HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Nachfrage: Lüfter und VPS-Aufnahme Sony HX710 | |
|
Nachfrage: Lüfter und VPS-Aufnahme Sony HX710+A -A |
||
Autor |
| |
Rene123
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2005, |
Hallo zusammen. Ich habe seit wenigen Tagen o.a. DVD-Recorder im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit: Wenn ich bei einer Timerprogrammierung VPS aktiviere und das Gerät dann ausschaltet, bleibt der Lüfter an. Habe hier in einem anderen Thread bereits gelesen, dass das kein Fehler sein soll (und auch so im Handbuch steht). Aber nochmal: Das kann doch nicht gut für die Lebensdauer des Lüfters sein, wenn ich eine Woche weg bin, vorher den Rocorder für eine Sendung in 6 Tagen programmiere und das Teil dann ne Woche den Lüfter nonstop betreibt. Hat jemand schonmal einen längeren Test gemacht und geguckt, ob sich der Lüfter nach einer Zeit ausschaltet? Danke für Eure Erfahrungen und Tipps. René |
||
gucky
Stammgast |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2005, |
@Rene123 Warum VPS senden doch nur die öffentlich rechtlichen, Arte, 3 Sat . Kein Privat Sender mehr. Gib doch 5 Min Vorlauf und 10 Min Nachlauf dann ist ruhe. (Gut wenn Du unbedingt Gottschalk aufnehmen willst gib 45 Min Nachlauf) sollte doch bei 160 Giga HDD kein Problem sein. Gruss Gucky |
||
|
||
Rene123
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2005, |
Da ich insbesondere öffentl.rechtl. sehe/aufnehme, war das immer ein ganz netter Service. Das mit dem Vor- und Nachlauf ist schon klar, aber eigentlich nicht Sinne der Sache, wenn der Recorder schon eine VPS-Funktion hat, die man folglich auch nutzen können sollte. Zumal beiom Vorlauf dann der falsche Titel aus dem Videotext übernommen wird. Also nicht wirklich komfortabel. René |
||
spira
Neuling |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2005, |
Hallo Rene, falls du es mittlerweile noch nicht rausgefunden haben solltest: Meine Erfahrung ist, dass der Lüfter um 0 Uhr an dem Tag angeht, an dem eine Sendung mit VPS programmiert ist. Finde ich auch ziemlich dämlich, aber da gibt's wohl leider leider kein Gegenmittel. |
||
Dehenry
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2005, |
Ich hatte mal den HX700, habe den aber wegen der Lüfter-Geschichte gleich wieder zurückgegeben. Ich finde das völligen Murks. Bei mir ging der Lüfter übrigens immer an, kurz nachdem der Recorder auf Standby geschaltet wurde, also nicht erst um 0 Uhr. Wenn ich mir vorstelle, ich habe das Ding im Schlafzimmer stehen und programmiere den Timer eine Woche im voraus mit VPS, dann habe ich eine Woche lang Tag und Nacht das Föngeräusch? Außerdem verheißt der Lüfter für mich, dass der Recorder auch im Standby noch einiges an Wärme produziert und damit Strom frißt. Das kann wohl nicht sein. Mir ist unverständlich, dass Sony das beim 710 nicht geändert hat. Andere schaffen es ja auch ohne Lüfter. |
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2005, |
Naja, "nett", OK, aber braucht man das wirklich? Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt VPS benutzt habe (muß Jahre zurückliegen). |
||
spira
Neuling |
13:57
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2005, |
Gestern hab ich mich z.B. geärgert, dass ich dem Lüfter eine Pause gegönnt und somit prompt den zweiten Teil einer überraschend gesendeten Doppelfolge verpasst habe! (Falls ich es nicht so oder so verpasst hätte, da das VPS-Signal für den 2. Teil vielleicht trotzdem als eigene Sendung galt). Außerdem ist VPS sehr praktisch an Samstagabenden, an denen Live-Sendungen das komplette Programm verschieben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX710 Digilale Aufnahme? phoenix7645 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
sony drd hx710 timeraufnahme principe am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 5 Beiträge |
Sony HX710 keine autom. Titel bei Aufnahme??!! jupzup am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 7 Beiträge |
Premiere-Sport Aufnahme auf Sony HX710 alpina99 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 4 Beiträge |
Sony HX710 Dietmar007 am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX710 Timer Probleme frank8001 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 4 Beiträge |
Sony RDR HX 1010 S VPS-Programmierung h2werner am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe! Problem mit Sony HX710 Raptor660 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 2 Beiträge |
Sony HX710 Kapitel? Plastik44 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 13 Beiträge |
sony hx710 Probleme khjkh am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkoehnke
- Gesamtzahl an Themen1.559.621
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.872