HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Welche Rolloleinwand 2,40 16:9 ? | |
|
Welche Rolloleinwand 2,40 16:9 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Donny
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2006, |
Hallo, welche Rolloleinwand mit Vorlauf 16:9 ca 2,40m breit würdet ihr mir empfehlen. Hat jemand Erfahrung mit der Rollo Leinwand Relecta Silverline.
|
||
p-c
Stammgast |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2006, |
Hallo Donny, ich würde Dir Davision oder Top Connect empfehlen. Die haben sehr gute Tücher. Die Kino-Spezial von Deluxx ist auch nicht schlecht. Bei der Reflecta handelt es sich aufgrund des Preises vermutlich um einen Fernost-Import. Eine Frage des Qualitätsanspruches... Wähle eine Rolloleinwand nicht zu groß, da die Gefahr der Wellenbildung mit der Größe stark zunimmt. Ein Rollo ganz ohne Wellenbildung gibt´s zwar kaum, die Grenze des Erträglichen wird aber schnell überschritten... Gruß, Michael |
||
|
||
Seja_VideoStudio
Stammgast |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2006, |
Hallo Donny, ich kann Michael nur Recht mit der deLuXx Empfehlung geben (hervoragende Leinwand ohne bisherige Beanstandungen), alternativ würde ich auch noch zu der HKS Titan Rollo raten. Sie ist ein top Produkt, welches momentan super günstig angeboten wird. |
||
Donny
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2006, |
Hallo, vielen Dank für die schnellen Tips. Mit Deluxx habe ich schon gute Erfahrungen bei der 1,90m - ich werde mir die anderen auch mal anschaun. ![]() [Beitrag von Donny am 24. Jun 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
dividi
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2006, |
Donny
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2006, |
Danke Dividi ![]() Mir ist schon klar, dass teurer nicht zwangsläufig auch besser heißen muss - darum frage ich hier ja nach Erfahrungen. Mir ist wichtig, dass ich möglichst geringe Wellenbildung habe (fester Rahmen ist leider nicht möglich. Die Elinwand sollte sich ordentlich auf und abrollen lassen, stabil sein und ach ja nat. auch ein gutes Bild reflektiert (hätte ich fast vergessen). Also lieber gebe ich ein paar Euro mehr aus und es ist was "vernünftiges" als "gespart" und ich ärgere mich dauernd darüber. Man möchte nat. das Beste zum kleinsten Preis. So ca. 300 Euro wären aber ok. Die HKS Titan Rollo macht einen guten Eindruck - hat die jemand? [Beitrag von Donny am 26. Jun 2006, 21:08 bearbeitet] |
||
p-c
Stammgast |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2006, |
Hallo Donny, man bekommt immer das, was man bezahlt. Wunder gibt´s nicht - egal, was manche Verkäufer versprechen ;-) Viele Grüße Michael |
||
dividi
Inventar |
05:47
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2006, |
ok ich bin top zufrieden mit dem laden aber die gewerblichen leute kennen sich da ja besser aus |
||
Duncan_Turner
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2006, |
Kann ich nur bestätigen. Ich habe meinen Z4 dort gekauft und bereits eine Reklamation wg. eines Fussels hinter mir. Seriös ist der Laden auf alle Fälle, die Frage der Qualität der Leinwand kann ich leider nicht beantworten - aber dafür gibt es (in diesem Fall berechtigterweise) das Widerrufsrecht, sodass Du Dir einen eigenen Eindruck machen kannst. [Beitrag von Duncan_Turner am 27. Jun 2006, 12:14 bearbeitet] |
||
Zyco
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2006, |
genau die selbe in dieser größe habe ich auch und bin super zufrieden. Für den Preis ne hammer geile Leinwand. Wenn´s interessiert ich habe Fotos davon im Thread wo man die eigenen Heimkinos vorstellt. Greets Zyco |
||
p-c
Stammgast |
20:26
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2006, |
Einen Eindruck, den man sich aber nur machen kann, wenn man vorher schon andere Leinwände gesehen hat. Das Problem ist ja, das die Zufriedenheit der Kunden nur mangels Vergleichsmöglichkeit gegeben ist. Sieht besser aus als auf Tapete - passt... Gruß, Michael |
||
Zyco
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2006, |
ich habe vorher andere Leinwände gesehen die auch weitaus teurer ware, mir würde im traum nich einfallen mehr Geld für die selbe Quali auzugeben TEURER IST NICHT AUTOMATISCH BESSER ![]() |
||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2006, |
Hallo möchte noch ein kurzes Feedback geben. HAbe mich für HKS Titan Rollo entschieden. An meine vorherige DELUX kommt sie nicht ran. Mag vielleicht auch an den 2,40m (vorher 1,90m) liegen. Die Rasterung beim Herausziehen und wieder Einfahren ist nicht ideal und ein wenig Gefummel - geht aber - spätestens auuf den 2ten -3ten Versuch. Die Leinwand zeigt relativ deutliche Falten. Das Bild ist aber i.O. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rolloleinwand 2,40 m Breite gesucht Eisi2005 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 9 Beiträge |
Welche Rolloleinwand? Choco am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
280 cm breite 16:9 Rolloleinwand schluri am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 3 Beiträge |
Rolloleinwand 16:9 mit verlängertem Vorlauf Nils84 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 5 Beiträge |
Rolloleinwand jan25494 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Rolloleinwand für NEC VT48 > 16:9 und 21:9 filme bassfan9393 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Beratung Leinwandkauf -> Rolloleinwand zombi am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
Preiswerte Rolloleinwand superseven77 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 21 Beiträge |
Welche 16:9 Leinwand??? black_wolf am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 5 Beiträge |
16:9 oder welche? seca0815 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809