HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVDR725 und Premiere | |
|
DVDR725 und Premiere+A -A |
||
Autor |
| |
woolfgar
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2005, 15:25 | |
Hi, vielleicht kann mir mal jemand helfen! Habe einen DVDR725H/02 mit Firmware 3.2 der über ext2 mit einer Linux DBOX verbunden ist. Nun mein Problem: egal was ich von Premiere aufnehmen will (ob mit oder ohne Jugendschutz) es wird mir zwar im Timeshift Buffer angezeigt und auch wiedergegeben, aber wenn ich später im Mediamanager (HDD Browser) die Aufnahme anschauen will so bricht der Recorder ab. Im übrigen erscheint im Vorschaubild der Sendung im Mediamanager ein blauer Kreis mit C. Danke für Hoffentlich viele Antworten Woolfgar |
||
tere13
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jun 2005, 16:28 | |
Blauer Kreis mit C könnte Copyright sein, mehr fällt mir aber leider nicht ein. mfg. |
||
|
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jun 2005, 08:49 | |
Das ist ein bekannter Bug der d-box2 mit Linux. Mehrere DVD-Recorder glauben, daß das Premiere-Signal ein Kopierschutz hat, der in Wirklichkeit gar nicht da ist. Bei der d-box2 mit Original-Software tritt das Problem nicht auf, d.h., ist ein reines Linux-Problem. Aber schau mal in ein Linux-Forum, dort kann man Dir das Problem sicher besser erklären. |
||
woolfgar
Neuling |
#4 erstellt: 26. Jun 2005, 12:23 | |
Erstmal Danke ! Dasmit dem Copyright bzw. Copy Protected wird wohl so sein! Aber das ist zumindest bei mir kein Premiere spezifisches Problem, da auch mit allen anderen Sendungen die von Digitalen Sendern über die DBox kommen das selbe passiert. Dazu muss man sagen, dass ich den Recorder vor kurzem in der Reparatur hatte und dort u.a. die neue Firmware aufgespielt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte ich auch noch locker über die DBox ohne Probleme Aufnehmen, so dass die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass die Firmware CF3.2 damit zu tun hat. Das tatsächlich Verwirrende ist ja, dass der Recorder ja tatsächlich über die Funktion TimeShiftBuffer die Sendung aufnimmt und korrekt wiedergibt nur bei der "echten Aufnahme" spinnt er, aber auch erst seit der neuen Firmware ! Würde mich halt interessieren ob jemand meine Erfahrungen bestätigen kann und/oder schon Antworten vom Philips Support bekannt sind. Habe selber einen Call bei Philips laufen und werde die Antwort selbstverständlich Posten ! Woolfgar [Beitrag von woolfgar am 26. Jun 2005, 12:28 bearbeitet] |
||
Torsten67
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Jun 2005, 03:54 | |
Hatte genau das gleiche Problem,einfach mal den Netzstecker der D Box raus und dann nach 20s wieder rein und es müsste mit dem Aufnehmen wieder funktionieren.Bei mir war das C danach weg. |
||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Jun 2005, 09:07 | |
OK, dann trifft der oben genannter Linux-Bug hier NICHT zu, denn der betrifft nur verschlüsselte Sender (sprich Premiere) aber nicht FTA Sender. |
||
woolfgar
Neuling |
#7 erstellt: 27. Jun 2005, 14:05 | |
Prima Idee ! Hatte ich auch schon mal probiert und trotzdem blieb alles beim Alten ! Scheint so als ob Ich wohl auf ein neues Firmware-Update hoffen müsste ! Trotzdem an alle Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere aufnehmen mit Pioneer DVR tom_scott am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 15 Beiträge |
Premiere aufnehmen mit DVD-/HDD-Recorder ButtonBerlin am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
premiere aufnehmen mit dvd recorder icemen1 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Philips HDRW 725 schneidet Filmende im Timeshift-buffer ab Bender02 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
Premiere Sport Portal aufnehmen aktexonline am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 4 Beiträge |
Zeitversetzte Aufnahme bricht ab mabuse205 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 13 Beiträge |
Premiere aufnehmen Mirka21 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
dbox steuert dvd-recorder? Ralph_W am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 12 Beiträge |
Premiere aufnehmen mit DVD-Recorder guschtl am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
DVB-C, Premiere, DVD-recorder mit HDD mit einem Gerät? Shranks am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829