HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Hertz HXS 300D | |
|
Hertz HXS 300D+A -A |
||
Autor |
| |
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2007, |
halli hallö will euch von meiner ersten erfahrung mit meinem hertz hxs 300d spl woofer erzählen habe mir diesen woofer 2 mal bei hertz bestellt oh freude 399 steine sind jetz pro woofer weg und ich war gespannt ob ich dafür entlohnt werde OH JA ich traute meinen augen kaum in ein wie kleines paket die die 2 kameraden reingepackt hatten ![]() erster eindruck verpackung qualitativ hochwertig was keine sau interessiert aufgerupft un innenleben gecheckt sehr geil verpackt ohne das irgendein lichtstrahl je diesen woofer zu sehen bekommen kann tüte ab und kucken MASSIV in der hand anbetrachts des recht klein wirkenden magneten der aber bei späterem testen sehr sehr kräftig zur sache gehn dürfte die verarbeitung überzeugt mich vollkommen wie bei allen von mir gesehenen hertz und audison produkten um auf die details einzugehn fehlt jetz die zeit aber man muss sagen was die italiäner so gebaut haben sie richtig gut gemacht optisch ist er sehr dezent aber man sieht gleich das es kein 0-8-15 woofer ist der mal gerade so 60 mücken kostet ohne ihn jetz testgehört zu haben muss ich einvvernehmlcih sagen TOP die flocken haben sich gelohnt wegzuwerfen erstaulich die geringe einbautiefe hat mich für mein projekt sehr gefreut so kann ich die volumen besser planen BEILAGEN beigelegen haben ein hertz aufkleber garantie karte ein müllinfoblatt (:D wer wird den denn wegwerfen) und die sehr ausfühliche besschreibung LEIDER NICHT IN DEUTSCH dabei ist eine SPL garantie die innerhalb der 1. 6 monate nach dem kaufdatum einen einmaligen umtausch bietet bei überlastung durch SPL betrieb also zentierung bla bla bla erneuert oder komplett neuer woofer 1 maliger umtausch wird auch vermerkt anhand der seriennr sehr geil find ich auch noch die beschreibung es ist eine allgemeine beschreibung für alle woofer der serie HX und HXS aber dafür sind alle infos drin die man als selbstbauer braucht gehäusevorschläge mit gefolgter messung und schönen diagrammen sind vorhanden um sich mal das ganze vorstellen zu können in welche gegend man hinkommt mein hxs 300d soll an 10 bis 15Litern geschlossen verbaut werden bin ich mal gespannt ich werde weiterhin davon berichten sobald es eine neuerung in sachen hertz HXS 300 D gibt danke für ihre aufmerksamkeit |
||
Sound-Pressure
Inventar |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2007, |
ja watn nu, will weiter lesen ![]() bin auch sehr scharf auf den woofer in doppelter ausführung, aber wie in einem anderen fred vielleicht schon gelesen, steht noch der spl dynamics pro300 mk5 mit auf dem programm, wie der QT12 mich würde interessieren wie sie spielen, im GG un BRG! |
||
|
||
MaxdogX
Inventar |
22:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2007, |
Ich kann wieder einmal nur davon abraten so kleine Volumen für die Hertz zu nehmen....mein HX war auch mal in den Vorgeschlagenen 15 Litern verbaut...ergebniss war nach etwa 8 Monaten das die Schwingspule von der Membran gerissen ist durch zu hohe Mechanische belastung... Die Entscheidung liegt letzendlich bei dir aber empfehlenswert isses nicht und mit mehr Volumne klingen die auch noch viel besser.... mfg MaxdogX |
||
Sound-Pressure
Inventar |
23:20
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2007, |
völlig richtig, Hertzangaben sind müll, dachte aber das wird der gute Mann schon wissen ![]() |
||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
07:08
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2007, |
wieviel liter jetz ??? geschlossen 20 25L? |
||
Sound-Pressure
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2007, |
also ich würde dem schon 30L geben ![]() mach doch mal 2x 35L Netto und hau je eine Packung sonofil rein und teste es mal, dann kannste ja Stück für Stück verkleinern, denke aber so 25-30L wird Grenze sein mein Geschmack würde wohl so 30-35L haben im BR soll der au übel zur Sache gehn, in 55L BR ![]() |
||
Spirit_of_blue-silver
Stammgast |
10:04
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2007, |
ausgrab mir wurde zugetragen ich solle die woofer mit 45 50 liter geschlossen versuchen ????????????????????????????????????????????????????? HELP ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
10:46
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2007, |
Ausprobieren. Geschmäcker sind verschieden! |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
15:11
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2008, |
Und schon eingebaut,die HXS Woofer? |
||
tricked
Stammgast |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2013, |
Mich würde echt interessieren wie der Woofer klingt (ja alter Thread ich weiß) Gruß Stefan |
||
Tobsi1990
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2013, |
Hi hatte auch mal einen im vbp gehäuse der klang war gut . der druck ist auch gut der lief bei mir an 4 ohm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz ES300 in 28l geschlossen! neubicolt am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 75 Beiträge |
Hertz Mille ML 2500/3000 interest am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 18 Beiträge |
Helix HXS 635 TMT (13er) SchallundRauch am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 17 Beiträge |
Woofer-/Endstufenkombination: SPL Dynamics Pro 10D2 und ESX Vision 600.2 Simius am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 4 Beiträge |
Hertz Space 6K25 + 2x2 Space6 Sascha1981 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 11 Beiträge |
Renegade Woofer Tripple-MMM am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 11 Beiträge |
Meine Anlage mit Pics! Hertz/µ-Dimension IneedzeM0n3Y am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 16 Beiträge |
jl 12w6v2 gegen hertz mille ml 3000 goelgater am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 8 Beiträge |
Syrincs VB 10 vs. SPL Dynamics Pro 10D2 vs. RF Punch rfp-410 Simius am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 9 Beiträge |
Raveland AXX 1212 vs. Hertz ES-300 Zeto16 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.328