HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bildprobleme / Streifen mit Sony RDR-HX 780! | |
|
Bildprobleme / Streifen mit Sony RDR-HX 780!+A -A |
||
Autor |
| |
Supernova678
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2009, 19:50 | |
Hallo Leute, seit ein paar Wochen bin ich im Besitz des oben genannten DVD-HDD-Rekorders. Leider treten manchmal "Bildstörungen" bei der Wiedergabe von aufgenommenem TV-Material auf. Dabei handelt es sich um Streifen, die in größeren Flächen greller Farben vorkommen. Mir ist es zum Beispiel bei einer Aufnahme der "Vierschanzentournee" aufgefallen. Die kräftigen gelben Teile der Winterjacken des DSV-Teams und die "goldenen" Bereiche der Deutschland-Fahnen im Publikum hatten diese Streifen. Dabei war aber kein Flimmern oder Laufen zu sehen, die Streifen waren ganz geordnet und bewegten sich nicht. Es sah fast so aus, als wären die Jacken und Fahnen aus Cord-Stoff. Bei einem aufgenommenen Film ist es mir auch schon mal bei orangen Farben aufgefallen. Bei den letzten Aufnahemn war aber wieder alles ok. Als Aufnahmemodus habe ich SP (DVD-5 2h)gewählt und die Fehler traten sowohl über HDMI als auch über "Video-Cinch" auf. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Außerdem stört mich die Einstellung des Bildformats etwas. Wenn ich z.B. eine 16:9 Sendung von ARD oder ZDF über meinen analogen Kabelanschluss anschaue (z.B. eine Sportübertragung), passt mein Samsung LCD (Bezeichnung siehe Signatur!) das Bild im Modus "Autom. Breit" genau an, sodass die schwarzen Balken völlig verschwinden. Wenn ich eine solche Sendung aufnehme und per HDMI wiedergebe, funktioniert dies nicht mehr. Über HDMI gibt es kein "Autom. Breit" bei meinem TV. Dann bleiben nur noch die verschiedenen Zoom-Möglichkeiten und dabei bilde ich mir ein, dass das Bild etwas schlechter wird. Außerdem muss man wieder herumschalten. Gebe ich die Aufnahme analog, z.B. über Scart, wieder, funktioniert "Autom. Breit" einwandfrei. Ist das normal oder ist das ein Manko von meinem TV, dass die automatische Anpassung nicht im HDMI-Modus verfügbar ist. [Beitrag von Supernova678 am 12. Jan 2009, 19:51 bearbeitet] |
||
TheTudors
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jan 2009, 09:02 | |
Du solltest einfach ein gutes Scart-Kabel benutzen. Ich habe den selben Player, aber keinerlei Probleme damit. Auch die Bildumstellung ist kein Thema. Vielleicht hat dein HDMI-Kabel eine Macke, da sie ja sehr anfällig sind. Tauschen oder halt wirklich zu Scart greifen. Ich persönlich finde Scart viel besser von der Bildqualität. Das ist aber wohl Ansichtssache. |
||
Supernova678
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Jan 2009, 21:53 | |
Leider habe ich das "Streifenproblem" immer noch. Das Merkwürdige ist, dass das Problem sowohl bei Aufnahme vom analogen Kabelanschluss als auch bei Aufnahmen von DVB-S via Scart (RGB) auftritt. Die Wiedergabe erfolgt per HDMI oder per Video-Cinch. Immer das Gleiche, bei grellen Farbflächen, vor allem bei Gelbtönen, habe ich harte vertikalstreifen in der jeweiligen Fläche. Da wird doch mein Rekorder nicht kaputt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR HX 780 Conzeltom am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 15 Beiträge |
Sony RDR HX 780 reihifi am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 4 Beiträge |
Sony RDR-HX 780 5.1 peter010362 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Sony RDR HX 780 GrafPorno am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 48 Beiträge |
schlechtes bild mit sony rdr hx 780 ottenmichel am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 25 Beiträge |
Sony RDR HX 780 + Befehlsmodus & AV-Taste TheTudors am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 7 Beiträge |
Sony RDR HX 780 B - verzerrte Wiedergabe manuhamburg am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 12 Beiträge |
Hiiillffee beim Sony DVD RDR HX 780 mmendler am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
Sony RDR HX 780 - Programm ist verschwunden manuhamburg am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
SONY RDR HX 780 vs. 785 maibas am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.992