wechsel kabel zu satellit

+A -A
Autor
Beitrag
pastix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2016, 21:59
guten tag,
wir haben seit 1 jahr einen Panasonic DMR-BCT940EG9 Blu-ray Rekorder 2TB im gebrauch. nun ziehen wir um und haben ab sofort satelliten TV. kann man dieses gerät auch dann verwenden? wenn nein was gibt es für Optionen? kann man den inhalt der festplatte ggd auf ein satwlliten taugliches gerät übertragen? vielen dank
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2016, 22:06
Der kann kein DVB-S, da musst du dir wohl was anderes zulegen.
pastix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Aug 2016, 22:12
und kann man den inhalt der festplattw auf einen satelliten tauglichen panasonic kopieren?
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2016, 22:38
kann ich dir nicht sagen
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2016, 22:48
Das geht nur auf dem (Um-) Weg BD-R/RE
pastix
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Aug 2016, 23:01
Das wäre ärgerlich da viele sendungen gespeichert...eas heisst auf umwegen?
Highente
Inventar
#7 erstellt: 12. Aug 2016, 23:05
Du kannst den Player ja als Abspieler weiter nutzen. Nur aufnehmen geht eben nicht mehr.
pastix
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Aug 2016, 23:14
Na ja...ich will ja nicht zweit 500 eur geräte rumstehen haben ;-)
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 12. Aug 2016, 23:16
Dann Aufnahmen auf BD brennen und weg mit dem C Recorder
EiGuscheMa
Inventar
#10 erstellt: 13. Aug 2016, 03:57

pastix (Beitrag #6) schrieb:
Das wäre ärgerlich da viele sendungen gespeichert...eas heisst auf umwegen?


Na auf dem "alten" Recorder die Sachen auf BD-RE kopieren, so viel jeweils draufpasst, und die dann auf den "neuen" draufkopieren. Hierbei keine Umwandlung vornehmen. Dann die BD-RE löschen und die nächste Portion transportieren.

Ein "Umweg" ist das insofern als dass keine direkte Kopplung der Recorder, etwa per USB oder LAN, möglich ist.
pastix
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Aug 2016, 09:18
Oha...das wird dann ein grösseres projekt
catman41
Inventar
#12 erstellt: 13. Aug 2016, 16:40

pastix (Beitrag #11) schrieb:
Oha...das wird dann ein grösseres projekt


naja, ist halt nur ein beigehen - funzt halt nicht anders!

lg
Harry
pastix
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Aug 2016, 16:41
Dass panasonic das nicht per usb kapel anbietet...
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 13. Aug 2016, 16:54
Das macht kein Anbieter
catman41
Inventar
#15 erstellt: 13. Aug 2016, 17:17
warum auch?
EiGuscheMa
Inventar
#16 erstellt: 13. Aug 2016, 17:31
Wenn Du es so wie von mir beschrieben machst dann merkt man eigentlich nicht viel davon, da während einer "High-Speed" Kopie der Recorder weiter zum Fernsehen oder Aufnehmen/Abspielen von der Festplatte genutzt werden kann. Deswegen der Hinweis auf "keine Umwandlung vornehmen". Die Sachen müssen per Schnellkopie auf der BD-RE landen.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Aug 2016, 17:31 bearbeitet]
pastix
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Aug 2016, 20:30
Wie genau funktioniert das mit dem High-Speed Kopieren ? habe bisher nie grbrannt :-)

Welchen neuen Recorder würdet Ijhr denn empfhlen für Satellit ?
den

Panasonic DMR-BST950EG
?

Viele Grüße
Pastix
EiGuscheMa
Inventar
#18 erstellt: 13. Aug 2016, 21:18
Wenn Du nie brennst:

Dann ist möglicherweise ein Blu-Ray Recorder gar nicht das für Dich passende Gerät

In dem Falle gibt es ja reichlich Alternativen auf dem Gebiet der SAT-Receiver mit Festplatte oder Netzwerk (NAS). Und dann wäre es auch ausreichend die Sachen von dem "alten" Recorder per Netzwerk auf das NAS zu kopieren.
pastix
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 13. Aug 2016, 21:20
welches z.b.?

und im gegensatz zum panasonic festplattenrecorder könnte ich auf die geräte die inhalte kopieren?
EiGuscheMa
Inventar
#20 erstellt: 13. Aug 2016, 21:23
Hier mal gucken:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=183

und/oder da eine Anfrage stellen, Da werden Sie geholfen
pastix
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 13. Aug 2016, 21:24
und...ich nutze das gerät au h als blueray/dvd player
EiGuscheMa
Inventar
#22 erstellt: 13. Aug 2016, 21:29
Das liefe dann auf ein Extra-Gerät hinaus. Diese eierlegenden Wollmilchsäue a´la Panasonic Blu-Ray Recorder haben eben auch einige Schwächen die man nicht so auf den ersten Blick sieht.

Ach so: NAS habe ich mir gerade dieses hier zugelegt:

http://www.hifi-foru...m_id=258&thread=3057

und das eignet sich natürlich auch zur Sicherung der Aufnahmen meines BCT-720. 12 T werde ich allein mit dem aber wohl nicht so schnell voll kriegen.
Vom Recorder auf das NAS transportieren kann man allerdings nur mit Hilfe eines Computers. Hier:

http://www.hifi-foru..._id=109&thread=13923

gibt es einen Thread dazu.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Aug 2016, 21:31 bearbeitet]
pastix
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 13. Aug 2016, 21:51
und was hat das NAS was die wollmilchsau vo
on panadonic nicht hat?

finde das bisherigw gerät halt echt optimal...kann alles
Fuchs#14
Inventar
#24 erstellt: 13. Aug 2016, 22:07
Samsung BD-H8509S HD-Recorder und Satelliten Receiver mit Twin Tuner und 3D Blu-ray Player (500GB HDD, DVB-S, CI+, WLAN, Smart Hub) schwarz https://www.amazon.de/dp/B00IWZHLRA/ref=cm_sw_r_taa_-03RxbK6K514T
pastix
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 13. Aug 2016, 22:20
hallo

was ist das nun für ein gerät im vergleich zu meinem bisherigen?
Fuchs#14
Inventar
#26 erstellt: 13. Aug 2016, 22:35
ein HDD Recorder mit BluRay Laufwerk
catman41
Inventar
#27 erstellt: 13. Aug 2016, 22:41
steht doch da!
pastix
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 13. Aug 2016, 22:58
Also KEIN blue ray brenner?
Fuchs#14
Inventar
#29 erstellt: 13. Aug 2016, 23:21
neee, brauchst du doch nicht sagst du
dialektik
Inventar
#30 erstellt: 13. Aug 2016, 23:30
Ob man nun Samsung-Teile zum Aufnehmen wirklich empfehlen sollte
std67
Inventar
#31 erstellt: 13. Aug 2016, 23:32
Hi

wie du ja gerade merkst sind BD-HDD-Recorder in sich recht geschlossene Systeme. Bei einem Defekt des Gerätes stehst du vor deselben Problem wie jetzt, bzw bei dem Samsung noch viel schlimmer da du dann ja nicht brennen kannst um die Aufnahmen zu retten.
Oder bei dem/einem Panasonic wnn dessen Laufwerk defekt ist

Dazu kommt das diese Geräte einfach nicht zur Archivierung geeignet sind. Bei einem HDD-Defekt sind deine Aufnahmen ganz weg

Deswegen würde ich auch zu einem DVB-Reorder raten, bei dem du deine Aufnahmen dann auch auf einem NAS sichern kannst
EiGuscheMa
Inventar
#32 erstellt: 14. Aug 2016, 16:24
Na denn, um die Verwirrung komplett zu machen:

pastix (Beitrag #17) schrieb:
Panasonic DMR-BST950EG

genau den.

Oder, wenn Du noch etwas warten kannst: dessen Nachfolger ( wenn er denn kommt, was vielleicht zur IFA raus ist)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied zwischen Kabel und Satellit
jerrrry am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  11 Beiträge
EPG mit Kabel-Satellit-Kombo möglich
Morpheus101 am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  4 Beiträge
5045 Brenner Wechsel LG????
mvlkner am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  4 Beiträge
DVD Recorder wechsel ?
Rollo_Wenzel am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  4 Beiträge
DVD Rekorder und fernsehen über Satellit
hasmin am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  9 Beiträge
Wechsel Panasonic DMR-BCT735 zu DMR-BCT765EG
jost71 am 21.07.2022  –  Letzte Antwort am 24.07.2022  –  14 Beiträge
Recorder: Probleme bei TV Empfang über Satellit?
Nrwbasti am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Thomson DTH8664 - Satellitensteuerung - Wechsel von Sat-Kanälen
csibi am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  10 Beiträge
Lohnt sich ein wechsel auf HDMI ?
turbo_wolle am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  11 Beiträge
LG RH 188: kein passender Anschluss für Satellit
michaelbarrero am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen