HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » suche KLEINE aber feine Leinwand (1,33 X 1,00) | |
|
suche KLEINE aber feine Leinwand (1,33 X 1,00)+A -A |
||
Autor |
| |
selidor2
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2005, 12:02 | |
hab hier anscheinend ein kleines problem...will mit den medion md2950 holen, und da ich unterm dach in ner schräge wohne brauch ich eine recht kleine leinwand...4:3 1,33m auf 1m (oder zumindest ähnlich)... am besten als Rollo-Leinwand... Nun finde ich sowas aber nicht... kann mir irgendwer Tipps geben wo ich so ne Leinwand bekomme? Ne gute in nem Onlineshop? Hoffe auf zahlreiche Hilfe |
||
taubeOhren
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2005, 12:09 | |
... könnte Dir eine 185x135 ... vom Boden nach oben zu ziehen anbieten ...1,2 Gain, mit schwarzem Vorlauf taubeOhren |
||
|
||
taubeOhren
Inventar |
#3 erstellt: 20. Apr 2005, 12:11 | |
... sieht so aus .... nur halt andere Maße http://img157.echo.cx/img157/6933/leinwand0fr.jpg taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 20. Apr 2005, 12:15 bearbeitet] |
||
selidor2
Neuling |
#4 erstellt: 20. Apr 2005, 20:31 | |
hi! danke für das angebot...eigentlich wollt ich ja nen rollo...aber notfalls tuts die leinwand auch... muss ich da dann die kompletten 185 ausziehen oder kann ich aufhören wann ich will? falls mir trotzdem noch wer n tipp geben kann wo ich nen rollo in der größe finde wäre ich dankbar!! grüße |
||
taubeOhren
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2005, 04:56 | |
... die Breite beträgt 1,85 (reine Bildfläche) taubeOhren |
||
selidor2
Neuling |
#6 erstellt: 21. Apr 2005, 07:24 | |
hab jetzt nochmal geschaut...die breite darf MAX 1,40m sein...höhe sollte bei 1m spannbar sein. ausserdem MUSS die Leinwand hängen, da ansonsten Tisch und Fensterbrett im weg sind... bitte helft mir!!! |
||
LMD
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Apr 2005, 11:58 | |
Hallo Selidor2, mit einem Rollo in dieser Größe dürfte es tatsächlich etwas schwierig werden - mir ist zumindest keines in dieser Bildgröße bekannt. Warum also keine Rahmenleinwand ? Neben den typischen Vorteilen ist eine Rahmenleinwand in dieser Größe doch ganz besonders praktisch. Man kann sie einfach aufhängen und - wenn man das möchte - nach der Projektion einfach abnehmen. Bei einer Dachschräge könnte man die Leinwand nach Gebrauch auch an die Schräge zurückklappen. Sieht schön aus und nimmt keinen Platz weg. Die Fertigung von Wunschgrößen sollte ebenfalls kein Problem darstellen ;-) Viele Grüße Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Newbe Leinwand 330 x 200 jaddel89 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Schizophrenes Leinwand-Versteckspiel (suche Leinwand!) buutinie am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 19 Beiträge |
Leinwand Deckenmontage thedesire am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 2 Beiträge |
Beamer Leinwand braisel am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 3 Beiträge |
suChe Leinwand Jägermeister_91 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 6 Beiträge |
Leinwand 230 x 130 cm - 16:9 TheSoundAuthority am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 3 Beiträge |
Suche Leinwand >50 cm Vorlauf Rapyuta am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
Suche Leinwand in Österreich!Wirklich ;-) kingmanx am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 6 Beiträge |
Selbstbau einer Leinwand tommi110 am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Leinwand am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.922