Zwei Receiver mit DVD-Recoreder verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
manuel131
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Nov 2016, 15:17
Hallo,

an meinem Zweitfernseher (LCD, aber ohne HDMI) hängt zurzeit ein SAT-Receiver (SD und ohne Slot für ein Modul). Bis jetzt habe ich auf diesem Receiver, der auch über DVBT (1) verfügt ORF schauen können. Jetzt ist ORF in Österreich aber nur mehr mit einem DVBT2-Receiver zu empfangen, den ich mir heute zugelegt habe. Weiters hängt ein Uralt DVD-Recorder (nur Scart, kein HDMI) dran. Ich würde gerne den neuen DVBT2-Receiver und meinen alten Sat-Receiver an den DVD-Recorder und TV anschließen. Gibt es da eine Möglichkeit, dass ich von beiden Geräten aufnehmen kann? Wenn ja, wie müsste ich es denn anschließen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Grüße, Manuel
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2016, 15:54
Hallo,
um welchen

manuel131 (Beitrag #1) schrieb:
Uralt DVD-Recorder


geht es denn ( Hersteller, Modell) ?

Ach ja: und welcher T2 Receiver es ist wäre auch noch gut zu wissen.. Es soll ja welche geben die nur HDMI-Ausgänge haben.


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Nov 2016, 15:55 bearbeitet]
manuel131
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Nov 2016, 16:47
Danke für deine Antwort.
Also es handelt sich um einen Pioneer-DVD-Recorder DVR 5100H mit einer 80GB HDD.
Der DVBT2-Receiver ist ein Strong SRT 8506, der hat Gott sei Dank auch einen Scart-Anschluss.
wangyu2015
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Nov 2016, 16:50
Ich habe mehrere Scart-Geräte über den Hama AV-Selector 100S
mit dem Scart-Dvd-Recorder verbunden. Von da gehts dann wahlweise mit
Scart oder Hdmi weiter an den TV.
Dieser AV-Selector hat mehrere bequem zu bedienende Tasten zum Anwählen
des jeweiligen Gerätes. Das Signal wird dabei störungsfrei zum Recorder weitergeleitet,
was bei solchen Verteilern auch nicht selbstverständlich ist.

https://www.amazon.d...silber/dp/B0000AHOQP

Gruß
manuel131
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Nov 2016, 17:48
Danke für den Vorschlag. So einen Verteiler (ich glaube es war sogar dieser) habe ich vor ca. zwei Jahren entsorgt, weil ich dachte, dass ich ihn nie wieder brauchen werde
Es wäre mir eine Lösung lieber, bei der ich nicht herumschalten muss.


[Beitrag von manuel131 am 02. Nov 2016, 17:49 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 02. Nov 2016, 18:02
Die beiden Scart-Buchsen des 5100 sind vermutlich bereits beide belegt ( eine vom SAT-Receiver, eine vom TV) richtig?

Falls ja: dann bleibt nur noch den T2 an den rückwärtigen "Input 3" des 5100 anzuschließen. Dazu brauchst Du einen SCART auf Cinch Adapter und ggfs. Cinch-Anschlusskabel. Nimm einen Adapter den man in der Richtung umschalten kann, das beigt Verwirrungen vor.

Von der per DVB-T2 möglichen HD Qualität bleibt dabei natürlich nichts übrig, aber das hattest Du ja auch gar nicht erwartet, nicht wahr?
manuel131
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Nov 2016, 18:20
"Die beiden Scart-Buchsen des 5100 sind vermutlich bereits beide belegt ( eine vom SAT-Receiver, eine vom TV) richtig?"
Ja, genau!

"Von der per DVB-T2 möglichen HD Qualität bleibt dabei natürlich nichts übrig, aber das hattest Du ja auch gar nicht erwartet, nicht wahr?"
Ja, das wusste ich. Es geht mir nur darum, dass ich auch auf dem Zweitgerät ORF ampfangen kann, auch wen es nicht HD ist.
Dafür bin ich im Wohnzimmer super ausgerüstet (Panasonic BST 855)

Vielen Dank für deine Hilfe!!!
manuel131
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Nov 2016, 22:47
Also ich habe an meinem alten LCDTV einen HDMI Anschluss entdeckt. Habe den DVBT2 Receiver da angechlossen und zusätzlich mit dem Scart-Chinch Kabel an den Input 3 des Recorders. Ohne Hdmi hätte ich über den DVBT2 Receiver nur schauen können, wenn der Dvd-Recorder eingeschaltet ist.
Also alles super.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!!

Grüsse Manuel


[Beitrag von manuel131 am 03. Nov 2016, 22:48 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 03. Nov 2016, 22:50
Danke für die Rückmeldung und viel Vergnügen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche DVD-Recoreder mit DVB-T und FP
prinztelly am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  5 Beiträge
DVD-Rekorder mit Receiver verbinden
Hirni2007 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  5 Beiträge
SAT Receiver mit DVD Recorder verbinden
nicoja am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  15 Beiträge
DVD-Rekorder mit Receiver und TV verbinden
Andreas111989 am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  13 Beiträge
HDD DVD Recorder mit HD Receiver verbinden
MrTRex am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  6 Beiträge
DVD-Recorder mit pc verbinden?
frogbull am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  3 Beiträge
DVD Recorder mit Reciever verbinden???
carlosalberto23 am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EH685 mit Media-Receiver verbinden
fred1972 am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  2 Beiträge
DVD-Recorder - TV verbinden: Ton?
lapinana am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  5 Beiträge
LG RH278H verbinden mit Sat Receiver MX04
Joker70 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen