Sony RDR-HX 710 und der Komponentenausgang.

+A -A
Autor
Beitrag
andre11
Inventar
#1 erstellt: 06. Feb 2011, 22:25
Hallo Forum!

Mein DVD Recorder bringt mich ins Grübeln.
Neuerdings ist er über seinen Komponentenausgang an einen Projektor angeschlossen.
TV Gerät ist als 16:9 konfiguriert.
Den Beamer ebenfalls auf 16:9 gestellt und das Bild passt nicht (zu breit mit Balken oben und unten).
Erst in der Zoom-Funktion passt das Verhältnis.
4:3 Bilder werden übrigens oben und unten beschnitten.
Gibt das Gerät jedoch eine DVD im 16:9 Format wieder, muss am Projektor wieder auf 16:9 gestellt werden.
Das Menü des Recorders wird übrigens bei der 16:9 Einstellung des Projektors richtig angezeigt, nur eben das Fernsehbild nicht.

Nun seid ihr gefragt.
Gehört das so?
Was muss ich einstellen?
Mache ich einen Denkfehler?
Macht das Gerät einen Denkfehler?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.


Gruß

André
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 22:46
Du meinst mit "Fernsehbild" sicher das Analog-Signal des Recorders. right?
andre11
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 23:09
Ja, also eben das Bild, das der Tuner ausgibt!

Ist übrigens ein analoger Kabelanschluss, falls das von Belang ist.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2011, 23:26
Ja ist es durchaus, denn:

Im analogen Kabel ist "16:9" nie wirklich 16:9 (anamorph) sondern immer 4:3 Letterboxed.

Oft wird dabei aber, obwohl es "eigentlich" nur 4:3 ist eine 16:9 Kennung übertragen: das Wiedergabegerät schaltet auf "wide" Wiedergabe was zu der beschriebenen Verzerrung führt.

Eine 16:9 DVD dagegen ist "echtes" 16:9 und da stimmt es denn wieder.


[Beitrag von EiGuscheMa am 06. Feb 2011, 23:26 bearbeitet]
andre11
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 23:56
Na ja, aber das selbe Gerät über ein Scart-Kabel verbunden schaltet korrekt aufs Breitbild um,
genauso wie ein angeschlossener "normaler" Fernseher.

Am Recorder ist es übrigens auch völlig egal welcher TV-Typ Einstellung ich vornehme.
16:9, 4:3 Letterbox, oder 4:3 Pan&Scan - immer das selbe Ergebnis; breites Bild mit Balken.
FrankIII
Stammgast
#6 erstellt: 07. Feb 2011, 01:25
Über Scart schaltet er bei Analog-TV nicht auf Breitbild sondern auf Zoom um, d.h. das 4:3 Letterbox Bild wird aufgezoomt und sieht letztendlich so aus wie ein richtiges 16:9 Bild. Nur die Auflösung bzw. Qualität ist sicherlich sichtbar schlechter. Soweit ich weiß, kann die Kennung aber nur über Scart übertragen werden, oder nur TV's werten die aus und Projektoren nicht.


[Beitrag von FrankIII am 07. Feb 2011, 01:26 bearbeitet]
andre11
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2011, 12:19
Ja richtig, er zoomt auf und füllt das Format.
Die Qualität wird dabei aber nicht schlechter, sondern bleibt gleich schlecht .
Und auch richtig, die Kennung zur Umschaltung funktioniert nur über ein Scart Kabel.
Mein Projektor hat aber einen Scart Eingang und hier funktioniert die Umschaltung ganz hervorragend.
Was mich nur stutzig macht ist, das über Komponente alle Proportionen (Menü, Startbild, DVD Wiedergabe, usw.)
des Bildes stimmen, eben nur das Tuner-Bild bei einem Breitbild nicht passt.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 07. Feb 2011, 13:29
Über SCART wird diese "Wide" Signal über eine separate Leitung übertragen, das ist richtig.

Zusätzlich kann sich aber eine "Wide" Kennung noch in der vertikalen Austastlücke befinden ( Videotext-Zeile 21 oder 23...:) )

Aber, andre11:

nun haben wir wortreich versucht Dir das "warum" zu erläutern und Du "stutzt" immer noch.

Was fehlt Dir denn noch zum Verständnis? Was "4:3 Letterboxed" ist weisst Du?
andre11
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2011, 13:56
Nee nee, alles gut!

"Stutzig machen" war der falsche Ausdruck.
Ich glaube, ich bin eher unzufrieden mit der momentanen Lösung des Drückens der Formatumschalttaste.
Eigentlich ist das ja gar nicht schlimm, denn das Ergebnis (Bild über YUV, aufgezoomt) ist ja besser als bisher.

Gruß

André
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony RDR HX 710
modul40 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX 710
Happy1962 am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX 710
helken am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  92 Beiträge
Sony RDR-HX 710 Lüftergeräusch
gullivertr am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  5 Beiträge
Sony RDR HX 710 Rekorder
chiara05 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  2 Beiträge
Sonx RDR HX 710
QuentinTarantino am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  5 Beiträge
Sony RDR HX-710 od. HX-717
wetzko am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  7 Beiträge
Sony RDR-HX 710 und Double-Layer
Choppie am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  10 Beiträge
Sony RDR-HX 710 und NTSC
kaeptn_blaubart am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  4 Beiträge
Sony RDR HX 710 findet keine Sender
S.Hammer am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen