HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Vergleich Genesis DMX vs. Audison VRX 2.400.2 | |
|
Vergleich Genesis DMX vs. Audison VRX 2.400.2+A -A |
||
Autor |
| |
goelgater
Inventar |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2008, |
die VRX trat an gegen die DMX. Getestet wurde in meinem Fahrzeug an Focal Utopia Lautsprechern, wobei die Anschlussimpedanz 2 Ohm beträgt, da pro Seite zwei Chassis verbaut sind, welche parallel angeschlossen sind. VRX: im Stimmbereich mit sehr viel Volumen, Männerstimmen bringt sie gut rüber, auf einmal ist auch diese Mitteltonschwäche, die man den Utopias nachsagt, nicht mehr so da. Im Bassbereich spielt sie meiner Meinung nach straff auf und lässt nichts vermissen -musikalisch gesehen-. Sie spielt schön rund , etwas warm, aber nicht verwaschen, der Kick ist nicht so direkt, aber immer noch schön sauber, die Bühne steht sehr gut, egal bei welcher Musik, sie bleibt immer stabil. Von der Leistung her kann man sich nicht beklagen, sie hat meine Utopias sehr gut angetrieben. Kontrolle hat sie auch genug gehabt. Mir persönlich hat sie an den Utopias sehr gut gefallen, ob der Preis gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. Sie hat eine sehr gute Ausstattung und ist 1-ohm-stabil. DMX: eins vorneweg: die DMX konnte ich nicht richtig einpegeln, da sie schon auf die Anlage vom Urs eingestellt war und wir nicht viel verändern wollten, aber das fiel nicht so sehr ins Gewicht. Sie spielt im Stimmbereich sehr direkt. Männerstimmen waren meiner Meinung etwas härter. Es fehlte ein wenig die Wärme, welche die VRX hat, aber das ist Geschmacksache. Im Mitteltonbereich muss man gestehen, dass sie an den Utopias nicht das zeigen konnte, was sie eigentlich kann. Obwohl sie in diesem Bereich nicht schlechter gespielt hat als die VRX. Im Bassbereich lässt sie auch nichts vermissen, nicht so warm wie die VRX, dafür etwas direkter und straffer. Im Kickbereich auch sehr direkt und genau spielend. Die Bühne spielt sie schön und stabil ohne irgendwelche Fehler zu machen. Die Kontrolle ist bei jeglicher Musik in Ordnung. Wer die DMX schon mal gehört hat, der weiss was sie wirklich kann. Meiner Meinung nach ist die DMX wohl eine der bestklingenden Endstufen. Nur leider harmoniert sie mit den Utopia nicht so besonders. Sie konnte einfach nicht das zeigen, was sie wirklich kann. In Kombination mit den richtigen Lautsprechern wird man aus dem Staunen nicht mehr herauskommen (im Fahrzeug vom Urs spielt sie an den Xetec P6). Der Preis ist zwar etwas hoch, aber in der richtigen Kombination wird man dafür entlohnt. Fazit: Wer sich für die Utopia entscheidet, sollte eher zur VRX greifen, da sie fast 300.- günstiger ist und einfach besser dazu passt. Wer eine DMX betreiben will, dem muss bewusst sein, dass er die richtigen Lautsprecher dazu braucht, sonst kann es schnell dazu kommen, dass man ein wenig enttäuscht sein wird. Dies nicht, weil die DMX ihr Geld nicht wert wäre, sondern einfach deshalb, weil bei ihr einfach die restliche Kette stimmen muss. Man kann meiner Meinung nach bei beiden Verstärkern nicht von besser oder schlechter sprechen, da entscheidet wirklich der persönliche Geschmack und der Geldbeutel. An den Utopias ist es jedoch wirklich so, dass die VRX sehr gut dazu passt und die DMX nicht ganz zeigen konnte, was in ihr steckt. mfg Franco |
||
s3v3rin
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2008, |
![]() Schön! |
||
|
||
Sersh22
Inventar |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2008, |
Goelgater, wie findest du die Genesis DM, also ohne X? Klanglich auf gleicher Stufe wie DMX? |
||
goelgater
Inventar |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2008, |
hi du meinst die dual mono,ich persöhnlich finde das es wenige stufen gibt die mit der dmx und der dma mit halten können,die DM ist da weit von entfernt |
||
Sersh22
Inventar |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2008, |
DMX ist ja "nur" eine leistungsfähigere Variante des DM mit potenterem Netzteil. Wo sollen da klanglich grosse Unterschiede sein? |
||
goelgater
Inventar |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2008, |
hi naja,es ist nicht nur die leistung, sonder die dmx spielt meiner meinung nach im mittelton einfach besser,aber das ist meine meinung,wobei ich das damals nicht alleine getestet habe,im vergleich waren,DM,DMX,DMA,Audison VRX 2.400,vielleicht waren es zu viele an einem tag, PS: Denke mal das du weisst das die dmx class A ist [Beitrag von goelgater am 09. Dez 2008, 17:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audison VRx 6.420.2 EX lotharlui am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 23 Beiträge |
Audison VRX 6.420 Einstellungen ? Joerg33 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 5 Beiträge |
Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen Xearo am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 82 Beiträge |
Audison LRx 1.1k vs. Eton PA2802 mokombe am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Genesis Endstufen kadiraga am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 25 Beiträge |
Audison SRX3 Sniet am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 8 Beiträge |
Diabolos 16XS vs. Spl-Dymanics HF -Hoschi- am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 30 Beiträge |
Eton PA 5402 vs. Steg QM 220.2 vs. Sinfoni 90.2x llsergio am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Dämmung: Vergleich Bitumen Alubutyl Jimmbean1986 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 76 Beiträge |
Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub flowo am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.772