HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand und grüner Punkt | |
|
Leinwand und grüner Punkt+A -A |
||
Autor |
| |
rER
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2006, |
Hallo zusammen Bis jetzt habe ich immer gemeint, dass der gründe Punkt auf der Leinwand ein Hotspot sei, da meine alte Leinwanf ursprünglich für Dias gedacht war und einen relativ hohen Gain hat. Ich habe mir deshalb eine neue gekauft (easyfixx von medium, 16:9) mit einem gain von 1.2. Nun habe ich sie soeben ausprobiert und voller erstaunen feststellen müssen, dass der grüne Punkt immernoch da ist? Meine Frage ist nun, woher dieser grüne Punkt kommen könnte. Man sieht ihn vorallemj bei dunklen Szenen. Vielen Dank für die Hilfe. Tschüss rER |
||
The_Spirit
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2006, |
vielleicht liegt staub auf dem lcd-panels |
||
|
||
webRacer
Stammgast |
00:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hi, Ist es ein LCD-Projektor? Wenn ja, lässt sich der Punkt fokussieren? Also ändert er seine Schärfe wenn Du am Fokus drehst? Dann ist es Staub im Gerät... Gruß, webRacer |
||
rER
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2006, |
Ja, es ist ein LCD projektor. Das mit dem Fokusieren müsste ich ausprobieren. ZUerst habe ich gemeint, dass sich die Linse an der Leinwand spiegelt... aber das ist mit der neuen Leinwand fast nicht möglich. Oder nicht? |
||
rER
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:11
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2006, |
Also jetzt habe ich es ausprobiert und man wirklich den Punkt scharfstellen. Es ist dann auch kein punkt mehr, sondern ein kurzer Strich, also Staub. Kann man diese Staubpartikel selber entfernen? Ich habe einen Philips Monroe LC6131. Vielen Dank für die Hilfe. |
||
webRacer
Stammgast |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2006, |
Hi, theoretisch kannst Du das selber machen, ist aber nicht ganz einfach wenn Du noch nie an sowas geschraubt hast... Wichtig ist dabei saubere (vor allem ölfreie!!) Druckluft, also bloß nicht den Garten-Kompressor nehmen! Du mußt die LCD Panel vorsichtig suberblasen, die Panel aber nicht berühren, Fingerabdrücke bekommst Du nicht mehr weg! Mit ein wenig Geduld geht das schon, das lästige ist nur das überprüfen. Erst baut man alles im guten Glauben wieder zusammen, dan sieht man, das der Staub gar nicht weg ist, oder nun woanders ist.. ![]() Halte mal ein weißes DIN A4 Blatt vor die Linse und verstelle die Schärfe, Du wirst Dich erschrecken wieviel Staub zu sehen ist!! Gruß, webRacer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand expatriate am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 3 Beiträge |
?????????Leinwand ?????????? ae500harry am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 7 Beiträge |
Leinwand netneo am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 20 Beiträge |
Leinwand skymen am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 7 Beiträge |
Leinwand am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 4 Beiträge |
Leinwand Legolas_ am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 4 Beiträge |
Leinwand bop99 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 3 Beiträge |
Leinwand? markusderdummehunne am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 6 Beiträge |
Leinwand alexanderwehner am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 40 Beiträge |
WS Spalluto Multiformat Leinwand - Hotspot? RichardS am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.189