HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Car-HiFi » verk Pioneer HU mit LZK | |
|
verk Pioneer HU mit LZK+A -A |
||
Autor |
| |
TimTaler
Inventar |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2006, |
So, da anscheinend der erste Käufer abgesprungen ist biete ich hier nochmal mein Radio zum Verkauf. Es handelt sich um ein Pioneer KEH-P9700R ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() meines wissens das einzige KassettenRadio mit lzk. Tuner: UKW/ LW/ KW, mit den üblichen Spielereien, also RDS; PTY; Radiotext; Verkehrsfunk etc. Kassette: Sehr sehr gutes Laufwerk, leiert nie, spult sehr schnell, natürlich mitTitelsuchlauf und Autoreverse; die Klangqualität ist wirklich überragend, sehr gute Höhen und Bässe. Konnte damit immer wieder die Leute verblüffen, weil gut aufgenommene Kassetten damit fast wie CD klingen ... natürlich ist Dolby, Flex-Höhenkorrektur mit an Bord. Habe es am Schluß aber trotzdem selten verwendet ... CD-Wechsler war praktischer. DSP: Dies ist das Schmankerl an diesem Gerät. Es verfügt über einen echten 13-Band Equalizer. Keine Schrottlösung mit voreingestellter Klangscheiße - nein, die 13 Bänder können einzeln und völlig unabhängig voneinander eingestellt werden!! +/- 12db Regelumfang - ein echtes Profigerät. Damit können die Lautsprecher optimal ans Fahrzeug angepasst werden. Aber nicht genug damit - auch die Laufzeiten pro Lautsprecher können eingestellt werden!!!! Manuell, oder automatisch über ein Einmeßmikrofon, welches mitgeliefert wird. Aber damit immer noch nicht genug: Das Radio hat eine vollektronische Frequenzweiche - damit kann man zusätzlich (!!!) zum EQ die Trennfrequenzen für z.B. die Türsysteme festlegen - und zu dieser Frequenz auch die Flankensteilheit; beim Subwooferkanal bis zu 18db/Okt.! Damit gehört das lästige Klappern von Fensterhebern der Vergangenheit an - Einfach den Bass nur über das Hecksystem kommen lassen. Vorteil gegenüber den Weichen in externen Endstufen: Man kann während dem Musikhören bequem am Radio per Knopdruck die beste Einstellung wählen. Naja, und der Rest wie üblich: Speicherplätze für eigene Klangeinstellungen, Loudness. Achso: Das Gerät hat auch ein eingebautes Mikro, wenn man die geräuschabhängige Lautstärkeregelung einschaltet, regelt sich die Lautstärke automatisch je nach Lautheit im Fahrzeug. Funktioniert wesentlich besser als die geschwindigkeitsabhängige Regelung von z.B. VW. Vollprofimodus: Per Schiebeschalter am Gerät hinten kann der "Pro"-Modus für High-End Freaks aktiviert werden. Dann verwandeln sich die 3 Vorverstärkerausgänge in getrennte Ausgänge für Hochtöner, Mitteltöner und Tieftöner. Diese Chassis können damit dann separat angesteuert/ verstärkt werden. Und die umfangreichen Laufzeitkorrektur- und Frequenzweichen-Funktionen stehen für jeden Zweig getrennt zur Verfügung!!! DAB Steuerung/ Wechslersteuerung: Ist enthalten, ich hatte beide Komponenten angeschlossen. Selbstverständlich kann CD-Text angezeigt werden, bei Bedarf stehen Dynamikkompander für schlecht aufgenommene CD´s zur Verfügung (abhängig vom Wechsler). Display: Die komplette Gerätfront besteht aus dem Klappdisplay, dieses kann motorisch in seiner Neigung verstellt werden; diese Einstellung kann abgespeichert werden (falls das Radio z.B. weit unten sitzt). Farbe grün oder Rot, Helligkeit und Kontrast regelbar. Display abnehmbar. Dahinter Kassettenschacht und Anschluß für Messmikrofon. Verstärker: 4x40 Watt integriert. Dieses Gerät hat aber so viele Möglichkeiten - da sollte mindestens eine Endstufe drann :0)! Fernbedienung: Ist nicht auf den Fotos wird aber mitgeliefert. Nach kurzer Zeit kennt man die Tasten auswendig und kann das Gerät blind bedienen. Alarm: Das Radio verfügt über eine Alarmfunktion. Es stehen Eingänge für Türkontakt und Innenlicht zur Verfügung, die per Menü in verschiedener Art und Weise verknüpft werden können. Wird Alarm ausgelöst - feuert das Ding über alle Endstufen furchtbare Töne auf die Lautsprecher (Endstufen werden über Remote auch OHNE Zündung eingeschaltet - es funktioniert wirklich!). Leider hab ich keine Bedienungsanleitung mehr. nur noch die Installationsanleitung Italienisch/holländisch. Aber reich bebildert also ohne Probleme anschliessbar. War das absolute Topmodell von Pioneer im Jahr 2000. Kann über Zusatzmodul sogar per Sprachbefehl gesteuert werden. So, das Ding kann bestimmt noch mehr, aber ich habe jetzt echt keinen Bock zum schreiben mehr. Hatte das Gerät ca.4 Jahre und war sehr zufrieden. VB 130euro + vers Versand [Beitrag von TimTaler am 19. Feb 2006, 11:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verk Pioneer HU mit LZK TimTaler am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 11 Beiträge |
verk, Pioneer DEH-P88RS am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 9 Beiträge |
[T/V] Pioneer AVH-P5700DVD gegen HU mit LZK lotharlui am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 11 Beiträge |
Alpine 9813, TOP HU mit LZK, EQ, metal-gear am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 4 Beiträge |
[HU] Pioneer DEH-P3600MP CoCaine am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 12 Beiträge |
HU: Pioneer DEH-P7400MP silVa727 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 8 Beiträge |
Pioneer Einsteiger HU Kenwooder am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 15 Beiträge |
2 HU´s: Pioneer 2900 / Pioneer 4700 Acoustico am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 2 Beiträge |
HU: Pioneer DEH-2800 MP T8T am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Alpine 9812 (LZK-Garantie) ssab13 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.161