Suche passenden Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
jafreumich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2021, 17:48
Moin zusammen,

Bin auf der Suche nach einen guten Sub für mein 38m2 Wohnzimmer.
Vorhanden ist ein LG GX 9 und eine Sennheiser Ambeo und ein UBP x800

Ich habe mir auch welche angesehen, interessieren würde mich eure Meinung zur Marke, Klangbereich und das Zusammenspiel mit den vorhandenen Komponenten.

Saxx DS 150
Arendal 1723
B&W DB4s
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 02. Jan 2021, 18:12
Moin - wie gedenkst Du denn den Sub anschlussseitig zu integrieren.

Das dürfte auf normalem Wegen eher nicht gehen, oder hat die Soundbar ein Bassmanagement oder einen Line Out für den Sub.

Greetings

Rollei
sealpin
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2021, 18:21
Hat sie: 1x Subwoofer Pre-Out (Mono-RCA, max. 2V)

Da passt technisch jeder Sub mit Vorverstärkereingang ran.
Ggf. wäre ein Sub mit eigener Einmessung [ELAC z.B.) oder ein zus. Antimode oder miniDSP für den Sub nützlich.
jafreumich
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2021, 18:22
Hallo Rollei,

Die hat ein SW PRW out , daher machbar.
Ich hatte mir die Ambeo auch angehört mit einen externen Subwoofer und empfand das die Töne viel klarer waren
Rollei
Moderator
#5 erstellt: 02. Jan 2021, 20:02
Na dann passt es ja wieder.

Hatte es auf die Schnelle nicht gefunden beim googeln

Greetings

Rollei
jafreumich
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jan 2021, 15:02
Okay, habe mir nun ELAC 2070 mal angesehen, gib’s auch in weiß Hochglanz 😜

Aber nun weiß ich noch immer nicht welcher von den der bessere ist

Saxx DS 150
Arendal 1723
B&W DB4s
ELAC 2070

Ich kann mir ja nicht alle nach Hause kommen lassen 🤗

Hat keiner Erfahrung mit zusätzlichen Sub bei der Ambeo ?
sealpin
Inventar
#7 erstellt: 03. Jan 2021, 15:29

jafreumich (Beitrag #6) schrieb:
...
Aber nun weiß ich noch immer nicht welcher von den der bessere ist

...


Das kann keiner hier sagen, weil man einen Subwoofer immer nur im Zusammenspiel mit dem konkreten Raum und der Aufstellung darin bewerten kann.


jafreumich (Beitrag #6) schrieb:
...

Saxx DS 150
Arendal 1723
B&W DB4s
ELAC 2070

Ich kann mir ja nicht alle nach Hause kommen lassen 🤗
...


könntest Du schon, wäre aber recht aufwendig

Aus dem Bauch heraus würde ich dem ELAC mal eine Chance geben (ist aber rein subjektiv und ich habe den noch nie gehört...).

Alternativ: DIY, such Dir einen Bausatz SUB raus, lass das Gehäuse vom Tischler bauen und nach Deiner Anforderung lackieren.
Als Aktivmodul z.B. dieses hier. Dann ein wenig sich mit Messtechnik beschäftigen (UMIK-1 Messmikro, REW als Programm) und den SUB dann entsprechend im Raum einmessen (das Modul hat div. EQ Möglichkeiten).
jafreumich
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Jan 2021, 15:31
So schlecht kann meine Auswahl ja nicht sein, ich habe gerade Test gefunden von einigen Subwoofer

https://www.hifitest.de/bestenliste/subwoofer_home_96

Die Test scheinen auch immer aktualisiert zu werden 👍
Aber leider ist der Arendal 1723 S2 in Hochglanz weiß zur Zeit nicht bestellter 🤪

Hat einer von euch mit den Erfahrungen ?
jafreumich
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2021, 15:35
@ sealpin
Selber bauen, damit habe ich mich noch nie auseinandergesetzt, ob ich das hin bekomme 🙈
sealpin
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2021, 15:40
Deswegen ja "Tischler"

Hatte ich für zwei Sub Gehäuse auch mal gemacht.

Der Rest ist halt Beschäftigung mit der Materie...bei Subwoofer ist das jetzt keine Raketenwissenschaft - und solange man sich an die Bauvorschläge hält auch risikoarm.

Ist halt dann nix von der Stange und bei möglichem Verkauf bekommt man für einen Bausatzsub meist weniger als die Materialkosten...

zu Test: halt ich (besonders bei SUBs) nix...alle genannten Subs sind schon ordentliche Geräte und ob die bei Dir gut funktionieren liegt wie schon geschrieben an der Aufstellung und Einmessung im Raum.
jafreumich
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2021, 16:31
Bin gerade auf der Suche nach Bauvorschläge, Materialien und Elektronik
Denon_1957
Inventar
#12 erstellt: 03. Jan 2021, 23:18

jafreumich (Beitrag #11) schrieb:
Bin gerade auf der Suche nach Bauvorschläge, Materialien und Elektronik

Schau mal hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=159
jafreumich
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Jan 2021, 13:55

Denon_1957 (Beitrag #12) schrieb:

jafreumich (Beitrag #11) schrieb:
Bin gerade auf der Suche nach Bauvorschläge, Materialien und Elektronik

Schau mal hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=159


Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Sub für Sennheiser Ambeo?
MVPO am 11.10.2021  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  3 Beiträge
Arendal 1723 vs. Klipsch 150 spl
Noob278 am 21.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.03.2020  –  5 Beiträge
B&W DB4S vs. DB3D oder 2 Mal Arendal 1723 1S
Xavi3r am 19.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  26 Beiträge
2 x Arendal 1723 1s oder 1x Arendal 1723 2s
<Janosch> am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  4 Beiträge
Subwoofer für Sennheiser Ambeo Max
Bumbilo am 08.02.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  4 Beiträge
Canton BRA3 oder Sennheiser AMBEO
FreazyMac am 20.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.10.2020  –  6 Beiträge
Subwoofer für die Sennheiser Ambeo Max Soundbar
Michael123456/ am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 04.11.2022  –  5 Beiträge
5.1 Alternative zu Sennheiser Ambeo Soundbar
Upgrader2021 am 18.04.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2022  –  22 Beiträge
B&W 600er Eure Meinung!
audiofan0815 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  18 Beiträge
Sub für meine Ambeo
Geko91 am 15.06.2021  –  Letzte Antwort am 05.12.2021  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.551

Hersteller in diesem Thread Widget schließen