Ratloses Mädel beim Leinwandkauf

+A -A
Autor
Beitrag
Inga_
Stammgast
#1 erstellt: 05. Okt 2006, 14:11
Huhu ihr lieben Heimkino Freaks

ich habe vor langer Zeit hier schonmal super Hilfe bekommen und brauche sie nun wieder..

Also die kleine Inga will ein Beamer + Leinwand
Investition höchstens 1400 €. Beamermäßig habe ich mich schon fast so gut wie für den Sanyo Z4 entschieden gibt ja schon für 1060 €.

Mein problem ist nun die Leinwand. Größe, Art usw usw.
Es gibt sehr günstige bei Ebay hat jemand Erfahrung damit ? ob sie Qualitativ auch hochwertig sind ?

Der Beamer würde dann ca 3.60 m von der Leinwand weg stehen. Ich habe das jetzt bei diesen Projektionsberechnugen mal eingegeben : (16 :9) minimum 1,32 m x 74 cm und mit vollem Zoom 2,60 x 1,50 m Bildfläche.
Ich möchte natürlich schon ein großes Bild haben. Wenn man das Bild größer zoomt verschlechtert man die Bildqualität dann eigentlich ?
Ich habe gelesen das man des Z4 besser hin stellt und nicht über Kopf hängt weil er dann lauter ist ?

Also meine Fragen mal zusammengefasst :
-was für eine Leinwand Größe Art usw.
- wenn man das Bild groß zoomt Quali dann schlechter ?
- Beamer aufstellung ? hängen ,stehen ?
- ich will den BEamer mit HDMI an DVD anschließen. 10 m brauche ich an kabel lohnt es sich da die teureren vergoldete zu kaufen ? oder reicht ein normales HDMI Kabel..

ich hoffe ich hab nich zu viel geschrieben
vielleicht hat ja jemand auch icq oder msn dann könnte man da bißchen quatschen!!!

Erstmal lieben Gruß
Inga
Z
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Okt 2006, 00:34
Hi


-was für eine Leinwand Größe Art usw.


Das ist jetzt nur meine Meinung, Geschmäcker sind bei der Leinwandgrösse halt verschieden. Das Verhältnis zwischen Sitzabstand und Leinwandbreite würde ich nicht unter 1,6 wählen.


- wenn man das Bild groß zoomt Quali dann schlechter ?


Kommt darauf an, in welchem Zusammenhang das jemand gemeint ist.

Wenn es um die reine Bildgrösse im Vergleich zum Sitzabstand geht werden Bildfehler der DVD oder des Projektors bei einem grösseren Bild natürlich besser sichtbar.

Etwas weiter hergeholt wären noch der leichte Kontrastverlust bei DLP-Projektoren, wenn der Zoombereich voll ausgenutzt wird oder aber eine schlechte Optik des Projektors.


- Beamer aufstellung ? hängen ,stehen ?


Der Z4 soll bei Über-Kopf-Montage etwas lauter sein, weil die Lüfterdrehzahlen bei der entsprechenden Bildeinstellung am Projektor (Bild vertikal spiegeln) geändert werden.

Soll der Projektor unbedingt unter die Zimmerdecke gäbe es noch die Möglichkeit, den Projektor nicht über Kopf zu montieren sondern ihn in eine Art von der Decke hängendes Regal zu stellen und das Bild per Lensshift in die Leinwand einzupassen.


- ich will den BEamer mit HDMI an DVD anschließen. 10 m brauche ich an kabel lohnt es sich da die teureren vergoldete zu kaufen ? oder reicht ein normales HDMI Kabel..


Namen nenne ich keine, aber Kabel über 100€ müssen meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Ich habe eins für gut 60€ und es funktioniert zuverlässig.

Gruß,
Z
schluri
Stammgast
#3 erstellt: 07. Okt 2006, 13:35
Die meisten Erstkäufer (mich eingeschlossen) machen den Fehler und legen zu wenig Wert auf die Leinwand. Ich hatte eine Rolloleinwand der höherwertigen Art, dennoch hatte ich nach kurzer Zeit Wellen. Bei horizontalen Schwenks ist dies aus meiner Sicht unerträglich. Also bei einer Rolloleinwand musst Du immer mit Wellen rechnen, dies ist bauartbedingt.

Habe nun eine Motorleinwand mit Fernsteuerung für knapp € 900,00 und bin sehr zufrieden. Bisher keine Wellen und der Leinwandstoff ist wesentlich hochwertiger als bei der alten Rolloleinwand. Auch ist die Bildqualität (Farbeindruck) merkbar besser als bei der ausgemusterten Rollo.

Wie die "günstigen" Motorleinwände via ebay sind kann ich nicht sagen. Aber ich rate Dir bei der Leinwand nicht am falschen Ende zu sparen.

Laut Verkäufer soll diese Leinwand bei seinen Kunden sehr gut ankommen:
http://www.seja-vide...ric-ir.php?gruppe=79

Kannst Ihn ja mal kontaktieren. Er ist auch in diesem Forum vertreten.

Wegen dem HDMI-Kabel ist das so ne Sache. Ich habe ein 15 Meter langes Kabel, wollte hier kein Risiko eingehen und hab eines bei www.al-kabelshop.de gekauft. Diese Kabe sind sehr hochwertig zu einem fairen Preis. Du kannst aber auch mit einem günstigen Kabel Glück haben. Hier heisst es ausprobieren.
Seja_VideoStudio
Stammgast
#4 erstellt: 09. Okt 2006, 09:14
Hallo Ihr Drei,

wenn man vom Teufel spricht, ist er da.
Danke Schluri für Deine Werbung.

Nun aber zu Deinen Fragen Inga. Ich gebe Z vollkommen Recht. An Deiner Stelle würde ich die Bildwand mit einer Größe von etwa 1,8 - 2 m Breite nehmen. Alles darunter wird Dir zu klein sein und alles darüber wird Dich vermutlich vom Bild erschlagen.

Zur hängenden bzw. stehenden Positionierung des Beamers gibt es beide Möglichkeiten, wobei ich eigentlich immer die hängende (über Kopf) bevorzugen würde. Der Grund ist, dass die meisten aktuellen Beamer das Bild in der Grundeinstellung leicht nach oben ablenken. Wenn Du nun das Gerät unter der Decke nicht über Kopf montierst, musst Du es deutlich neigen. Alternativ gibt es aber auch Deckenträgerkonsolen bzw. Deckengehäuse, die man zur Not mit Akustikdämmplatten versehen kann und somit den Geräuschpegel herunter bekommt. (Aber nicht zu dick, damit die Wärme auch noch raus kann)

Zum Kabel kann ich nur sagen, probier es aus. Ich selber und das kannst Du Dir auf meiner Homepage unter den Kabel-FAQs anschauen, bin leider selber richtig auf die Nase gefallen. Meine eingesetzte Verbindung war ein 10m langes DVI-Kabel, welches ich sehr günstig über Ebay ersteigert hatte. Leider habe ich mir bei dem Preis gleich zwei bestellt und die auch nicht erst getestet, sondern gleich ins Dach eingezogen.
Das Signal, was am Ende ankam, war sch....
Seja_VideoStudio
Stammgast
#5 erstellt: 09. Okt 2006, 09:16
Ach, bevor ich es vergesse, falls Du Dich für ein Oehlbachkabel entscheidest, kauf es noch in diesem Monat. Die kommenden Preiserhöhungen sind ordentlich.
Inga_
Stammgast
#6 erstellt: 09. Okt 2006, 13:19
Hi..

danke erstmal für die Antworten...

Also es ist jetzt schon zu spät habe mir eine Ebay Leinwand bestellt mit einer breite von 2.30 m.
Mein Sitzabstand ist genau ( ich habe nochmal gemessen ) 3.60 m
Ich stehe auf große Bilder *g*
naja hab viele verschiedene Meinungen gehört manche sagen viel zu größ manche sagen aber auch das is schon ok...

Ich lass mich jetzt mal Überraschen..
Wenn sie wirklich zu groß is schicke ich sie einfach wieder zurück...
es ist folgende Leinwand : Leinwand

Eine Frage habe ich noch ..
Ich habe von viele jetzt gehört das die Leinwand am Anfang sehr dolle stinkt..
Da ich schwanger bin habe ich da bißchen Angst vor der mein Geruchssinn im Moment sehr starkr is
Gibt es nee möglichkeit das schnell zu beheben ? außer dauerlüften ?
weil bin fast den ganzen Tag in dem Raum wo auch die Leinwand hin soll...

Bin für Tipps dankbar


LG
Inga
Multisaft
Stammgast
#7 erstellt: 09. Okt 2006, 13:48
hallo erstmal glückwunsch fürs mutti werden und ich hab mir die selbe leinwand gekauft nur in 180cm breite und sobald ich sie habe, werde ich sie im garagenkeller (konstant 18°C.) für zwei tage aufhängen damit sie sich dort ausstinken kann. auf geruchsneutralisierer stehe ich garnicht und sind auch sehr ungesund. also entweder du hängst die erstmal wo anders auf (mein tipp) oder du fragst mal bei videoprojektor24.de (das sind die vertriebler) und fragst dort nach.
Z
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Okt 2006, 20:40
Hi, Inga

Um das Drama "Geruchsbelästigung" wirst Du am Anfang wohl nicht völlig herum kommen. Mein Rollo habe ich ein paar Wochen nicht eingefahren und das Zimmer sehr häufig gelüftet. Nach ein paar Wochen war der chemische Geruch weitgehend raus aus dem Tuch.

Gruß,
Z
Inga_
Stammgast
#9 erstellt: 09. Okt 2006, 22:55
mhm ok dann werde ich sie wohl auch mal auslüfen lassen.
Habe erst überlegt auf der Terasse aber da is die Gefahr groß das sie dreckig wird denke ich..
Dann vielleicht im Keller... überlege nur wie ich sie befestige um sie aus Rollen zu können....

Multisaft wenn du deine Leinwand hast kannst ja mal erzählen wie es klappt mit dem Lüften

Noch nee andere Frage.. ich will die Leinwand ja direkt unter die Decke hängen..
Problem ist ich habe Panelen oben... jetzt weiß ich gar nich ob die die Leinwand aushalten....Habe ich vorher gar nich dan gedachte


Weiß jemand wie die befestigt werden ? also kommen da 10 Dübel in die Decke oder wie ?
schluri
Stammgast
#10 erstellt: 10. Okt 2006, 10:08

Inga_ schrieb:

Weiß jemand wie die befestigt werden ? also kommen da 10 Dübel in die Decke oder wie ? :)


Normalerweise links zwei Schrauben und rechts zwei Schrauben.
Inga_
Stammgast
#11 erstellt: 13. Okt 2006, 12:59
hey kann mir jemand sagen wie ich sone Leinwand reinige ?
also gibts da was spezielles ?
oder ganz normal mit Wasser und Spüli ?
schluri
Stammgast
#12 erstellt: 13. Okt 2006, 14:39
Mit Wasser und Spüli liegst Du goldrichtig! Aber mit Spüli vorsichtig umgehen. Lieber etwas weniger als zuviel
Inga_
Stammgast
#13 erstellt: 14. Okt 2006, 20:38
Also kurzer zwischenbericht von mir *g*

Leinwand ist gekommen aber tatsächlich ein bißchen zu groß...
Und sie funzt nicht richtig... wenn ich sie ausrolle bleibt sie nich unten sondern rollt wieder hoch von alleine lustig ja ?

Naja werde jetzt eine neue bestellen mit Motor und eine Nummer kleiner... nämlich die hier : Ingas Versuch 2

schaun wir mal
bluejam
Stammgast
#14 erstellt: 15. Okt 2006, 00:10
Kann mir jemand erklären, was dieses "50cm schwarzer Vorlauf" bedeuten soll? Kann mir nix drunter vorstellen.
Z
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Okt 2006, 06:10
Hi


Kann mir jemand erklären, was dieses "50cm schwarzer Vorlauf" bedeuten soll? Kann mir nix drunter vorstellen.


Wenn die Leinwand ausgefahren ist kommen vom Leinwandkasten aus gesehen erst 50 cm schwarze Fläche und dann die eigentliche Leinwand.

Gruß,
Z


[Beitrag von Z am 15. Okt 2006, 06:10 bearbeitet]
Inga_
Stammgast
#16 erstellt: 17. Okt 2006, 18:56
Hallo zusammmen

heute ist ein großes Päckchen gekommen mit meinem Z4 alles Kabeln und dem HDMI DVD Player.
Jetzt warte ich nur noch auf die (kleinere) Leinwand und dann fange ich an alles an zu schließen...

Neue Frage
Ich will ja ab und zu über den Beamer auch TV gucken. Sprich meinen Digitalen Sat Receiver an schließen...
Mit welchem Kabel mache ich das am besten um beste Qualität zu bekommen ? Der Ausgang vom Reveiver ist ja Scart....
So einen Eingang hat der Z4 ja nich ..

*überleg*
schluri
Stammgast
#17 erstellt: 17. Okt 2006, 21:24
Am besten nimmst Du einen SCART-RGB-YUV-Wandler. Ich habe diesen hier gekauft:

http://www.netonnet....Code=SectionTopOffer

Dieser wandelt das Scart-RGB-Signal in ein YUV-Signal. Dann einfach per Komponentenkabel in den Z4. Dies ist qualitativ die beste Möglichkeit.

Oder aber Du kaufst Dir einen HDTV-SAT-Receiver mit HDMI-Ausgang.
Z
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 18. Okt 2006, 08:45
Hi

In den technischen Daten des Z4 steht, dass er über seinen anlogen PC-Eingang auch das SCART-RGB-Signal verarbeiten kann. Sanyo bietet als Zubehör auch ein entsprechendes Adapterkabel an, welches um die 45€ kosten soll.

Gruß,
Z


[Beitrag von Z am 18. Okt 2006, 08:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwandkauf
001Gandalf am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  4 Beiträge
Leinwandkauf
Stefan1bd am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  5 Beiträge
Leinwandkauf
Mastersenate am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  2 Beiträge
Brauche DRINGEND eure Hilfe beim Leinwandkauf
aku am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  4 Beiträge
Leinwandkauf bei Ebay?
IPS-Doug am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.04.2006  –  2 Beiträge
Allgemeine Fragen zum Leinwandkauf
spacefuxx am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  2 Beiträge
Beratung Leinwandkauf -> Rolloleinwand
zombi am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  3 Beiträge
Leinwandkauf für BenQ W600 !
Nemino am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  6 Beiträge
Hilfe bei erstem Leinwandkauf
Maniac-LX am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  5 Beiträge
BITTE UM HILFE/TIPPS LEINWANDKAUF!
CReinisch am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.943

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen