HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwandfolie in einem Bilderrahmen! Brauche Tips | |
|
Leinwandfolie in einem Bilderrahmen! Brauche Tips+A -A |
||
Autor |
| |
japijap
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2012, |
Einsatzbereich: Abspielen von Landschaftsbildern in einem Gastraum eines Restaurants Rahmen: Bilderrahmen im Barockstil Größe: Breite von ca. 220cm Ich suche Hilfe weil ich mir bei der Befestigung des Leinwandfolie noch nicht sicher bin. Alternative 1: Bespannen der Leinwandfolie auf einer 3mm Spanplatte (Tackern wäre ja nicht möglich, somit per Sprühkleber? oder einmal umspannen und auf der Rückseite der Spanplatte mit doppelseitigem Klebeband oder Kleber befestigen?) . In diesem Fall braucht man denke ich keine Leinwandfolie mit schwarzer Rückseite da die Spanblatte sowieso blickdicht ist. Richtig? Alternative 2: Leinwandfolie mit Hilfe von dünnen Holzbalken direkt an den Rahmen tackern. In diesem Falle würde eine blickdichte Folie zum Einsatz kommen (Rabenring Blackout) Welche Lösung finder Ihr besser und ist der Gainfaktor von Rabenring für den Einsatzzweck mit 1.2 zu hoch? Das Bild sollte homogen bei jedem Blickwinkel sein und möglichst keine Hotspots aufweisen. Ich bin dankbar für jeden Tip! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Biete Gerrits Leinwandfolie an ... Carouso am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 3 Beiträge |
Silber/graue Leinwandfolie sensaijansen am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 23 Beiträge |
Unterschied Leinwandstoff - Leinwandfolie willson am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 7 Beiträge |
Leinwandfolie an die Wand? papa_micha1 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 20 Beiträge |
Frage zu DIY Leinwand / Leinwandfolie ThomasMiko am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 3 Beiträge |
Leinwand im Bilderrahmen hinter dem Bild Charls am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 3 Beiträge |
Falten aus Leinwandfolie (Opere/Greyscreen) rausbekomen? -goldfield- am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 7 Beiträge |
Faltenfreies spannen einer Leinwandfolie von einer Person xearox am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Wandbefästigung der Leinwand (Boesner Keilrahmen) soulsoffire am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
Brauche ich eine Leinwand?? Strike am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.486