HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Welche Anbieter von Rahmenleinwänden kennt ihr? | |
|
Welche Anbieter von Rahmenleinwänden kennt ihr?+A -A |
||
Autor |
| |
*do.se*
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hallo Ich werde mir demnächst eine Rahmenleinwand zulegen (hoffentlich etwa 300 x 200cm (16:9) wenn ich mir die leisten kann...). Um richtig gut evaluieren zu können bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Welche Anbieter von Rahmenleinwänden kennt ihr? Hier mal 2 die ich aus dem Kopf kenne: - Exlusiv Home - Hivilux Schon jetzt: tausend Dank für euer eifriges posten! ![]() |
||
Beamer4U
Inventar |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hallo, Adeo hat sehr gute Rahmenleinwände mit Samt Rahmen zum günstigen Preis. ![]() ![]() ![]() Grüße Thomas |
||
|
||
RuBBeRBuLLeT
Stammgast |
07:05
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2010, |
![]() sehr gutes material. haben wir in der vermietung, kann über nichts negatives berichten. |
||
*do.se*
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2010, |
ups wo bleiben die preiswerten lieferanten? ![]() |
||
trancemeister
Inventar |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2010, |
Moin! Also Adeo Plano Samt finde ich, fürs gebotene, äusserst günstig. Natürlich bekommt man einen ausgeklügelten samtbeflockten Alu-Rahmen nicht billig. Alternativ bliebe noch Selbstbau (zB Keilrahmen mit Opera oder Rabenring) oder eben sehr billige Sets von eBay...ist aber natürlich eine völlig andere Klasse! Selbstbau bekommt man Folie & Molton (3x2m) für etwa 100€. Da ist man dann inklusive Keilrahmen und DC-Fix am Ende etwa bei 150€. Sind viele Leute absolut mit zufrieden...siehe entsprechende Posts hier und bei Beisammen.de. [Beitrag von trancemeister am 19. Mai 2010, 11:29 bearbeitet] |
||
Beamer4U
Inventar |
12:17
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hallo do.se, du fragst nach Preis Wert. Das solltest du wörtlich nehmen. Es gibt auch Preis nicht Wert. Gruß Thomas |
||
*do.se*
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2010, |
... und was ist deine persönliche Empfehlung? Oder um beim Thread zu bleiben welche Hersteller / Lieferanten kennst du? |
||
Beamer4U
Inventar |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hallo, meine Empfehlung heißt: Adeo Plano Samt Frame. Toller Rahmen, und sehr gutes Tuch. Wahlweise normales Tuch in weis, oder Vision Grey, das ist wohl auch unter Lumi Grey bekannt. ![]() Gruß Thomas |
||
*do.se*
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2010, |
Sieht wirklich gut aus. Wo hast bekommt man die so günstig wie möglich? |
||
trancemeister
Inventar |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2010, |
Das härteste ist wirklich das Velour: Pechschwarz...weit tiefer als DC-Fix! Das Profil ist sehr durchdacht mit einer Schrägen zur Leinwand, wodurch Lichtreflexe sehr gut unterbunden werden! Rechts auf dem Bild gut zu sehen: ![]() Bekommen tust Du sie ![]() [Beitrag von trancemeister am 19. Mai 2010, 18:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fertige Rahmenleinwand: welcher Anbieter? detto87 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 5 Beiträge |
ebay rahmenleinwände stanleydobson1980 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 3 Beiträge |
Welche Leinwand würdet Ihr empfehlen?? CStanke am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 2 Beiträge |
LWKauf: Visio LW bzw gerne auch andere Anbieter Object_TiHa am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von der Leinwand ? *update* mannyrivera am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 8 Beiträge |
Wohnzimmerkino - Welche Leinwandgröße habt ihr so? Choco am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 5 Beiträge |
Welche Leinwand Trialgod am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 2 Beiträge |
Kennt das Teil jemand? TheNightHacker am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Leinwand logi76 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 4 Beiträge |
Welche Leinwand Ultraluxx oder Leinwandking? tc4speeder am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.513