Wie steht es mit Audiowiedergabe

+A -A
Autor
Beitrag
mm2
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mai 2005, 18:43
Hallo,

gibt es unter den DVD HD Recordern auch welche die normale Audio CD auf die HD
überspielen können und man den Recorder praktisch als JukeBox bzw. einfaches Media Center benutzten kann ?

Also Abspielen von Audiodateien von HD ( möglichst unkomprmiert Audioformate )
und Ausgabe analog ( stereo ) möglichst auch digital also SPDIF ?
( Anschluß an Stereoanlage soll über SPDIF erfolgen )

Welche Recorder können das ?

Was auch super wäre wenn das Gerät eine Computer-Schnittstelle ( z.B. USB ) über die
man Audio und Video dateien auf und vom der HD des Recorders kopieren kann.

Danke für Eure Tipps
Grüße
Dschowy
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mai 2005, 18:58
Ich denke nicht, daß sowas von den gängigen Geräten unterstützt wird. Davon abgesehen sollte man ein Gerät dazu nutzen, wozu es hergestellt wird: um VIDEO aufzunehmen.
feelfree
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Mai 2005, 19:02
Das was Du willst, klingt nach einem HTPC. Leider gibt es die nicht in günstig *und* leise.
Ich bevorzuge da eine 2-Geräte Lösung. DVD/HDD-Recorder für Video und mp3-HDD-Recorder für Audio (www.hifidelio.net).
mm2
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mai 2005, 22:15
Hallo,

den hifidelio hab ich schon mal gesehen, genau nach sowas suche ich.
Wie bist Du zufrieden ?

Die Audio Geräte sind halt meist teuerer als ein Videogerät
und von der Datenmenge und Performance sollte ein HD Videorecorder
doch eigentlich das "bischen" Audio mit erledigen können ?

Bei Medion gibt es übrigens auch eine Verion die DVD abspielen kann :
------------------------------------------------------------
https://www.medionshop.de/

Medion AG
SINUSPRO 100
MP3/CD/DVD-Player & CD-Recorder, 80GB Festplattenspeicher für bis zu 20.000 Musikstücke, mit integrierter Datenbank für Album-, Musiktitel & Interpreten
Artikel-Nr. 30003229
-------------------------------------------------------------

Und von Reson gibt es die HighEnd Variante:
-------------------------------------------------------------
http://www.reson.ch/news/rhmc.html
-------------------------------------------------------------

Wenn das Gerät einen PC-Anschluß hat bräuchte es eigentlich gar kein Laufwerk haben,
gibt es sowas ?
Hab mir auch mal das Gigaset m740 angesehen,
aber das kann leider nur mp3 abspielen.

Grüße
feelfree
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Mai 2005, 13:28
Ist ja eigentlich OffTopic hier, aber ganz kurz zum Hifidelio:
Ich bin mit dem Gerät ziemlich zufrieden, allerdings überhaupt nicht mit der Update-Politik von Hermstedt. Die hatten überall Webradio (Shoutcast, Icecast) als "in Vorbereitung" angekündigt und jetzt wollen sie auf einmal richtig viel Geld dafür haben.
Wenn Du dich genauer informieren willst: www.hifidelio-user.de ist dein Freund.

Zum DVD-Recorder als Audio-Player: Ich glaube
a) erstens nicht, dass so ein Multi-Teil besser zu bedienen ist als 2 einzelne,
b) glaube ich nicht, dass die "großen" Fernost-Firmen je so etwas ähnliches wie den Hifidelio auf den Markt bringen werden. Dazu hat die Musikindustrie zu viel Macht. Eher erwarte ich so etwas von Apple - im Prinzip ist der Hifidelio nichts anderes als ein "iPod home",
c) wäre für mich die Bedienung über den TV inakzeptabel, wenn ich Musik hören will.

Das SinusPro *ist* eine Hifidelio, den kauft sich aber vermutlich kein Mensch, da auch nicht billiger und Support von Medion vs Support von Hermstedt, da muss man nicht überlegen.

Des reson-Teil ist ebenfalls ein Hifidelio, dank "getunter" analoger Ausgangsstufe völlig überteuert und nur für High-End-Esoteriker geeignet. Die aber kaufen vemutlich keinen mp3-Player...


[Beitrag von feelfree am 27. Mai 2005, 13:31 bearbeitet]
mm2
Stammgast
#6 erstellt: 28. Mai 2005, 21:22
Hallo,

> ich bin mit dem Gerät ziemlich zufrieden

so bevor nun doch zu offtopic wird eine letzte Frage hier:

Kannst Du zwischen der Wiedergabe mit dem CD-Laufwerk
und der Wiedergabe von Festplatte einen Unterschied
hören ?

Oft wird behauptet von Festplatte müsste es besser klingen !
Ist das mit dem Hifidelio nachvollziehbar ?


Grüße

PS: in welche Rubrik in Forum würde denn die Diskussion über
den Hifidelio am besten passen ?
feelfree
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Mai 2005, 23:52

Kannst Du zwischen der Wiedergabe mit dem CD-Laufwerk
und der Wiedergabe von Festplatte einen Unterschied
hören ?


Ja, kann ich. Das CD-Laufwerk macht so große Laufwerksgeräusche, dass an Musikhören in Zimmerlautstärke ohne Störgeräusche nicht zu denken ist - Ich benutze den CD-Player überhaupt nicht. Meine CDs habe ich am PC gerippt.

Davon abgesehen *kann* es gar keinen Klangunterschied geben. Beidesmal (CD+HDD) liegen die gleichen Daten digital vor und werden über den gleichen Weg ausgegeben, wo soll da also ein Klangunterschied herkommen?
mm2
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2005, 08:57
warum rippts Du Deine CD's mit dem PC und nicht mit dem
Hifidelio ?

> wo soll da also ein Klangunterschied herkommen?

da gibt es mehrere Gründe:
z.B. Jitter, die CD ist im Vergleich zu einer HD
eine Eierscheibe
z.B. Mikrophonie, auch hier ist eine CD wesentlich schlechter
als eine HD.

Die Diskussion hat zwar durchaus einen berichtigen Aspekt
geht aber eindeutig in die HighEnd Ecke.

Grüße
feelfree
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mai 2005, 12:19

warum rippts Du Deine CD's mit dem PC und nicht mit dem
Hifidelio ?


Weil es da erstens viel einfacher ist, die Tags zu korrigieren und zweitens habe ich so auch gleich ein Backup.
Ohne modifizierte SW bekommt man die am Hifidelio gerippten Songs gar nicht mehr aus dem Hifidelio raus, un mit modifizierter Software haben die Songs dann keine Tags, weil die Informationen intern dort in einer Datenbank und nicht in Tags abgelegt werden.


da gibt es mehrere Gründe:
z.B. Jitter, die CD ist im Vergleich zu einer HD
eine Eierscheibe

Beidesmal werden die Daten in einen Puffer eingelesen (der Hifidelio ist eigentlich ein normaler Linux PC mit 300MHz PowerPc und 128MB RAM) und von dort zum DAC (übrigens ein stinknormaler, "PC-like" AD1981B AC97 mit einem BurrBrown OpAmp dahinter) geschickt. Der Jitter ist in beiden Fällen der gleiche.


z.B. Mikrophonie, auch hier ist eine CD wesentlich schlechter als eine HD.


Welche Teile genau sollen da empfindlich auf Mikrophonie-Effekte reagieren?


Die Diskussion hat zwar durchaus einen berichtigen Aspekt geht aber eindeutig in die HighEnd Ecke.

s/Highend/Voodoo
Der Hifidelio hat nichts, gar nichts mit HighEnd oder Voodoo zu tun. Jemand, der an Klangunterschied von Digitalkabeln hört sollte sein Geld lieber da reinstecken und vom Hifidelio die Finger lassen, selbst wenn "Fachblätter" wie Audio dem Hifidelio "überragenden" Klang bescheinigen.

Falls noch Diskussionsbedarf besteht: Auf www.hifidelio-user.de dürfen alle mitmachen, auch wenn man keinen Hifidelio besitzt :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-BCT760EG / keine Audiowiedergabe von DD+5.1 bzw. EAC3
suessehonigbiene am 02.03.2019  –  Letzte Antwort am 02.03.2019  –  5 Beiträge
Videorecorder - Aufnahme mit schlechtem Ton
lisa1712 am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  33 Beiträge
LG HR 550/570S Info über Audioeinstellungen!
alju60 am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  4 Beiträge
DMR-EX 93 CEGK / "Kindersicherung" wie ?
Marc_1 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  3 Beiträge
Neukauf steht an. Panasonic? Pioneer? Philips?
joholz am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  68 Beiträge
Wie Finalisieren?
benno69 am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  7 Beiträge
Naviclick steht nicht immer zur Verfügung
Jörn_Krahmer am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  2 Beiträge
Wie Kapitelmarken setzen bei Pioneer 530H
HK460 am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  3 Beiträge
Wie sieht's mit Sound aus ???
platineye am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  4 Beiträge
Wie mit DVD-Rekorder aufnehmen?
video99 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen