?" bei Aufna... | |
|
Sony 710: Leichte "Artefakte?" bei Aufnahme und TV über Recoder+A -A |
||
Autor |
| |
psycho1313
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2005, |
Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Hab seit 2 Wochen den Sony 710, dieser ist per RGB Scart am TV (Philips 16:9 82 cm) angeschlossen, das mitgelieferte Antennenkabel vom Recorder in den TV, und mein altes Antennenkabel von der Buchse in den Recorder. Wenn ich nun über den Sony fernsehe, ist das Bild leicht schlechter als über dén TV, sieht aus wie Artefakte. Hab auch schon mit den Einstellungen am TV + Recorder gespielt, aber keine wirkliche verbesserung. Kannd das evtl. an Scartkabel (keine Ahnung wie alt das ist) oder an den beiden Antennenkabeln liegen? Bringt es was wenn ich mir hochwertige/teure Scart + Antennenkabel kaufe? Kann das Problem hier liegen? Oder ist das generell so das aufgenommene Bild, bzw. wenn ich über den Recorder Fernsehe, schlechter ist? Danke schonmal! ![]() |
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2005, |
Am Antennenkabel kann's eigentlich nicht liegen: Da der Weg von der Antennenbuchse zum Sony kürzer (1 Kabel) als zum Fernseher (2 Kabel) ist, müßte das Bild vom Recorder sogar leicht besser sein. Deshalb tippe ich, daß der Übeltäter das Scartkabel ist... |
||
|
||
psycho1313
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2005, |
Leute, ich hab die Lösung. Bin jetzt ca. 1,5 Stunden mit Anleitung von TV und DVD R auf der Couch gesessen, und es lag an der Fernseheinstellung. Und zwar einmal an "Active Control" welches Eingeschalten war, ausgeschaltet war das Rieseln weg! in kombination mit der Smart-Taste für Bildwerde, welche auf Multimedia Stand, auf PP Wert (bedeutet irgendwie standart wert) und siehe da! hab jetzt super bild, merke eigentlich keinen Unterschied mehr zum TV! Yippie! |
||
Choppie
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2005, |
Hi Psycho, die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Sobald die Bildsignale zum TV von einem digitalem Medium kommen (also DVD-Player, HDD-Recorder oder Digi-Receiver) sollten so Sachen wie Active Control und andere "Verschlimmbesserer" ausgeschaltet werden. Die bringen zwar wirklich eine erstaunliche Bildverbesserung, aber eigentlich nur beim normalen analogen TV-Empfang. |
||
Oldhill
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2005, |
Super, dass du für dich eine Lösung gefunden hast ![]() Bei mir klappt das leider nicht ![]() Hat vielleicht jemand 'ne Lösung für einen Grundig Fernseher? cu Oldhill |
||
alpina99
Stammgast |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2005, |
@ oldhill, tröste Dich, ich habe für meinen Plasma auch noch keine Lösung gefunden, obwohl ich alle "Verschlimmbesserer" ausgeschaltet habe. Möglicherweise gibt es eventuell am Sony-DVD-Rekorder noch was zum einstellen, das ich bisher noch nicht gefunden habe. Sehr interessant dabei finde ich, das z.B. im Film oder Sportberich diese Artefakte auftauchen, aber bei der Werbung z.B. die Krombacher Werbung das Bild absolut super top ist, ohne auch nur einen Artefakt. Ich denke es liegt zum größten Teil an der geringen Überetragungsrate der Sender. @ Klaus_Reinhardt, Ich habe das Antennenkabel bisher getauscht, ohne Erfolg. Der Sony geht bei mir über YUV-Kabel an den Plasma, also kann es auch nicht am Scartkabel bei psycho1313 liegen. gruß alpina |
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2005, |
Bei psycho1313 lag es ja offensichtlich am "Active Control" seines Fernsehers. Plasmas haben noch mehr "Verschlimmbesserer" als Röhrenfernseher. An Deiner Stelle würde ich mal beim Support des Herstellers Deines Plasmas anrufen und nach den empfohlenen Einstellungen für analoge Quellen fragen. Ich persönlich habe nur negative Erfahrungen bei analoge Quellen auf Plasmas gemacht (Scart + YUV + verschiedene analoge Quellen). Deshalb habe ich alle getesteten Plasmas auch wieder zurückgegeben und bin meinem bewährten Philips Röhrenfernseher geblieben. |
||
alpina99
Stammgast |
09:42
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2005, |
@ Klaus_Reinhardt
ich denke mal das wird nicht viel bringen, da wie gesagt das Bild unterschiedlich ist bzgl. der Artefakte. Wenn z.B. die Krombacher Werbung läuft, habe ich ein super spitzenklasse Bild ohne auch nur Anzeichen von Artefakten. Ich schätze das Signal ist schwach oder zu schlecht bei den Filmen Reportagen etc. Andererseits ist das Bild vom Videorekorder auf den Plasma o.k., ohne Artefakte. Das Bild von der D-Box ist ebenfalls o.k. Ich werde nachher mal eine DV-Aufnahme von meiner D8 auf den Sony spielen, mal sehen wie die ist. |
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
10:20
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2005, |
Wenn es daran liegt befürchte ich, daß es keine Lösung für Dein Problem gibt... Ähnliche Unterschiede hatte ich damals auch als ich zwei Plasmas getestet habe: Sendungen mit guter Qualität meistens OK am Plasma, aber Sendungen mit schlechter Qualität immer mit Klötzchen. Das ganze habe ich mit drei verschiedene Tuner getestet (DVD-Recorder, D-VHS-Recorder, VHS-Recorder). Das Ergebnis war immer das gleiche. Bei alte VHS-Cassetten: Gleiche Situation, einige OK, einige mit Klötzchen. Ich bin deshalb zum Schluß gekommen, daß Plasmas einfach nicht zurecht kommen mit schlechteren analogen Signalen ![]() |
||
alpina99
Stammgast |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2005, |
Hi Klaus, so ich bin wieder etwas schlauer geworden. ARD+ZDF direkt an den SONY DVD-REC angeschlossen gibt ein sehr Artefakte behaftetes Bild. Gehe ich über meine D-BOX ist das Bild über den Ausgang des Sony über YUV 1a ohne Artefakte. DV- Aufnahmen kann ich im Moment nocht nicht prüfen, da ich mein Firewirekabel nicht finden kann. ![]() Ich werde berichten wenn ich das getestet habe. CU Willi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR HX 710 zu große Aufnahme! taz1567 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Sony 710 Avance am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX 710/ Aufnahme auf DVD big-biker am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 5 Beiträge |
Fragen zu SONY RDR HX 710 curcuma am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 6 Beiträge |
Sony RDR HX 710 modul40 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
schlechtes Bild über Sony RDR-HX 710 velimir am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 6 Beiträge |
Sony RDR-HX 710 helken am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 92 Beiträge |
Sony HX 710 turbobau am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX 710 Happy1962 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 4 Beiträge |
Frage am Sony 710-Besitzer user68 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.643