HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Ansteuerung Draper React/RF Controllbox/ Logitech ... | |
|
Ansteuerung Draper React/RF Controllbox/ Logitech Harmony+A -A |
||
Autor |
| |
daffi81
Ist häufiger hier |
05:57
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2016, |
So, meine erste Leinwand hängt und ich würde diese gerne in die Steuerung über Logitech Harmony Ultimate mit Hub einbinden. Vorhanden ist die RF Controllbox und die RF Fernbedienung. Sehe ich das vorgehen wie folgt richtig: IR-Auge besorgen (Ob es wirklich das von Draper sein muss, lass ich mal dahingestellt...52€ find ich da schon happig). Logitech programmieren --> Was für eine Codierung/ Hersteller muss ich da nehmen? Hab im Bereich Euroscreen etwas in der Datenbank gefunden.. Wie habt ihr das mit der Logitech gelöst? |
||
aminoblack
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2016, |
Du musst folgendes in der Datenbank suchen: Hersteller: Draper Europe Modell Nummer: Euroscreen IR Transmitter Ich habe den Transmitter einfach in die gewünschte Aktion mit eingefügt. Das Einschalten (herunterfahren) und das Ausschalten (hochfahren) ging dann bei mir automatisch. Das Auge habe ich mitbestellt und hinter die Leinwand montiert, da diese bei mir 10cm von der Wand weg montiert wurde. Durch den Hub kann man das Auge auch verdeckt montieren, er strahlt in alle Richtungen. Das solltest Du aber vorher mal ausprobieren. |
||
|
||
daffi81
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2016, |
Ich hab mir mal ganz frech das hier bestellt: ![]() evtl. funktioniert das ja.. Die RF Box selber hat keinen IR Empfänger, richtig? |
||
aminoblack
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2016, |
Doch hat sie. Der müsste aber Sichtkontakt zum Benutzer haben, d.h. man könnte die Controlbox nicht irgendwo verdeckt einbauen, deshalb wird das Auge benötigt. |
||
daffi81
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2016, |
Super- dann kann ich testen, ob die Programmierung klappt und ob dann das IR Auge funktioniert oder nicht.. Danke! ![]() |
||
daffi81
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2016, |
Kleines Feedback- hat vorzüglich geklappt! |
||
fine
Inventar |
08:01
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2019, |
Bezieht sich die Aussage auf alle Draper? Oder wie kann ich erkennen, ob meine Leinwand mit Infrarot angesteuert werden kann? Ich habe noch die Tor mit 2.1 Tuch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Draper React 2.1 Leinwandtuch moondoggies am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 3 Beiträge |
Draper React VS Stewart Tiburon kay_algeciras am 28.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 6 Beiträge |
Draper React ansehen und kaufen ? RichardE60 am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 4 Beiträge |
Draper ReAct wellig nach Umzug azael am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 7 Beiträge |
Unterschied "Draper Frame Vision Light ReAct 2.1 " und "Draper Frame Vision VelTex ReAct 2.1"? fischgourmet am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 6 Beiträge |
Draper React 3.0 + Sony Vpl VW520 SkyDiver74 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 5 Beiträge |
Vergleich Draper React 3.0 vs Stewart Phantom Casi1277 am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 2 Beiträge |
Draper ReAct 3.0, Epson TW9200 - Frage zu Winkel u. Helligkeitsverlust dawson am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 9 Beiträge |
Steuerung einer Exclusiv Home Leinwand über Logitech Harmony 900 raikus am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
IR-RF bzw. RF-IF Wandler efdeluxe am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.400