HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Installation DVD Recorder | |
|
Installation DVD Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
hamburger79
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2010, |
Moin Moin zusammen, ich bin ein absoluter Technik-Loser,wer kann mir helfen?? Ich habe mir einen Sony at 105 gekauft.jetzt habe ich zum Anschließen folgende Frage : Reicht es,wenn ich nur mit HDMI verbinde,oder muß ich gleichzeitig den Scart-Anschluß verwenden? |
||
Duke44
Inventar |
07:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2010, |
Welchen TV (Hersteller + Typ) nutzt Du in Verbindung mit dem Recorder?? Nutzt Du einen Receiver zum Empfang? Standardmäßige Verkabelung: 1.Antennenkabel von Antennendose in Recorder + weiter zum TV, zusätzlich Scart oder HDMI-Verbindung vom Recorder zum TV. Man kann auch beides anschließen, aber wozu? oder 2. Scart-Kabel vom Empfangs-Receiver zum Recorder für Aufnahmefunktion, zusätzlich HDMI-Verbindung vom Recorder zum TV [Beitrag von Duke44 am 02. Apr 2010, 07:07 bearbeitet] |
||
|
||
hamburger79
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2010, |
erst mal danke. Ich habe einen Toshiba AV 603P.In der Anleitung des Recorders steht : Auf dem Bildschirm erscheint "Sprache wählen.Damit geht es wohl los. Mein Problem ist,das ich,wenn ich einschalte kein Bild habe.Was mache ich falsch?? |
||
Duke44
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2010, |
Am TV kann man per Menü oder über die Fernbedienung die Eingangsquellen auswählen. Also beide Geräte einschalten und den Eingang auswählen, an dem der Recorder angeschlossen ist. z.B. HDMI 1 --> HDMI-Kabel steckt im HDMI 1-Eingang am TV oder AV1 --> Scart-Kabel angeschlossen an Scart-Eingang 1 am TV Poste doch mal bitte den jetzigen Verbindungsaufbau der Geräte untereinander. |
||
dialektik
Inventar |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2010, |
Da steht auch: wenn nicht, Sytemmenü aufrufen und Schnellkonfig ausführen ![]() |
||
hamburger79
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2010, |
Hab ich soweit hingekriegt.Nur,wenn ich fernsehe,ist das Bild bischen klein.Ich hab auch darüber gelesen,ich blick einfach nicht durch.Hab jetzt zusätzlich Scart angeschlossen,da hab ich normales Bild,kann auch den Toshiba über die Sony FB steuern.Irgendwie krieg ich das schon hin.Ist eigentlich EPG so was wie Show-View? Wenn nicht,richte ich das gar nicht erst ein.Ich will einfach nur fernsehen und ab und an was aufnehmen. Wenn ich gar nicht mehr klar komme poste ich . Danke für Eure Hilfsbereitschaft und noch schöne sonnige Tage. ![]() |
||
Duke44
Inventar |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2010, |
Also geht Doch!!! EPG ist der elektronische Programmführer. Bei Show-View muss man Ziffern für die Programmierung des Timers eingeben, bei EPG reicht ein Knopfdruck auf die Sendung zur Übernahme der Zeitdauer + Programmplatz für den Timer. Bei der Bildgröße kann man im Menü auswählen, ob 4:3 oder 16:9. Vermutlich schaust Du ersteres über HDMI, das läßt sich aber leicht korrigieren, siehe dazu in die Bedienungsanleitung vom TV und Recorder. Happy Osterhase und schöne Feiertage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-AT 105 Wulle1337 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
sony rdr-at 105 aufnehmen funktioniert nicht! *stepha* am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
Sony Kdl32w4000 und At-105 masterofut64 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 6 Beiträge |
SONY RDR-AT 105 GUIDE+ bommel2108 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 2 Beiträge |
DVD Recorder mit HDMI Anschluß ?? meg1 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 2 Beiträge |
Sony RDR-AT 105 DVD-Festplatten-Rekorder anschließen kein_techniker am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 7 Beiträge |
Anschlußprobleme RDR-AT 105 ersatzniere am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
Sony RDR AT 100B Anschluß Asterix21 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 4 Beiträge |
DVD Recorder RDR-AT 105 von Sony Tommy11179 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
Probleme mit RDR - AT 105 Blackmood am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.192