HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » LG RH 188: kein passender Anschluss für Satellit | |
|
LG RH 188: kein passender Anschluss für Satellit+A -A |
||
Autor |
| |
michaelbarrero
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jun 2007, 18:16 | |
Ich habe mir einen DVD-Rekorder LG RH 188 gekauft. Als Fernseher benutzen wir einen Loewe Xelos A32, der auch offenbar einen Digital-Receiver integriert hat. Jedenfalls benötigen wir einen zwischen Antenne und Fernseher geschalteten Receiver nicht mehr (anders früher, als wir noch Analogempfang hatten). Der Fernseher ist also direkt mit dem Satelliten verbunden, und zwar über ein Kabel, an dessen Anschluss steht: "ANT-SAT 350 mA max". Dieses Kabel hat u.a. ein Gewinde. Leider hat nun der DVD-Recorder keinen passenden Eingang dafür. In der Anleitung wird offenbar stillschweigend davon ausgegangen, dass man einen Receiver hat und der Rekorder an diesen Receiver angeschlossen wird. Wie ich den Recorder mit dem Ant-Sat-Kabel verbinden kann, wird nicht beschrieben und auch nicht erwähnt. Ich kann den Recorder zwar mit einem Scart-Kabel mit dem Fernseher verbinden, aber das ist sehr unkomfortabel, weil u.a. die Aufnahmeprogrammierung sehr viel schwieriger ist. Ich möchte also den Recorder direkt mit der Antenne verbinden und den Fernseher mit dem recorder (so habe ich es früher mit analogen Geräten immer gemacht). Kann mir jemand weiterhelfen? Brauche ich vielleicht einen Kabel-Adapter oder sonst etwas? Vielen Dank für alle Hilfen und Gruß Michael |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2007, 18:25 | |
Du brauchst einen externen Sat-Receiver oder einen (anderen) Recorder mit internem Sat-Receiver. Dabei bedenken, dass pro Receiver eine eigene Leitung zum LNB/Multiswitch vorhanden sein muss, will man sie vollkommen unabhängig voneinander verwenden können. Siehe FAQ Sat-Empfang. Gruss Jochen |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2007, 19:07 | |
michael, für Deine Anwendung ist solch ein DVD-Recorder (egal welchen Herstellers) ein klarer Fehlkauf. DVD-Recorder mit SAT-Tuner gibt es nicht. Möglicherweise bist Du mit einem Loewe DR+ etwas besser dran. Das ist zwar auch ein LG, aber für die Verwendung an einem Loewe-TV optmimiert. Das wird aber auch nur bei eingeschaltetem Fernseher funktionieren. So wie Du es gern möchtest: SAT-Antenne in den Recorder: das gibt es leider nicht. Allenfalls SAT-Empfänger mit Festplatte sind zu haben, aber nicht mit DVD-Laufwerk. [Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jun 2007, 19:09 bearbeitet] |
||
michaelbarrero
Neuling |
#4 erstellt: 17. Jun 2007, 22:18 | |
Vielen Dank für Eure Antworten. Das ist ja wirklich ärgerlich: Eigentlich sollte dieser Fernseher ja einen "Fortschritt" für uns bedeuten, und nun das! Die Tatsache, dass er zu einer Einschränkung der Kombinationsmöglichkeiten gegenüber einem "schlechteren" Gerät ohne einen integrierten Receiver führt (dann wäre der Anschluss ja wohl unproblematisch), stimmt mich sehr bedenklich. Mal schauen, ob ich den Rekorder an einem anderen Fernseher verwenden kann; ansonsten heißt es "mit Verlust verkaufen" :-( Wenigstens bin ich (dank Euch) ein wenig schlauer geworden. Michael |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jun 2007, 05:37 | |
Lass Dich doch zunächst einmal vom Fachandel beraten, wie die Kombination Deines Fernsehers mit einem Loewe DR+ Recorder zu bedienen wäre. Vielleicht ist das ja durchaus "verwendbar" |
||
michaelbarrero
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jun 2007, 15:45 | |
Das ist auch immer eine Frage des Preises: Das Gerät, das ich gekauft habe, hat in Testberichten immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis erzielt. Ich fürchte, dass das mit dem Loewe-Gerät nicht mehr ohne weiteres zu erreichen ist. Trotzdem danke für den Tipp, ich werde mich informieren. Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht - LG RH 188 pat2506 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 6 Beiträge |
LG RH 188 H erst41 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
LG RH-188 H Lord_Fritte am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 11 Beiträge |
Updates für LG RH 188 conan61 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 2 Beiträge |
Firmware LG RH 188 gesucht tele_caster am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 3 Beiträge |
LG RH-7900 oder RH-188? toasti2000 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
LG RH 188 - Kapitel setzen? pat2506 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zum LG RH-188 joergmoe am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
rh-177 <-> rh-188 Unterschiede kutasinho am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
Problem LG RH-188 mit gebrannten DVDs x-free am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.383