Alternative Panasonic DVD Recorder DMR EX 93 mit DVB-T/C Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
Franky_Boy_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Aug 2018, 18:49
Falls mein Panasonic DVD Recorder DMR EX 93 mit eingebauten DVB-T/C und analoge Kabeltuner defekt -suche
ich vorab eine Alternative
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat das analoge Kabel-TV eingestellt. Ausserdem brenne ich oft eine DVD für mein Freund. Wie es über Notebook funktioniert habe ich leider
keine Ahnung.
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2018, 22:48
Da fällt mir nur der DMR-UBC70 ein:

https://www.panasoni...order/dmr-ubc70.html

der kann DVB-C und auch das neue DVB-T2. Obwohl ein Blu-Ray Recorder kannst Du mit dem natürlich auch DVD brennen.
Und die Bedienung unterscheidet sich nicht großartig vom EX93C.

Irgendein Gefühl sagt mir das wird auch der letzte Recorder sein den Panasonic entwickelt hat. Ist mir schon zu lange verdächtig ruhig um diese Geräte.

Allzu viel Umsatz machen die wohl auch nicht mehr.

Vielleicht kommt zur IFA ja noch was, aber da hätte längst schon irgendwo eine Glocke geläutet


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Aug 2018, 22:51 bearbeitet]
Music_Fan
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2018, 14:27
Moin,
ich klincke mich hier mal ein.
Habe ja den selben Panasonic Recorder wie der Fragensteller.
Ich habe hier Kabel Deutschland als Kabelanbieter und deshalb ja das CI+ Modul von Kabel Deutschland.

Soweit ja alles schön und gut, aber es gibt bei diesem Recorder EX93 + CI+ Modul miner Meinung nach einen riesigen Nachteil.
Wenn ich mit CI+ Modul verschlüsselte Sendungen aufnehmen möchte, kann ich die Sendungen nicht vorher entsperren. (Bei der Programmierung)

Der Receiver nimmt somit nur den Blauen Bildschirm mit der Pin Code Abfrage auf. Die Sendung hinterher entsperren geht auch nicht.
Also braucht man überhaupt nicht aufnehmen, oder kann die aufgenommene Sendung gleich löschen da man sie ja doch nicht sehen kann.

Aber natürlich nutze ich ein Alphacrypt Modul. Damit funktioniert es. Auch wenn ich ab und an mal das Original CI+ wieder reinstecken muß
zwecks Freischaltung wenn der Bildschirm doch mal wieder Schwarz bleibt.
Das ist leider noch ein Nachteil.

Was mich jetzt aber interessieren würde ist ob ich mit dem Aphacryptmodul und einer G09 Karte
von Kabel Deutschland an dem von Dir ( EIGuscheMa) vorgeschlagenen Bluray Recorder weiterhin so wie bisher Aufnehmen kann,

Oder Funktioniert da dann nur das Originale CI+ Modul?

Du schreibst ja die Bedienung des "DMR-UBC70" unterscheidet sich nicht großartig vom "DMR EX 93".

Weißt Du evtl ob man mit Original CI+ bei der Programmierung die Sendung schon freischalten kann?
Oder geht es evtl das die Aufgenommene Sendung vor dem Ansehen Nachträglich freigeschaltet wird?
Falls davon beides nicht geht, würde mir das Gerät nichts nützen.

Funktioniert es evtl noch mit Alphacrypt wie beim "DMR EX 93" ? Dann wäre das Gerät ja doch zu gebrauchen.
Wenn das aber auch nicht mehr funktioniert - Gerät mehr oder weniger Nutzlos.

Welche Alternative würde dann Sinn machen?

Jedenfalls würde ich mich freuen wenn ich einige Antworten zu meinen Fragen bekommen könnte.

EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2018, 14:34

Music_Fan (Beitrag #3) schrieb:
Weißt Du evtl ob man mit Original CI+ bei der Programmierung die Sendung schon freischalten kann?


Ja weiß ich:

eine PIN zu hinterlegen geht nicht weil damit eine Umgehung des Jugendschutzes möglich wäre, was der Idee von CI+ widerspricht.
Der Vorgänger CI war da zu leicht auszutricksen.

Ob ein Alphacrypt mit dem Gerät funktioniert wirst Du wohl selbst testen müssen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Aug 2018, 14:40 bearbeitet]
sl.tom
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2018, 14:38

Music_Fan (Beitrag #3) schrieb:
Dann wäre das Gerät ja doch zu gebrauchen.
Wenn das aber auch nicht mehr funktioniert - Gerät mehr oder weniger Nutzlos.

Habe den alten Recorder als DVB-C Radio reaktiviert...
Music_Fan
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2018, 14:47
Oh, daß ist ja eine schnelle Antwort.

Ja leider. Die blöde Gängelung mit dem Jugendschutz.
Sollte man in einem reinen Erwachsenen Haushalt aber irgendwie ausschalten können.

Aber im Nachinein - die Aufgenommene verschlüsselte Sendung - geht dann ja wohl auch nicht Freizuschalten?
Schade wenn das auch nicht Funktioniert.

@st.tom:
Meiner funktioniert ja noch einwandfrei. Ist auch Täglich im Gebrauch.
Aber wenn man mal einen Nachfolger braucht wäre ein Modell mit zumindest der Möglichkeit
Augenommene verschlüsselte Sendungen im Nachhinein freizuschalten sinnvoll.

Gibt es wohl irgendwie bei Receivern von Sky. (Meine ich mal gelesen zu haben).

EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 18. Aug 2018, 14:54

Music_Fan (Beitrag #6) schrieb:
Aber im Nachinein - die Aufgenommene verschlüsselte Sendung - geht dann ja wohl auch nicht Freizuschalten?


Bei meinem DMR-BCT720 geht das (noch) Da kann man einstellen "verschlüsselt aufnehmen": er nimmt verschlüsselt auf und die PIN Abfrage kommt erst wenn man wiedergeben oder entschlüsseln will.

Bei den neueren Recordern gibt es die Option "verschlüsselt aufnehmen" nicht mehr. Keine Ahnung warum sie die entfernt haben. Möglicherweise war das noch eine Hintertür, die das Konsortium geschlossen haben wollte.

Da die meisten verschlüsselten Sendungen keine PIN verlangen fällt das aber vermutlich sowieso niemandem auf.
Deswegen, so fürchte ich, wird Dir hier niemand Auskunft geben können.

Die Beschränkungen im Kabel sind im Vergleich zu SAT (HD+) sowieso nicht so massiv


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Aug 2018, 15:06 bearbeitet]
Music_Fan
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2018, 16:14

EiGuscheMa (Beitrag #7) schrieb:


Bei meinem DMR-BCT720 geht das (noch) Da kann man einstellen "verschlüsselt aufnehmen": er nimmt verschlüsselt auf und die PIN Abfrage kommt erst wenn man wiedergeben oder entschlüsseln will.


Ah siehste - das ist doch schon mal etwas.


EiGuscheMa (Beitrag #7) schrieb:

Bei den neueren Recordern gibt es die Option "verschlüsselt aufnehmen" nicht mehr.


Sehr schade. Damit ist der Nutzen eines Festplattenrekorders bei Verschlüsselten Sendungen (die einen PIN Code verlangen),
die man ja meistens Aufnimmt wenn man Abwesend ist, nicht mehr gegeben.


EiGuscheMa (Beitrag #7) schrieb:

Da die meisten verschlüsselten Sendungen keine PIN verlangen ......


Die meisten vielleicht nicht, aber leider gibt es immer wieder mal Folgen in Serien die ab 16 sind (und vielleicht nicht in der Nacht wiederholt werden)
die man dann leider nicht sehen kann weil Verschlüsselt und die PIN Eingabe vorher bzw hinterher ist nicht mehr machbar.

Wie gesagt, wenn die Möglichkeiten gegeben wären hätte ich ja auch kein Problem das Originale CI+ Modul dauerhaft zu nutzen.

Aber ich Danke Dir für Deine Antworten und werde mal hoffen das mein DVD Festplattenrekorder noch lange durchhält.
Vielleicht finde ich ja doch noch irgendwo mal Beizeiten einen Bluray Festplattenrekorder mit der Möglichkeit verschlüsselt aufzunehmen wie der den Du Dein Eigen nennst.

EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 18. Aug 2018, 17:02
Falls sich hier niemand mehr dazu äußert kannst Du ja mal bei Panasonic direkt zu diesem Thema nachfragen.

Da musst Du allerdings hartnäckig sein weil man zunächst mit den Standardantworten ihrer Kommunikations-Roboter abgefertigt wird.

Ich hoffe natürlich auch dass mein 720er noch lange hält.
Franky_Boy_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Aug 2018, 19:17
Was gibt es sonst Alternative?

Wie brennt mann zum Beispiel eine Aufnahme auf dem PC/Notebook.
Wenn ich mehr Anhung hätte.


[Beitrag von Franky_Boy_ am 18. Aug 2018, 19:19 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 18. Aug 2018, 22:48
Wenn man ohne Computer eine DVD oder Blu-Ray von TV-Aufnahmen brennen will gibt es keine Alternative.

Außer Panasonic baut kein Hersteller mehr solche Geräte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR EX-79
Rincon123456 am 12.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2017  –  3 Beiträge
DVD-Recorder mit DVB-C - Alternative zu Panasonic DMR-EX93 ?
Thomas_D_aus_M am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  5 Beiträge
Panasonic DVD Recorder DMR-EX 84 C
*oskar* am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX 79 verkabeln
tibor.b am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  12 Beiträge
Panasonic DMR EX 85 DVB-T Problem
Nick_Karagua am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Panasonic DVD-Recorder DMR-EX93C
knut38 am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  2 Beiträge
DVD-Recorder mit DVB-T oder externer DVB-C Receiver ?
Dr.Best am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  4 Beiträge
DVB-C-TV mit DVB-T-Recorder
Sven_2010 am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  19 Beiträge
Kommen neue DVB-C Recorder von Panasonic?
FredFr am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  9 Beiträge
EPG-Problem: Panasonic DMR-EX 93 CEGK
Marc_1 am 11.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.451

Hersteller in diesem Thread Widget schließen