Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

NEU Panasonic DMR XS 350

+A -A
Autor
Beitrag
Edvon
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 30. Jun 2010, 20:18

Edvon schrieb:
Ich hab mit dem Hotel-Modus immer HDMI1 aktiviert.

Mit der 350er FB funktioniert die Channel Plus/Minus Taste oben im "TV-Kasten" nicht sondern nur die drunter? Der Fernseher blinkt zwar aber er schaltet nicht um. Hab ich früher auch schon beobachtet, manchmal gehts irgendwie aber oft nicht.
Es funktioniert dann nur wenn ich manuell (9x) die AV Taste auf der FB drücke und somit wieder HDMI1 ausgewählt ist.

Hab inzwischen herausgefunden, dass die TV-Tasten auch funktionieren wenn man erst den Guide startet und ihn dann wieder mit z.B. exit verlässt.
Hat jemand noch ne andere Lösung?
Gidian
Inventar
#152 erstellt: 15. Jul 2010, 21:47

manuelwhetro schrieb:
Kurz ne frage im 2 quartal diesem jahr kommt ja di HD+ Karte mit modul raus um die HD sender zu empfangen

das funktioniert aber doch im pana xs 350 oder ?




ausser aufnehmen: ja !

LG
André


Stimmt das wirklich? Kann der Pana kein RTL HD usw. aufnehmen?

Gruß

Gidian
schnupsi
Neuling
#153 erstellt: 17. Jul 2010, 13:59
Ja, ist so. Alle privaten HD Sender können nicht aufgenommen werden.


[Beitrag von schnupsi am 17. Jul 2010, 14:01 bearbeitet]
Sascha-Gregory
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 17. Jul 2010, 17:56
Wie ist es hiermit:

andrer Thread

Gidian
Inventar
#155 erstellt: 17. Jul 2010, 21:06

schnupsi schrieb:
Ja, ist so. Alle privaten HD Sender können nicht aufgenommen werden.


Dann ist die HD+ Option ja ziemlich witzlos. Scheinbar reicht es nicht, dass HD+ die Aufnahmeoptionen einschränkt - Pana setzt noch einen oben drauf. Gibt es irgendeinen Grund, bzw. Sinn dahinter? Damit wird der Pana für uninteressant. Schade eigentlich.

Gruß

Gidian
EiGuscheMa
Inventar
#156 erstellt: 17. Jul 2010, 21:32
[quote="Gidian"] Pana setzt noch einen oben drauf. Gibt es irgendeinen Grund, bzw. Sinn dahinter? [/quote]

Panasonic "setzt nicht einen drauf" sondern das Gerät hält nur die Kopierschutz-Vorschriften der Sender ein.

Wenn da ein "no copy" Flag gesendet wird, dann darf er halt nicht aufnehmen.

Inwieweit das die Privaten aber tatsächlich tun?


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jul 2010, 21:32 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#157 erstellt: 17. Jul 2010, 21:44
Normalerweise kann man doch HD+ -Sender ganz normal aufzeichnen. Die Sender haben nur die Möglichkeit, diese Aufzeichnungen zu beschränken. Vom Unterbinden der Spulfunktion bis hin zum kompletten Sperren der Aufzeichnungen. Je nachdem, wie die Sender ihre Möglichkeiten nutzen.
Kann denn der Pana HD+ nun gar nicht aufnehmen oder hält sich der Player nur an die Restriktionen von HD+? Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.

Gruß

Gidian
jurassic
Inventar
#158 erstellt: 18. Jul 2010, 07:33
Also mein Wissensstand ist, dass Im Gegensatz zu HD+Receivern das Aufnehmen der HD-Privatsender mit einem Gerät mit CI+Schnittstelle generell nicht möglich sein soll.

Timeshift bis 90 Min soll aber möglich sein.


Aber das kann sich vielleicht ja auch wieder ändern.


gruss
jurassic
dunaj
Stammgast
#159 erstellt: 18. Jul 2010, 09:00

schnupsi schrieb:
Ja, ist so. Alle privaten HD Sender können nicht aufgenommen werden.


Stimmt nicht.
Kommt auf das CA Modul (CAM) an.


[Beitrag von dunaj am 18. Jul 2010, 09:01 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#160 erstellt: 18. Jul 2010, 09:55
Ich habe Panasonic ein Mail geschrieben. Vielleicht bringen die Licht ins Dunkel.
Die Logik dahinter verstehe ich einfach nicht. Ein DVD-Recorder, mit dem man die Filme brennen kann, ist nicht in der Lage, HD+ aufzunehmen. Und ein Receiver, der die Filme auf eine extern HDD speichert, die man einfach nur an den Rechner hängen muss, kann HD+ aufzeichnen?

Man, man, so langsam geht mir HD+ immer mehr auf die Nerven.

Gruß und danke

Gidian
dunaj
Stammgast
#161 erstellt: 18. Jul 2010, 12:13

Gidian schrieb:
Ich habe Panasonic ein Mail geschrieben. Vielleicht bringen die Licht ins Dunkel.
Die Logik dahinter verstehe ich einfach nicht. Ein DVD-Recorder, mit dem man die Filme brennen kann, ist nicht in der Lage, HD+ aufzunehmen. Und ein Receiver, der die Filme auf eine extern HDD speichert, die man einfach nur an den Rechner hängen muss, kann HD+ aufzeichnen?

Man, man, so langsam geht mir HD+ immer mehr auf die Nerven.

Gruß und danke

Gidian


Na und? Kauf dir doch ein unoffizieler CAM und dann kannst du so viel Werbung aufnehmen, wieviel du willst.


[Beitrag von dunaj am 18. Jul 2010, 12:14 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#162 erstellt: 18. Jul 2010, 12:51
Und was für ein CAM wäre das beispielsweise?

Danke

Gidian
dunaj
Stammgast
#163 erstellt: 18. Jul 2010, 12:59

Gidian schrieb:
Und was für ein CAM wäre das beispielsweise?

Danke

Gidian


Ich kann es hier nicht aufschreiben, sonst wird es von admin gleich geloescht. Aber es war schon hier alles geschrieben, also suchen musst du ein wenig, oder PM.
Gidian
Inventar
#164 erstellt: 19. Jul 2010, 12:58

Gidian schrieb:
Ich habe Panasonic ein Mail geschrieben. Vielleicht bringen die Licht ins Dunkel.


Nur um das hier kurz abzuschließen: Panasonic hat mich erhellt, aber die Aussichten sind trotzdem düster. HD+ kann man in der Tat mit dem Panasonic unter normalen Umständen - also mit einem HD+ -CAM - nicht aufnehmen. Die Vorgaben dazu kommen von HD+. Ein Grund mehr für mich, nun endgültig von diesem Sendeformat Abstand zu nehmen. Mit Kabel Deutschland hatte ich in den letzten Jahren genug Kosten und Einschränkung - da will ich mich jetzt nicht auf den nächsten Mist einlassen.
Aber sorry, ich schweife ab. Hier geht es ja um den Pana und nicht um HD+.

Gruß

Gidian
Thomas320D
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 26. Jul 2010, 10:39
So bevor ich eventuell auch auf den Panasonic DMR Zug aufspringe habe ich doch noch eine Frage.

Wenn ich doch wieder erwarten mir ein HD+ Modul gönne
ist es aber doch weiterhin möglich, statt die Sendung in HD aufzunehmen, den ganz normalen SD Sender zu wählen
und ich habe das Programm so lange ich will auf HD. Oder ?

Und sind die Umschaltzeiten wirklich so extrem langsam ?

Vielen Dank.

mfg Thomas
dunaj
Stammgast
#166 erstellt: 26. Jul 2010, 10:46

Thomas320D schrieb:
So bevor ich eventuell auch auf den Panasonic DMR Zug aufspringe habe ich doch noch eine Frage.

Wenn ich doch wieder erwarten mir ein HD+ Modul gönne
ist es aber doch weiterhin möglich, statt die Sendung in HD aufzunehmen, den ganz normalen SD Sender zu wählen
und ich habe das Programm so lange ich will auf HD. Oder ?

Und sind die Umschaltzeiten wirklich so extrem langsam ?

Vielen Dank.

mfg Thomas


1. SD kannst du normal aufnehmen und lagern. HD unter Umständen auch, da braucht du aber anderes Modul.
2. Langsam, aber nicht extrem (bei verschluesselten Sendern).
Thomas320D
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 26. Jul 2010, 11:52

dunaj schrieb:

Thomas320D schrieb:
So bevor ich eventuell auch auf den Panasonic DMR Zug aufspringe habe ich doch noch eine Frage.

Wenn ich doch wieder erwarten mir ein HD+ Modul gönne
ist es aber doch weiterhin möglich, statt die Sendung in HD aufzunehmen, den ganz normalen SD Sender zu wählen
und ich habe das Programm so lange ich will auf HD. Oder ?

Und sind die Umschaltzeiten wirklich so extrem langsam ?

Vielen Dank.

mfg Thomas


1. SD kannst du normal aufnehmen und lagern. HD unter Umständen auch, da braucht du aber anderes Modul.
2. Langsam, aber nicht extrem (bei verschluesselten Sendern).


Danke.
technikhai
Inventar
#168 erstellt: 27. Jul 2010, 12:41
Also ich habe zwei inoffizielle Cams probiert und muß sagen das eines der beiden besser läuft,beim anderen musste ich das Gerät ab und an mal aus- und wieder einschalten.
1. Unicam/Unicrypt (Max 5.15)ca.70 € (läuft etwas stabiler)
2. Diabolo 2 Cam (Ipnosys 021)ca.80 € (besser supportet)

Die Software muß man selbst aufspielen,oder man findet im Netz ein Händler der dies schon fertig anbietet.

Hd+ aufzeichnen,werbung raus schneiden und ausblenden....
Kein Problem......
dunaj
Stammgast
#169 erstellt: 27. Jul 2010, 14:45

technikhai schrieb:
Also ich habe zwei inoffizielle Cams probiert und muß sagen das eines der beiden besser läuft,beim anderen musste ich das Gerät ab und an mal aus- und wieder einschalten.
1. Unicam/Unicrypt (Max 5.15)ca.70 € (läuft etwas stabiler)
2. Diabolo 2 Cam (Ipnosys 021)ca.80 € (besser supportet)

Die Software muß man selbst aufspielen,oder man findet im Netz ein Händler der dies schon fertig anbietet.

Hd+ aufzeichnen,werbung raus schneiden und ausblenden....
Kein Problem...... :)


Nr.2 läuft auch stabil, nur leider braucht es externe Kuehlung.
technikhai
Inventar
#170 erstellt: 27. Jul 2010, 19:47
Ja,wenn Du Emu im Menü abstellst.Will aber auch die Schweiz sehen,und da läuft es im Panasonic und im Technisat nicht so toll.Eher im Topfield oder Vantage.Aber nie im Leben im Pana oder Technisat.Muß ständig das Gerät aus und wieder einschalten wenn ich von SF1 auf HD+ Sender umschalte.
dunaj
Stammgast
#171 erstellt: 27. Jul 2010, 19:53

technikhai schrieb:
Ja,wenn Du Emu im Menü abstellst.Will aber auch die Schweiz sehen,und da läuft es im Panasonic und im Technisat nicht so toll.Eher im Topfield oder Vantage.Aber nie im Leben im Pana oder Technisat.Muß ständig das Gerät aus und wieder einschalten wenn ich von SF1 auf HD+ Sender umschalte.


Bei mir alles O.K. auch mit HD Suisse. Wahrscheinlich hast du andere Einstellungen falsch, oder das Ding verträgt sich nicht mit anderem CAM.

Hier meine Umschaltzeiten:
video


[Beitrag von dunaj am 27. Jul 2010, 21:29 bearbeitet]
technikhai
Inventar
#172 erstellt: 27. Jul 2010, 23:05
So habe jetzt mal die Key.bin Datei gelöscht und eine neue vom 27.7.10 aufgespielt und jetzt funzt es besser.Ich hab AU N2 auf (off) gestellt.War aktiviert.
Jetzt funzt es besser.Ich glaube es lag an der AU für N2.

Gruß Technikhai
dunaj
Stammgast
#173 erstellt: 27. Jul 2010, 23:09

technikhai schrieb:
So habe jetzt mal die Key.bin Datei gelöscht und eine neue vom 27.7.10 aufgespielt und jetzt funzt es besser.Ich hab AU N2 auf (off) gestellt.War aktiviert.
Jetzt funzt es besser.Ich glaube es lag an der AU für N2.

Gruß Technikhai


Und AUTO PMT: OFF
technikhai
Inventar
#174 erstellt: 27. Jul 2010, 23:30

dunaj schrieb:


Und AUTO PMT: OFF



Danke
atlan_11
Stammgast
#175 erstellt: 01. Aug 2010, 07:38
Hallo ich habe seit gestern auch einen DMR-XS350. Ich hätte 2 Fragen wie rufe ich die Favoriten die ich mir zusammengestellt habe auf. Wenn ich vom eingebauten SAT Tuner aufnehme ist der Aufnahme Modus DR und 37 Stunden. Kann ich das auf HX 60 Stunden umstellen und wenn ja wie.
Gruß Alfons
jurassic
Inventar
#176 erstellt: 01. Aug 2010, 09:05
Zu Punkt 1
Du drückst "OK", dann wählst Du mit der roten Taste die Favoritenliste.
Bei einem Neustart des Rekorders ist diese Liste wieder zur Verfügung.
Zu Punkt 2
Eine direkte Aufnahme in einer schlechteren Qualität auf Festplatte ist nicht möglich.
Allerdings kann man die einzelnen DR Aufnahmen konvertieren,
um Festplattenplatz zu sparen.
Dauert aber seine Zeit.
Titel auswählen, gelbe Taste drücken, DR-Dateikonvertierung wählen.


gruss
jurassic
atlan_11
Stammgast
#177 erstellt: 01. Aug 2010, 12:41
Danke für die schnelle Hilfe
Das werde ich gleich mal Probieren
Gruß Alfons
technikhai
Inventar
#178 erstellt: 01. Aug 2010, 15:07
Beim Umschalten des Programms kannst Du auch die blaue Taste drücken um die Favoriten anzuwählen.

Gruß Technikhai
Gidian
Inventar
#179 erstellt: 05. Aug 2010, 09:04

jurassic schrieb:

Eine direkte Aufnahme in einer schlechteren Qualität auf Festplatte ist nicht möglich.


Verstehe ich das richtig, dass ich gezwungen werde, in der besten Qualität aufzunehmen und damit habe ich dann nur 37 Stunden Aufnahmekapazität? Das muss ich doch falsch verstanden haben, oder? Das wäre für mich ein sofortiges K.O.-Kriterium.

Gruß

Gidian
Mary_1271
Inventar
#180 erstellt: 05. Aug 2010, 20:13

Gidian schrieb:

Verstehe ich das richtig, dass ich gezwungen werde, in der besten Qualität aufzunehmen und damit habe ich dann nur 37 Stunden Aufnahmekapazität?


Hallo

Nein. Wenn Du mit einem externen Receiver usw. via Scart aufnimmst, kannst Du die Qualitätsstufen wählen. Aber ansonsten ist es tatsächlich so, daß Du vom internen Tuner nur den Originalstream aufzeichnen kannst. Allerdings gelten die 37 Stunden für eine hohe mittlere Bitrate von HDTV-Sendern. Von SD geht sehr deutlich mehr auf die Platte, da ja die Bitrate i.d. Regel niedriger ist als bei HD-Sendern.

Trotzdem ist es Schade für DVD-Freunde daß der Film nochmal zwingend in Echtzeit umgerechnet werden muß! Geht der Film z.B. 2 Stunden, dann dauert das Transcodieren 2 Stunden + DVD-Brennzeit.

Liebe Grüße
Mary
EiGuscheMa
Inventar
#181 erstellt: 05. Aug 2010, 20:48
Na ich kann mich aber noch gut erinnern wie riesig der Aufschrei beim EX80/81 war, dass der "nicht mal den Original Stream" aufnehmen könne.

Der XS/BS tut es und nun ist das auch nicht richtig
Mary_1271
Inventar
#182 erstellt: 05. Aug 2010, 21:33

EiGuscheMa schrieb:
Na ich kann mich aber noch gut erinnern wie riesig der Aufschrei beim EX80/81 war, dass der "nicht mal den Original Stream" aufnehmen könne.

Der XS/BS tut es und nun ist das auch nicht richtig :)


Hallo

Die Frage muß lauten: Warum werden nicht beide Möglichkeiten implementiert? Möglich wäre es bestimmt.

Andererseits.......würde der DMR-XS350 den Originalstream nicht aufnehmen, hätten wir ihn nicht gekauft! Der wird bei uns eh nicht zum Brennen von DVDs genutzt.

Liebe Grüße
Mary
EiGuscheMa
Inventar
#183 erstellt: 06. Aug 2010, 08:31

Mary_1271 schrieb:
Die Frage muß lauten: Warum werden nicht beide Möglichkeiten implementiert? Möglich wäre es bestimmt.


Und wen, bitte schön, willst Du das fragen?
sirphenix
Stammgast
#184 erstellt: 06. Aug 2010, 10:10
Nur eine kurze Frage: Hat jemand den XS350 auch als CD-Player im Einsatz? Will mir eigentlich keinen zusätzlichen CD-Player anschließen, fraglich ist nur, ob ich das am AVR (Denon 3310) so einstellen kann, dass ich ihn einmal als DVD und einmal als Cd-Player nutze, obwohl er beide Male am gleichen HDMI-Anschluss hängt...
atlan_11
Stammgast
#185 erstellt: 15. Aug 2010, 21:27
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinen 350 bei fast jeder Aufzeichnung kommt es zu einen kurzen Aussetzer ( Ton und Bild ) immer während der ersten 5 Minuten. Hat dieses Problem noch jemand und gibt es eine Lösung. Gruß Alfons
sirphenix
Stammgast
#186 erstellt: 15. Aug 2010, 21:52

sirphenix schrieb:
Nur eine kurze Frage: Hat jemand den XS350 auch als CD-Player im Einsatz? Will mir eigentlich keinen zusätzlichen CD-Player anschließen, fraglich ist nur, ob ich das am AVR (Denon 3310) so einstellen kann, dass ich ihn einmal als DVD und einmal als Cd-Player nutze, obwohl er beide Male am gleichen HDMI-Anschluss hängt...


Hat sich inzwischen beantwortet:
Ich hab ihn einmal per HDMI (DVD/Sat-Receiver) und einmal per optischem Kabel (CD) angeschlossen.
sirphenix
Stammgast
#187 erstellt: 20. Aug 2010, 14:30
Kann das sein, dass sich die SAT-Receiver-Funktion nach einer Woche vrabschiedet hat?!

Plötzlich kommt nur noch "Kein Signal"!
Eine erneute Überprüfung der Steckverbindungen und eine neue Sendersuche brachte kein Ergebnis!
Die Leitung hat definitiv nix, weil ich hab jetzt das Antennenkabel am GW20 dran (der hat nen eingebauten DVB-S-Tuner) und der empfängt ohne Probleme!!

Hat jemand eine Idee
dunaj
Stammgast
#188 erstellt: 20. Aug 2010, 14:35

sirphenix schrieb:
Kann das sein, dass sich die SAT-Receiver-Funktion nach einer Woche vrabschiedet hat?!

Plötzlich kommt nur noch "Kein Signal"!
Eine erneute Überprüfung der Steckverbindungen und eine neue Sendersuche brachte kein Ergebnis!
Die Leitung hat definitiv nix, weil ich hab jetzt das Antennenkabel am GW20 dran (der hat nen eingebauten DVB-S-Tuner) und der empfängt ohne Probleme!!

Hat jemand eine Idee :?


Beide Tuners?
sirphenix
Stammgast
#189 erstellt: 20. Aug 2010, 18:35
Naja, mit einem Kabel soll ja nur der LNB1 angesteckt werden.

Jedenfalls ist das Gerät jetzt nach Rücksprache mit Panasonic beim Händler eingeschickt worden...
technikhai
Inventar
#190 erstellt: 22. Aug 2010, 19:42
Das Kein Signal Problem ist bekannt,ist ein Softwareproblem,ab und zu schreibt er auch kein Video.
Ist aber seit dem Letzten Update nicht mehr so oft passiert.Beim schnellen Umschalten kommt es ab und zu mal,war aber vor kurzem noch schlimmer.Wenn man Ihn ausschaltet und wieder einschaltet geht es meist wieder.
Ich hoffe die Kinderkrankheiten sind bald weg,ist nämlich gar nicht Panasonic like.

Gruß Technikhai
sirphenix
Stammgast
#191 erstellt: 23. Aug 2010, 10:04
Also mit Ein-/Ausschalten war da nix zu machen. Hab sogar alles abgesteckt (Strom & Antenne) und ging nix mehr!
dunaj
Stammgast
#192 erstellt: 23. Aug 2010, 12:02

sirphenix schrieb:
Also mit Ein-/Ausschalten war da nix zu machen. Hab sogar alles abgesteckt (Strom & Antenne) und ging nix mehr!


Jemand hat schon dieses Problem gehabt mit Tuner 2. War defekt.
neuling1000
Stammgast
#193 erstellt: 31. Aug 2010, 14:48
so nach monatelangen dies ist ja nicht so schlimm und naja andere Receiver haben ja auch macken habe ich den Pana xs350 ins Schalfzimmer verfrachtet. Die Nachteile sind einfach zu gravierend. 7 Sekunden von HD zu HD, Signalausfall wie hier schon beschrieben, TV/Radio umschalten nur mit Fernseher an, fürs brennen erstmal Film umwandeln und und und. Habe mir den Octagon 1018 und das ist das richtige für mich. Im nachhinein war es leider ein Fehlkauf. Und wer mal schnell durchzappen möchte für den ist das Teil absolut nichts. Das einzig gute war und ist das brilliante Bild.
sirphenix
Stammgast
#194 erstellt: 01. Sep 2010, 10:36

sirphenix schrieb:

Jedenfalls ist das Gerät jetzt nach Rücksprache mit Panasonic beim Händler eingeschickt worden... :(


Der DVD-R is wieder zurück! Hatte angeblich keinen Defekt, nur die Firmware wurde aktualisiert...

Jedenfalls geht jetzt alles wieder!


btw: Im CD-Betrieb ist das Laufwerk ziemlich laut, leise Musik hören is da nicht wirklich "ungestört" möglich.


[Beitrag von sirphenix am 01. Sep 2010, 10:37 bearbeitet]
technikhai
Inventar
#195 erstellt: 01. Sep 2010, 18:44
Habe ich doch gesagt,die Firmware war es.
Bei mir hat sich das Problem auch nicht mehr gezeigt.Der Pana macht das Firmware automatisch nachts um 3 Uhr.

Gruß Technikhai
sirphenix
Stammgast
#196 erstellt: 01. Sep 2010, 20:58
Und schon geht das Ding wieder nicht!!!images/smilies/insane.gif

Selber Fehler wieder, nach nur einem Tag!!!

Und das CI-Modul is auch gleich mitdrauf gegangen!! *grrr*

Und jetzt geht's wieder...


[Beitrag von sirphenix am 01. Sep 2010, 22:20 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#197 erstellt: 02. Sep 2010, 13:16
Hm, wenn man das hier so liest, scheint das Gerät ja doch einige Macken zu haben. Schade, eigentlich wollte ich den XS 350 als Receiver und Recorder kaufen, aber nun bin ich ziemlich skeptisch geworden. Allerdings habe ich auch noch nicht DIE Alternative gefunden. Scheinbar gibt es aktuell kein Gerät mit Twin-Tuner und Recorder-Funktion, das frei von Macken ist.

Gruß

Gidian
jurassic
Inventar
#198 erstellt: 02. Sep 2010, 16:09

sirphenix schrieb:


Und das CI-Modul is auch gleich mitdrauf gegangen!! *grrr*

Und jetzt geht's wieder... :.



Um was für ein Modul handelt sich? Mit welcher Karte


Ein grundsätzlicher Fehler mit "No Signal" kann aber nicht vorliegen, denn mein XS 350 läuft ohne Probleme.
Ein defektes Gerät kann man immer mal erwischen.


gruss
jurassic
neuling1000
Stammgast
#199 erstellt: 03. Sep 2010, 13:12

Gidian schrieb:
Hm, wenn man das hier so liest, scheint das Gerät ja doch einige Macken zu haben. Schade, eigentlich wollte ich den XS 350 als Receiver und Recorder kaufen, aber nun bin ich ziemlich skeptisch geworden. Allerdings habe ich auch noch nicht DIE Alternative gefunden. Scheinbar gibt es aktuell kein Gerät mit Twin-Tuner und Recorder-Funktion, das frei von Macken ist.

Gruß

Gidian


ja lass es lieber, Du wirst Dich nur ärgern, alleine beim Umschalten kannste zwischendurch auf Toilette gehen bei Premiere Umschaltung bis zu 7 Sekunden. Und HD+ funktioniert machmal nicht und wie gesagt signal ist mal ab und an wech. Kann dann sein das Du stundenlang nichts sehen kannst. Meist hilft es das Teil vom Strom zu nehmen. Das sind nur die schwersten Fehler da kommen noch kleine dazu.
sirphenix
Stammgast
#200 erstellt: 03. Sep 2010, 16:18

jurassic schrieb:
Um was für ein Modul handelt sich? Mit welcher Karte


Ein grundsätzlicher Fehler mit "No Signal" kann aber nicht vorliegen, denn mein XS 350 läuft ohne Probleme.
Ein defektes Gerät kann man immer mal erwischen.

Ist ein cryptoworks Mascom irdeto (keine Ahnung ob da jetzt die reihenfolge stimmt )
Und das Modul wurde nicht erkannt vom GW20, nachdem ich's kurz im XS350 drinnen hatte. hat aber bisher funktioniert - auch beim fernseher.

Inzwischen geht der SAT-Empfang über den XS350 wieder, das Modul (im XS350)auch. Möglich, dass es nur beim TV (kurzzeitig) nicht erkannt wurde. Aber ich will's jetzt nicht testen, weil ich nichts verändern will, solange alles mal problemlos fnuktioniert! Grundsätzlich passt mir der XS350 aber sehr gut, nur das Laufwerk is beim CD-Betrieb deutlich zu laut.
jurassic
Inventar
#201 erstellt: 03. Sep 2010, 16:58
Schön wenns wieder läuft

Manchmal dauert die Entschlüsselung auch etwas länger. Das hatte ich auch schon mal.

Und der obere Slot scheint besser zu funktionieren mit meinem
Alpha Modul.
Also wenns mal wieder Probleme gibt, mal den oberen Slot probieren. (wenn noch nicht geschehen)

gruss
jurassic
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-XS 350 Netzwerkfestplatte
lutzen am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  2 Beiträge
Panasonic dmr xs 350 Brauche Dringend Hilfe
labello10 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  2 Beiträge
Panasonic HDD Rekorder DMR XS 350
Letzi99 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  2 Beiträge
DMR XS 350 - DMR-BS 850/750 Twin Tuner gleich?
atlan_11 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-XS 400 EG formatiert nicht mehr
Nike_83 am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  6 Beiträge
Panasonic DMR XS 350- gebrannte DVD 16:9 wird nur in 4:3 abgespielt
magnusmagnusson am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  4 Beiträge
Bildformat beim Abspielen von finallisierten DVDs Panasonic dmr xs 400
Carmen1452 am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  36 Beiträge
Panasonic dmr xs 400 aufnehmen mit zwei SAT Tunern
Carmen1452 am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  8 Beiträge
Neu Panasonic DMR-EH575EG-S
Bart_Simpson1580 am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  3 Beiträge
Panasonic dmr eh 56
shizuo am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen