HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » befestigung einer rahmenleinwand | |
|
befestigung einer rahmenleinwand+A -A |
||
Autor |
| |
chris_82
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Aug 2006, 09:22 | |
wie werden die rahmenleinwände befestigt?? ich will die klappbar machen und bei nichtgebrauch zur decke hochklappen. daher benötige ich nen tipp, welche leinwand dafür am besten geeignet wäre. da das tuch schon irgendwo aufliegen sollte um nicht durchzuhängen. |
||
p-c
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Aug 2006, 18:07 | |
Hallo Chris, das lässt sich recht gut mit Feststoff-Rahmenleinwänden realisieren. Ein Vorteil ist die höhere Stabilität (Rahmen stabilisiert Platte/Platte stabilisiert Rahmen). Diese Leinwände haben in der Regel auf der Rückseite der Alu-Rahmen eingelassene Schienen (z.B. Framestar) - somit lassen sich z.B. Klapp-Scharniere recht gut montieren. Da bei Feststoffleinwänden die Projektionsfläche im Rahmen liegt - nicht dahinter - kann man die Rückseite zusätzlich mit Stoff bespannen. So lässt sich die hochgeklappte Leinwand auch optisch passend zur Decke in den Wohnraum integrieren. Gruß, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rahmenleinwand Klappbar, wie Tuch befestigen? BulletToothTony am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
Rahmenleinwand klappbar? Huminator am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 3 Beiträge |
Befestigung Rahmenleinwand ? stanleydobson1980 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 7 Beiträge |
Gekaufte Rahmenleinwand klappbar anbringen? Tobzen16 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 61 Beiträge |
Leinwand in sich klappbar pattap am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 2 Beiträge |
Rahmenleinwand kaufen, Tipp ! abiberacher am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 23 Beiträge |
Leinwandtuch Befestigung BulletToothTony am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 10 Beiträge |
wie Wellen aus Leinwand/Tuch entfernen? Rahmenleinwand Schamane_187 am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 3 Beiträge |
Rahmenleinwände und Tuchbefestigungen buletti am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 7 Beiträge |
welche rahmenleinwand? chris_82 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.295