Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Kauber Peak Contrast-S Hochkontrast Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
Beamer4U
Inventar
#401 erstellt: 12. Apr 2017, 12:31

das heißt die Blue Label hat rote Streifen ? Oder wie sollen wir das verstehen


Nein normalerweise ist dei Blue Label oder Kauber Motorleinwand in dieser Version weis ohne Zierstreifen.
Michael911
Stammgast
#402 erstellt: 12. Apr 2017, 15:33
Die MagicScreen gibt es nicht in 21:9 und die Informationen über Sie sind mir momentan noch zu wenig.

Die MagicScreen gibt es sehr wohl in 21.9 bis zu einer Breite von 350 cm
der_kottan
Inventar
#403 erstellt: 13. Apr 2017, 03:38
Häh?
owujike
Stammgast
#404 erstellt: 13. Apr 2017, 06:56

Die MagicScreen gibt es sehr wohl in 21.9 bis zu einer Breite von 350 cm


Diese Information ist wahrscheinlich für mich bestimmt.
Aber wo kaufen, sehe nur 16:9 er

Jaha, es gibt auch noch einen MagicScreen Thread.........
Beamer4U
Inventar
#405 erstellt: 13. Apr 2017, 07:28
Ich meine hier geht es um Kauber Peak Contrast S und weniger um Vorhänge und andere Screens. dafür gibt es einen eigenen Thread.
DonniPredi
Stammgast
#406 erstellt: 13. Apr 2017, 09:09

Beamer4U (Beitrag #405) schrieb:
Ich meine hier geht es um Kauber Peak Contrast S und weniger um Vorhänge und andere Screens. dafür gibt es einen eigenen Thread. :)


Sehe ich genau so !
renowo
Ist häufiger hier
#407 erstellt: 13. Apr 2017, 10:35
Ich habe mir einfach rote Zierstreifen in die Vertiefungen geklebt, weil das besser zu unserer Einrichtung passt.
Ansonsten ist das Gehäuse alu matt einfarbig. Reno
DonniPredi
Stammgast
#408 erstellt: 13. Apr 2017, 18:17

renowo (Beitrag #407) schrieb:
Ich habe mir einfach rote Zierstreifen in die Vertiefungen geklebt, weil das besser zu unserer Einrichtung passt.
Ansonsten ist das Gehäuse alu matt einfarbig. Reno


Ok das klärt einiges Gut gemacht, dein tuning ist nicht mal den Conrad aufgefallen 😂
radeonspeedy85
Inventar
#409 erstellt: 15. Apr 2017, 15:51
Hallo,

hat hier vielleicht jemand eine Info zwecks Gewicht von der 240m-260m LW in der Version mit Motor ?
Matzinger_P3D
Inventar
#410 erstellt: 15. Apr 2017, 16:25
Ich weiss es zwar nicht aber ca. 25 Kilo würde ich mal schätzen.
radeonspeedy85
Inventar
#411 erstellt: 15. Apr 2017, 16:29

Matzinger_P3D (Beitrag #410) schrieb:
Ich weiss es zwar nicht aber ca. 25 Kilo würde ich mal schätzen.


Hab ne abgehängte Trockenbaudecke aber müsste passen vom Gewicht her , Danke
Matzinger_P3D
Inventar
#412 erstellt: 15. Apr 2017, 16:35
Könnte auch etwas schwerer sein, Herr Conrad kann es dir bestimmt ganz genau sagen
radeonspeedy85
Inventar
#413 erstellt: 15. Apr 2017, 16:39
Ich glaube das Heimkino-Fieber ist wieder ausgebrochen
Hoffe nur das der Epson 9200W ein guter "Übergangsbeamer" ist bis 4K "ausgereift" ist ......und natürlich 3D auch sehr wichtig
Alex_Quien_85
Inventar
#414 erstellt: 15. Apr 2017, 16:53
Beamer solltest dir vorher schon anschauen und vergleichen...nicht jeder kommt mit dem fliegengitter Effekt des 9200 zu Recht
Matzinger_P3D
Inventar
#415 erstellt: 15. Apr 2017, 16:58
Eine Alternative zum Epson in der Preisklasse wäre evtl. der Sony HW45.
Alex_Quien_85
Inventar
#416 erstellt: 15. Apr 2017, 17:13
Sony hw 65 gibts auch schon im Fachhandel für 2300€
D-185
Inventar
#417 erstellt: 15. Apr 2017, 17:49
Aber wenn für radeonspeedy 3D wichtig ist liegt der 9200 ganz klar vor dem Sony 45 , 65er.
Um genau zu sein der Beste seiner Klasse DLP mal außen vor.
Das Fliegengitter sollte, beim AbstandVerhältnis größer 1zu1 kein Thema sein.
Da würde mich persönlich bei den Sonys bezüglich 3D eher das Ghosting und Flackern stören.
Edit: aber Probeschauen bzw. vergleichen sollte man nach Möglichkeit schon.


[Beitrag von D-185 am 15. Apr 2017, 17:51 bearbeitet]
radeonspeedy85
Inventar
#418 erstellt: 16. Apr 2017, 06:59
3D ist absolut wichtig denn 4K ist ja noch nicht wirklich bezahlbar
Equilibrium
Stammgast
#419 erstellt: 16. Apr 2017, 14:25

radeonspeedy85 (Beitrag #418) schrieb:
... denn 4K ist ja noch nicht wirklich bezahlbar :.

Der Optoma kommt bald.
DonniPredi
Stammgast
#420 erstellt: 19. Apr 2017, 05:28
Hat da noch einer oder sogar noch eine kurze Rückmeldung über PC S Leinwand versprochen ?
Alex_Quien_85
Inventar
#421 erstellt: 19. Apr 2017, 06:23
Ein Test von George steht glaube ich noch aus
George_Lucas
Inventar
#422 erstellt: 19. Apr 2017, 07:17
Ich bin noch dabei ein paar Fotoaufnahmen zu machen, wofür ich einen jederzeit reproduzierbaren Tageslichtaufbau entworfen habe, der seitlich einfallendes Tageslicht unabhängig der Uhrzeit emittiert. Danach geht der Test hier im Forum online.
Spannend ist der Vergleich zwischen den beiden Tüchern - also dem neuen PC-S und dem älteren PC.

Insgessamt macht das dunklere PC-S einen hervorragenden Eindruck, so viel möchte ich schon einmal vorwegnehmen. Die Planlage auf der Rahmenleinwand ist perfekt.
samson_braun
Stammgast
#423 erstellt: 19. Apr 2017, 07:20
wären direkte vergleiche zu bereits von dir getesteten tüchern denkbar? hattest ja schon ein paar in der mache
George_Lucas
Inventar
#424 erstellt: 19. Apr 2017, 07:31
Vielleicht werde ich einen Vergleich mit einem Gain-1.0-Tuch machen, um mal die Unterschiede unter typischen Wohnzimmerbedingungen darzustellen.


[Beitrag von George_Lucas am 19. Apr 2017, 07:33 bearbeitet]
Excem
Stammgast
#425 erstellt: 19. Apr 2017, 08:26
Klingt spannend und vielversprechend.
Bestätigt auch meinen Eindruck, den ich mir vor Ort bei Thomas machen konnte.
olli-rodriguez
Stammgast
#426 erstellt: 19. Apr 2017, 08:54

George_Lucas (Beitrag #424) schrieb:
Vielleicht werde ich einen Vergleich mit einem Gain-1.0-Tuch machen, um mal die Unterschiede unter typischen Wohnzimmerbedingungen darzustellen.


Ja, bitte!
Mich interessiert, ob der effektive Gain-Wert der PC-S tatsächlich 1.0 ist.....
Beamer4U
Inventar
#427 erstellt: 19. Apr 2017, 09:49

Mich interessiert, ob der effektive Gain-Wert der PC-S tatsächlich 1.0 ist.....


Okay du glaubst also nur George ....

Bei der Messung von HC Leinwänden muss beachtet werden das ein kleiner Winkel schon zu einem niedrigeren Ergebnis führt.
Wenn man den Gain Hilfsweise durch einen Vergleich mit einer anderen Leinwand misst und dabei nicht eine Spot Messung macht, würde eine HC Leinwand immer einen niedrigeren Gain-Wert als eine genau gleiche, aber diffuse Leinwand anzeigen.
Warum? Weil bei einer "Flächenmessung" bei einer HC Leinwand immer mehr oder weniger Winkel zum Sensor entstehen und somit der eigentlich Gain Wert nach unten abgesenkt wird.

Somit strahlt eine HC Leinwand Gain 1,0 in der Summe weniger Licht zurück als eine diffuse Leinwand mit Gain 1,0.

In der Praxis summiert sich zudem noch das Streulicht auf einer weißen Leinwand was zu einer Aufhellung der diffusen Leinwand führt. Dadurch erscheint die HC Leinwand im Vergleich dunkler.

Andererseits erscheint die HC Leinwand allein durch die Unterdrückung von Streulicht "knalliger" , kontrastreicher, weil das Zimmer relativ dunkel bleibt und die Leinwand vergleichsweise hell ist. Hiermit meine ich nur den Kontrast im Zimmer (Leinwand Helligkeit / Zimmer Helligkeit), nicht den Innbild Kontrast.
Bei einer normalen Leinwand ist der Unterschied bei entsprechenden Bildern ja relativ gering, weil so zu sagen alles hell wird, die Leinwand und das Zimmer.


[Beitrag von Beamer4U am 19. Apr 2017, 09:51 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#428 erstellt: 19. Apr 2017, 11:38
Gibt es eine deutsche Montage Anleitung der Red Label Tension mit PC S Tuch in 220cm Sichtbreite insbesondere mit dem Anschluss des Schalters und der Länge der Kabel sowie der Dicke der Schrauben bei Wandmontage wegen der Dübel die benötigt werden. Kann kein polnisch

Ich werde Wandmontage machen. Mit der Regips Decke ist mir das alles zu heikel. Dazu eine flache TV Halterung für einen 65 Zoll.

Zudem gewinne ich 15cm Abstand für den Faktor.
renowo
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 19. Apr 2017, 12:36
Die Zuleitung der Leinwand ist ungefähr 2m lang. Verkabelungsplan vom Schalter habe ich mal abfotografiert. Funkfernbedienung von Kauber für 89 Euro ist eine gute Option. Schrauben M6 und 10er Dübel liegen bei. Reno DSC_0003DSC_0001DSC_0002
Beamer4U
Inventar
#430 erstellt: 19. Apr 2017, 13:12

Gibt es eine deutsche Montage Anleitung der Red Label Tension


Nicht in Deutsch aber in Englisch als PDF. Habe ich gerade erhalten und hinzu gefügt.
Ma3nNi68
Inventar
#431 erstellt: 19. Apr 2017, 13:45
Woohoo

Danke Euch.
olli-rodriguez
Stammgast
#432 erstellt: 19. Apr 2017, 14:10

Beamer4U (Beitrag #427) schrieb:

Mich interessiert, ob der effektive Gain-Wert der PC-S tatsächlich 1.0 ist.....


Okay du glaubst also nur George ....

Bei der Messung von HC Leinwänden muss beachtet werden das ein kleiner Winkel schon zu einem niedrigeren Ergebnis führt.
Wenn man den Gain Hilfsweise durch einen Vergleich mit einer anderen Leinwand misst und dabei nicht eine Spot Messung macht, würde eine HC Leinwand immer einen niedrigeren Gain-Wert als eine genau gleiche, aber diffuse Leinwand anzeigen.
Warum? Weil bei einer "Flächenmessung" bei einer HC Leinwand immer mehr oder weniger Winkel zum Sensor entstehen und somit der eigentlich Gain Wert nach unten abgesenkt wird.

Somit strahlt eine HC Leinwand Gain 1,0 in der Summe weniger Licht zurück als eine diffuse Leinwand mit Gain 1,0.

In der Praxis summiert sich zudem noch das Streulicht auf einer weißen Leinwand was zu einer Aufhellung der diffusen Leinwand führt. Dadurch erscheint die HC Leinwand im Vergleich dunkler.

Andererseits erscheint die HC Leinwand allein durch die Unterdrückung von Streulicht "knalliger" , kontrastreicher, weil das Zimmer relativ dunkel bleibt und die Leinwand vergleichsweise hell ist. Hiermit meine ich nur den Kontrast im Zimmer (Leinwand Helligkeit / Zimmer Helligkeit), nicht den Innbild Kontrast.
Bei einer normalen Leinwand ist der Unterschied bei entsprechenden Bildern ja relativ gering, weil so zu sagen alles hell wird, die Leinwand und das Zimmer.


Danke für die Erläuterung!
Das klingt kompliziert, aber einleuchtend...

Mir geht es letztlich nur darum, dass die PC-S idealerweise die Helligkeit einer Gain 1.0 LW bietet, bei den gleichzeitigen Vorteilen einer HC-LW.

Da glaube ich natürlich nicht nur dem George....aber er wäre jetzt in der Lage, diesen Eindruck zu schildern.
Ich kann mir in der nächsten Woche aber selbst einen Eindruck von der PC-S als Motor-LW machen, worauf ich mich schon sehr freue!

Sie haben den Gain ja mit 1.0 gemessen (das Video habe ich gesehen). Allerdings war das meines Wissens ja eine Art "Prototyp-LW", die ggf. nicht ganz vergleichbar mit den jetzt ausgelieferten Leinwänden ist, wenn ich das richtig verstanden habe
Aber vielleicht habe ich da ja auch was falsch verstanden, und ich betrachte das von der völlig falschen Seite
radeonspeedy85
Inventar
#433 erstellt: 19. Apr 2017, 16:38
Na dann noch warten auf George_Lukas Review und dann wird bestimmt bestellt


[Beitrag von radeonspeedy85 am 19. Apr 2017, 16:56 bearbeitet]
Maxblade
Stammgast
#434 erstellt: 20. Apr 2017, 16:25
Die Gain Angabe der Hersteller ist meines Wissens nach gar nicht genau spezifiziert, wenn man sich die Bilder der verschieden positionierten weissen Papiere ansieht (danke hierfür) kann man auch ganz genau erkennen warum - mal völlig unabhängig von Aufstellungsfehlern und Leinwandverarbeitung bzw. Qualität sowie Kameradynamikumfang. Der Gesamtgain der allermeisten höherpreisigen alteingesessenen LW-Hersteller liegt nicht umsonst zwischen eins und zwei, ich komme dann bei diesen hochwertigen Leinwänden der Gain 1 Leinwand am nächsten. Ich persönlich würde immer die Variante mit mehr Gain nehmen, auch wenn diese eine nicht ganz so dunkle Grundfärbung besitzt, denn was viele vergessen, wirklich dunkle Filmszenen (fast pechschwarz), in denen die dunklere Tönung ihre Stärken ausspielen kann gibt es sehr selten, ist nur eine Taschenlampe o.ä. dabei, die hin und herschwenkt ist im Wohnzimmer mit weissen Wänden der Unterschied nur noch im Standbild wahrnehmbar, bei einer normalen Nachtszene z.b. in der Stadt finde ich dass hellere Spitzenlichter das weitaus bessere Gesamtbild machen, wie die einen Hauch dunklere Schatten und dafür abgedunkelten Spitzenlichtern. Wer den direkten Vergleich mit dem Eco-Modus machen kann, sollte dies tun, bei einem Epson Projektor gehen rund 30% verloren, also von Gain 1.3 auf Gain 1. Auch die Wirkung im Kopf, dass wir dunkle Bereiche im Bild als dunkel deuten (obwohl sie Grau sind), wenn genügend Helligkeit in den hellen Bereichen ankommt darf man nicht unterschätzen.
Ich bin auch schon gespannt auf den Test von George und hoffe, dass auf diese Dinge eingegangen wird.
Wer übrigens des Englischen mächtig ist, kann sich mal dem Verleih und professionellem Bereich gewidmeten Technologie annähern, mit Nanolinsen auf der Leinwand, spannende Technologie und direkt von den Machern erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=JkACzhL5_2U
MoDrummer
Inventar
#435 erstellt: 21. Apr 2017, 19:15
Schönes Vergleichsvideo mit Testrahmen auf YT online.
Geht nur ein paar Minuten, jedoch ist der Weiss wert scheinbar wirklich gut.
Der rötliche Himmel verliert etwas im Hintergrund an Substanz, aber ist eine Aufnahme über YT gezeigt etc.
Gefällt mir gut. Keinen Hinweis auf den verwendeten Beamer oder dessen Einstellung.
Denke aber das es ein Epson 9300 ist.
Beamer4U
Inventar
#436 erstellt: 22. Apr 2017, 06:39

Keinen Hinweis auf den verwendeten Beamer oder dessen Einstellung.
Denke aber das es ein Epson 9300 ist.


Verwendet habe ich den Epson 9300W im low Modus. Wobei ich das als Nebensache ansehe, denn es geht mehr um den Unterschied vom weißem Tuch zu PC-S.

Die Kauber Splittscreen.

Im Hintergrund sieht man die Stewart Studiothek 130 1,3 Gain.

Ich denke man sieht hier klar die Vorzüge von dem Tuch.

Unsere neue Red Label habe ich Gestern gleich montiert. Diesmal hat die Leinwand keinen Transportschaden.
Alex_Quien_85
Inventar
#437 erstellt: 22. Apr 2017, 06:42
Hast du mittlerweile schon den schwarzwert der S mit der Draper vergleichen können?
radeonspeedy85
Inventar
#438 erstellt: 22. Apr 2017, 09:04
@renovo - hast du eventuell einen Link zur Funkfernbedienung von Kauber für 89 Euro ?
4D
Stammgast
#439 erstellt: 22. Apr 2017, 15:48
Klasse Video schon krasser unterschied das schwarz im hellen Raum kommt sehr gut rüber bei der S und das weiß ist alls wen man Sweetfx bei PC spielen einstellt gleisend hell .
Gerade bei HDR könnte es der hit sein.
https://youtu.be/uF1P-YpJ3kQ

Danke Herr Conrad für das Video.

Die kommende Woche bekommt mein Kupel die S als MLW wir freuen uns schon drauf .
Wen sie mich live überzeugt liebeugle ich mit einer 21:9 Rahmenleinwand und S Tuch .
Ich werde erstmal die Sitzabstände checken damit ich weis wie groß ich die nehmen kann .
Geil wäre 3m bei 3m Sitzabstand.


[Beitrag von 4D am 22. Apr 2017, 16:08 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#440 erstellt: 22. Apr 2017, 16:16
Mega Sieg gegen die herkömmliche LW.

Freue mich auf meine
Michael911
Stammgast
#441 erstellt: 22. Apr 2017, 17:17
Hallo , ich bin grade dabei die Peak Contrast S zu " Konfigurieren " als Rahmenleinwand für das Wohnzimmer ...
Der Rahmen macht mir noch Sorgen ... Samtbezug oder Puverbeschichtung ? Samt zieht den Staub so an ... Hat jemand den Pulverbeschichteten Rahmen und kann mir was zu der Absorbtion sagen ... meine Überlegung : wenn der beschichtete Rahmen nicht so dolle ist könnte man den doch nachträglich mit Samt beziehen , umgekehrt ist wohl schwieriger ....
"Mann "ist das schwer sich für eine LW zu entscheiden ...


[Beitrag von Michael911 am 22. Apr 2017, 17:21 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#442 erstellt: 22. Apr 2017, 17:20
Wenn es das Budget hergibt samt....vermeidet Reflexionen am Rahmen
Michael911
Stammgast
#443 erstellt: 22. Apr 2017, 17:22
Ja , Danke , meinst du es gibt auch Reflexionen wenn ich das Bild passgenau einstellen kann ?
Ich hatte mir die MagicScreen beim Lieferanten angeschaut , leider , leider ( war schon beeindruckend) gibt es die nur bis 265 Bildbreite in 16:9 , ich brauche aber 300 cm


[Beitrag von Michael911 am 22. Apr 2017, 17:29 bearbeitet]
renowo
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 22. Apr 2017, 17:23
Das Fernbedienungsset findest du im Beamer4u Shop. Zubehör /Leinwandzubehör /Fernbedienungen/Kauber Fernbedienungsset
Reno
Mr.Floppy_
Stammgast
#445 erstellt: 23. Apr 2017, 06:05
Hallo,

kann man die Kauber eigentlich auch mit der Harmony bedienen? Hat da jmd Erfahrung?
Und was empfiehlt ihr als Leinwandgröße bei 3m Sitzabstand bzw. 3,5m Abstand Beamer-Leinwand?

Danke euch
Michael911
Stammgast
#446 erstellt: 23. Apr 2017, 10:48
Bei der Peak Contrast : Sitzabstand mindestens das 1,5 fache der Leinwandbreite , bei dir also Max. 2 Meter Breite


[Beitrag von Michael911 am 23. Apr 2017, 10:49 bearbeitet]
4D
Stammgast
#447 erstellt: 23. Apr 2017, 10:59
Da steht doch nur was von 1.5× + Beamerabstand zur Leinwand ??
Mr.Floppy_
Stammgast
#448 erstellt: 23. Apr 2017, 11:00

Michael911 (Beitrag #446) schrieb:
Bei der Peak Contrast : Sitzabstand mindestens das 1,5 fache der Leinwandbreite , bei dir also Max. 2 Meter Breite


Danke dir für die Rückmeldung . Ich hatte jetzt so 2,20 bzw. 2,30 aufn Schirm...natürlich um ein möglichst großes Bild zu haben . Was sind die Nachteile, wenn Sitzabstand/Leinwandgröße nicht beachtet wird?
Michael911
Stammgast
#449 erstellt: 23. Apr 2017, 11:41

4D (Beitrag #447) schrieb:
Da steht doch nur was von 1.5× + Beamerabstand zur Leinwand ?? :?

Sorry , mein Fehler SELBSTVERSTÄNDLICH Beamerabstand
Bezüglich des Sitzabstandes , wir haben einmal 450 cm Sitzabstand bei 260 cm Leinwandbreite ( LW wird getauscht zu klein , soll 300cm )
einmal 350 cm Sitzabstand bei 220 cm Breite ( ist schon besser ...) bei deiner Situation würde ich ca. 230 cm nehmen , ergo das was du die schon überlegt hattest ... hängt natürlich auch von deinem Beamer ab , Auflösung , Fliegengitter etc.


[Beitrag von Michael911 am 23. Apr 2017, 11:54 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#450 erstellt: 23. Apr 2017, 11:43
Ich habe 220cm genommen bei knapp über 3m. Wollte unbedingt 100 Zoll auch wenn es jetzt 99 sind lol.
4D
Stammgast
#451 erstellt: 23. Apr 2017, 12:30
@Michael911
Ich schau mir die S Leinwand bei meinem Kumpel an die Woche.
Dann ist Stühle rücken angesagt um schauen wie na ich an seine 120 Zoll ran kann und welche nebenefekte auftreten oder nicht.
Ich hab neulich nen Test gemacht und gegen ne Wand projetziert und mich bei 3.20M Breite und 3.60 Sitzabstand pudelwohl gefüllt bei 21:9.
Da ich aber max 3.20 weg sitzen kann überlege ich halt auf 3m Breite 21:9 zu gehen.
Ich schaue immer im agedunkeltem Raum mir stellt sich die Frage ob eine Maskierung notwendig wäre für 16:9.
Soweit ich das gesehen habe wird keine Maskierung angeboten für Rahmenleinwände oder habe ich da was übersehen für die S
3M würde ich als Perfekt für mich bezeichnen in 16:9 blieben mir dann noch so um die 100 Zoll rum für das zocken an der Pro.
Im laufe des Jahres ist noch ein X5500 angedacht.


[Beitrag von 4D am 23. Apr 2017, 12:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kurze Umfrage bezüglich einer Hochkontrast-Leinwand
zeeloo am 14.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.05.2018  –  4 Beiträge
*** TEST: KAUBER CONTRAST S - Die High-Contrast Screen für Tageslicht ***
George_Lucas am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  11 Beiträge
Wer kennt oder hat Erfahrung mit der Kauber Peak Contrast S Leinwand?
shaft011 am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  2 Beiträge
Black Horizon Bright TV vs Kauber Peak contrast S Kastengröße, Montage
matmat am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 12.08.2022  –  6 Beiträge
Beste In-Ceiling-Hochkontrast-Leinwand
Error1000 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  4 Beiträge
Adeo Rugby Pro Hochkontrast Leinwand
RealMax am 29.03.2024  –  Letzte Antwort am 02.04.2024  –  4 Beiträge
Hochkontrast Leinwand HiViGrey- Erfahrung?
/Alex101/ am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 02.10.2018  –  7 Beiträge
Hochkontrast Rollo-Leinwand
mijumiju am 17.02.2018  –  Letzte Antwort am 26.02.2018  –  4 Beiträge
Hochkontrast oder normale Leinwand?
Tctfox am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  38 Beiträge
Leinwand versenden VISIVO CONTRAST
Bosskal am 07.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419