HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand für Ultrakurzdistanzbeamer LG1000UT | |
|
Leinwand für Ultrakurzdistanzbeamer LG1000UT+A -A |
||
Autor |
| |
mothabrain
Neuling |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2017, |
hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer passenden leinwand für meinen ultrakurzdistanz beamer lg1000ut. ich hätte gerne eine leinwand möglichst ohne motor, die ich in mein wohnzimmer unter die decke hängen und bei bedarf ausziehen kann. die eigentliche wand kann ich zum projizieren nicht nutzen, da dort schon ein tv an der wand hängt. der beamer soll im wohnzimmer auch nicht dauerhaft betrieben werden, sondern nur gelegentlich dort zum einsatz kommen. ich habe schon eine günstige celexon leinwand bei einem freund ausprobieren können, jedoch war das ergebnis nicht zufriedenstellend, da die leinwand nicht plan genug für die ultrakurzdistanz projektion war. falls jemand irgendwelche tipps, empfehlungen, links oder anregungen hat, nehme ich sie dankend an! |
||
ALPHALUXX-LEINWÄNDE
Stammgast |
08:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2017, |
Servus, für Ultra Kurzdistanzbeamer kann man jede normweiße Leinwand mit Gain 1.0 nehmen.....Gewebetücher oder Planen ist egal....Allenfalls die gerade modernen Hochkontrstleinwände sind ungeeignet, weil diese Leinwände präzise Betrachtungswinkel und Projektionswinkel erfordern....Das ist mit Ultra Kurzdistanz nicht vereinbar!!! Spezielle tageslichtaugliche Hochkontrast Kurzdistanz Folien....oder auch "Scheiben"..... liegen im 4 stellige Eurobereich....Ich glaube, daß scheidet bei dir aus. Die Leinwand sollte unbedingt plan sein....aber das hast du bereits selbst festgestellt....Deshalb bleibt dir bei sehr billigen Leinwänden nur eines.....ausprobieren bis es passt.... Dank Fernabsatzgesetz entstehen dadurch keine Kosten. Oder man läßt sich kostenlos beraten in einer der deutschen Leinwandmanufakturen oder bei guten Fachhändlern mit breitem Leinwandsortiment. ![]() Mfg Sascha |
||
mothabrain
Neuling |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2017, |
danke für die antwort. ich tendiere gerade zur tensionleinwand. allerdings finde ich im netz keine leinwand ohne motor. hast du vielleicht hierzu noch ein tipp? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand Ultrakurzdistanzbeamer SteffiBea am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 05.07.2019 – 11 Beiträge |
Leinwand ohne Bohren für Ultrakurzdistanzbeamer? sollbruch am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 2 Beiträge |
Leinwand am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 4 Beiträge |
Leinwand Legolas_ am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 4 Beiträge |
?????????Leinwand ?????????? ae500harry am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 7 Beiträge |
Leinwand netneo am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 20 Beiträge |
Leinwand skymen am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 7 Beiträge |
Leinwand? markusderdummehunne am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 6 Beiträge |
Leinwand alexanderwehner am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 40 Beiträge |
Leinwand expatriate am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.883