HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » 21:9 und Untertitel? | |
|
21:9 und Untertitel?+A -A |
||
Autor |
| |
R@zr
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2008, |
servus, folgendes: wie schaut das eigtl aus bei ner 21:9 leinwand und den untertiteln die fest in den film integriert sind? kann da jemand aus erfahrung sprechen? |
||
Widlarizer
Stammgast |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2008, |
Die werden dann außerhalb der Leinwand auf die Wand projiziert, sofern sie in den schwarzen Balken enthalten sind. |
||
|
||
Ton-Daniel
Stammgast |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |
irgendwo hatte ich mal einen artikel in englisch gesehen in dem darauf genauer eingegangen wurde. meiner erinnerung nach hatte der author das ganze gelöst, zumindest gab es screenshots in denen bei star wars einmal der untertitel zu tief hing und einmal nach oben korrigiert war. der link war auch hier im forum, hautpsächlich ging es dabei um das prinzip der konstanten höhe bei projektionen. [Beitrag von Ton-Daniel am 12. Dez 2008, 15:10 bearbeitet] |
||
trekuslongus
Stammgast |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2008, |
Bei 21:9 kann man die Untertietel nur schemenhaft auf der meist schwarzen Maskierung erkennen! .. übrigens genau wie z.B. "Menü-Einblendungen" des Beamers. Aber da Filme im Cinemascope-Format einfach um ein Vielfaches geiler rüberkommen, ist das zu verschmerzen ![]() Gruß ralle |
||
R@zr
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2008, |
okay, ich könnts ja auch so machen, dass ich nur oben eine maskierung anbring. |
||
zungwini
Stammgast |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2008, |
glaub mir das bringt auch nichts,wenn Maskierung dann muß sie schon an allen Seiten passen ansonsten schaust du nur auf die fehlende Seite und denkst"was fürn murks" gruß |
||
Signature
Inventar |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, |
Bei einigen Playern kann man den Stand der UTs vertikal verschieben. Mit HTPCs geht es - je nach Software - auch. Gruß - sig - |
||
scouter-alzenau
Neuling |
23:41
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2008, |
Die Funktion des Verschiebens der Untertitel bezieht sich aber nur auf die Sprachen (die man im DVD Menü auswählen kann), nicht jedoch auf die fest integrierten... Mich ärgert das auch jedes Mal, aber das Bild ist einfach besser, wenn es komplett eingefasst ist, da ist der Untertitel auf der Maskierung in der Tat verschmerzbar.. [Beitrag von scouter-alzenau am 18. Dez 2008, 23:42 bearbeitet] |
||
Mr_Teufel
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hab auch ne Multiformat Leinwand. Mich stören die Teils im Schwarzen befindlichen Untertitel auch nicht so. Man tauscht Untertitel gegen ein deutlich besseres Bild! Für mich ein guter Deal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
21:9 Leinwand Untertitel ATV/Netflix Creepels am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 2 Beiträge |
21:9 oder16:9 Leinwand? gilou am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 119 Beiträge |
21:9 Mikse am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
16:9 oder 21:9 T5000 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 7 Beiträge |
21:9 leinwand suche Marki100 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
21:9 Leinwand Bildgröße? U.Predator am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
21:9 Leinwand & Beamer kombinieren 6891HB am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 7 Beiträge |
21:9 hart44 am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 3 Beiträge |
suche spitzenrahmen leinwand 21:9 Pommy13 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 2 Beiträge |
21:9 oder 16:9 M.Cremaster am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.132