HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony RDR 107 B Einstellen! | |
|
Sony RDR 107 B Einstellen!+A -A |
||||
Autor |
| |||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Hallo! Habe mir einen Dvd Recorder (Sony RDR-AT 107B) gekauft und bin irgendwie total überfordert ihn mit meinem Fernseher( Phillips 42 pfl 8404 H)einzustellen! Fernseher besitzt einen eingebauten kabelreciever! Also ich habe Kabelfernsehen! Habe jetzt den Recorder mit einen Hdmi Kabel und einem Scart angeschlossen! Laut der beschreibung sollte es durch Smartlink und Easylink was ja mein Fernseher unterstützt möglich sein dass der reciever sich alle sender vom fernseher herunterläd! Weiß aber nicht warum das nicht funktioniert! Wenn ich auf autom. Sendersuche gehe finde ich nur wenige Sender?! was mach ich da falsch? Was ist eine Set Top Box? Wie Stell ich es ein das mein Fernseher den Reciever eingebaut hat? Wenn ich das Guide plus system nutzen will muss ich es Einstellen und da kommt mal die Einstellung welcher Reciever genutzt wird, was gibt man da ein in meinem fall! Hab ich alles richtig angeschlossen? Und was stell ich am tv ein das der reciever über scart oder hdmi angeschlossen ist? Mir ist es nur mal wichtig das ich alle Sender von meinem Tv auf den Recorder bringe und dann damit aufnehmen kann! Hoffe es kann mir wer weiterhelfen! Mfg Michael |
||||
dialektik
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2010, |||
geht es um analoge oder digitale Sender? Bei Variante digital
geht das mit keinem!!! Recorder Hierfür müsste ein Recorder einen DVB-C Tuner haben, was es derzeit nicht gibt... Vermutl. wird sich der TV auch nicht als Receiver für Guide+ nutzen lassen Lösung: Antenne durch Recorder schleifen Analoge Sender + Guide+ (bei Bedarf) einrichten Bei Bedarf digitale Sender vom TV per Scart aufnehmen [Beitrag von dialektik am 12. Apr 2010, 23:21 bearbeitet] |
||||
|
||||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:30
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Ja es geht um digitale sender! Also geht das nicht mit dem herunterladen? Heißt das also das ich auf den Recorder keine digiatel Sender raufbringe weil mein Recorder keinen DVB-C Tuner hat sondern nur der Fernseher und der hängt ja nach den recorder? Warum sollte der Fernseher nicht für das Guide+ funktionieren? Bei Bedarf digitale Sender vom TV per Scart aufnehmen. Wie ist das gemeint? Jetzt hab ich noch eine Frage! Als ich meinen Tv kaufte wurde mich von meinem kabelbetreiber eine liste gegeben da wo ich ein anderes Land und eine Symbolrate und Netzwerkfrequenz eingeben musste, damit ich alle Sender reinbringe. Muss ich bei der sendereinstellung am Recorder auch sowas machen? |
||||
mvcube
Stammgast |
07:06
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Symbolraten sind nur für digitalen Empfang relevant, den kein DVD-Recorder beherrscht, zumindest nicht vom Kabel. Mache am Recorder einfach einen Suchlauf und sortiere dir die Sender wie beim TV. Das geht aber nur für die analogen Kanäle. Aufnahme vom TV auf den Recorder kann über Scart gehen, wenn das Gerät das Signal des Tuners an seinen Scartbuchsen ausgibt. Probiere es aus: 1.) TV auf digitalen Kanal (nicht HD!) einstellen 2.) Recorder auf AV1 bzw. AV2 (Scart-Verbindung erforderlich) 3.) Aufnahme drücken 4.) Aufnahme stoppen und gucken, was angekommen ist. Viel Erfolg! |
||||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Hab gerade mit jemanden geredet und der meite warum ich mir keine Box genommen habe wo ich nur aufnehmen kann aber dafür auch digital und HD! Hat kein dvd laufwerk aber man kann eine festplatte und ein netzwerkkabel anhängen und am pc dann brennen! Was ist das für ein Teil? Wäre das nicht besser in meinem Fall? @ mvcube 1.) TV auf digitalen Kanal (nicht HD!) einstellen Wenn ich das so einstelle sind also meine HD Sender weg? Gibt es nichts wo das alles einfach funktioniert und ich auch digitale Sender und HD aufnehmen kann und nicht nur analoge oder das der TV eingeschaltet sein muss? |
||||
dialektik
Inventar |
09:01
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2010, |||
nennt sich HDTV-Receiver (in diesem Fall auf ein "C" wie Kabel achten) mit PVR-Funktion/Vorbereitung Infos ![]() Was auffällt ist, dass zu jedem Gerät Berichte über kleinere und größere Macken vorhanden sind und scheinbar die Geräte weit von der Stabilität eines ausgereiften DVD/HDD-Recorders entfernt scheinen. In der c't kamen der Kathrein UFC 960 und der Technisat 8c ganz gut weg... Preis ohne Platte ca. 250,-
Es ging um eine Probeaufnahme, die du erst mal mit nem normalen Digitalsender versuchen solltest - Nein, da verschwidet nichts: einfach z.B. ARD-Digital gucken und am Recorder Aufnahme drücken. Meine Sony geben auch die HD-Sender am Scart aus.... Selbstverständlich muss i.d.R. der TV eingeschaltet sein und es kann nur das gezeigte Programm aufgenommen werden... |
||||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Das ist ja genau das was ich nicht will das der tv eingeschalten sein muss und ich nur den Sender aufnehmen kann!Möchte ja was aufnehem und nebenbei was anderes schaun oder was aufnehmen wenn ich nicht zuhause bin! Hätte mich da wohl voher besser informieren sollen! Wär da in meinem fall besser wenn ich einen HDTV C Reciever nehme und eine Festplatte dranhänge? Funktioniert das eigentlich dann genauso wie ein Recorder ausser das ich brennen kann?! Was würdet ihr mir empfehlen in meinem fall? |
||||
dialektik
Inventar |
10:36
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Das geht ja problemlos mit allen analogen Sendern....
wenn der TV einen Einschalt-/Aufnahmetimer hat ginge das auch
Das funktioniert so....und den Inhalt der Festplatte kann man auch mit mehr oder weniger Aufwand auf einen PC bringen....
Also ich nehme derzeit noch mit meinem 6-Jahre alten Panasonic auf. I.d.R. analog, manchmal die digitalen Sender, welche nicht im analogen Kabel sind über Scart vom Sony-TV... Überlege zwar, mir einen HDTV-Receiver zuzulegen, nur überzeugen mich persönlich die Berichte noch von keinem Gerät... (Aufnahmeruckler, -aussetzer, Aufnahmen verschwunden, Hitzeentwicklung...........) Wenn dir die analogen Sender/Qualität nicht ausreichen und du viel digitale Programme aufnehmen willst - ist ein HDTV-PVR -trotz allem- sicherlich die bessere Wahl. Falls du auch Pay-TV oder verschlüsselte Sender aufnehmen wolltest ist aber noch der ganze CI-Modul/Smartcard-Irrsinn der Kabelbetreiber zu bedenken.... ![]() |
||||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2010, |||
wenn der TV einen Einschalt-/Aufnahmetimer hat ginge das auch! Heißt dass der Fernseher schaltet sich selbst ein und danach wieder aus? Es geht mir nicht darum das ich soviel HD schau sondern das mir bei analog sehr viele Sender fehlen! Was wär eigentlich wenn ich eine Mulimedia festplatte an den Fernseher hänge? geht damit auch aufnehmen? |
||||
dialektik
Inventar |
13:33
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Wenn er so einen Timer hat, ja -sollte in der Anleitung stehen
Nein |
||||
michi84
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Dann werde ich mich jetzt wohl entscheiden müssen ob ich ihn behalte oder mir einen HDTV reciever zulege! Danke an alle für die Hilfe! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony rdr hx 650 mildredpierce am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
frage zu Sony RDR HX 950 B andy_sbg am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 11 Beiträge |
DVBT +Sony RDR HX 780 B ingo1961 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 4 Beiträge |
Sony RDR HX 780 B - verzerrte Wiedergabe manuhamburg am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 12 Beiträge |
Sony RDR-HX750 - 1080p Upscale andy123456 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 16 Beiträge |
rdr-hx980 Festplattenrecorder von Sony ich70 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 4 Beiträge |
Sony RDR THX 710 oder Sony 725 B?? folk_freund am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 13 Beiträge |
Sony RDR-HX1010 oder RDR-HX910 ? PV2 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 32 Beiträge |
Sony RDR-HX750 oder RDR-HXD870 [~Micha~] am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Sony RDR-HXD1070 und RDR-HXD970 Dogmatix am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.150