HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic BCT-750 ''hakelt'' bei der Bedienung | |
|
Panasonic BCT-750 ''hakelt'' bei der Bedienung+A -A |
||
Autor |
| |
fplgoe
Inventar |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2017, |
Ich habe o.g. Gerät -kürzlich übernommen-, nach dem Vorgänger BCT-735er, mit dem ich nie Probleme gehabt habe. Ich habe immer wieder das Problem, dass die gesamte Bedienung einfriert, bzw. sehr hakelt. Das betrifft alle Menüs, Setup, selbst beim wandern durch das Netflix-App. Die "Empfangs-LED" auf dem Display blinkt zeitgleich mit der Tastenbetätigung, allerdings reagieren die Menüs dann zeitverzögert. Ich habe schon mehrmals ein Zurücksetzen der Einstellungen versucht, manchmal geht es hinterher wieder, momentan klappt das nicht mehr. Und nur dass ihr da mal eine Vorstellung habt, wie sich das abspielt, habe ich ein kurzes Video bei Youtube hochgeladen: ![]() Kennt diese Problematik jemand, mit einem Panasonic-Abspieler? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2017, |
"Normal" ist das nicht. Ich gehe von einem Gerätedefekt aus. |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2017, |
Es tritt aber nur hin und wieder und in verschieden starker Ausprägung auf... vielleicht schreibe ich doch Panasonic mal an... ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2017, |
Ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg dabei, aber erfahrungsgemäß bekommt man nur einen ihrer Standardtexte als Antwort. Da müsste doch eigentlich noch Garantie drauf sein, oder etwa nicht? Dem Fehlerbild nach zu urteilen hat der Prozessor mit Irgendetwas so viel zu tun dass die per Interrupt eingesammelten IR-Befehle irgendwann einmal alle hintereinander abgearbeitet werden. Das kann an allem Möglichen liegen und darf einfach nicht sein. Und ist ja auch nicht so, sonst hätten wir hier schon viel mehr darüber. Um den Fehler einzugrenzen kannst Du ja mal testweise die Netzwerkverbindung "disablen" und/oder das CI-Modul entfernen, falls eins gesteckt sein sollte. Aber selbst wenn das hilft würde ich diesen Zustand bei einem fast neuen Gerät so nicht hinnehmen. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 03. Nov 2017, 20:38 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2017, |
Das Gerät müsste noch Garantie haben, ist gut ein Jahr alt (von meiner Mutter übernommen). Das Problem ist nur, dass dieser Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist. Ich würde das Gerät vermutlich mit einem 'Kein Fehler feststellbar' zurück bekommen. Ich werde mal versuchen Panasonic anzuschreiben, im Zweifelsfalle nacheinander DLNA (also PCAnywhere) und/oder Netzwerk deaktivieren. Vielleicht findet sich dann eine Lösung. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2017, |
PCAnywhere ? Ist das nicht so eine uralte Remote-Software von Symantec? Ich wüsste nicht was die mit DLNA zu tun hat. DLNA gab es damals noch gar nicht. Aber ich weiß ja auch nicht alles ![]() Bestimmt keine schlechte Idee die zu deaktivieren. Wenn Du einen PC dran hast ist das natürlich sowieso der "Hauptverdächtige" [Beitrag von EiGuscheMa am 04. Nov 2017, 10:59 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
07:33
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2017, |
Sorry... 'TV-Anywhere' war der korrekte Panasonic-Begriff... stimmt, PCAnywhere war eine VPN-Software... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:40
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2017, |
Ok, tja dann muss ich leider passen, da mein "alter" BCT-720 das nicht unterstützt. Wäre das aber typisch für TV-Anywhere hätten wir sicherlich mehr Meldungen darüber. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der diesen Fehler kennt. Bislang sieht es für mich so aus als wärst Du der Einzige. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-BCT 750 - Serienaufnahme Heisa am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 750 - Zweikanalton aufnehmen? MikeMoody am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 6 Beiträge |
Panasonic BCT 745/750 mit Mac verbinden Hans123 am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 940 heidebock am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 2 Beiträge |
NAS bei Panasonic BCT-735 jameson205 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 2 Beiträge |
Problem Panasonic BCT 720 cast1 am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 735 Lena69 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic BCT-Serie: Speicherformate/Qualität Topskip am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR BCT an Sat Receiver Ruebezahl1 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 12 Beiträge |
Schneidefunktion Panasonic DMR BCT 730 mozzie69 am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934