Hilfe! Sony RDR HX780 nicht kompatibel mit DVB-T?

+A -A
Autor
Beitrag
about6days
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2009, 12:02
Liebe Leute,

ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann - ich habe schon so vieles probiert und weiss langsam nicht mehr weiter.

Ich habe zu Weihnachten (!) einen Sony RDR HX780 DVD-Rekorder bekommen und kann diesen bis heute nicht nutzen.
Ich habe einen Philips Fernseher und ein Prosat DVB-T Receiver inkl. Stabantenne.

Angeschlossen habe ich alles genau so wie in der Bedienungsanleitung, beim automatischen Suchlauf allerdings, findet der Rekorder nicht einen Sender.

Am Sony liegt es wohl nicht. Ich habe ihn bei meinen Eltern getest, die haben Kabelfernsehen und dort hat der Sendersuchlauf geklappt.

Jetzt ist die Frage - was muss ich noch bedenken bei DVB-T? Brauche ich ein zusätzliches Kabel oder eine bessere Antenne (wobei ich Sichtkontakt zum Fernsehturm habe und der Empfang ansich gut ist)?!

Bin für jeden Vorschlag offen.
Tausend Dank.
a6d
cat65
Stammgast
#2 erstellt: 22. Apr 2009, 12:19
Sender suchen mußt du am DVD-Recorder nur,wenn du Kabel hast.

Du bekommst dein TV-Programm ja über einen Receiver.Du brauchst an deinem DVD-Recorder nur auf den richtigen AV-Eingang,an dem der Receiver hängt, zu schalten.
Umschalten und Programme auswählen machst du ja an deinem Receiver.
$ir_Marc
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2009, 12:22
Der 780 hat keinen DVB-T Tuner!
Deshalb findet er auch nichts!
Den Receiver über Scart verbinden und am Receiver das Programm wählen.


[Beitrag von $ir_Marc am 22. Apr 2009, 12:23 bearbeitet]
cat65
Stammgast
#4 erstellt: 22. Apr 2009, 12:23
Er hat doch aber einen externen DVB-T-Receiver.
$ir_Marc
Inventar
#5 erstellt: 22. Apr 2009, 12:27

cat65 schrieb:
Er hat doch aber einen externen DVB-T-Receiver.

Das habe ich nicht bestritten!
Einfach an Line1/Decoder anschliessen und L1 aufnehmen der Receiver muss entsprechend laufen.
Der Sendersuchlauf ist nur für den analogen Tuner.


[Beitrag von $ir_Marc am 22. Apr 2009, 12:28 bearbeitet]
cat65
Stammgast
#6 erstellt: 22. Apr 2009, 12:32
Sag ich doch.
Aber vielleicht nützt´s was,wenn mans nochmal wiederholt,grins
about6days
Neuling
#7 erstellt: 22. Apr 2009, 18:30
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Dann ist die Bedienungsanleitung nicht nur unverständlich sondern auch falsch, denn nach dem anschließen, soll man die Schnellkonfiguration durchführen, wozu auch der Sendersuchlauf gehört - dass das bei einem Receiver gar nicht möglich ist, davon habe ich in dem Schinken nichts gefunden

Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass der Rekorder sich die Sender durch den Receiver zieht und da drauf zurück greift. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich aber auch nur das Programm aufnehmen, welches der Receiver gerade liefert? Also kann ich auch nicht parallel zu einer Aufnahme ein anderes Programm schauen?

Heißt das dann auch, dass Guide+ in Kombination mit dem DVB-T Receiver nicht funktioniert? (Wobei ich es auch am Kabel nicht in Gang bringen konnte).

Danke Euch nochmal für die Antworten.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 22. Apr 2009, 21:18
Richtig.

Etwas Anderes zu sehen als das, was gerade läuft geht mit Deinen jetzigen Geräten ebensowenig wie Guide+.

Du musst statt des 780ers einen mit DVB-T Tuner kaufen. Gibt´s aber auch von SoNie


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Apr 2009, 21:18 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#9 erstellt: 22. Apr 2009, 22:52

Also kann ich auch nicht parallel zu einer Aufnahme ein anderes Programm schauen?

Das ist die Wahrheut.
Du bräuchtest den 890 mit DVB-T Tuner und dann könntest du über den integrierten TV-Tuner auch etwas anderes sehen.

Heißt das dann auch, dass Guide+ in Kombination mit dem DVB-T Receiver nicht funktioniert?

Der 890 hat auch GP+, dürfte somit auch beim 780 und GP+ funzen.
GP+ ist nichts anderes als ein EPG mit zusätzlichen Features.
about6days
Neuling
#10 erstellt: 23. Apr 2009, 20:48
und ich kann nicht einen tuner kaufen? oder geht das mit einem zweiten receiver? kann mir ja nun schlecht schon wieder einen neuen rekorder kaufen und tauschen ist wohl zu spät. das teil hat nen kratzer...
$ir_Marc
Inventar
#11 erstellt: 24. Apr 2009, 10:54

und ich kann nicht einen tuner kaufen? oder geht das mit einem zweiten receiver?

Tuner ist das Empfangsteil, dass in einem DVB-T Receiver verbaut ist.
Du hast nicht zufällig einen Sony TV?
Mein 680 nutzt den Tuner meines Sony TVs und zusätzlich habe ich einen Humax verbunden zum gleichzeitigen schauen/aufnehmen.

Wenn du einen Receiver holst, dann nimm einen programmierbaren, damit du auch aufnehmen kannst, wenn du nicht da bist!
about6days
Neuling
#12 erstellt: 24. Apr 2009, 14:08
danke!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony RDR-HX780
kierra am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX780
juergen548 am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX780 an LCD mit integr. DVB-T
Fazzo am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  11 Beiträge
Sony RDR-HX780
Cronn am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  2 Beiträge
Sony RDR-HX780 falsche Bilddarstellung
darkdragonlord83 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  4 Beiträge
Sony RDR-HX780 oder 750?
rellika am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  16 Beiträge
Kindersicherung bei Sony RDR-HX780
chok-dee am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX780 - Probleme mit Discs
Jammin_Jan am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  6 Beiträge
Sony RDR-HX780 und Digitale Sat-Anlage
*rob* am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  6 Beiträge
Sony RDR HX 780
reihifi am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.676

Hersteller in diesem Thread Widget schließen