HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » was brauche ich für eine kleine heimkino anlage | |
|
was brauche ich für eine kleine heimkino anlage+A -A |
||
Autor |
| |
les-matze
Neuling |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2010, |
servus leutz erst mal wünsch ich allen hier anwesenden en frpohes neues jahr! jetzt zu meiner frage ich bin am überlegen mir eine kleine heimkinoanlage anzuschaffen. den sound bekomm ich selber hin aber beim beamer und leinwand hörts bei mir leider auf ich bin kein qualitätsvernatiker.der preis und die leistung sollte halt schon stimmen. ein freund von mir hat mal seinen beamer zu mir mitgebracht und wir haben das bild einfach auf ein gespanntes bettlaken projeziert, hat mir eigentlich schon gereicht auch wenns einigen von euch vielleicht grad die tränen in die augen treibt ![]() was würdet ihr mir als einsteiger empfehlen, an beamer und an motor-leinwand und wo kaufe ich sowas am besten?? gruß matze |
||
les-matze
Neuling |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2010, |
was ich noch vergessen habe die leinwand sollte ne breite von 280cm haben und der beamer wird wohl an der wand in ca 4 1/2 bis 5 metern ebtfernung hängen. |
||
-duster-
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2010, |
Was die Leinwand betrifft würde ich in jedem Fall versuchen eine freie Wand zu finden und diese weiß zu streichen. Das ist die billigste Methode eine vernünftige Leinwand zu bekommen. Alles andere kostet viel Geld. Wie viel möchtest du ausgeben? |
||
les-matze
Neuling |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2010, |
mit der wand weiß streichen wird nix, da die seite des zimmers auf die ich projeziere ein fenster hat. ja so um die 1000 euro. hab mir mal die v5 angeguckt.. gibts mit motor schon recht günstig. hab zwar gelesen das viele von der v3 oder auch v4 nit viel halten aber vielleicht hat sich das ja jetzt geändert. da ich kaum zu hause bin wird der beamer wohl sowieso kaum genutzt und dann bringt es mir nix so viel für das paket auszugebe. und en flatscreen iss mir wiederum zu klein.. ich hab einfach bock auf en großes bild^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand für Heimkino-Beamer ac-bernd am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 14 Beiträge |
Heimkino "Wintergarten" Purzele am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 29.06.2018 – 9 Beiträge |
Leinwand für Heimkino gesucht *Basti84* am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 5 Beiträge |
heimkino bestellt! sub-xero am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Heimkino-Leinwand Nils92 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 7 Beiträge |
Welche Leinwand für neues Heimkino? Symbolic90 am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 27 Beiträge |
Alte Reflecta brauchbar für Heimkino? M4RI4N am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 2 Beiträge |
Einsteiger-Heimkino, Hilfe zu Leinwand dori266 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 6 Beiträge |
Neues Heimkino Mannesmann2000 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 2 Beiträge |
Heimkino Rahmenleinwand Snake26 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005