HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic BCT950: Kopierprobleme mit DVD-RAM und a... | |
|
Panasonic BCT950: Kopierprobleme mit DVD-RAM und andere Aergernisse+A -A |
||
Autor |
| |
partout
Neuling |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2016, |
Der BCT950 ist nun mein vierter DVD/Bluray-Recorder von Panasonic, da die Lebensdauer der Vorgänger jeweils leider immer eher begrenzt war. Preis-Leistung ist zweifellos unerreicht und wird immer besser. Leider muss ich auch feststellen, dass der neueste und leistungskräftigste qualitativ auch der schlechteste zu sein scheint. Ich würde eigentlich lieber etwas mehr bezahlen und dafür eine höhere Qualität erhalten! - Die Hard Disk ist ständig hörbar, beim Schnellvorlauf der Aufnahmen wird sie richtig laut als Protest gegen die erhöhte Arbeitslast, leider verstärkt durch die Akustik des Hifi/Video-Mobiliars. - Die Antwortzeiten sind teilweise extrem lang, die Aenderung einer Timeraufnahme braucht nach der Eingabe bis zu 10 sec. zur Verarbeitung. - 3 Tuner sind toll, sie bringen aber offenbar das Entschlüsselungsmodul an den Anschlag, es ist dann Zufall, ob eine der drei Aufnahmen sofort entschlüsselt wird. Öfter wird gar nichts entschlüsselt, obwohl nur einer der aufgenommenen Sender verschlüsselt übers Kabel kommt. - Dass die nützliche Playlist-Funktion der DVD-Recorder nicht mehr enthalten ist, ist leider bei allen Bluray-Recordern der Fall und eine klare Verschlechterung. Doch nun zu meinem eigentlichen Problem. Kopiere ich mit dem BCT950 eine Aufnahme auf DVD-Ram, wird sie in 4:3 umgewandelt. Es scheint nicht an den Einstellungen zu liegen, auf der gleichen DVD habe ich Aufnahmen, welche ich vom defekten BCT820 kopiert habe, in 16:9, die neuen vom BCT950 werden in 4:3 gezeigt. Kopiere ich die gleichen Aufnahme auf eine Bluray, wird sie korrekt in 16:9 angezeigt, auch wenn ich bei der Kopie das für die DVD notwendige Format SP oder XP gewählt wird. Ich habe verschiedene DVD-Rams und Sendungen ausprobiert, das Problem bleibt bestehen. Hat jemand eine Idee? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2016, |
Hallo partout, vielleicht findet sich hier ja tatsächlich noch jemand ein der wie Du einen BCT950 hat, Aufnahmen auf DVD-Ram kopiert und den gleichen Fehler sieht. Die Chancen dazu sind aber meines Erachtens recht gering. Aber wie auch immer: Lt. Bedienungsanleitung sollte das nicht so sein und möglicherweise hast Du einen Firmwarebug entdeckt, der bei den älteren Modellen nicht vorhanden war ( bei meinem BCT-720 bspw. ist auch DVD-RAM immer im Original-Seitenverhältnis) Berichte doch mal an Panasonic und warte die Antwort ab. Besser schriftlich da man bei den Telefondiensten nie weiß, an wen man da gerät. ![]() |
||
|
||
partout
Neuling |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2016, |
Vielen Dank. Ja, vielleicht gehöre ich tatsächlich zu den wenigen die noch auf Dvd-Ram kopieren. Habe aber mal gelesen, dass die Bluray nicht die beste Qualität für Langzeitaufbewahrung aufweist und die Dvd-Ram hier Spitze sind. Und gewisse Inhalte und Sender kommen immer noch in SD, da ist die Bluray-Disk ja unnötig. Werde mich aber jedenfalls mal an Panasonic wenden! Gruss partout |
||
partout
Neuling |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2016, |
Zur Vervollständigung des Threads. Panasonic konnte mein Problem kompetent lösen. Es gibt da weit hinten in den Einstellungsmenüs eine Einstellung zur Aufnahme welche (werksseitig?) auf 4:3 eingestellt war. Die Einstellung gehört aber auf Automatisch, dann wird unverändert kopiert (und bloss im EP Modus auf 4:3 skaliert). Was diese Einstellung soll, ist mir zwar nicht ganz klar, eher ein Beispiel für verwirrende unnütze Einstellungsmöglichkeiten. Skalieren um Speicherplatz zu sparen, scheint mir doch etwas sinnlos.. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
04:03
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2016, |
Hallo, schön dass Du Dich zurückmeldest. Ist damit : Function Menu->Grundeinstellungen->Bildverhältnis für Aufnahme->Automatisch gemeint? Damit jemand anders mit dem gleichen Problem es schneller findet..... ![]() |
||
partout
Neuling |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2016, |
genau, oder nch präziser Grundeinstellngen / HDD,Disc,USB / Einstellungen für Aufnahme / Bildvehältnis für Aufnahme / Automatisch |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2016, |
Moin, das Motto hätte auch heißen können: "Probieren geht über studieren" ![]() Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopierprobleme Panasonic DMR-E85H Werklaw am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
Kopierprobleme bei selbsterstellten DVD Hifiverkäufer am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic Dmr-BCT950 Aufnahme sisast am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT950 Ton-+ Bildstörungen Giki am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 8 Beiträge |
Discs brennen mit dem Panasonic DMR-BCT950 zögerlich am 29.08.2022 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 17 Beiträge |
UPC Wien und Panasonic DMR-BCT950? spancer am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR BCT950 - Blockade durch abgelaufene Aufnahme merolu am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 29.08.2022 – 11 Beiträge |
BST/BCT950 power safe? mischtonmeister am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-HS2/ Probleme mit DVD-RAM -Mikele- am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 4 Beiträge |
DVD-RAM / DVD-RW mmallepell am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.440