HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Festplattenrecorder und SatReceiver | |
|
Festplattenrecorder und SatReceiver+A -A |
||
Autor |
| |
Clown2410
Neuling |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hallo, habe einen Sony RDR-HX780, bisher am Kabekanschluss in Österreich angeschlossen. Nun ziehe ich in eine Wohnung, die SAT-Empfang hat. Wie kann ich das Ding da anschließen? Und vor allem, wie schaffe ich es, dass ich weiterhin tägl. Sendungen programmieren kann? Schon mal danke für die Hilfe. LG Stefan |
||
hfkoernhf
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, |
Du brauchst nen Sat-Receiver, über dessen Ausgang du das Signal zu Deinem Recorder bringst. Das heisst, dass Du Dich davon verabschieden kannst, was anderes anzusehen, als er aufnimmt. Ausserdem wird die Bild/Tonqualität durch das Durchschleifen schlechter. Serien etc. kannst Du weiterhin aufnehmen, wenn Du Deinen Sat-Receiver programmierst (timer) und zusätzlich deinen Recorder. Sony hatte mal ne Möglichkeit gezeigt, wie man über den Recorder den Receiver fernsteuert und somit die doppelte Programmierung entfällt (dachte es hiess G-Link). Ob das Dein Recorder allerdings kann, weiss ich nicht. Fazit: Du kannst das Gerät weiter verwenden, jedoch nicht so komfortabel wie bisher. |
||
Doc_P
Stammgast |
06:20
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2009, |
Glücklicherweise hat der Sony das geniale G-Link System. Wichtig ist, einen SAT-Receiver zu haben, der sich damit fernbedienen läßt, dann ist der Programmier-Komfort fast so gut wie früher. Der SAT-Receiver muß allerdings immer eingeschaltet sein. Ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen geht dann natürlich nicht mehr. Die Qualität ist normalerweise besser als bei analogem Kabel, der Receiver hat in der Regel auch zwei Scart-Ausgänge, von denen ich den besseren (RGB-fähigen) mit dem HD-Rekorder verbinden würde. Schließlich ist noch ein Knackpunkt, wie du das EPG-Signal von deinem Receiver bekommst, dazu lese in der Bedienungsanleitung, auch das setzt voraus, daß der Receiver immer eingeschaltet ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX780 kierra am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX780 Cronn am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX780 falsche Bilddarstellung darkdragonlord83 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 4 Beiträge |
Sony RDR-HX780 und Digitale Sat-Anlage *rob* am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 6 Beiträge |
Sony RDR-HX750 an Satreceiver anschließen mulihonga am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX780 juergen548 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe! Sony RDR HX780 nicht kompatibel mit DVB-T? about6days am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 12 Beiträge |
Sony RDR HX780 an digitalem SAT-Receiver anschließen Lara07 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony RDR HX780 Filme auf Festtplatte kopieren martin7 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 6 Beiträge |
Welche Receiver zum Sony RDR-HX780? Flaark am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221