HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Kaufberatung High Contrast Leinwand bis ca. 2000€ | |
|
Kaufberatung High Contrast Leinwand bis ca. 2000€+A -A |
||
Autor |
| |
mmerg
Stammgast |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2011, |
Hi, ich bin auf der suche nach einer neuen Leinwand für meine Heimkino. Auch wenn wenn Raum relativ dunkel eingerichtet ist, suche ich eine Leinwand die die den raumbedingten In-Bild-Kontrast noch etwas steigert. Ich möchte aber kein Low-Gain Tuch sondern lieber ein Tuch mit etwas eingeschränkten Blickwinkel. Soviel viel ich bisher in gelesen haben, sollen die billigen High-Contrast-Tücher jedoch weniger zu empfehlen sein, und erst im höheren Preisbereich soll es Produkte geben, die keinen unnötig starken Hotspot produzieren. Hier meine Anforderungen Rahmenleinwand oder Leinwandtuch zum Eigenbau. Cinemascope (aber 16/9 würde auch gehen) Sichtbare Leinwandbreite zwischen 260cm und 280cm Gain größer 1,0 Kein Akustiktuch (Lautsprecher stehen vor der Leinwand) Preis maximal 2000€ besser günstiger Da ich wie gesagt keinen ganz weißen Raum habe, ist mir die Stewart Firehawk fast etwas zu extrem. Eine Leinwand mit etwas moderater Kontrastunterstützung und größeren Blickwinkel wäre mir da lieber. Außerdem ist sie schon etwas über meinen Preisrahmen. Die Stewart Grayhawk und die DNP Supernova sind mit etwas zu dunkel und auch leicht über meinen Preisrahmen. Sehr interessant finde ich die „Euroscreen Frame Vision" mit dem ReAct II Tuch von Draper. Kennt jemand diese Tuch und ist es für meinen Fall zu empfehlen? Wie ist dieses Tuch im Vergleich zu einer Da-Lite Tüchern High-Contrast-Matte-White, High-Contrast-Cinema-Vision und Cinema-Vision? Zu welcher Leinwand würdet ihr mir raten oder wisst ihr sonst noch Leinwände die für mich interessant sein könnten. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen Gruß Max |
||
Beamer4U
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2011, |
Hallo, das React2 Tuch ist unser Lieblingstuch. Es ist herkömmlichen grauen Tüchern deutlich überlegen, das haben unsere Tests gezeigt.Der Kontrastgewinn ist deutlich, und das ohne Lichtverlust da 1,2 Gain. Das Tuch wird zwar nicht ganz linear ausgeleuchtet, was aber nur auffällt wenn man es sehen will. Die Vorteile dieses Tuches überwiegen bei weitem, so jedenfalls mein Urteil. Gruß Thomas |
||
mmerg
Stammgast |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2011, |
@Audius14 danke für die Antwort. Wenn es nur auffällt wenn man es sehen will, dann sehe ich es ja ganz sicher nicht :-) Mit „herkömmlichen grauen Tüchern“ sind also auch die von mir oben gemeinten Tücher von Da-Lite gemeint? Mit „nicht ganz linear ausgeleuchtet“ der Helligkeitswerte an den Bildrändern durch die Winkelabhängigkeit gemeint. Oder ist dieses Tuch noch in einer anderen Hinsicht nicht linear ausgeleuchtet und es kommt zu Schwankung im Helligkeitsverlauf. Leider habe ich zu diesem Tuch noch kein Diagramm gefunden, das den Gainwert in Abhängigkeit des Winkels zeigt, so wie man es in gängigen Leinwandtests immer findet. Ich hab in ihren Shop nur unter Sonderposten eine Rahmenleinwand mit diesen Tuch gefunden. Handelt es dabei um die Euroscreen Frame Vision Light? Diese Leinwand wäre für meine Raum leider deutlich zu klein. Können sie auch andere Rahmenleinwände mit diesen Tuch anbieten. Interessant wäre für mich z.B die Euroscreen Frame Vision V275-C. Falls direkte Angebote nicht ins Forum gehören können sie mir auch gerne eine private Nachricht schicken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High-Contrast Leinwand bis ca. 1000? Dooderino am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 13 Beiträge |
Suche Silber/ high contrast Leinwand simone86 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 40 Beiträge |
High Contrast oder maskierbare Leinwand Eisi2005 am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 14 Beiträge |
was bringt eine high contrast leinwand? hondosan am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 12 Beiträge |
Leinwand versenden VISIVO CONTRAST Bosskal am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 4 Beiträge |
*** TEST: KAUBER CONTRAST S - Die High-Contrast Screen für Tageslicht *** George_Lucas am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 11 Beiträge |
High Contrast möglich bei meinen Gegebenheiten? SoSo89 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Alphaluxx High Contrast Grey Screen Fuellemann am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 218 Beiträge |
Alphaluxx High Contrast Greay Screen -=ToReaDoR=- am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit der alphaluxx High contrast pearl Leinwand TheBeastMode84 am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.885